hab mich durchgewühlt
muss jetzt auch nochwas dazu abgeben:
tragen- solltest du nicht°! nur wenns ned anders geht, ansonsten hast bald genau so nen kläffer den du nicht willst°!
shoppen: ist für kleine hunde meist stressiger als für grosse. geh mal beim H&M an der kassa auf die knie und schau nach oben. das ist die 0pers0pektive eines kleinen hundes- nicht schön°!
Ja genau deswegen will ich ihn tragen können!
terrier: terrier sind generell nicht ganz so leicht zu erziehen. und die meisten wollen rennen, spielen, aktion- den ganzen tag°! besonders in jungen jahren.
öffis: beisskorb etc ist pflicht ausser du nimst ihn in einer transportbox mit. egal ob deutsche dogge oder chi.
wetter: den meisten hunden ist das wetter egal. schlamm0pfützens0pringen mögen viele hunde sehr gerne.
Ihn wirden so und so nach jedem Spaziergang die Pfoten gewaschen, denn sonst dürfte er gar nicht aufs Bett.
job: such dir vorher job und ausbildung. gerade ausbildung ist oft sehr stressig, ich hab den fehler gemacht, mir den hund genommen in der arbeitslosen, dann ne ausbildung begonnen... ausbildung geht meist ned mit zwanzig stunden, bei vierzig stunden ist der hund schon viel alleine. wenn die oma da mit macht, ok, wennn nicht, kannst die ausbildung wieder schmeissen.
tierarztkosten: ich hab über den winter tausend euro beim tierarzt gelassen. meine hündin ist 4jahre und kniehoch. arbeitslos kann man sich das kaum leisten.
Ich werde schon aufpassen, danke