habe da einen gescheiten satz gelesen :
hunde haben tausende jahre OHNE futtermittelindustrie überlebt, warum sollten sie diese jetzt auf einmal brauchen?
wirtshausabfälle sind sicher manchmal gescheiter, als so manches trockenfutter.
interessant ist, manche sind hier im forum zu alt für argumente, andere zu jung, wann hat man eigentlich das richtige alter , georg ?
finde funeasy , im gegenteil ,für ihr alter auf einem mehr als beachtlichen wissens/interessensstand .
respekt mädel, das meine ich wirklich ehrlich
bei uns in der tierhandlung gibt es meradog zu kaufen, komischerweise um nur 4,-€ teurer, als bei georg, wo aber die mwst. nicht enthalten ist.
das würde rein rechnerisch bedeuten, daß die tierhandlung das futter unter dem einkaufspreis verkauft, kann ich mir aber vom kaufmännischen standpunkt nicht vorstellen.
da ich , obwohl barfer, mit der futtermittelindustrie zu tun habe, kenne ich in etwa die einkaufpreise, auch von meradog, überhaupt, wenn man es palettenweise geliefert bekommt.
finde es nicht ehrlich zu behaupten, da wäre kein verdienst/sponsoring dabei. vergönne es jedem ohne neid, nur der wahrheit entspricht es sicher nicht.
straußenfleisch , um das es hier ja geht, ist für mich kein thema, weil für einen rudel zu teuer.
welches fleisch auf den tisch kommt, ist z.t. kulturell bedingt, brauchen uns in der westlichen welt für massentierhaltung, egal, ob von hühnern, schweinen usw. sicher keine mascherln an den hut binden.
frage mich , wer da militanter ist, die barfer oder du georg.
habe mit der umstellung auf barf einem meiner hunde sicher das leben gerettet oder verlängert , bin aber trotzdem kein absoluter trofugegener, aber wenn , dann nur erste qualität und dazu gehört meradog sicher nicht, da stimme ich husky, eliara und funeasy voll zu.
lg
caro