....also unabhängig von scheinbaren animositäten mancher hier anderen gegenüber.
aber es ist wie immer lächerlich.
bei der fütterung gibts nieeeee eine einzige gleiche meinung.
warum belässt mans nicht dabei?
lasst doch alle füttern was sie wollen.
es lässt sich ja auch keiner vorschreiben was er selber isst.
es gibt asketen und es gibt schlemmer.
beide sollen doch auf ihre art leben,aber dem anderen nicht mit so einer verachtung kommen!
es würde mich zwar auch eine antwort von herrn sticha interessieren,aber wenn sie nicht kommt,ists mir auch egal.
ich hab meradog nie gefüttert und konnte auch bei seinem vortrag nicht verstehn,wie sich ein hund aufgrund dieses besonderen futters verändern sollte.
ists denn nun die erziehung und förderung eines hundes oder ists das futter?
wenns letzteres ist,würde man den trainer nicht mehr brauchen.(ist kein zynismus,sondern ein fast fragender satz)
dann füttert man einfach das jeweilige futter,das bei dem hund etwas bestimmtes bewirkt.
nun bin ich absolut kein futterexperte,hatte auch noch nie einen allergie betroffenen hund.
ich habe nur im laufe von vielen forenjahren festgestellt,dass die hunde mit allem gestestet werde,was der futtermarkt so hergibt.wobei ich mich immer fagte;warum?wenn man eigentlich mit dem futter eh zufrieden ist.
manchmal ein dünnerer kot.jo mei....ist eurer immer gleich?
und wenn man soviel ausprobiert,da kann ja mal was dabei sein,was hund absolut nicht verträgt.
es ist eine große wirtschaft dahinter und da springen auch die fleischhändler für die barfer immer mehr auf.
wenn ich mir anschau,was es im barfers shop so alles gibt....WOWWWWW.....wenn ich das alles meinem hund geb,hab ich dann superdog zuhause?
wenn meine hunde können,fressen sie gustohalber das körndlfutter meiner hühner und enten mit und das mit genuß und genauso fressen sie das gras und unkraut und wirken wie kühe.
ich mach mir darüber aber keine gedanken....ich weiss,sie wissen,was ihnen gut tut.soviel instinkt haben sie noch.
wenn sich wer darüber wundert,dass sein hund das tut und in einem forum eine frage diesbezüglich stellt,gibts 100erte antworten und erklärungen dafür.
was ich eigentlich mit all dem sagen will,ist dass bei einem gesunden hund nur einer profitiert:die wirtschaft.
hunde,die tatsächlich probleme durch ernährung haben.....das ist ein anderes thema und die gehören behandelt.
ansonsten .....machts keine wissenschaft daraus.
lg
gabi