Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

@vivienne

hallo und danke für die Ausführung!

Hat doch die Abgrenzung der Linien gegeneinander in erster Linie zu der, beim Dt. Schäferhund leider immer stärker auftretenden, genetischen Verarmung geführt. Auch diese ist, meiner Meinung nach, für die leider immer stärker werdende Krankheitsanfälligkeit des Dt. Schäferhundes mit verantwortlich

dem stimme ich zu!
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo, Leute!

Ich schicke nochmals voran: ich bin kein Züchter und auch kein echter Schäferhundebesitzer (nur indirekt, da meine Freundin einen WS hat ;) ). Diese Thematik trifft außerdem im Prinzip die meisten Arbeitshunderassen und nicht nur den DSH.

Überlegt doch mal bitte (oder vielleicht kann ja wer mit nachvollziehbaren Daten aufwarten), wie viele Rassewelpenkäufer (also alle Käufer aller Verbände in Prozent gerechnet) tatsächlich einen Hund aus einer Leistungszucht haben wollen und diesen auch entsprechend beschäftigen bzw. mit ihm arbeiten? Kommen wir hier überhaupt auf eine zweistellige Zahl? :confused:

Der Großteil der heutigen Rassehundekäufer (egal ob, DSH, GR, BC usw.) will einen hübschen, lieben und folgsamen Freizeitgefährten und keinen Leistungshund, der viel Beschäftigung braucht und dem Besitzer viel Arbeit, Mühen und Zeit abverlangt. Wäre also eine Zuchttauglichkeitsprüfung wirklich so verkehrt, die andere Kriterien in den Vordergrund stellt, als eine bestandene SCHH-Prüfung? Ich denke da z.B. an Gesundheit, Ausgeglichenhiet, Unbefangenheit und Freundlichkeit. :)

Und nun mal eine Frage zu den Anfängen des DSH. Was war denn die ursprüngliche Aufgabe des DSH? War das nicht die Arbeit an Schafherden? Warum heißt er denn Schäferhund und nicht Schutzdiensthund? Also was soll das Theater um SD als alleine selig machendes Auslesekriterium für eine Zuchtzulassung? :confused: Und sonst soll doch bitte schön jeder mit seinem Hund die Beschäftigung machen, welche er möchte. Ob das nun Herdenarbeit, SD, Fährte, Agility oder Nordic Walking ist, ist nicht wirklich die Hauptfrage.

Wie im Schutzhundesport-Thread schon festgestellt wurde, ist SD nicht das aussagekräftige Zuchtkriterium, als das es seit Jahrzehnten dargestellt wird. Die einen beklagen die immer "lascher" werdende Prüfungsordnung, die anderen das "Scharfmachen" der Hunde in diesem Sport. Fakt ist jedoch, daß man mit gutem (oder dem entsprechenden :rolleyes: ) Training so manche Wesensmängel eines Hundes verschleiern kann. Von den "Freundschaftsprüfungen" in den kleinen Ortsgruppen ganz zu schweigen. Da wird nämlich nicht mal mehr verschleiert, sondern auch weggeschaut und schöngeredet. Gehören Hunde, die solcherart eine Prüfung "bestehen" eigentlich nicht auch aus der Zucht entfernt? Und was ist mit dem ganzen kranken System, das dahinter steckt? :o

Zum Thema Geld: geht es im SV und den anderen Rassevereinen des VDH/ÖKV (also der FCI) nicht auch um (sehr viel) Geld? Verschenken die Züchter dieser Verbände etwa ihre Hunde? Und die Vereine/Verbände und ihre (ehrenamtlichen) Funktionäre leben doch auch sehr gut von den verschiedenen Gebühren und Beiträgen, oder? Also warum wirft man den Leuten vom DSaS etwas vor, was ja nix Neues und noch dazu völlig legitim ist: nämlich Hunde zu züchten, um sie zu verkaufen. :confused:

Entweder will man im SV viele Hunde verkaufen (beliebteste Rasse, größter Verein und der ganze Schmus....), dann muß man sich nach dem Markt richten und die (gesunden!!!) Hunde züchten, die in der heutigen Zeit vom Kunden (und von der Öffentlichkeit) gewünscht werden. Oder man will immer triebstärkere, immer härtere und immer arbeitsgeilere Hunde haben. Dann muß man aber auch laut und deutlich sagen, daß diese Hunde für den Otto Normalhundehalter nicht mehr zu handeln sind. Aber wie viele Züchter von sogenannten Arbeitshunden sagen denn dem Käufer ehrlich, daß ein Hund ihrer Rasse oder aus ihrer Zuchtlinie vielleicht nicht zum idealen Familienhund der also nur mit Gassigehen und ein wenig Spielen zufrieden ist taugt??? :(

LG, Andy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Es tut mir Leid das ich hier einmal ganz energisch dagegen spreche ich und ich meine es so wie ich es sage, jage Eure Schutzhunde mit und ohne Ärmel vom Platz,wollt Ihr darauf wetten?
Das ist dann Wesensfest,versuche doch mal bei meinem das zu tun,der hat kein Schutzdienst,dermacht den Schutz der Familie von alleine und komm mir nicht damit ja er ist ja auch aus der oder Zucht,nein er ist einfach nur sozialisiert und hat ein eigenleben entwickelt in das ich nuir eingreigfe wenn es sein muß.

Liebe Grüße Ulrich
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Ulrich schrieb:
jage Eure Schutzhunde mit und ohne Ärmel vom Platz,wollt Ihr darauf wetten?
Wie? :confused:

Ulrich schrieb:
dermacht den Schutz der Familie von alleine und komm mir nicht damit ja er ist ja auch aus der oder Zucht,nein er ist einfach nur sozialisiert und hat ein eigenleben entwickelt in das ich nuir eingreigfe wenn es sein muß.
:eek: Wie meinst Du das? :confused:

LG, Andy
 
Aw:

Ulrich schrieb:
Es tut mir Leid das ich hier einmal ganz energisch dagegen spreche ich und ich meine es so wie ich es sage, jage Eure Schutzhunde mit und ohne Ärmel vom Platz,wollt Ihr darauf wetten?
Das ist dann Wesensfest,versuche doch mal bei meinem das zu tun,der hat kein Schutzdienst,dermacht den Schutz der Familie von alleine und komm mir nicht damit ja er ist ja auch aus der oder Zucht,nein er ist einfach nur sozialisiert und hat ein eigenleben entwickelt in das ich nuir eingreigfe wenn es sein muß.

Liebe Grüße Ulrich

:confused: :eek:
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Lora schrieb:
Was Du willst, sieht man auf Deiner HP. Züchten ohne Verstand einfach vermehren, Eine Schau abziehen, Im DSaS geht alles so wie Du es willst,andersdenkende werden
rausgemobt.Wieviele Vorstandsmitglieder haben schon den Verein verlassen ?
ich kenne vier. Hier gehts nur ums Geld. Die Zuchtordnung ist ein Witz und
nicht die strengste der Welt. Du schreibst von Regionalverbänden,ich kenne
nur einen. Wer in Euerem Forum liest, erkennt sehr schnell, was bei Euch los ist
Euer Zuchtwart hat sich noch mit keinem Beitrag geäußert,alles läuft uber
Ulrich Dressel (Sabine Saubermann) Ihr habt keine Richter oder Körmeister,
wer überprüft die Welpen in Deinen Zwinger ??? Was für Papiere haben Deine Hunde, bevor Du jetzt Deine eigenen Ahnentafeln ausstellst.? Wenn einer die Rasse retten will, dann bestimmt nicht Ulrich Dressel. :D :o

Lora :D
Nachdem, Sie aus einigen Foren geflogen sind und verklagt wurden weil Sie nicht vernüftig schreiben sondern nur beleidigen wie war das noch mit Prinzessin und verläumden können wie jetzt auch wieder,meinen Sie hier etwas zu erreichen. :rolleyes: Sie wollen etwas wißen,Sie wißen nichtmal wer was und wie wir sind. Gehen Sie Ihre Wege und lassen Sie Ihre Beschuldigungen und Verläumdungen sein. Wir sehen uns vor Gericht und es sind einige Nette Beobachter dabei.
Klar.
Und noch eins hier darf mich jeder dutzen nur Sie nicht verstenden!
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Ulrich schrieb:
Es tut mir Leid das ich hier einmal ganz energisch dagegen spreche ich und ich meine es so wie ich es sage, jage Eure Schutzhunde mit und ohne Ärmel vom Platz,wollt Ihr darauf wetten?
Das ist dann Wesensfest,versuche doch mal bei meinem das zu tun,der hat kein Schutzdienst,dermacht den Schutz der Familie von alleine und komm mir nicht damit ja er ist ja auch aus der oder Zucht,nein er ist einfach nur sozialisiert und hat ein eigenleben entwickelt in das ich nuir eingreigfe wenn es sein muß.

Liebe Grüße Ulrich


Hallo!

Entschuldige bitte, aber allein mit deinem ersten Satz disqualifizierst du dich durch und durch...
Was bitteschön hat das eine mit dem anderen zu tun??? :confused:

Da staunen ja sogar die "Nichtschutzhundler" nicht wenig...

Wenn man allein am verjagen eines Hundes seine wesensfestigkeit festmacht, na dann...*kopfschüttel*

Und ja, du wirst es schon wissen, wie "wesensfest" oder "unfest" unsere Hunde sind ...

Und ja, man kann JEDEN Hund verjagen....aber als Aushängeschild für einen HundeFREUND ist dies sicher nicht dienlich.....*kopfschüttel*

Und ob du es glaubst oder nicht, auch meine Hunde, 4 an der Zahl, davon ein Schäfer, sind sozialisiert und man mag es kaum für Möglich halten, haben ein Eigenleben, daß ich ihnen zugestehe, wie es JEDER Hundefreund tut....

Viviennes Ausführungen waren sachlich und auch einleuchtend, weswegen ich mich auch auf eurer HP umgeschaut habe und nichts negatives gefunden habe.

Allerdings deine Aussagen würden eher zu einem beleidigten Pubertierenden passen...

Überdenke das bitte, denn es wäre schade, wenn dies ein weiterer Thread ist der im Kleinkrieg endet trotz einem eigentlich interessanten Thema...

Und wie gesagt, wenn du über Schutzdienst diskutieren willst, bitte sehr, bitte gerne...im entsprechenden Thread....
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Andreas MAYER schrieb:
Wie? :confused:

:eek: Wie meinst Du das? :confused:

LG, Andy

Ja was meine ich das ein ausgebilderter Schutzhund auch ein 3er nicht das Zeug hat weiter zu machen wenn er bedrängt wird.
Meiner kennt das garnicht ,aber mich darf auch niemand bedrängen er fackelt nicht lange und läßt sich nicht verjagen.
Gruß
ulrich
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Athena schrieb:
Hallo!

Entschuldige bitte, aber allein mit deinem ersten Satz disqualifizierst du dich durch und durch...
Was bitteschön hat das eine mit dem anderen zu tun??? :confused:

Da staunen ja sogar die "Nichtschutzhundler" nicht wenig...

Wenn man allein am verjagen eines Hundes seine wesensfestigkeit festmacht, na dann...*kopfschüttel*

Und ja, du wirst es schon wissen, wie "wesensfest" oder "unfest" unsere Hunde sind ...

Und ja, man kann JEDEN Hund verjagen....aber als Aushängeschild für einen HundeFREUND ist dies sicher nicht dienlich.....*kopfschüttel*

Und ob du es glaubst oder nicht, auch meine Hunde, 4 an der Zahl, davon ein Schäfer, sind sozialisiert und man mag es kaum für Möglich halten, haben ein Eigenleben, daß ich ihnen zugestehe, wie es JEDER Hundefreund tut....

Viviennes Ausführungen waren sachlich und auch einleuchtend, weswegen ich mich auch auf eurer HP umgeschaut habe und nichts negatives gefunden habe.

Allerdings deine Aussagen würden eher zu einem beleidigten Pubertierenden passen...

Überdenke das bitte, denn es wäre schade, wenn dies ein weiterer Thread ist der im Kleinkrieg endet trotz einem eigentlich interessanten Thema...

Und wie gesagt, wenn du über Schutzdienst diskutieren willst, bitte sehr, bitte gerne...im entsprechenden Thread....

Gernau ich wollte nur eines hören nemlich das Eure sich auch verjaagen lassen und das ist auch gut so,natürlich würde ich das nicht tun und ich habe es auch nioch nicht getan. Aber währe jetzt der Satz gekommen versuch das mal , dann währe auch der Beweis gefallen der Beißlust. Tut mir Leid wollte nur wißen wo ich dran bin an einem Schutzdienstler der Sport betreibt oder an einem der sich mit seinem Vierbeiner nach aussen Kehrt.
Viel Beispiele haben es in der letzten Zeit gezeigt (Beißunfälle).
Sei nicht Böse aber wie gesagt ich wollte es nur wißen.
Gruß
Ulrich
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo,

ich wieder :D .

Ich denke, ich weiß schon, wie Ulrich das gemeint hat! Ich habe letztes Jahr in einem DVG Verein (den ich persönlich sehr schätze, auch viele der dortigen Mitglieder) ein Seminar von Thomas Baumann besucht.

Das Seminar behandelte Unterordnung und Schutzdienst. Viele der Anwesenden (das Seminar war sehr gut besucht und es waren auch zahlreiche Gäste aus SV OGn und anderen Vereinen anwesend) bildeten sich reichlich viel ein auf ihre "kernigen" Schutzhunde. Manche tönten sehr lautstark. Thomas Baumann hat mit diesen Hunden gearbeitet und bei NAHEZU JEDEM DIESER HUNDE, starke Unsicherheiten festgestellt! Als einige der Hundeführer meinten, dies könne nicht sein, hat Baumann, ohne große Mühe, jeden dieser Hunde aus dem Ärmel gejagt... Und das waren Hunde die teilweise schon eine SchH 3 hatten! (Hoch- und Leistungszucht und alte DDR Linien). Einige dieser Hunde waren auch schon gekört. Soviel zum Schutzdienst als Überprüfung der Wesensfestigkeit... Übrigens: der einzige Hund den Baumann an diesem Tag gelobt hat und von dem er meinte, daß dieses Tier ein absolut Klasse Wesen hat und unbedingt richtig gefördert werden soll, war eine Hochzuchthündin, über Hoss Lärchenhain gezogen. :) Ich schätze das wird Ulli damit gemeint haben...

@Andi - das mit der Leistungszucht ist ähnlich wie in der Pferdezucht vor ca. 20 Jahren, insbesondere der Warmblutzucht. Auch hier wurden auf Teufel komm raus Fohlen für den "großen Sport" produziert. Also für eine Käuferklientel die vielleicht einmal 2 - 3 % aller Pferdekäufer ausmacht. Die meisten Pferdekäufer wollten auch lieber ein freundliches, gut reitbares Freizeitpferd mit dem man ab und zu vielleicht mal ein kleines Turnier besuchen kann - keinen Crack der "Häuser springen" kann, aber für einen normalen Freizeitreiter kaum zu handeln ist. In der Pferdezucht hat glücklicherweise inzwischen ein Umdenken stattgefunden.

Dem was Du über Schutzdienst schreibst, kann ich mich voll anschließen!
Auch ich finde es wichtig, daß mit einem Schäferhund Sport gemacht wird, ebenso finde ich es wichtig, nur Tiere zur Zucht zuzulassen, die ihre Prüfungen absolviert haben. Nur - als alleinseeligmachendes Mittel zur Zuchtselektion kann ich den Schutzdienst nicht akzeptieren. Warum wird z.B. auf den Körungen keine UO verlangt? Und nun möge man mir bitte nicht mit der Mär kommen daß Schutzdienst die höchste Form der UO sei. Dies mag stimmen. Aber warum werden dann auch Hunde zur Zucht zugelassen (sogar in Körklasse 1) die auf der Körung auf Kommando (Unterordnung?) NICHT AUSLASSEN???

Liebe Grüße,

Marina
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Andreas MAYER schrieb:

Oder man will immer triebstärkere, immer härtere und immer arbeitsgeilere Hunde haben. Dann muß man aber auch laut und deutlich sagen, daß diese Hunde für den Otto Normalhundehalter nicht mehr zu handeln sind. Aber wie viele Züchter von sogenannten Arbeitshunden sagen denn dem Käufer ehrlich, daß ein Hund ihrer Rasse oder aus ihrer Zuchtlinie vielleicht nicht zum idealen Familienhund der also nur mit Gassigehen und ein wenig Spielen zufrieden ist taugt??? :(


Hi Andy!

DAS Problem gibts aber nicht nur beim DSH, das kenn ich bei den Retrievern, Borders usw. !!!
Nur z.B. bei den Hovawarten nicht. Die haben strenge Zuchtbestimmungen und auf eine Überprüfung des Wesens wird größter Wert gelegt. Aber auch an die muß man sich halten! Und da gibts auch keine Showlinie und Arbeitslinie und es werden auch keine "lieben Familienhunde" gezüchtet. Wer so einen Hund will, hat einen reinen Gebrauchshund. Einen Arbeiter und Wächter.

Aber ich kann nicht (so wie auf erwähnter Homepage) sagen, wir machen mit DSHs keinen Schutzdienst, der Hf kann die Prüfung frei wählen und der Hund wird angekört. Was solln das denn? Natürlich kann man das Wesen eines Hundes nicht allein nach seinen abgelegten Prüfungen beurteilen. Aber andererseits kann es nicht neue Grüppchen und Vereine geben, die sich damit munter ihre Pedigrees selber am PC ausdrucken können.
Der fröhlichen Vermehrung stehen somit Tür und Tore offen und vor lauter zweifelhaften Papieren (die sich der Besitzer eh nur aufs WC hängen kann) kennt sich dann keiner mehr aus.

Ich bin dafür, daß alle an EINEM Strang ziehen und die Fließheckzüchtung bekämpfen, mehr Wert auf Untersuchungen und Gesundheit legen, aber auch den Gebrauchshund nicht ganz vergessen! Der netteste "Showschäfer" wird blöd im Kopf, wenn er in der falschen Familie gelandet ist, oder im Garten versauern muß. Man hat so viele Möglichkeiten, mit diesen Hunden Sport zu betreiben! (Auch SD :D )

Nur bei den von Ulrich erwähnten Argumenten stellts einem ja die Socken auf :confused:

lg
Forintos
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Ulrich schrieb:
Ja was meine ich das ein ausgebilderter Schutzhund auch ein 3er nicht das Zeug hat weiter zu machen wenn er bedrängt wird.
Meiner kennt das garnicht ,aber mich darf auch niemand bedrängen er fackelt nicht lange und läßt sich nicht verjagen.
Gruß
ulrich
und was tut er dann?
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Zitat:
Zitat von Ulrich
Ja was meine ich das ein ausgebilderter Schutzhund auch ein 3er nicht das Zeug hat weiter zu machen wenn er bedrängt wird.
Meiner kennt das garnicht ,aber mich darf auch niemand bedrängen er fackelt nicht lange und läßt sich nicht verjagen.
Gruß
ulrich


Nelly: und was tut er dann?

@Nelly: Hab ich mich auch gefragt und besonders: wann tut er das?
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Lora schrieb:
Du kannst mich nicht provozieren,
Habe ich überhaupt kein Interesse dran!
Ob ihr 50 Mitglieder oder inzwischen mehr habt, interessiert mich nicht,
Warum führst Du das hier dann an?
denn ich will mit Euch nicht diskutieren.
Das sieht und liest man!
Die Sache wird von den Hundkennern selbst beurteilt, damit habe ich nichts zu tun.
Warum schreibst Du dann hier im Forum in einer solch provokanten Art und Weise über uns?
Kümmere Dich lieber um Dein eignes Forum,
Um was ich mich kümmere, musst Du schon mir überlassen!
was nicht gerade durch gute Beiträge glänzt. :D
Alle samt besser als Deine !

Trotzdem HR: :rolleyes:
Schöne Grüße
Dietmar
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo, Ulrich!
Ulrich schrieb:
Ja was meine ich das ein ausgebilderter Schutzhund auch ein 3er nicht das Zeug hat weiter zu machen wenn er bedrängt wird. Meiner kennt das garnicht ,aber mich darf auch niemand bedrängen er fackelt nicht lange und läßt sich nicht verjagen.
Auch diese Erklärung ist mir ein wenig zu dürftig. Erst so, wies Marina (Vivienne) geschrieben hat, wird klar, was gemeint war.
74.gif


Wie schon Athena geschrieben hat, finde ich auch nicht, daß man daran ausschließlich die Wesensfestigkeit messen sollte. Ich würde meinerseits jeden verjagen, der sich anmaßt, solche Versuche mit meinem Hund anzustellen. Daran kannst Du dann zwar nicht meine Wesensfestigkeit messen, aber meine manchmal äußerst niedrige Reizschwelle. :D ;)

Sei mir nicht bös, aber so , wies rüberkam, wars halt a bißl heftig daneben. Und - in Deinem eigenen Interesse - stell Dich doch nicht auf die gleiche Stufe mit Lora. Das wäre, wie ja ebenfalls Athena meinte, echt schade und würde der an sich gut gemeinten Sache einen Bärendienst erweisen.:)
Nichts für ungut und LG, Andy :)
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo muß mal was richtig stellen,mit wegjagen und meiner tut das nicht ist nicht gemeint das ein Hund gleich Blutrünstig sein soll.
Nein nur ich will ausdrücken das hier zwei Welten aufeinader treffen,die die den Schutzdienst machen und die die ihn halt ablehnen.Leider gibt es auf beiden Seiten viele schwarze Schafe,die die ihren Hund zur Bestie machen (Zene Kampfhund) und die die aus ihrem ein Schäfchen machen. DEr dSH muß eine Aufgabe haben und wegen mir auch den Schutzdienst, ABER dann bitte mit Menschen die genau wißen was sie da tun. Ebenso mit den anderen auch da mit Menschen die genau wißen was sie da tun. Ist es denn nicht egal was ein Hund macht wenn er im Wesen nur Gut ist und wenn er keine Angst zeigt gegenüber anderen, ob Hund oder Mensch. Ich kann es nicht einsehen warum ein Rettungshund in der Zucht nunmal schlechter stehen soll als ein Schutzhund.
Ich verstehe es halt nicht.
Auch ein Schutzhund brauch eine Hemmschwelle um keinen Mensche zu beißen,oder?
Gruß
Ulrich :)
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

forintos schrieb:
DAS Problem gibts aber nicht nur beim DSH, das kenn ich bei den Retrievern, Borders usw. !!!
Klar, das gibt's bei sehr vielen Rassen. :(
forintos schrieb:
Aber andererseits kann es nicht neue Grüppchen und Vereine geben, die sich damit munter ihre Pedigrees selber am PC ausdrucken können. Der fröhlichen Vermehrung stehen somit Tür und Tore offen und vor lauter zweifelhaften Papieren (die sich der Besitzer eh nur aufs WC hängen kann) kennt sich dann keiner mehr aus.
Warum nicht? Ist nur die Größe eines Zuchtvereines oder dessen Mitgliedschaft in der FCI ausschlaggebend für das Recht, Zuchtpapiere auszustellen? Was ist mit den Rassehundevereinen der EHU/ÖHU oder der UCI? Was ist mit den vielen Verbänden, die weltweit nicht mit der FCI kooperieren? Sind das alles nur Vermehrer?
forintos schrieb:
Ich bin dafür, daß alle an EINEM Strang ziehen
Solange die Landesverbände der FCI (also VDH, ÖKV usw.) und deren angeschlossene Rassevereine ihre Quasimonopolstellung weiterhin dazu benützen, alle außerhalb ihrer Organisationen ausstellenden und züchtenden Mitglieder zu sperren (§ 24a des ÖKV) oder gar auszuschließen, wird das wohl ein Wunschtraum bleiben. :rolleyes:

LG, Andy
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Andreas MAYER schrieb:
Klar, das gibt's bei sehr vielen Rassen. :(
Warum nicht? Ist nur die Größe eines Zuchtvereines oder dessen Mitgliedschaft in der FCI ausschlaggebend für das Recht, Zuchtpapiere auszustellen? Was ist mit den Rassehundevereinen der EHU/ÖHU oder der UCI? Was ist mit den vielen Verbänden, die weltweit nicht mit der FCI kooperieren? Sind das alles nur Vermehrer?


LG, Andy


Endlich spricht jemand wahre Worte. Ich habe meine Hündin von einem EHU Züchter und fast jeder denkt, ich habe einen Vermehrer Hund gekauft :mad:

Warum denn? Nur weil der Züchter nicht dem FCI angehört? Schlechte Argumentation.
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Andreas MAYER schrieb:
Was ist mit den Rassehundevereinen der EHU/ÖHU oder der UCI? Was ist mit den vielen Verbänden, die weltweit nicht mit der FCI kooperieren? Sind das alles nur Vermehrer?
Solange die Landesverbände der FCI (also VDH, ÖKV usw.) und deren angeschlossene Rassevereine ihre Quasimonopolstellung weiterhin dazu benützen, alle außerhalb ihrer Organisationen ausstellenden und züchtenden Mitglieder zu sperren (§ 24a des ÖKV) oder gar auszuschließen, wird das wohl ein Wunschtraum bleiben. :rolleyes:

LG, Andy

Andy, ich hab da einen Fall, eine Notvermittlung. Der Hund wurde zwar reinrassig "vermehrt", aber die sogenannten Züchter gehören weder FCI, noch EHU, noch ÖHU oder UCI an. Es ist genauso eine (nennen wir sie) "Gruppierung" in Salzburg, die munter ihre Papiere am eigenen PC druckt und glaubt, die Hundewelt zu verbessern. Der Haken an der Sache ist nur, sie verkaufen Hunde "ohne Stammbaum" um ca. 600 Euro, wenn Du "Papiere" dazukaufen willst, kostet das dann 200 Euro mehr. Das heißt im Klartext, innerhalb ein und desselben Wurfes hast dann unter Umständen 4 Welpen mit Stammbaum und 3 ohne :mad: .
Versprechen das Blaue vom Himmel und die Elternhunde haben weder Untersuchungen auf Erbkrankheiten, geschweige denn irgendeine Ausbildung, die decken, was das Zeug hält und man kann rechtlich nichts dagegen tun.
Offiziell hören die sich auch ganz großartig an, da glaubst, boahh, super.
Aber wennst hinter die Kulissen schaust, dann kommt einem das Grausen!

Über den ÖKV möcht ich mich hier nicht weiter *auslassen*... :D das würde Seiten füllen.

lg
Forintos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo,

@Forintos - leider gibt es solche Vereine, wie von Dir eben beschrieben, auch in Deutschland! Sogar für Schäferhunde. Da werden dann auch munter Ahnentafeln gedruckt, HD Werte getürkt, kranke Hunde produziert und, und, und... Aber ich denke, von solchen "Zuchtvereinen" distanziert sich jeder ordentliche Züchter, egal ob er nun FCI, VDH oder einem sogenannten "Dissidenzverband" angehört!

Wir vom DSaS haben jedenfalls eine ordentliche und für jeden öffentlich einzusehende Zuchtordnung, auf die wir, ich denke zurecht, stolz sind - wird sie doch, vor allem in Sachen Gesundheit, aber auch was die Vielseitigkeit des Schäferhundes, sowie die Verbreiterung des Genpols angeht, die Sache des Dt. Schäferhundes auf lange Sicht hoffentlich voranbringen.

Wie gesagt, es wird sicher etliche Jahre dauern, bis es wieder konstant gesunde, vielseitige Dt. Schäferhunde gibt. Aber wir lassen uns nicht entmutigen und die Räsonanz die wir von Außen bekommen gibt uns immer wieder Mut weiterzumachen. Irgendeiner muß mal den Anfang machen und es ist klar, daß derjenige der diesen Schritt wagt, sich erst mal jeder Menge Angriffen und Kritik (wobei konstruktive Kritik uns bisher durchaus weitergebracht hat und weiterbringen wird!) ausgesetzt sieht. Aber es ist wichtig DAS endlich mal jemand aufsteht und eigene Ideen verwirklicht, anstatt immer nur hinter vorgehaltener Hand zu lästern, wie es in vielen Vereinen üblich ist. Denn nur so kann man letztendlich etwas bewegen... :o

Liebe Grüße,

Vivienne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben