Moagen!
Ich war gestern mit meiner KC bei meinen Tierärzten für die zweite Grundimmunisierung (schreibt man des so?

). Und weil i so a läster "Patient" bin hab ich gleich nachgfragt wie sie zu den jährlichen Impfungen stehen und man hat mir das so erklärt: Also es gibt im Körper der Katze (is beim Hund nit anderst) so Gedächtniszellen welche dafür zuständig sind Antikörper zu bilden. So, also nach der allerersten Impfung, wo ein (gewissermaßen) schwacher Erreger gespritzt wird, sagt man diesen Gedächtniszellen, sie mögen doch bittschön Antikörper gegen die geimpfen Vieren bilden. Das tun sie dann auch, wenn auch nicht explosionsartig. Daher 4 Wochen später die zweite Impfung, die die Gedächtniszellen dazu bringt explosionsartig wahnsinnig viele Antikörper zu bilden, welche sich dann im Laufe des Jahres wieder zurückbilden, bzw. werden dann immer weniger gebildet. Daher sollte man nach einem Jahr wieder impfen, um die Gedächtsnizellen daran zu erinnern, dass sie ja nit auf die Bildung der Antikörper vergessen. Jo, und wegen jährlich meinten sie, die Antikörper für Parvo (ich glaub halt dass es Parvo war

) wären nach einem Jahr gleich null, daher ist es sinnvoll das jährlich zu impfen, während ich glaub die Tollwut länger hält. Ist also nicht bei allen (Katzenseuche, Katzenschnupfen, Parvo, Tollwut - ich glaub das sind alle?

) gleich. Sie meinten auch, die jährliche Impfung is wie die Vollkasko bei einem Auto, hast eine kanns dir passieren dass du jahrelang nie einen Unfall hast, es kann aber auch sein dass wenn du keine hast, einen Tag nach der Anmeldung schon "a Brezn" schießt.

Und wegen dem Impfsarkom hab ich auch gleich gfragt und da meinten sie, dass es bei den alten Impfungen öfter vorgekommen ist, dass an der Einstichstelle sich ein Impfsarkom gebildet hat, jedoch ist die Chance dass so etwas mit den neuen Impfstoffen passiert sehr gering, es wäre sogar wahrscheinlich dass das Tier an Parvo oder so erkrankt als dass es ein Impfsarkom bekommt. Außerdem haben sie erwähnt dass es ab September glaub ich wieder neue Impfstoffe gibt.
So, des wars von mir, wollt euch nur des mitteilen. Übrigens haben meine Tierärzte des Vertrauens gmeint die Sache mit "die Impfung beim Hund hält mindestens 7 Jahr" wär humbug, denn man kann das nicht verallgemeinern, außerdem ist die Antikörperbildung bei jedem Tier anderst.
I hoff ich hab des alles richtig verstanden.
@Johanna
Du weißt bestimmt ob es so richtig is was ich gsagt hab oder nit.
@dalhome
Du lässt eine Titerbestimmung an 11 Welpen durchführen?

Hast an Lott 6-er gmacht?