stubenrein - oder auch nicht...

Na das sag mal dem Hund von meinem Opa. Der hat eine 8-jährige, sehr unerzogene und alles und jeden anbellende Cocker-Dame, die jedem (außer meinen Opa) die Nerven raubt. Der hat nie gelernt draußen sein Geschäft zu verrichten und macht da wo er grade steht oder geht (egal ob auf Betonboden, im Haus usw.). Bei dem ist die "innere Programmierung" wohl etwas durcheinandergekommen bzw. durch meinen Opa und dessen Erziehung (bzw. eigentlich Nicht-Erziehung) zerstört worden.

Das würde ich eher nicht als Erziehungsfehler sehen - hier läuft entweder gesundheitlich oder psychisch (oder beides) gewaltig schief! Mangelnde Erziehung zur Stubenreinheit ist ziemlich sicher nicht die Ursache.

lg
Gerda
 
Das Angenehme ist: er muss es ja gar nicht lernen!:) Die Natur hat Hunde (und andere ortstreue Tiere) gottseidank drauf programmiert, dass sie in der näheren Umgebung ihrer Behausung nichts verunreinigen (schon alleine wegen möglicher Krankheitserreger).

Dieser Meinung bin ich eigentlich auch, aber ab und zu frage ich mich warum Bandit in seinem Bettchen liegt und es einfach rinnen lässt. :confused: Wohlgemerkt, er ist dabei wach.

Eigentlich zeigt er mittlerweile an (er ist jetzt 6 Monate alt), nur während des Spielens geht oft noch was daneben. Vor die Tür pinkelt er jetzt auch nicht mehr (dankt Trick 17 :D) aber ab und zu pinkelt er in die Box oder ins Bettchen und zwar bei vollem Bewusstsein.

Versteht das jemand? :confused:
 
Dieser Meinung bin ich eigentlich auch, aber ab und zu frage ich mich warum Bandit in seinem Bettchen liegt und es einfach rinnen lässt. :confused: Wohlgemerkt, er ist dabei wach.

Eigentlich zeigt er mittlerweile an (er ist jetzt 6 Monate alt), nur während des Spielens geht oft noch was daneben. Vor die Tür pinkelt er jetzt auch nicht mehr (dankt Trick 17 :D) aber ab und zu pinkelt er in die Box oder ins Bettchen und zwar bei vollem Bewusstsein.

Versteht das jemand? :confused:

vielleicht hat er schmerzen? die zähne werdens wohl nicht mehr sein, aber vielleicht schiesst er gerade wieder in die höh, und es schmerzt ihn.
wenn du vielleicht zahnschmerzen kennst, bei denen man nicht schlafen mag/kann und dauernd das gefühl hat aufs klo zu müssen, vielleicht ist es ja sowas in der art :)

im zweifel für den angeklagten :)
 
vielleicht hat er schmerzen? die zähne werdens wohl nicht mehr sein, aber vielleicht schiesst er gerade wieder in die höh, und es schmerzt ihn.

Doch er zahnt gerade extrem. :o

wenn du vielleicht zahnschmerzen kennst, bei denen man nicht schlafen mag/kann und dauernd das gefühl hat aufs klo zu müssen, vielleicht ist es ja sowas in der art :)

im zweifel für den angeklagten :)

Er kann ja schlafen, schläft sogar sehr viel. Ist auch nicht so dass er das immer macht, aber 2-3x die Woche schon. :confused:
 
Dieser Meinung bin ich eigentlich auch, aber ab und zu frage ich mich warum Bandit in seinem Bettchen liegt und es einfach rinnen lässt. :confused: Wohlgemerkt, er ist dabei wach.

Eigentlich zeigt er mittlerweile an (er ist jetzt 6 Monate alt), nur während des Spielens geht oft noch was daneben. Vor die Tür pinkelt er jetzt auch nicht mehr (dankt Trick 17 :D) aber ab und zu pinkelt er in die Box oder ins Bettchen und zwar bei vollem Bewusstsein.

Versteht das jemand? :confused:

Das hatte ich mit Roxy auch grade wieder - liegt im Körbchen, starrt mit halbgeschlossenen Augen vor sich hin und der Fleck unter ihr wird immer größer.. sie hat´s scheinbar noch nicht mal mitbekommen und war dann völlig perplex, wieso das Fell plötzlich so nass is :o Bei ihr war´s auch diesmal Gott sei Dank nicht die von mir befürchtete Inkontinenz, sondern schon wieder "nur" eine Blasenentzündung.
 
Das hatte ich mit Roxy auch grade wieder - liegt im Körbchen, starrt mit halbgeschlossenen Augen vor sich hin und der Fleck unter ihr wird immer größer.. sie hat´s scheinbar noch nicht mal mitbekommen und war dann völlig perplex, wieso das Fell plötzlich so nass is :o Bei ihr war´s auch diesmal Gott sei Dank nicht die von mir befürchtete Inkontinenz, sondern schon wieder "nur" eine Blasenentzündung.

Also ich hab bei Bandit schon das Gefühl dass er es mitbekommt. Er guckt ja dabei zu wie es rinnt. :o

Glaub nicht dass es eine Blasenentzündung ist, sonst könnt ers ja öfter nicht halten? :confused:

Naja, das wird sich schon legen. :)
 
wow. danke für die vielen antworten.
ok dann mach ich mir mal keine sorgen...

ich putz eh schon immer mit nem andren mittel und in keinem is essig drin denn das weiß ich das es den kleinen nur animieren würde...

ich werd mir das alles noch ein weilchen anschaun und wenn er dann alt genug is und es is noch immer so mach ich mir sorgen und ja :p

danke nochmal
 
Hi,

ich würd bei "längeren" Problemen eindeutig auch mit dem Tierarzt sprechen - Eddy hat manchmal im Schlaf seinen Schlafplatz komplett benässt. Aber nicht immer, sondern nur manchmal - war dann beim TA und er hatte keine Blasenentzündung, sondern eine Inkontinenz (obwohl diese bei Rüden ja eigentlich nicht häufig ist ...).

Nach 2wöchiger Tablettenkur ist die Sache jetzt okay und er "läuft nimmer aus" ...

lg Nina
 
Mit welchem Reinigungsmittel reinigst du die 2 Stellen wo er bevorzugt hinmacht? Bitte wechsle einfach mal das Reinigungsmittel und vor allem nimm eines wo kein Essig enthalten ist, weil Essig riecht für Hunde wie Pipi und dann werden sie noch mehr dazu animiert dort hinzumachen.


oh mann! und mir wurde wie meiner ein welpe war erklärt essigreiniger is das beste! das neutralisiert den geruch!
hab ca. zehn flaschen essigreiniger und sechs monate gebraucht bis nix mehr daneben gegangen ist!
jetzt wundert mi das auch nicht mehr....:o:o
 
Das Angenehme ist: er muss es ja gar nicht lernen!:) Die Natur hat Hunde (und andere ortstreue Tiere) gottseidank drauf programmiert, dass sie in der näheren Umgebung ihrer Behausung nichts verunreinigen (schon alleine wegen möglicher Krankheitserreger). Solange Welpen noch nicht genügend Kontrolle über ihren Körper haben, ist es Aufgabe der Mutter, die Ausscheidungen zu entfernen.

Erziehung zur Stubenreinheit kann den Vorgang des Sauberwerdens normalerweise weder beschleunigen noch verzögern. Ist ja beim Menschen auch nicht anders.

lg
Gerda

Genau so ist meine Erfahrung auch!!

Ein Welpe oder Junghund braucht so lang wie er eben braucht - das geht ohne Schimpfen - evtl. mit öfterem Rausgehen, aber mehr auch nicht...

Ich hatte nun schon so viele Hunde hier!!

Erwachsene Pflegehunde waren zu 99% vom ersten Tag an sauber hier drin - manche brauchen eben einen Tag.

Welpen sind DANN sauber wenn es Zeit ist - manche brauchen länger, manche sind schneller, das ist einfach eine ganz persönliche Entwicklungssache...

Und wir Menschen brauchen schlicht ein wenig mehr Geduld!

Also - hab Geduld, putz, leg die zwei Ecken mit Zeitung aus und wenn du merkst er trippelt in die Ecke dann schnapp ihn dir gleich und geh raus, das ist die beste Indoorpieselvermeidung bei Welpen.

Meine kleine nervöse Hündin, nun über ein Jahr alt, vergisst sich heute noch wenn sie aufgeregt ist... so ist das eben, da nutzt auch Erziehung nix - es überkommt sie so wies uns überkommt wenn wir plötzlich vor lauter Aufregung mal müssen und dann panisch ein Klo suchen - lach...

Übrigends hast du ja einen Buben - und die brauchen in der Regel IMMER länger als weibliche Hunde! Kerle halt....hehe... ich kenne welche die mit 8 Monaten noch öfter reingepinkelt haben...

Liebe Grüße

Hilde
 
Übrigends hast du ja einen Buben - und die brauchen in der Regel IMMER länger als weibliche Hunde! Kerle halt....hehe... ich kenne welche die mit 8 Monaten noch öfter reingepinkelt haben...

Liebe Grüße

Hilde

Meine Burschen waren eigentlich erst mit 1 Jahr wirklich zuverlässig stubenrein. Bis dahin ist es alle paar Wochen vorgekommen, dass sie einfach "vergessen" haben, dass man Lackerln besser in der Wiese macht.

Robin hat dann wieder damit angefangen, nachts ins Wohnzimmer zu pinkeln. Es hat sich herausgestellt, dass er Epileptiker ist. Seit er Medikamente bekommt und keine Anfälle mehr hat, ist das vorbei.
Ich glaube, an Epilepsie, die sich oft nur in kurzen Absencen äussert, wird viel zu selten gedacht. Selbst wenn der Hund gar keine wirklichen Krämpfe hat, verliert er doch die Kontrolle über die Blasenmuskulatur.

lg
Gerda
 
Übrigends hast du ja einen Buben - und die brauchen in der Regel IMMER länger als weibliche Hunde! Kerle halt....hehe... ich kenne welche die mit 8 Monaten noch öfter reingepinkelt haben...

Also diese These kann ich widerlegen!! Ich hab nur Männer daheim (meinen Hund Chico, und 2 Wohnungskater, und einen Klaus :D), weil mir Männer immer sympatischer und unkomplizierter waren. Mein Chico war nach 3 Wochen stubenrein, da war er knapp 14 Wochen alt. Seitdem ist nix mehr passiert in der Wohnung. Doch einmal, aber da konnte er nix dafür weil da hatte er Durchfall und ich habs nicht gleich gecheckt. Wenigstens war er so "rücksichtsvoll" und ging in die Küche auf den Fliesenboden gleich neben das Katzenklo.

Chico ist so ein schlaues Kerlchen, meine Freundin hat mich immer beneidet weil er so schnell stubenrein war und ihr Labrador hat dazu Monate gebraucht und sie etliche Nerven gekostet.

Also nix gegen (Hunde)männer sagen (die Menschenmänner sind wieder ein anderes Thema :D)
 
Oben