Suche English Toy Terrier Rüden

Ja werd ich wohl nicht stundenlang draußen sein, aber wenn der Hund muss, werd ich mir halt Kaputze aufsetzen müssen :D
Ich bin sehr flexibel, nur glaube ich, dass der Hund dann selbst nicht allzu begeistert ist bei solchem Wetter lange draußen zu sein.

lach.. genau
meine kleine hat das gar nicht gemocht..

*herrli - will rein - auf die couch - blick*
 
Wennst die 900€ jetzt nicht hast, musst halt sparen.
Ein Rassehund kostet sein geld - und zum Vermehrer gehen um zu sparen kann beim TA dann sehr teuer kommen.
Oder du gehst ins TH und suchst die nen Mix aus =)

Auch ich bin nicht reich, ich hab auf meine Hunde auch gespart, ist halt so wenn ich einen Rassehund will.
 
Wennst die 900€ jetzt nicht hast, musst halt sparen.
Ein Rassehund kostet sein geld - und zum Vermehrer gehen um zu sparen kann beim TA dann sehr teuer kommen.
Oder du gehst ins TH und suchst die nen Mix aus =)

geb dir recht beim rassehund!
aber es gibt im TH auch reinrassige hunde.. nur meist ohne entsprechenden stammbaum.. ;)
(ich würd wetten dass pia ein reiner am-staff ist)
(jessy war auch ein reiner am-staff - und auch aus dem TH)
 
Wie wärs mit einem kleinen Pinscher? Bei richtiger Erziehung sinds auch keine großen Kläffer. Sehen deinem Wunschhund ähnlich, auch wie Dobermann in Miniaturausgabe. Da wirst schon eher fündig, gibts einige Züchter in Ö. Toy Terrier, von denen hab ich keine Ahnung. Wenns aber die Miniform vom z.B. Manchenster Terrier ist, würd ich den nicht nehmen als Anfänger. Hui, die fordern ordentlich und der Jagdtrieb ist nicht ohne.
lg Heidi
 
Wie wärs mit einem kleinen Pinscher? Bei richtiger Erziehung sinds auch keine großen Kläffer. Sehen deinem Wunschhund ähnlich, auch wie Dobermann in Miniaturausgabe. Da wirst schon eher fündig, gibts einige Züchter in Ö. Toy Terrier, von denen hab ich keine Ahnung. Wenns aber die Miniform vom z.B. Manchenster Terrier ist, würd ich den nicht nehmen als Anfänger. Hui, die fordern ordentlich und der Jagdtrieb ist nicht ohne.
lg Heidi

Ja das sind sie, aber ich habe gelesen, dass sie zwar einen Jagdtrieb haben, aber sind eher leichter erziehbar als z.B einen Staff.
 
Wie wärs mit einem kleinen Pinscher? Bei richtiger Erziehung sinds auch keine großen Kläffer. Sehen deinem Wunschhund ähnlich, auch wie Dobermann in Miniaturausgabe. Da wirst schon eher fündig, gibts einige Züchter in Ö. Toy Terrier, von denen hab ich keine Ahnung. Wenns aber die Miniform vom z.B. Manchenster Terrier ist, würd ich den nicht nehmen als Anfänger. Hui, die fordern ordentlich und der Jagdtrieb ist nicht ohne.
lg Heidi

Weis nicht, müsste dann erst paar Hunderassen Näher kennen lernen. Ihre Charaktere, vll wäre es wirklich nicht schlecht ein Tierheim zu besuchen.

Wie schon erwähnt meine damalige gute Freundin hat sich einen Rehpinscher gekauft, der war mir zu stürmisch, wollte gar nicht aufhören zu spielen, hat manchmal in die Füße gebissen und sie hat ihn anscheinend gar nicht erzogen (erziehen können oder nicht versucht), er hat ihr öfters aufs Bett gepinkelt und sie fand das noch lustig :confused:

ein staffi ist sicher nicht der einfachste hund! zugegeben! :rolleyes:

Ich verurteile keinen Hund, aber jeder Hund hat eine Vorgeschichte und man weis manchmal gar nicht wie er erzogen wurde oder wieso er wirklich weg musste. Die meisten geben an, sie haben keine Zeit für den Hund oder plötzliche Allergien treten auf...
Aber natürlich will man für "schwierigere" Hunde erfahrene Besitzer, aber die meisten Erfahrenen Besitzer haben doch schon selbst Hunde oder gar züchten selbst und werden daher kaum noch einen aus einem Tierheim holen, der vielleicht noch nicht verträglich mit Hunden ist. Also das ist immer so eine knifflige Situation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verurteile keinen Hund, aber jeder Hund hat eine Vorgeschichte und man weis manchmal gar nicht wie er erzogen wurde oder wieso er wirklich weg musste. Die meisten geben an, sie haben keine Zeit für den Hund oder plötzliche Allergien treten auf...
Aber natürlich will man für "schwierigere" Hunde erfahrene Besitzer, aber die meisten Erfahrenen Besitzer haben doch schon selbst Hunde oder gar züchten selbst und werden daher kaum noch einen aus einem Tierheim holen, der vielleicht noch nicht verträglich mit Hunden ist. Also das ist immer so eine knifflige Situation.

das meinte ich gar nicht
landläufig gibt es eben "leichtführige hunde" und "weniger leichtführige hunde"... beagle oder staff beispielsweise.. gehören eher zur zweiten kategorie :D auch wenn du sie als welpi bekommst ....
 
Ich google gerade...
Was ist jetzt der Unterschied zwischen Doberman und einen deutschen Pinscher? :confused::confused::confused: Ist der d.Pinscher eine Spur kleiner?
 
Öhm, na die meisten Hunde sind im Welpenalter mehr oder weniger verspielt und beißen auch schon mal in die Zehen oder sonst wohin. Da ist die Rasse völlig egal. Wenn du diese Phase net mitmachen willst, halt nach einem älteren Hund Ausschau. Und ja, alles was terrier- und pinscherähnlich ist, kann ganz schön aufgedreht sein. Auch später.
lg Heidi
p.s.MaPi, nix da mit schmackhaft machen, muss wohl überlegt sein:cool:
 
das meinte ich gar nicht
landläufig gibt es eben "leichtführige hunde" und "weniger leichtführige hunde"... beagle oder staff beispielsweise.. gehören eher zur zweiten kategorie :D auch wenn du sie als welpi bekommst ....

Ja, aber andererseits wenn ein Tier schon ausgewachsen ist, gut erzogen wurde und vielleicht wirklich nur aus Zeitmangel oder Umzug abgegeben wurde, ist er dann sicher leichter handzuhaben. Als so manch andere Rassen.
 
Wie wärs mit einem Whippet? ähem, meine würde ich allerdings auch net empfehlen für einen Anfänger:D
logo, nix schmackhaft machen, gleich welche Rasse. Aber wie du MaPi schreibst, gibts leichtführigere Hunde und solche, die´s weniger sind.
Ich trau mir selbst auch nur bestimmte Rassen zu. Entspricht meinem Wesen und meinem Umfeld, in dem ich leben. Zu anderen hab ich wenig bis gar keinen Zugang. Ich persönlich mag keinen absoluten Gehorsam, schätze die Eigenständigkeit und die "Persönlichkeit".
 
Öhm, na die meisten Hunde sind im Welpenalter mehr oder weniger verspielt und beißen auch schon mal in die Zehen oder sonst wohin. Da ist die Rasse völlig egal. Wenn du diese Phase net mitmachen willst, halt nach einem älteren Hund Ausschau. Und ja, alles was terrier- und pinscherähnlich ist, kann ganz schön aufgedreht sein. Auch später.
lg Heidi
p.s.MaPi, nix da mit schmackhaft machen, muss wohl überlegt sein:cool:

Ja wäre doch wohl besser einen etwas älteren Hund zu nehmen.
9-12 Monate, da ist der doch schon fast erwachsen für einen Hund und höhstwahrscheinlich auch schon stubenrein :p
 
Pinscher gibts in versch. Größen, sind jedenfalls kleiner als Dobis. Extrem viel Unterschied seh ich allerdings nicht. Mit der Ausnahme, dass Dobis mehr "Arbeitshunde" sind, Pinscher mehr überlegen, ob sich Gehorsam auszahlt:D (Wie bei den Windis)
 
Einen halbwüchsigen Hund würde ich selbst nicht nehmen, entweder Welpie, wo ich wenigstens selber schuld bin, wenn ich was verbocke, oder einen erwachsenen Hund, ab 2 Jahren. Alles andere ist noch sehr pubertär, da kannst net sehen, was tatsächlich im Hundi steckt. Bei Welpie hast du selbst Einfluß, bei einem älteren, weißt net genau, was er alles erlebt hat. Ein pubertierender ist ein Überraschungsexplosiv, für mich nciht einschätzbar.
 
Oben