sheltie

Ja zB wie das der Hund nicht im Tierheim landen würde, weil Clau04 die Züchterin kennt und die das nicht zulassen würde. Wer sagt denn die bitte das Rennratte mit der Züchterin in Kontakt bleibt, das machen die meisten Hundekäufer nämlich nicht! Und was sie nicht weiß macht sie nicht heiß.

naja ich kenn die züchterin auch, und weiss das sie da hintennach ist,
asserdem sind die wuffs gechipt, und so kann das TH auch den züchter rausbekommen....und schwupps wird dort angerufen.....soviel trau ich den th´s aber schon zu.

man kann aber auch alles schwarz reden..
 
es war von 1-2 stunden alleinsein die rede, und das hällt ein sheltie (wie auch jeder andre hund dems beigebracht wurde) aus.
es sind keine 3 wochen urlaub sondern 3 monate ...soviel zum genaues lesen.

wie dwina schon sagte, man bekommt das bellen ganz gut in griff, besonders wenns nur ein sheltie ist.
also was spricht dagegen, und woher willst wissen das der hund im TH landet.

immer diese vermutungen....

Na dann sinds halt 3 Monate, aber dann ist`s das gleiche Problem u. der Hund grad in der Flegelphase! Viel Spass!
1-2 Std. UNI is ein bisserl wenig find ich, aber wenn man so die Rechtschreibung u. Grammatik mancher Userinnen hier ansieht, dann weiß man eh alles!:eek:
Ich enthalte mich jetzt jedweden Kommentares!
 
also ich denke du machst das schion richtig so.. ;)

es ist ja nicht so als obs dich nicht interessieren täte, du erkundigst dich ja...

einen guten züchter hast du dir scheinbar auch ausgesucht.. und wenn du e 3 MONATE zeit hast dich um den/die kleine zu kümmern... NA HALLO:eek:??

das ist ja genug zeit bitte... :D

und 2-3 stunden alleine lassen finde ich vollkommen OK, du beschäftigst dich ja auch mit dem hund... und es gibt bestimmt genug hunde die mehr als 3 stunden alleine sind und auch glücklich sind!
 
Naja dann geht er zurück zum Züchter und wieder weitervermittelt. Was gemeint war doh dass der Hund dort nicht alt wird. Ich kanns mir auch grade lebhaft vorstellen. Grade in ner Wohnung dann nen bellenden Hund ist nicht lustig. Spreche da aus erfahrung mit einer ganz tollen Nachbarin. Der Hund war alleine und jaulte vor sich hin aus angst:mad:. Der Schwager wohnte aber nur 2 Stockwerke unterhalb und fand es nicht für nötig den Hund mal zu holen


So sind aber doch nicht alle menschen!!! Nur weil man einmal so eine erfahrung gemacht hat, muss man doch nicht jeden gleich dazu verurteilen!! Und woher willst du wissen dass der hund bei ihr nicht alt wird? ICh kenne sie auch nicht, aber deshalb rechne ich nicht jedem menschen zu, dass er keine geduld bzw keine nerven für einen vierbeiner hat!!
:mad:
Sorry für OT!
Zurück zum Thema:

Also ich habe auch 1 sheltie und bin mit ihm äußerst zufrieden. ER ist gerade mal 7 monate alt, mit 5 haben wir ihn bekommen und innerhalb 2 wochen konnte er "sitz!" perfekt!:cool: Er ist vom Charakter aber auch sehr ruhig und lernwillig, ist ja nicht jeder sheltie so...:rolleyes: muss man sich halt die hunde anschauen und sich für einen ruhigeren und ausgeglicheren entscheiden...;)

Tiernarr
 
seh ich auch so, aba da i no net wirkli viel hundeerfahrung hab (also im sinne von erziehung, weil hofhunde san ja a anderes kapitel) hab i ma gedacht i frag mal, und wie die "erfahrenen hundehalter" des halt so sehen =) i will so viel wie geht richtig machen, und wemma da no net so wirkli viel erfahrung hat, is des halt blöd =(

da fallt ma grad ein... wie isn des mit hundesteuer und haftpflichtfersicherung? also bei hundesteuer muss ma ja zur gemeinde gehn wo ma gmeldet is und des 1 mal im jahr zahlen, und da preis is vo gemeinde zu gemeinde verscheiden was i weiß (in da stadt teurer glaub i) aba wie is des mit haftplichtversicherung? muss ma de extra zahlen oda zählt des zur haushaltsversicherung dazu, oda wie geht des genau, und wie viel kostet des ca.? und is des gesetzlich verpflichtend dass ma de zahlt?

Also ich habe auch 1 sheltie und bin mit ihm äußerst zufrieden. ER ist gerade mal 7 monate alt, mit 5 haben wir ihn bekommen und innerhalb 2 wochen konnte er "sitz!" perfekt!:cool: Er ist vom Charakter aber auch sehr ruhig und lernwillig, ist ja nicht jeder sheltie so...:rolleyes: muss man sich halt die hunde anschauen und sich für einen ruhigeren und ausgeglicheren entscheiden...;)

Tiernarr


ja wie gsagt, im juni fahr i eh amal hin und schau mir di wauzis an, und di züchterin hat eh auch selber gsagt, dass si dann mal schaut welcher hund zu mir passen würde (sie weiß des ja eh am besten), bzw. welcher hund mich überhaupt haben will (wemma des so sagen kann) ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sofrn ma eine Haushaltsversicherung hat, reicht es der Versicherung den Hund zu melden (am Besten schriftlich, bzw. es sich schriftlich bestätigen zu lassen. In Wien is Hundesteuer ca. (kann mich jetzt nicht genau errinern) 45 € pro Jahr.
 
ja i bin eh in frohnleiten gmeldet (liegt am land) ^^
also wenn i den hund auf mei mum quasi laufen lass, brauch i des nur ihrer versicherung sagen... des geht ja a oda? oda is da hund auch versichert, wenn er auf mich lauft, weil ich bin ja noch mitversichert bei den eltern....
 
Hallo!Ich finde es echt vorbildlich das du dich bevor du dir einen hund(Sheltie)nimmst dich genaustens informierts.Ich glaube das das mit der Uni kein Problem ist.
 
also wenn ich richtig rate gefällt mir die zucht auch seeehr gut :o

mein sheltieprinzesschen bellt.... in ihren "damischen fünf minuten" sinnloses gekläffe gibts bei ihr genau nur dann, wenn sie sich nicht auskennt oder sie wirklich grade komplett gaga ist.

ich glaub in der wohnung hat sie noch nie gebellt... :rolleyes: witzigerweise stimmt sie nicht einmal in felis (dackelmix) gekläffe mit ein, wenn zB der nachbarshund mal bellt... also bellprobleme hab ich mit ihr definitiv keine.

wobei ich auch dazusagen muss, dass ich alles anfängliche gebelle mit einem nein (und guzi ;) ) ganz einfach unterbunden habe.

ansonsten kann ich mich noch erinnern, dass das prinzesschen mit 4-5 monaten sehr wohl ohne probleme alleine bleiben konnte.

mit sieben monaten hat sie allerdings irgendeine interessante phase durchlaufen in der sie wirklich ständig gebellt und gejammert und mir die wohnung verwüstet hat wenn ich nicht da war. aber nach einem monat war auch das wieder vergessen und seit dem keine probleme mehr.




ich glaub halt einfach, dass man immer damit rechnen muss, dass nicht alles nach plan verläuft und sich quasi eine notfalllösung überlegen sollte. die da bei dir zB mit zur uni nehmen wäre...
vielleicht findest du ja noch jemanden in deiner umgebung, der im zweifelsfall auf das kleine schaun könnte? ich finde solche überlegungen zB ganz wichtig, falls mal wirklich etwas "sein sollte"... :)

ansonsten glaube ich mit der erfahrung die ich mit shelties gemacht habe nicht, dass ein sheltie ein 24/7 beschäftigung braucht. qualität ist bekanntlich mehr als quantität :rolleyes:
ich kenne shelties die glückliche vollausgelastete sporthunde sind und welche die glückliche "sofa/omahunde" sind und irgendwie kläfft keiner von denen ständig.

und außerdem glaube ich, dass eine der besten eigenschaft des shelties totale und hingebungsvolle anpassung ist.

wenn ich fuji mit 4 monaten gesagt hätte, dass sie jetzt mal da eben 2h ruhe geben soll, war das für sie definitiv kein problem. und wenn sie ne hibbelige phase in den 2h hatte bekam sie was zu knabbern und aus ;)

logisch sind nicht alle hunde gleich, aber ich glaube, dass das sehr gut zu bewältigen ist.

und mal ganz ehrlich: ich hatte keine 3monate am stück nur zeit für meinen welpen und trotzdem ist aus ihr ein richtig großer braver hund geworden :D

lg
julia mit feli & fuji
 
ja ok, gmeldet bin i eh zhaus und da ham meine eltern logischer weiße a versicherung, wie des mit da wohnung in graz ausschaut weiß i leida gar net...

ja also i werd in den 3 monaten a net ständig zeit haben (ferialjob...), aba sicher mehr als während da unizeit und da will i dann halt wirkli schaun, dass dann alles so gut wie möglich hinhaut ^^

ja und wegen notfalllösung (im sinne davon, wenn i mal echt ka zeit hab) hab i mi a scho erkundigt... i mein es gibt tiersitter, des weiß i und wenn i mal wirkli kan anderen find dann is der die letzte lösung quasi, aba i hab bei meim bekanntenkreis eh scho herumgfragt und da gäbe es eh einige, de mal den hund "übernehmen" könnten, im notfall... außerdem hat mei nachbarin 4 hunde (i weiß net obs vl a mehr san, aba i hab bis jz 4 zählt^^) und i hoff dass ich sie amal seh, weil bis jz hab i immer nur im garten die hunde gsehn (wohn no net so lang da), dass i si mal fragen kann, ob si a problem damit hätt, wenn hin und wieder mal a hund mehr bei ihr is ^^
 
hi rennratte!
du kannst ja gerne einmal mit mir und meinen beiden shelties hier in graz spazierengehen, um dir ein bild von diesen kleinen wirbelwinden zu machen. :)
obwohl ja kein sheltie wie der andere ist.
ein ausgelasteter, müder sheltie schläft zuhause brav, und das bellen kann man wirklich abgewöhnen.
mein rüde bellt kaum, draussen darf er es wenn er dabei keine anderen hunde anmotzt (aber er tuts trotzdem mal gern :D), und das mädi neigt schon mehr dazu. aber drinnen dürfen sie nicht kläffen.
und ein hund alleine in einer wohnung, der eine gute bindung zum besitzer hat, wird nicht arg bellen, wenn man weiß, wie.
ich bin selber in einer wohnung daheim.
 
Wie gesagt ich find 1-2 Std. alleine bleiben nicht sooo schlimm. Vorallem wenn man die ersten Wochen Zeit hat für einen Welpen (das ist heutzutage eh schon Luxus od. seid ihr alle arbeitslose bzw. Hausfrauen/männer) um ihn auch daran langsam zu gewöhnen, was ja hier der Fall zu sein scheint?

So wie ich das gelesen habe gehts ja nicht darum den Welpen/Junghund tag/täglich mehrere Std. alleine zu lassen sondern nur wenns halt nicht anders geht (also so wie wohl überall, ihr könnt ja auch nicht überall eure Hunde mitnehmen, zb. Arzt, was macht ihr dann?). Das mitnehmen in die Vorlesung find ich jetzt auch nicht so tragisch sofern wirklich abgeklärt ist das es erlaubt ist, einfach eine größere Faltbox die man abdecken kann und dort kann der/die kleine dann während der Std. in Ruhe schlafen (sofern man jetzt nicht Schlagzeug od. sonstige Musik studiert ists dann ja meist eh mehr als ruhig). Ist sogar vermutlich "ruhiger" als in so manchen Büro/Arbeitsstelle wo viele ihre Welpen mit haben.

Wie schon von anderen erwähnt wäre halt wirklich zu schauen das man verantwortungsvolle Leute findet (besser mehr als zu wenig) die wirklich einem mal aushelfen wenns garnicht anders geht. Schließlich kanns immer wieder mal vorkommen das man mal länger auf der Uni sein muß od. mal den Hund nicht mitnehmen kann.

Und ich hab hier auch nirgends rausgelesen das man den Sheltie nur zum liebhaben haben will sondern sehr wohl auch an Hundeausbildung interessiert ist. Und auch wenn nicht, auch ich kenn viele Shelties die ein zufriedenes Leben ganz ohne Hundesport führen und halt "nur" spazieren, wandern od. bisschen Kopfarbeit machen - wie vermutlich 90% aller Familienhunde in Österreich. Auch von meinen 7 sind nicht alles Sportskanonen, sondern ich hab da auch einen eher Sofasheltie dabei (der in dem Fall sogar die Oma bzw. Urgroßoma von dem besagten Wurf ist, wobei deren Kinder/Enkel bislang alle sehr aufgeweckt und aktive Hunde sind ;)), auch das gibt es.

Ps.: Ich kenn aber durchaus auch Shelties die ihr Zuhause verloren haben, weil sie zuviel gebellt haben und die Leute ihre Wohnung nicht verlieren wollten und nicht fähig waren an dem Problem zu arbeiten :-( Diese sind aber immerhin zurück zum Züchter gekommen...

PPs.: und zur besagten Züchterin, bislang hat sie mit allen Welpenkäufern nach wie vor Kontakt, nur soviel dazu. Und es bekommt sicher nicht jeder von ihr einen Welpen, kenn jedenfalls genug die keinen Welpen von ihr bekommen haben und bei Wackelkanditaten hat sie auch schonmal meine Meinung eingeholt. Klar kann man immer mal "einfahren", aber das kann immer passieren, egal ob Züchter/Tierheim/Tierschutzorga...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallem wenn man die ersten Wochen Zeit hat für einen Welpen (das ist heutzutage eh schon Luxus od. seid ihr alle arbeitslose bzw. Hausfrauen/männer) um ihn auch daran langsam zu gewöhnen, was ja hier der Fall zu sein scheint?
:D
Also ich hab mir 2 Wochen Urlaub genommen, als ich Stella von der Züchterin abgeholt habe - sie ist mein 4ter eigener Hund und ich habe gelernt, dass man sich viel "ausbügeln müssen" erspart, wenn man die erste Zeit viel Zeit in den Hund investiert.:)
Sie geht mit ins Büro, aber ich schaue dass ich sie auch öfters (z.B. wenn ich Einkaufen gehe) alleine lasse; wobei ich das halt langsam gesteigert hab. Letzten Samstag war sie erstmals fast 4(!) Stunden alleine und es hat super geklappt.:)
 
ja und i bin studentin, drum hab i im sommer frei =)

und mit hundesport weiß i no net ob i da was mach... wenns budget reicht kann i des sicher mal machen (geht aba halt a nur wenn i frei hab und kane prüfungen anstehn)... sonst probier i einfach zhaus was aus... kA ob ma an hund agility alleine beibringen kann, aba an versuch is as sicher wert =)

naja liebhaben werd i mein hund sicher ^^ aba halt net nur, i weiß scho, dass ma an hund a fordern muss... da kenn i eh einige spielchen de ma mit ihnen machn kann... (und wenn einen die ideen ausgehn gibts ja immer noch foren daür ;) )

@evi: des wär vui lässig!!! musst ma nur sagen wann und wo und i bin dabei =)
 
ja und i bin studentin, drum hab i im sommer frei =)

und mit hundesport weiß i no net ob i da was mach... wenns budget reicht kann i des sicher mal machen (geht aba halt a nur wenn i frei hab und kane prüfungen anstehn)... sonst probier i einfach zhaus was aus... kA ob ma an hund agility alleine beibringen kann, aba an versuch is as sicher wert =)

naja liebhaben werd i mein hund sicher ^^ aba halt net nur, i weiß scho, dass ma an hund a fordern muss... da kenn i eh einige spielchen de ma mit ihnen machn kann... (und wenn einen die ideen ausgehn gibts ja immer noch foren daür ;) )

@evi: des wär vui lässig!!! musst ma nur sagen wann und wo und i bin dabei =)

hm..also wenns schon knapp wird mit dem budget wenns um eine ökv hundeschule geht wo man oft mit durchschnittlich ca. 50-100€/jahr kursbeitrag dabei ist... sollte man sich nochmal überlegen ob man genug geld hat falls mal wirklich was ernstes passiert (oder zumindest sicher sein kann das die eltern einspringen) :o

agility alleine üben wird schwierig, da so ein einziges kontaktzonengerät bzw. vernünftiger tunnel meist mehr als 1000€ kostet. abgesehen davon ist die verletzungsgefahr nicht gerade gering wenn man noch keine ahnung von der sportart hat :o

und 1-2 std./woche training in einer hundeschule kann auch mit studium drinnen sein (die meisten bieten eh training am wochenende an), schließlich mußt du auch bei prüfungen, etc.. mit dem hund etwas unternehmen und nach einem vernünftig aufgebauten training (egal ob unterordnung, agility, obedience, breitensport,etc..) sind sie definitiv, vorallem auch geistig, müder, als nach 3-4 std. "nur" spazieren gehen ;)
 
ja, da wirst scho recht haben =)
also im notfall glaub i scho dass meine eltern einspringen.. i werd jz am anfang ws a net alles allein zahlen können... da streckt mir mei mum also was vor, und im sommer geh i dann eh geld verdienen =) i hab eh scho 2 aufträge.. i tu gern bilder malen und da krieg i für a großes bild scho so an die 100-200€... und spaß machn tuts ma oben drein =)

ja und wie is des mitn verein, da zahlst den kursbeitrag und dann kannst immer kommen wannst willst oda wie? oda wie genau lauft des ab?
 
Oben