Meine Auslandshündin ist bei mir, weil sich ein österr. Tierheim blöd verhalten hat.
Ich habe Haus mit Garten, bin selbständig (Hunde sind sehr selten allein), ich arbeite viel mit meinen Hunden und wohne im Grünen.
Also der Idealplatz für einen Hund sollte man meinen.
Ich wollte einen österr. Tierheim-Welpen nehmen und habe von der Tierheimleiterin eine Zusage bekommen. Wir waren mit meinem Rüden und dem Welpen spazieren, alles kein Problem. Ich habe den Welpen nicht gleich mitgenommen, weil ich erst zwei Tage später Urlaub gehabt habe und ich Zeit für den Welpen haben wollte.
Das war mein Fehler!
Zwischenzeitlich hat es sich die Pflegemutter! des Welpen anders überlegt, sie wollte lieber einen Einzelplatz für den Hund. Hintergrund: die Pflegemutter hatte Angst vor großen Hunden (und mein Rüde ist groß), darum wollte sie uns den Welpen nicht geben.
So ca. drei Monate später hat sie angerufen und hat gemeint, sie hätte jetzt wieder einen Hund der ein halbes Jahr alt ist, ob wir den nicht wollen

, weil wir waren ihr ja sooo sympathisch. Da hatten wir aber schon unsere Hündin.
Sorry, aber da komm ich mir vera...... vor!
Übrigens, wenn ich meine Hündin nur nach dem Foto ausgesucht hätte, dann wäre sie jetzt nicht bei mir, da hat sie mir nämlich nicht gefallen.
Ich bin nach der Charakterbeschreibung gegangen und habe der Vermittlungsorganisation (derselben wie bei Karina) und der spanischen Pflegestelle (die deutsch kann und mit der ich nach wie vor Kontakt habe) Löcher in den Bauch gefragt und habe auch sehr ehrliche Antworten bekommen.
Meine Hündin hat die "Macken" die mir beschrieben worden sind bei mir nie entwickelt, da ich sie offenbar genug auslaste und selbst wenn, wäre ich darauf eingestellt gewesen.
Nur so nebenbei, mein Rüde ist aus einem kleinen privaten österr. Tierheim
