Sind Eure Hunde alle durchgeimpft?

ist sowiso egal, wir sind OT und können keine hunde erziehen weil wir sie zu sehr verweichlichen....

Die Zeitungsmethode wäre sowieso viel besser weil damit könnte man nämlich locker 3 Jahre lang trainieren, keine Sch...e zu fressen.;) Mit der Hutschi-Gutschi-Methode ist der Spass ja leider nach ein paar Tagen vorbei und man hat dann gar keine Möglichkeit mehr, dem Hund zu zeigen, dass man stärker ist.;)

Damit ich nicht ganz OT bin: meine Hunde wurden 2006 das letzte Mal geimpft. Heuer wäre die TW-Impfung fällig. Ich werde aber demnächst nur zur eigenen Beruhigung den Titer bestimmen lassen. Robin ist Epileptiker und wird sowieso nicht mehr geimpft, und bei den anderen beiden hängt es vom Titer ab. Man kann aber eh davon ausgehen, dass der TW-Impfschutz bei gesunden Hunden mindestens 5 Jahre lang gegeben ist. Und bei Impfversagern hilft auch regelmässiges Nachimpfen nicht viel.

Entwurmt wurden meine Hunde seit ihrer Welpenzeit nie mehr.

lg
Gerda
 
MIR ist es zu unsicher nur alle heiligen Zeiten zu impfen wenn meine Hunde viel Kontakt mit fremden, unbekannten und ausländischen Hunden haben - den sie auf Shows nunmal haben.

geh bitte! :rolleyes: dieser impfstoff wurde auf seine wirkungsdauer GETESTET!! - glaubst, die schreiben einfach aus jux und tollerei drauf, dass er für 3 jahre gilt? *uff*
du impfst ja auch nicht alle "heiligen zeiten", sondern ALLE 3 JAHRE !!
 
geh bitte! :rolleyes: dieser impfstoff wurde auf seine wirkungsdauer GETESTET!! - glaubst, die schreiben einfach aus jux und tollerei drauf, dass er für 3 jahre gilt? *uff*
du impfst ja auch nicht alle "heiligen zeiten", sondern ALLE 3 JAHRE !!

Und wenn der Hersteller sich getraut, eine Wirkung für drei Jahre zu garantieren, kann man davon ausgehen, dass der Schutz mindestens 5 Jahre hält. Das Immunsystem sagt ja nicht von heute auf morgen: "Impfschutz ist abgelaufen, alle Antikörper verschwinden sofort".;)

lg
Gerda
 
das ist übrigens einer der punkte, die auch die vet.med meiner TÄ mitgeteilt hat, dass die offiziellen stellen die dreijahresimpfung nicht anerkennen und im ernstfall dann mein hund als ungeimpft gelten würde.... z.b. gibt es auch keine dreijährigen tollwutmarken und sollte der hund verloren gehen und dabei jemandem verletzen, dann wird es auch nicht lustig....

Welche offiziellen Stellen sollten das bitte sein?

Der Erlass zur Besserstellung TW geimpfter Tiere ist seit März 2007 geändert. Mittlerweile kennt das jeder Amtstierarzt.

Eventuell möchten einige Tierärzte das nicht anerkennen, aber die haben in so einem Fall nichts zu melden. Denen gehts nur darum dass sie sich querstellen, weil die Tierbesitzer den 3-jährigen-Eintrag verlangen und sie Geld schwinden sehen.

Allerdings wie ich so lese haben sie ja bei den vielen Uninformierten leichtes Spiel. Da brauchen sie nicht viel Überzeugungsarbeit leisten. Wird dann eh alles beim Alten bleiben.
Ich verstehe es nicht, warum man seinem eigenen Tier unnötig Impfungen geben lässt, wo alle Verordnungen in Österreich schon geändert wurden.

Übrigens gibts ein neues Impfbuch welches unter (www)haustiereimpfenmitverstand.de od. haustierimpfungen.de erhältlich sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry fürs OT:

Wie oft sollte man einen Welpen impfen?
Der Cocker meiner Schwester wurde jetzt 2 mal geimpft (inkl. TW) und sollte in einem Monat schon wieder geimpft werden. Ich denke, 2 mal sollte doch mal reichen und nächstes Jahr erst wieder.

lg
 
geh bitte! :rolleyes: dieser impfstoff wurde auf seine wirkungsdauer GETESTET!! - glaubst, die schreiben einfach aus jux und tollerei drauf, dass er für 3 jahre gilt? *uff*
du impfst ja auch nicht alle "heiligen zeiten", sondern ALLE 3 JAHRE !!

schön aber meine Welpen MUSS ich sowieso impfen und da ich auch ins Ausland fahre MUSS ich auch impfen...
Ich habe schon gesagt ICH mache es weil ICH es so machen möchte, du musst es ja nicht machen.
 
schön aber meine Welpen MUSS ich sowieso impfen und da ich auch ins Ausland fahre MUSS ich auch impfen...
Ich habe schon gesagt ICH mache es weil ICH es so machen möchte, du musst es ja nicht machen.

Ja, aber wenn der Wirkstoff der TW Imfpung auf 3 Jahre verlängert wurde, dann ist es wirklich sinnlos seinen Hund jährlich TW impfen zu lassen oder?
Wenn der Wirkstoff 3 Jahre gültig ist, dann steht das auch so im Impfpass, damit kannst du über jede Grenze und zu jeder Ausstellung!
 
Ja, aber wenn der Wirkstoff der TW Imfpung auf 3 Jahre verlängert wurde, dann ist es wirklich sinnlos seinen Hund jährlich TW impfen zu lassen oder?
Wenn der Wirkstoff 3 Jahre gültig ist, dann steht das auch so im Impfpass, damit kannst du über jede Grenze und zu jeder Ausstellung!


Vl. aber ich lasse halt dennoch jährlich impfen, ist MIR einfach lieber.:)
 
Aha, okay. Versteh ich nicht :D
ihab Lafe auch nur sporadisch impfen lassen.
Aber wir hoffen ende des Jahres auf Welpen :)
Und da is es mir zu unsicher wenn nicht alle erwachsenen die nunmal viel Kontakt zu ausländischen Hunden haben nicht durchgeimpft sind.
Wirkdauer gut und schön, aber das is mir bei Welpen zu gefährlich.
 
sorry fürs OT:

Wie oft sollte man einen Welpen impfen?
Der Cocker meiner Schwester wurde jetzt 2 mal geimpft (inkl. TW) und sollte in einem Monat schon wieder geimpft werden. Ich denke, 2 mal sollte doch mal reichen und nächstes Jahr erst wieder.

lg

TW gleich bei den ersten beiden Terminen dabei??? :eek::eek:

Ich werd uebrigens auch nur alle 3 Jahre TW geimpft, aber das reicht und ich weiss, was TW fuer eine Belastung ist...das werd ich jetzt bei den Hunden auch umstellen *beschliess*
 
TW gleich bei den ersten beiden Terminen dabei??? :eek::eek:

Ich werd uebrigens auch nur alle 3 Jahre TW geimpft, aber das reicht und ich weiss, was TW fuer eine Belastung ist...das werd ich jetzt bei den Hunden auch umstellen *beschliess*

ich glaub nur beim 2. mal.
ich war nicht dabei und sie waren bei einer neuen TÄ.
 
Normalerweise ist die TW bei der Kombiimpfung dabei. Früher als mit 12 Wochen darf die Tollwutimpfung auch in Kombi nicht verabreicht werden.

Je nach dem was für ein Impfstofffirma verwendet wurde muss nur einmal ab 12 Wo Tollwut geimpft werden und man bekommt den Eintrag.

Es kann ein jeder den Beipackzettel verlangen, je nach Firma muss das so gehandhabt werden wie es da drinnen steht, so ist er zugelassen.

An das muss sich auch der Arzt halten. Nur wo niemand nachsieht wirds halt so gemacht wie immer. Wenn kratzt das schon (außer die Tiere).

Die Zulassung für drei Jahre haben Intervet und Essex (nach eigenen Angaben). In Deutschland bis auf eine Abweichung alle Firmen.
 
Oben