Hallo!
Also zum einen kannst ja stolz drauf sein, dass die beiden wohl ein tolles Rudel sind,
wenn die eine auf die andere "aufpassen" will.
So, ich bin zwar kein Experte, schreibaber trotzdem...

:
Ich persönlich würde mit der ängstlichen Hündin vorerst einzeln spazieren gehen,
damit sie lernt, dass Hundebegnungen nix schlimmes sind.
Sie muss ja nicht freundlich zu jedem Hund hinrennen oder jeden mögen,
aber sie sollte ja zumindest einfach die Klappe halten und bei dir bleiben.
Wenn sie dann nicht mehr bellt usw. kann man ja wieder mit beiden Hündinnen zusammen gehen.
Ob das klappt, oder ob sie sich durch die andere Hündin im Allgemeinen stärker fühlt
und dann wieder anfängt zu kläffen, kann aber natürlich auch sein.
Meine Hündin ist auch so ängstlich und kläfft die anderen Hunde meist an.
Mittlerweile hab ich das schon soweit realtiv im Griff, aber es hakt natürlich trotzdem mal aus,
v.a. bei bestimmten Hunden, die sie halt gar nicht leiden mag.
Und letztlich ist es auch von der täglich-wechselnden Verfassung abhängig.

Es gibt schon viele Tage, da geht sie brav neben mir ohne irgendwelche Zickereien
oder maximal mit aufgestelltem Nackenfell, wenn ein anderer Hund da ist,
und dann gibt es aber auch Tage an denen geht sie vor mir und stellt die Nackenhaare auf und kläfft dann wieder...
Aber das klappt schon irgendwann auch noch.
LG
Steffi