Sind eure Hunde geimpft??

dimmi schrieb:
doch ich verstehe was du meinst, aber du mich offenbar nicht.
der hund kann an allem sterben. aber das ist kein freibrief, mir keine gedanken über andere - auch nicht so wahrscheinliche - risiken zu machen... kapiert?

Bist du immer so schnippisch wenn man nicht deiner Meinung ist? :rolleyes:

Ich finde auch dass man sich informieren sollte und dann enscheiden, davon war aber nicht die Rede, sondern von Leuten die von Vornherein schon sagen sie lassen ihren Hund nicht impfen weil er deswegen sterben könnte. Hast dus jetzt?
 
ich hatte ja kein problem mit dem verständnis...

bin nicht schnippisch. ich wundere mich nur. und wenn du genau liest siehst du, dass gerade mein letzter beitrag, der mit dem freibrief, in beide richtungen gilt...

ich bin weder impfgegnerin noch vehemente befürworterin. ich bin immer fürs informieren und denken.
 
dimmi schrieb:
doch ich verstehe was du meinst, aber du mich offenbar nicht.
der hund kann an allem sterben. aber das ist kein freibrief, mir keine gedanken über andere - auch nicht so wahrscheinliche - risiken zu machen... kapiert?

dass DU keine negativen erfahrungen mit impfungen gemacht hast, ist schön... aber das ist, wie wenn ich sag: in meiner familie gabs trotz fleissiger raucherei noch nie krebs, also kann ich weiter rauchen und mir wirds sicher nicht schaden...
obwohl mir grad an dem bsp auffällt, dass menschen wirklich so denken. ok, für mich ist die diskussion beendet. so gesehen ist es sinnlos.

Reden wir morgen weiter, wenn du mit dem richtigen Fuß aufgestanden bist. ;)

Nein im ernst jetzt. Ich habe mich vorher über Impfungen informiert und bin zu dem Entschluss gekommen dass ich meine Hunde gegen Tollwut (die muss ich auch impfen) und gegen Parvo impfen lasse. Ich habe auch kein Problem mit Leuten die sich informieren und dann entscheiden nicht zu impfen, wie gesagt habe ich nur ein Problem mit Leuten die sich erst gar keine Gedanken machen und dann sagen lieber nicht impfen weil der Hund könnt ja an der Impfung sterben. Wie vorhin schon gesagt, es gibt auch noch andere Gründe nicht impfen zu lassen, und ich habe überhaupt kein Problem damit, sofern man sich erstmal informiert bevor man sich zu was enschließt.
 
dimmi schrieb:
ich hatte ja kein problem mit dem verständnis...

Ich auch nicht. Du hast nur offensichtlich nicht genau gelesen worum es mir geht. ;)

dimmi schrieb:
bin nicht schnippisch. ich wundere mich nur. und wenn du genau liest siehst du, dass gerade mein letzter beitrag, der mit dem freibrief, in beide richtungen gilt...

ich bin weder impfgegnerin noch vehemente befürworterin. ich bin immer fürs informieren und denken.

Dann weiß ich ehrlich gesagt nicht worüber wir diskutieren, dafür bin ich nämlich auch. :rolleyes:
 
Also Snoopy hat die ersten Impfungen bekommen, TW bekommt er jetzt dann im August... er wird auch jedes Jahr die Auffrischung bekommen, da er auch sehr viel mit anderen Hunden in Kontakt ist und einfach die Chance, dass der Hund an einem Impfschaden stirbt so gering ist, viel geringer als das er sich so was auffängt ( man bedenke: Sommerzeit, Welpen werden vom Urlaub mitgenommen ec.... ) oder fragt ihr jedesmal wenn eurer Hund mit einem Anderen spielt von wo der ist und ob er geeimpft ist usw... ??
NUr Z.b Borreliose ist Snoopy nicht geeimpft weils da 10000 verschiedene Arten gibt und man onehin nur eine impfen kann ( genauso wie Grippeimpfen beim Menschen ) Bist gegen das eine Virus geimpft, erwischt Dich das Andre ;) !
 
dimmi schrieb:
und wenn sie durch einen impfschaden kaputt ist... da haben wir sie dann - die gesundheit, gell?
.[/SIZE]

dimmi ich denk trotzdem dass die grundimmunisierung bei einem welpen kein nachteil ist.
ich red ja nicht von "überimpfung" aber eben die grund"baustoffe" find ich wichtig.

und kein hund (weder bei mir noch bei meinem vater oder bekannten) hatte bis jetzt einen impfschaden.
ich denk mir, jeder sollte nach seinem gewissen handeln (ob richtig oder falsch - das wirft endlos diskussionen auf).
 
Sancho schrieb:
auch tollwut bekommt sie mit 6 monaten (sogar vom TA geschenkt!! - soviel zur geldmacherei - ebenso entwurmung gratis bekommen...)
Ich weiß nicht, ob das bei TAs Standard ist. Dein TA scheint gut zu sein.
 
GuardianAngel schrieb:
er wird auch jedes Jahr die Auffrischung bekommen, da er auch sehr viel mit anderen Hunden in Kontakt ist und einfach die Chance, dass der Hund an einem Impfschaden stirbt so gering ist, viel geringer als das er sich so was auffängt ( man bedenke: Sommerzeit, Welpen werden vom Urlaub mitgenommen ec.... ) oder fragt ihr jedesmal wenn eurer Hund mit einem Anderen spielt von wo der ist und ob er geeimpft ist usw... ??
Ludwig ist seit 4 Jahren in der Huschu und ich habe keine Angst, dass er angesteckt wird. Er ist fit und gesund. Ist Grundimmunisiert und wird alle 3 Jahre wieder geimpft. TW natürlich jährlich, ich will ihn nicht wegen TW-Verdachts verlieren.

Außerdem fängt sich ein Hund draußen dauernd was ein. Überall lauern Bakterien, Viren, Würmer usw. Dadurch wird der Grund-Immu-Schutz trainiert und verstärkt (wenn Grundimmu gemacht wurde und regelmäßige Impfungen gemacht wurden)
 
Silbermond schrieb:
Wenn wir impfen gehen, bekommen wir auch oft eine geschenkt, sozusagen Mengenrabatt. :D
Du warst das mit den vielen Hunden gell!! :)

Kein Wunder, dass es dann Rabatt gibt! :D
 
So nochmal, ich muss Frodo sowieso jedes Jahr impfen lassen, da gibt's keinen Kompromiss. Okay, wahrscheinlich würde ich nicht erwischt werden. aber wenn doch, wär mir das Risiko einfach zu hoch, dass ich ihn nicht mehr mitnehmen kann, bis er dann wieder "grundimmunisiert" ist.

Mir persönlich ist es egal, wer impft und wer nicht, nur auf eine Titerbestimmung sollte man halt schon achten. Es ist nämlich auch nicht lustig, wenn der der Hund dann an Staupe stirbt (und das dann an 10 ungeimpfte Hunde weitergibt), wie wenn er an einem Impfschaden stirbt.

Wir dürfen eines nicht vergessen: Die meisten Krankheiten konnten mit Impfungen weitgehend vermindert werden, Tollwut sogar fast ausgerottet (in Österreich), aber wir gehen den entgegengesetzten Weg, wenn wir aus Angst oder wegen irgendwelcher Risiken komplett drauf verzichten. Das kann gewaltig in die Hose gehen!
 
Schnuffelchen schrieb:
nur auf eine Titerbestimmung sollte man halt schon achten. Es ist nämlich auch nicht lustig, wenn der der Hund dann an Staupe stirbt (und das dann an 10 ungeimpfte Hunde weitergibt), wie wenn er an einem Impfschaden stirbt.
Ich glaube Titerbestimmungen können auch sehr täuschen. Bei einigen Hunden wird z.B ein ganz niedriger Impftiter festgestellt (trotz Impfung) und sie sind trotzdem immun.
Ich glaube Titer sind nicht so toll.

Außerdem berücksichtigen Titer nicht das zelluläre Erreger-Gedächtnis.
 
Schnuffelchen schrieb:
Wir dürfen eines nicht vergessen: Die meisten Krankheiten konnten mit Impfungen weitgehend vermindert werden, Tollwut sogar fast ausgerottet (in Österreich), aber wir gehen den entgegengesetzten Weg, wenn wir aus Angst oder wegen irgendwelcher Risiken komplett drauf verzichten. Das kann gewaltig in die Hose gehen!
Da geb ich dir Recht!

Wie gesagt: Extreme sind meistens schlecht!
 
Oben