Ich hab mit "nein" oder "pfui" rufen nicht gemeint man soll den Kleinen ANSCHREIEN!!! Bitte wer ist so bescheuert und schreit einen Welpen an? Es ist logisch, dass er in dem Alter die Blase noch nichtg kontrollieren kann, das dauert eben. Erst mit ca. 4-5 Monaten kann er seine Blase kontrollieren und es "zurückhalten". Man lernt mit der Zeit die Signale seines Hundes zu deuten, jeder Hund "meldet" anders. Der eine winselt vor der Tür, der andere geht zum Herrchen und schaut ihn auf ne gewisse Weise an, der andere setzt sich leise vor die Tür und wartet.
Das mit dem laut pfui oder nein sagen funktioniert auch nur, wenn man ihn grade in flagranti dabei erwischt und natürlich nicht mehr wenn er schon fertig ist oder wenn man ein Lackerl entdeckt dass er 15 oder 20 min vorher gemacht hat. Dann wär schimpfen natürlich genau das verkehrte, weil der Hund das nicht mt dem Lackerl in die Wohnung machen verknüpft. Es gibt ja heutzutage noch immer so bescheuerte Menschen, die glauben man muss den Hund mit der Nase ins Lackerl tunken! Mit solchen Methoden erreicht man natürlich genau das Gegenteil und der Hund macht heimlich wo hin, weil er sich denkt "ich muss schaun dass Frauchen mich bloß nicht erwischt und such mir ne versteckte Ecke aus". Ist klar, wenn man als Mensch hysterisch herumschreit dass man so nur das Gegenteil erreicht, ein bissl Einfühlungsvermögen muss man schon haben, weil sonst dauerts logischerweise Monate bis er richtig stubenrein ist.
Und dass man bei nem total verschreckten oder extrem sensiblen Hund (nicht alle Hunde sind gleich) nicht schimpft wenn man merkt, der fürchtet sich zu Tode wenn die Stimme lauter wird, das ist auch klar. Der Kleine hat wahrscheinlich irgendne schlechte Erfahrung mit herumschreienden Menschen gemacht oder ist in einem Zuhause aufgewachsen wo alle übertrieben gesagt nur "geflüstert" haben. Es gibt auch schreckhaftere, unsichere Welpen, bei denen genügt ein "pfui" oder "nein" in ner minimal anderen Stimmlage. Und draußen natürlich mächtig übertrieben loben mit erhöhter Stimme und Leckerli. Nur so lernt der Hund dass wenn er draußen sein Geschäft verrichtet, dann wird er gelobt, aber drinnen ist es verboten.
Aber wie gesagt, es ist jeder Hund anders und braucht unterschiedlich lange zum stubenrein werden. Meiner wars in knapp 3 Wochen und ich bin die erste Woche schon alle 3 Stunden mit ihm rausgegangen. Ein Welpe in dem Alter muss sich im Durchschnitt 10 x täglich lösen, das ist normal und daher sollte man anfangs auch logischerweise alle 2-3 Stunden rausgehen bzw. nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen sowieso. Nach 2 Wochen hab ich dann schon langsam versucht (zumindest in der Nacht) längere Pausen (5-6 Stunden) zu machen, was auch funktioniert hat da er wenn er tief und fest schläft nicht gleich spürt dass er raus muss.
Ich hab mich bevor ich meinen Welpen bekam gründlich informiert und diverse Bücher gelesen und Leute mit Hundeerfahrung bzw. auch Hundetrainer gefragt. Es gibt viele verschiedene Meinungen, aber Tatsache ist dass man für SEINEN Hund die für ihn passende Methode auswählen muss. DAS Patentrezept gibt es nicht.
Ich hab auch schon von vielen Leuten gehört, dass sie es innerhalb von 10 Tagen geschafft haben den Hund stubenrein zu bekommen, wieder andere brauchen 1-2 Monate. Das kommt eben sehr auf den Hund drauf an (jeder Hund ist anders) und auf die Wachsamkeit des Menschen (lernen die Signale des Welpen zu deuten). Und natürlich auch woher der Hund kommt (gute Züchter leisten normal schon ein bisschen Vorarbeit als wenn der Hund von nem Bauernhof oder so kommt).
@Missundaztood
Mit welchem Reinigungsmittel reinigst du die 2 Stellen wo er bevorzugt hinmacht? Bitte wechsle einfach mal das Reinigungsmittel und vor allem nimm eines wo kein Essig enthalten ist, weil Essig riecht für Hunde wie Pipi und dann werden sie noch mehr dazu animiert dort hinzumachen. Mit einem Alter von 13 Wochen würd ich mir absolut noch keine Sorgen machen, wenn ab und zu noch was "passiert" in der Wohnung. Erst wenn er 6/7 Monate alt ist und es dann immer noch macht, dann kann man von einem "Problem" reden, da hat dann definitiv der Mensch was falsch gemacht. ABer mit 13 Wochen ist er ja noch ein Baby, der noch nicht mal seine Blase richtig kontrolliren kann.
Hier einige gute Seiten bezügl. Stubenreinheit.
http://www.dcbs.de/hunde abc/ein_welpe_wird_stubenrein.htm
http://www.haustiersuche.at/noch_nicht_stubenrein,1,59,2.html