Sexuell motivierter Rüde

Ich würd ihn mal ankommen lassen. Er hat sicher Streß, na eh klar, ist ja alles neu für ihn, die ganze Umgebung, die Leute, das Spazieren gehen, die Hunde.
Wenn er dann mal angekommen ist richtig, könnt ihr ihn ja noch kastrieren lassen. Aber so schnell...ich weiß nicht...würd ich nicht machen.
Vor allem ob zum ganzen Streß dann noch eine Narkose förderlich ist weiß ich nicht
 
Die Wurst ist ein großes Problem. Versuche selbst zu kochen - meinte jetzt nicht, dass du ihn nur barfen sollst, aber einmal für den Anfang. Mit Durchfall wirst du den Kerl nicht kastrieren können (das ist zu risikobehaftet). Erkundige dich bei den Barfern, ob sie dir einfache Rezepte geben können, damit du den Hund nicht mehr nur mit Wurst füttern musst.

Da du jetzt wohl sowieso mit der Kastration warten musst, bis sich sein Darm wieder stabilisiert hat, wäre gut zu beobachten, ob sich das Problem durch die Fütterung nicht eh umstellt. Nachdem er - wie du sagst - mehr auf den Rippen haben könnte, fühlt er sich vielleicht alleine deshalb schon unwohl. Wird sich bei der Ernährung generell nicht wohlfühlen und es ist die Frage, inwiefern er schon irgendwelche Mängel hat, die ein gestresstes Verhalten hervorrufen.

Dabei schließe ich vorerst mal von mir auf den Hund :D Hab immer irgendwo irgendeinen Mangel.. mal an Eiweiß, mal an Eisen oder an Jod... und ja man wird dadurch sehr unausgeglichen und mühsam für die Umwelt. Also versuchs mit Barfen, vl kannst du ihn irgendwann auf Dosenfutter umstellen...

Welche Futtermarken hast du schon ausprobiert?
 
bei der chemischen Kastration wird ein Medikament gegeben, dass die Produktion von Sexualhormonen hemmt - somit wird das Zeug einfach nicht mehr produziert und funktioniert somit einfach "nur" über den hormonellen Weg (vielleicht ähnlich, wie die Pille :confused:). Soweit ich weiß :)

Hab über Google ein Forum gefunden, wo das diskutiert wurde... Link kommt per PN.
 
die "chemische kastration" kann gewaltige nebenwirkungen haben.
es handelt sich um massive hormongaben, die das ganze hormonsystem beeinflussen können.
 
es gibt auch die Möglichkeit per Chip Kastrieren zu lassen. Ist nicht von Dauer, weiß jetzt gerade nicht wie lange es wirkt, aber ich glaub 6-10 Monate

Vielleicht ist ja das auch eine Option für euch
 
Das tut eine normale Kastration aber auch. Sonst wären immerhin keine Verhaltensänderungen zu verzeichnen, denke ich.

Bei der normalen Kastration wird ja nicht auf einen Haufen eine Menge Hormone zugeführt. Die natürliche Hormonproduktion wird nur langsam "heruntergefahren". Deshalb braucht es da auch, bis eine event. Verhaltensänderung eintritt.

Trotzdem wäre ich aber erstmal vorsichtig mit einer Operation. Der ganze Stress kann auch Wundheilungsstörungen und so Späßchen begünstigen.
 
Bei der normalen Kastration wird ja nicht auf einen Haufen eine Menge Hormone zugeführt. Die natürliche Hormonproduktion wird nur langsam "heruntergefahren". Deshalb braucht es da auch, bis eine event. Verhaltensänderung eintritt.

Trotzdem wäre ich aber erstmal vorsichtig mit einer Operation. Der ganze Stress kann auch Wundheilungsstörungen und so Späßchen begünstigen.

jupp, da gebe ich dir recht!

Würde also vorschlagen zuerst das mit dem Futter probieren, versuchen den Hund zur Ruhe zu "zwingen" (alle anderen Hund raus aus dem Zimmer, wo er tagsüber schläft bzw. rastet, wird es bei Begegnungen zu aufregend, dann wieder trennen/Pause machen - aber alles ganz ruhig). Vielleicht legt sich dann das Problem ein wenig...
 
Die Wurst ist ein großes Problem. Versuche selbst zu kochen - meinte jetzt nicht, dass du ihn nur barfen sollst, aber einmal für den Anfang. Mit Durchfall wirst du den Kerl nicht kastrieren können (das ist zu risikobehaftet). Erkundige dich bei den Barfern, ob sie dir einfache Rezepte geben können, damit du den Hund nicht mehr nur mit Wurst füttern musst.

Da du jetzt wohl sowieso mit der Kastration warten musst, bis sich sein Darm wieder stabilisiert hat, wäre gut zu beobachten, ob sich das Problem durch die Fütterung nicht eh umstellt. Nachdem er - wie du sagst - mehr auf den Rippen haben könnte, fühlt er sich vielleicht alleine deshalb schon unwohl. Wird sich bei der Ernährung generell nicht wohlfühlen und es ist die Frage, inwiefern er schon irgendwelche Mängel hat, die ein gestresstes Verhalten hervorrufen.

Dabei schließe ich vorerst mal von mir auf den Hund :D Hab immer irgendwo irgendeinen Mangel.. mal an Eiweiß, mal an Eisen oder an Jod... und ja man wird dadurch sehr unausgeglichen und mühsam für die Umwelt. Also versuchs mit Barfen, vl kannst du ihn irgendwann auf Dosenfutter umstellen...

Welche Futtermarken hast du schon ausprobiert?

Ich habe bereits versucht ihn zu barfen, ich barfe die anderen beiden ja auch ;) das hat zumindest gestern abend dazu geführt, dass er 2 Brocken Rindfleisch verschlungen hat, eigentlich will ich ihn ja auch barfen...... Vielleicht versucht ich es mal mit gewolftem Fleisch, vielleicht tut er sich dann auch nochmal leichter....

Ich hab jetzt hier nicht so die Unmengen an Futtersorten rumliegen, an Nassfutter habe ich ihm Rinti gegeben und Trofu hatte ich Orijen.

Hat er beides verschmäht, das Nafu aber zumindest mal ins Maul genommen.

Insgesamt wird es etwas ruhiger, soll heissen er begattet nach Möglichkeit "nur" meinen Rüden resp. wenn beide Hunde beisammen sind begattet er in die Luft. Das Mäderl lässt er mittlerweile weitestgehend in Ruhe. Auch die Spaziergänge waren deutlich angenehmer.... er läuft an der schleifenden Schlepp hinterher....

Nudeln und Karotten mag er nicht, ebenso wenig wie Reis oder oder oder......

Er hat heute morgen dann Kuchenkrümel gefressen (die sind vom Tisch gefallen - Kinder) und wieder etwas Putenextrawurst. :o

Ich denke, dass sein Verhalten deutlich (wenn auch nicht nur) von Streß verursacht wird.

Das Beste Beispiel dafür ist wohl, dass er gestern mal in die Luft rammelte, als ich die Treppe runter kam.....
Gestern Abend hatten wir dann schon ruhige Momente, an denen er sich hinlegte und auch schlafen konnte.... danach waren auch die 2 Brocken Fleisch gefressen worden....
Heute Morgen hat er sich gefreut, als ich mit den anderen Hunden die Treppe herunter kam.




Es wird schon werden (hoffe ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stress wird sich sicher noch legen. Solange deine alteingesessenen Hunde nicht stark darunter leiden, dass er ihnen hintennach ist, würd ich auch nicht wirklich auf Dauer trennen. Sonst hast immer wieder denselben Salat sobald du sie zusammen lässt, ist dann jedesmal neue Aufregung. :o
 
Der Stress wird sich sicher noch legen. Solange deine alteingesessenen Hunde nicht stark darunter leiden, dass er ihnen hintennach ist, würd ich auch nicht wirklich auf Dauer trennen. Sonst hast immer wieder denselben Salat sobald du sie zusammen lässt, ist dann jedesmal neue Aufregung. :o


Die Dackeldame setzt sich eh zur Wehr, nur der Rüde weiß sich eben noch gar nicht zu helfen..... :o
Irgendwann wird es ihm aber sicher auch reichen.....:o
 
hab jetzt nur den ersten beitrag gelesen.

strolch war genauso. ejakulat im wohnzimmer vor der couch, alles gerammelt und ansonsten eben luft gerammelt. er litt wirklich darunter.

lange hab ich es nicht übers herz gebracht ihn zu kastrieren. mit dem einzug von jessy (strolch war damals 9) blieb mir nix anderes mehr übrig. sonst wäre er mir ja daheim durchgedreht.

heute:
gerammelt wird nur noch selten und meistens als übersprungshandlung. zb. wenn er aufgeregt ist und sich auf den spaziergang freut, dann steht er im auto neben jessy und rammelt luft.
ansonsten versucht er nur noch selten ausgewählte rüden zu rammeln.

nachteil:
er wird selber oft stark bedrängt. da muss ich dann halt dazwischen gehen und den anderen hund verscheuchen. aber generell wurde das zusammenleben mit ihm leichter.
 
Es wird..... langsam, aber stetig ruhiger.... :)

Gundel konnte sich schon neben ihn legen.


Zwischenzeitlich hat er es auch geschafft so 100g von dieser Hundewurst (ihr wisst schon, die die man beim Metzger bekommt und die aussieht wie Blutwurst) zu fressen.

Heute Abend versuche ich es nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön! Vielleicht muß er wirklich erst ankommen, innerlich zur Ruhe kommen. Dann kann er vielleicht auch normal fressen, und deine Hunde regen ihn auch nicht mehr auf.

Unser Beppo, nicht kastriert, besteigt kastrierte Rüden. Aber weil ich das weiß, unterbinde ich ich das schon im Ansatz. Das geht ganz gut. Und wenn ein sicherer kastrierter Rüde ihm sagt, er soll das gefälligst lassen, akzeptiert er das.

GlG Jutta
 
das ist schön, dass Ricki sich mittlerweile besser benimmt! :) kein Wunder, dass er so aufgedreht war, nach allem, was dem kleinen Kerl in den letzten Wochen widerfahren ist - danke für eure Geduld! ;)
 
Oben