Sind eure Hunde geimpft??

martin schrieb:
Ich glaube Titerbestimmungen können auch sehr täuschen. Bei einigen Hunden wird z.B ein ganz niedriger Impftiter festgestellt (trotz Impfung) und sie sind trotzdem immun.
Ich glaube Titer sind nicht so toll.

Außerdem berücksichtigen Titer nicht das zelluläre Erreger-Gedächtnis.

Aber wie will man sonst auf Nummer sicher gehen? Das ist ja das Problem. Ich kann zwar hoffen, dass der Hund immun ist, aber wissen tu ich es nicht.

Ja ja, ich weiß, es kann auch bei geimpften Hunden Impfdurchbrüche geben, aber wenn wir eh gleich alle so denken würden, dann können wir eigentlich nach der Grundimmunisierung komplett auf alles verzichten.
 
Sancho schrieb:
dimmi ich denk trotzdem dass die grundimmunisierung bei einem welpen kein nachteil ist.
nein vermutlich nicht. dimmi ist auch grundimmunisiert mit den üblichen impfungen (war er schon vor mir).

übrigens bedeutet "impfschaden" ja nicht, dass der hund gleich todkrank, schwer behindert oder sonstwas wird. impfen kann z.B. auch einfach das immunsystem schwächen. bei einem kränklichen hund denkt man meistens nicht unbedingt gleich an impffolgen.

ich hab nichts dagegen, wenn jemand seinen hund impfen lässt. schon gar nicht, wenn er es sich vorher überlegt hat. aber ich hab was gegen dieses "mir ist gesundheit wichtig, darum lass ich impfen". und genau darauf hab ich mich auch bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnuffelchen schrieb:
Aber wie will man sonst auf Nummer sicher gehen? Das ist ja das Problem. Ich kann zwar hoffen, dass der Hund immun ist, aber wissen tu ich es nicht.

Ja ja, ich weiß, es kann auch bei geimpften Hunden Impfdurchbrüche geben, aber wenn wir eh gleich alle so denken würden, dann können wir eigentlich nach der Grundimmunisierung komplett auf alles verzichten.
Ich weiß, was du meinst.

Ich finde halt, dass man beim Impfen nicht die "viel hilft viel"-Methode anwenden sollte, sondern sich besser informieren sollte. Viele unerfahrene Hundehalter benutzen halt diese Methode ohne Hintergrundwissen und glauben nur durch möglichst häufige Impfungen geschützt zu sein. Dabei wird der Hund durch häufige Impfungen doch stark belastet (schon allein von der Chemie in den Seren, mehr noch durch die teils Lebendimpfstoffe)

Besonders schlimm finde ich dann noch, wenn ohne Wissen, aber nach "hau-drauf-Art" geimpft wird und dann noch die unwichtigen Impfungen (Borreliose, Zwingerhusten, Lepto).
 
Silbermond schrieb:
Okay, jetzt hast du mich erwischt, jetzt weiß ich wirklich nicht wovon du redest. :o
war wohl etwas unklar ausgedrückt, sorry. ich meine das sinngemäße "ich lass meinen hund impfen, über impfrisiken denk ich nicht nach, weil sterben kann er ja auch an einem auto" das is mir genauso zuwider wie eben erwähntes "mir ist gesundheit wichtig, darum lass ich impfen".

Ja nur deswegen habe ich ja so viele!
:D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
schlechte nachrichten an kontrollfreaks: man kann nicht auf nummer sicher gehen. hunde sind lebewesen wie menschen. keine maschinen, die man einfach nur regelmäßig warten muss und dann kann nix passieren. gsd.
:cool:
 
Na na Dimmi, das ist jetzt aber dasselbe wie mit dem Sterben..... sagst es ja selbst, dass man nicht immer auf Nummer sicher gehen kann. :rolleyes:
 
dimmi schrieb:
ich hab nichts dagegen, wenn jemand seinen hund impfen lässt. schon gar nicht, wenn er es sich vorher überlegt hat. aber ich hab was gegen dieses "mir ist gesundheit wichtig, darum lass ich impfen". und genau darauf hab ich mich auch bezogen.

Genau DAS meine ICH auch! :D
 
dimmi schrieb:
war wohl etwas unklar ausgedrückt, sorry. ich meine das sinngemäße "ich lass meinen hund impfen, über impfrisiken denk ich nicht nach, weil sterben kann er ja auch an einem auto" das is mir genauso zuwider wie eben erwähntes "mir ist gesundheit wichtig, darum lass ich impfen".

:D :D :D

Achso. Ich habe ja nie gesagt dass ich nicht darüber nachgedacht habe. Ich habe mir das überlegt und entschieden das meine Hunde in jedem Fall gegen Tollwut und Parvo geimpft werden. Etwas anderes habe ich nicht behauptet. ;)
 
so isses, schnuffel. und weil ich mich so gern selbst zitier:
dimmi schrieb:
ich bin der meinung, dass man die vorteile und risiken abwägen muss und nicht die eine seite der medaille komplett ausblenden!!
dimmi schrieb:
der hund kann an allem sterben. aber das ist kein freibrief, mir keine gedanken über andere - auch nicht so wahrscheinliche - risiken zu machen...
dimmi schrieb:
gerade weil mir die gesundheit wichtig ist, lass ich dimmi nicht gegen alles impfen! und mute ihm auch sonst nicht alles zu. eben weil ich der meinung bin, dass man es nicht übertreiben soll...
Silbermond schrieb:
Achso. Ich habe ja nie gesagt dass ich nicht darüber nachgedacht habe. Ich habe mir das überlegt und entschieden das meine Hunde in jedem Fall gegen Tollwut und Parvo geimpft werden. Etwas anderes habe ich nicht behauptet. ;)
auf DICH und was du tust hab ich mich ja nicht bezogen sondern auf die Aussage.
 
Naja ich finde es reicht wenn man den welpen geimpft hat und dann alle 2-3 jahre zur tollwut impfung.

Die Hepatitis Ereger wogegen die Hunde geimpft werden sind ein bisschen nutzlos da der erreger sich veränder hat.

Die Tierärzte aber von 40-60 % von impfeinnahem leben.

Sie werden bestimmt nicht sagen ja da haben sie recht beim Menschen reicht es doch auch nur einmal geimpft zu werden und dann in 10 jahren zur aufrischung wir impfen uns auch nicht jedes Jahr gegen Kinderlähmung usw.

Wieso dann bei Tieren?
 
Meine ist geimpft, hat aber keine Zeckenimpfung.
Es kostet jedes Jahr etwa 70Fr., das wären etwa 45-50 Euro.
Die Tollwut Impfung hat sie nicht :eek: . Ist in der Schweiz nicht obligatorisch :cool:
 
..Leute, die sich übers Impfen nicht informieren, halten gar nicht impfen und in größeren Abständen impfen für das Gleiche!...
 
Aber das ist doch unnötig oder?

Ich mein wir impfen uns doch auch nicht jedes jahr.

Die Pharmakonzerne sagen doch selber das ihr wirkstoff bis zu 7 jahren anhält.

Wieso dann die jährliche impfung für was?

Die impfungen sind nicht andres als die die der mensch bekommt wenigstens bei der tollwut und bei boriolose.
 
Oben