Sehr geehrter Herr Mosser

Über die anderen beiden Damen will ich mich nicht auslassen, denn das Wort "dumm" würde unweigerlich fallen und aus einem anderen Thema kenne ich ja schon die Reaktionen auf dieses bitterböse Wort ;)
Ich war auch nicht begeistet, dass diese beiden Damen "uns Hundebesitzer" repräsentieren hätten sollen...sehr schlechte Wahl...
 
Vielen Dank für die ermutigenden Worte, auch wenn ich sie erst nach der Sendung gelesen habe. Man kann immer noch besser sein, und eigentlich wollte ich weniger emotional sein, aber unsere Wuffis sind nun mal ein Thema, das man nicht ohne Emotionen abhandeln kann, vor allem wenn die Gegner ausschließlich emotional argumentieren.

Danke nochmals!
Liebe Grüße
Euer Hans Mosser

Vielen Dank, Sie haben genau richtig argumentiert! Sie haben Hundehalter und ihre Hunde vorbildlich vertreten.
Danke!
 
Ich habe mir die Sendung jetzt im Internet noch einmal angesehen und muss ehrlich sagen das die beiden Damen mit dem Hund sehr überflüssig waren.
Mit den beiden kann mich absolut nicht identifizieren.
Die Argumente von den beiden Herren waren nicht sehr überzeugend. Zu sagen Neufundländer und Bernhadiner an die Macht (Gassi geh erfahrung) ist nicht sehr seriös und glaubwürdig. Das Argument des älteren Herrn der für ein absolutes Verbot für bestimmte Rassen ist "Vor meinem Hund fürchtet sich keiner - ganz sicher nicht" ist aus der Luft gegriffen. Wieso sollte sich genau vor seinem! Hund keiner fürchten? Wo lebt der Herr bitte?
Alles im allen waren "unsere" Argumente gut belegbar und sind nicht nur Dinge die einem eben mal so einfallen.
Das grinsen von ihnen Herrn Mosser an der Stelle 1Std. 08Min ist mehr als genial :) - Sie haben die Hundehalter Wiens mehr als bestens vertreten und sich mühe gegeben alle Seiten auszuleuchten! Vielen Dank für ihren Einsatz!
L.g.
 
Ich möchte mich auch sehr bedanken. Herr Mosser war absolut souverän und wirklich fundiert vorbereitet. Und was ich besonders schätze, sehr ruhig und gewissenhaft diskutiert hat er.... *ichziehemeinenhut*
 
die gegner haben nicht emotional, sondern ausschließlich polemisch agiert! emotionen sehen anders aus, eher so, wie sie gelegentlich reagiert haben. die "gegner" haben bewusst mit kalkül polemisiert, mit zwischenrufen, untergriffen, dreinreden. medienprofis, die wissen, was sie sagen. einer ein bisschen ruhiger (im breiten wiener slang), der andere offensiver. schön ausgemacht, für mein gefühl.
danke jedenfalls, für die sachlichkeit ihrerseits. bei dieser zusammensetzung von ausgewählten personen, inkl. moderatorin, die wohl selbst keinen hund hat (...), müsste man schon selbst dieser klientel angehören, um halbwegs gehör zu finden.
in summe, für mich, keine durchgehend negative aussage gegen sokas. kann man hören und verstehen. als nicht hh, weiß ich nicht, wie´s angekommen ist.
ist man nicht selbst vor ort, muss rede und antwort stehen, ists leicht vorm tv zu sagen, dies oder jenes hätte gesagt gehört. weiß aber, wie schwer es ist, in der hitze des "gefechts" zu reagieren, so man nicht selbst polemiker ist.
nein, ich find gut gemacht! leid tut mir nur, dass sich immer noch auf züchter "ausgeredet" wird, die da nix dafür können. da die vielzahl ausschließlich auf vermehrertum basiert, ob im in- oder im ausland. und diese sind das hauptproblem. diese wird es leider auch nicht treffen.
lg heidi
 
Auch ich möchte nochmal ausdrücklich für ihr Engagement bedanken und vor allem ein riesen Lob aussprechen, denn bei so viel polemischer und unsachlicher Hetze so ruhig und sachlich zu bleiben hätte nicht jeder geschafft. :2thumbsup:
 
Oben