Rüde pinkel Auto an. Na und?

Dürfen Eure Rüden Autos anpinkeln?

  • Ja.

    Stimmen: 10 12,3%
  • Nein, nie.

    Stimmen: 58 71,6%
  • Manchmal bzw. kommt drauf an.

    Stimmen: 13 16,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    81
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es sehr interessant wie so manche Threads immer wieder ausarten.:rolleyes:

Und wenn ich mir ein paar Threads anschaue, dürfte man laut mancher Foris nur dann einen Hund haben

1. Wenn man viel Geld hat,
2. Wenn man den Hund nicht länger als 3 Stunden allein lässt,
3. Wenn man in einem Gebiet wohnt, wo es mehr Grünflächen als Häuser sind!
 
lupin schrieb:
primär kann ich die "angedeuteten" drohungen nicht nachvollziehen..
der hund macht bekanntschaft mit meinem :mad: ; würd ich deinen Hund als Lappen nehmen und dir das nasse Tier ins Gesicht drücken.;
gut, einige haben ein problem mit meinem wertesystem .. was völlig legitim ist, und auch okay für mich. aber wie kommt ihr auf die idee, damit zu drohen, den an der situation unschuldigen hund zu verletzen?
wer konflikte mit (angedrohten) handgreiflichkeiten lösen möchte, kann getrost über seine geistige reife philosophieren...
Seit wann kann man einen Hund verletzen, wenn man ihn gegen seine Pisse schiebt und dem Besitzer in die Hand drückt..? Wirklich lustig, wie hier immer gleich von Gewalt ausgegangen wird :rolleyes:
 
sheila6262 schrieb:
Ich finde es sehr interessant wie so manche Threads immer wieder ausarten.:rolleyes:

Und wenn ich mir ein paar Threads anschaue, dürfte man laut mancher Foris nur dann einen Hund haben

1. Wenn man viel Geld hat,
2. Wenn man den Hund nicht länger als 3 Stunden allein lässt,
3. Wenn man in einem Gebiet wohnt, wo es mehr Grünflächen als Häuser sind!

Wir haben weder viel Geld, noch ist unser Hund nur kurz allein, sondern regelmäßig 8 Stunden pro Tag und manchmal mehr...
Und mehr Grünflächen als Häuser gibt es hier auch nicht, aber selbst auf der Hauptstraße stehen zumindest vereinzelt ein paar Bäume und wie gesagt, ich kenne keinen Ort in Wien wo nicht ein einziger Baum steht...

Aber bitte... ich gebe ab jetzt meine Wohnung frei für all die Hunde hier im Forum die Privateigentum anderer Leute beschädigen dürfen :mad:
 
sheila6262 schrieb:
1. Wenn man viel Geld hat,
2. Wenn man den Hund nicht länger als 3 Stunden allein lässt,
3. Wenn man in einem Gebiet wohnt, wo es mehr Grünflächen als Häuser sind!

Erstere zwei Treffen auf mich sicher nicht zu.

Und nur weil ich in einem Gebiet wohne, wo es nicht nur so grünt, darf mein Hund trotzdem nicht an Hausmauern und Autos. Ich denke schon, dass man sich überlegen muss wo man spazieren gehen kann BEVOR man sich einen Hund nimmt.
 
Karamia schrieb:
Und nur weil ich in einem Gebiet wohne, wo es nicht nur so grünt, darf mein Hund trotzdem nicht an Hausmauern und Autos. Ich denke schon, dass man sich überlegen muss wo man spazieren gehen kann BEVOR man sich einen Hund nimmt.

*danke button drücke*

LG Nina
 
Na bumm.

Erstens: danke an einige von Euch für Ihre Meinungen.

Finde es sehr interessant, dass bei einigen das Auto mehr zählt, als ein Hund.
Kann ich persönlich nicht nach empfinden.
Wie gesagt, wenn ich ein Auto hätte, wäre es mir egal, wenn Hunde draufpinkeln, da es in der Stadt sehr wohl Plätze gibt, wo es nicht gleich vor der Haustüre Bäume bzw. Grünflächen gibt.
Außerdem könnte ich das Auto ja auch waschen.

Ich wohne auch in so einer Gegend und die Meldung, dass ich dann keinen Hund haben dürft, finde ich wieder einmal voll präpotent und intolerant.

Das andere nicht-themenbezogene-Geplänkel kommentiere ich jetzt nicht, da ich ohnehin vorhabe zu diesem Thema nen Thread zu eröffnen.
Finde es immer wieder recht mühsam, wenn ich die Antworten zum Thema lesen will und dann 10 Beiträge zu etwas ganz anderem durchackern muss.
Es gibt auch PNs bzw. könnt ihr ja nen Thread zum Thema "Tauben - Pro und Contra" eröffnen und hierrein verlinken.

Diejenigen, die mir drohen, dass sie mir bzw. meinem Hund etwas antun, wenn er ihr Auto anpinkelt, möchte ich herzlich einladen, ihr Auto im 6. Bezirk an der Linken Wienzeile abzustellen.
Bin echt gespannt, was dann passiert und wie weit die "Liebe" zu Eurem Auto geht.

Mal ne Frage:
Gibt es eigentlich eine Studie wie sehr Hunde-Urin Hausmauern bzw. Autos & -reifen angreift?
Wär finde ich echt interessant.
Ich vermute aber, dass wenn dem wirklich so wäre, die Stadt schon längst ein Gesetz bezüglich dieser "fahrlässigen Zerstörung" herausgebracht hätte.

Ich finde es zugegebenermaßen auch nicht besonders hübsch, aber für
mich steht ein Lebewesen noch immer über einer Sache (auch wenn der
Hund im Gesetz ja auch als Sache betitelt wird).
UND ich tue es ja nicht absichtlich bzw. wenn ich als Alternative mehrere Bäume in der Nähe hätte, würde ich ihm auch das Pinkeln auf Autos, Mauern, ... verbieten.

An alle, die meinen, dass ich deshalb keinen Hund haben dürfte:
Ich ziehe im März um, und wohne dann 3 Min. von der Friedensbrücke/Wienfluss entfernt.
Da werde ich auch darauf achten, dass möglichst wenig andere "Besitztümer" bepinkelt werden.

Ahja, zum Thema Besitz.
Demnach dürfte der Hund ja eigentlich nirgends hinmachen, außer in den eigenen Garten bzw. den eigenen vier Wänden, da ja alles irgendjemandem gehört. ODER?

In dem Sinne, Live & let live.

@ET01: danke für deinen Beitrag, auf den Du nicht wirklich ne Antwort bekommen hast. Würde mich auch interessieren, was die Leute als Alternative anbieten, außer Umziehen.
 
Ich kann dieses lächerliche "Perfekte-Hundehalter"-Gebrabbel echt nicht mehr hören!

Es gibt, genau so wenig wie es perfekte Menschen gibt, perfekte Hundehalter. ABER - es gibt sehr wohl engagiertere, intelligentere und rücksichtsvoller agierende Hundebesitzer - dies gilt sowohl für die Haltung des Hundes wie auch für den Umgang m. d. jeweiligen Umwelt (Menschen, Tiere, usw.).

Niemand spricht davon dem Hund ein "perfektes" Leben zu gewährleisten, aber wer nicht im Stande ist zumindest die Grundbedürfnisse (Sozialkontakte, Bewegung, Abwechslung, Zeit FÜR u. MIT d. Hund) und Grundvoraussetzungen (Sozialisation, Erziehung, Ernährung, Erhaltung d. Gesundheit) zu erfüllen, somit eine halbwegs artgerechte u. adäquate Haltung zu bieten, sollte die Anschaffung bzw. die Haltung eines Hundes mehr als nur überdenken ...

Zum Threadthema - für mich ist das "Autoanpinkeln" ein verschwindend geringes u. unbedeutendes Problem im Gegensatz zur Kotproblematik.

Zusätzlich besteht ein riesen Unterschied ob Hausecken/wände angepinkelt werden oder Autos. Falls es noch niemanden aufgefallen sein sollte bzw. es bis jetzt unerwähnt geblieben ist, Autos können sich im krassen Gegensatz zu Hausecken/wänden FORTBEWEGEN!!! Dh sie sind einer wesentlich geringern Pinkelfrequenz ausgesetzt u. zusätzlich sind nicht immer die gleichen Stellen betroffen!!! Außerdem ist es eine Tatsache dass Plastik- u. Metallteile bzw. Autolacke doch wesentlich ressistenter sind als die bei Gebäuden verwendeten Aussenbaumaterialen (Putz, Farbe usw.).

Ich habe bis jetzt noch keine, durch Hundeurin verursachten Schäden, ganz im Gegesatz zu denen an Hausecken/wänden, an Pkws gesehen! Auch die Geruchbelästigung (Sommer) kann nicht ganz außer Acht gelassen werden, da sich der Urin sehr wohl ins Mauerwerk oder besser gesagt Aussenputz hineinfrisst u. dementsprechend riecht.

Ich werde es in d. Stadt weiterhin so halten, dass mein Hund auch Autos anpinkeln darf, dies wird sich auch natürlich in erträglichen Grenzen halten, es sind unterschiedlichste Fahrzeuge (u. Stellen) davon betroffen - außerdem vermeide ich Porsche u. Co;). Auch Laternen, Pfosten u. ähnliche (metallerne) Gegenstände, da an ihnen keine Schäden entstehen, eignen sich bestens, somit bieten sich mehr als genügend Alternativen, auch ohne d. Vorhandensein v. Grünflächen u. Bäumen.
 
nein, weil es bei uns absolut nicht notwendig ist...

und danke liebe claro für die tolerante einstellung gegenüber pendlern, ich pendle auch 3 x woche und natürlich könnte ich trottel mit den öffis fahren, dann wäre ich allerdings knappe 6 stunden unterwegs und wenns mal länger wird, kann ich im büro schlafen.

aber ok, ich machs, wenn dann dafür im sommer die wiener ihre autos in wien lassen :mad:
 
Ich glaube viele verstehen die Grundproblematik einfach nicht.

Wir Hundehalter ecken an, weil wir unangenehm auffallen und wir werden
den Kürzeren ziehen.
Und das obwohl es ein Leichtes wär, etwas für die bessere Verständigung
zu tun.

Vielleicht macht sich mal wer die mühe zu schauen, wieviele Städte es
schon gibt, in denen es ein Hundehalteverbot gibt auch in Europa.

Warum ?

Ganz sicher nicht, weil ein Hund vier Beine hat........
und verschuldet hat es der Hundehalter, der sich nix scheißt und tut was
für ihn am bequemsten ist, nämlich nix.


Es wird wirklich ein Umdenken stattfinden müssen, sonst sehe ich mehr als
nur schwarz.

Und es ist mir völlig egal ob es bestimmte Leute als besserwisserisch ansehen, ich halte mich an die gesell. Spielregeln und am billigsten sind
so Argumente wie, die Leute pinkeln auch, schmeißen Müll weg und die Autos machen Dreck, deswegen kann ich auch .....nur weil andere rücksichtslos sind, muss ich es nicht auch sein.
 
topdog schrieb:
@ET01: danke für deinen Beitrag, auf den Du nicht wirklich ne Antwort bekommen hast. Würde mich auch interessieren, was die Leute als Alternative anbieten, außer Umziehen.

Ich habe schon Antwort darauf gegeben ;) Und wenn man schon mitten in der Stadt wohnen, und dazu noch einen Hund haben möchte, kann man sich doch sehr wohl auch eine Hündin nehmen. Ich weiß nicht wo das Problem liegt... oder könnte zB die Läufigkeit das EIGENE Privateigentum wie Teppich etc. runieren :rolleyes:

Was würdest du sagen, wenn täglich Hunde an deine Wohnungstür pinkeln würden, Besucherhunde an deine Einrichtung pinkeln...
 
also ich find diesen thread super. es zeigt, dass viele keine anderen probleme
haben. ich hoffe für euch, dass das so bleibt. :)
 
Ich finde nicht ein Auto wertvoller als einen Hund, danke mir dir Worte im Mund rumzudrehen, aber das heißt nicht, dass es geduldet werden muss, wenn des einen Hobby des anderen Besitz verdreckt. Is das so schwer zu kapieren?
 
Alae schrieb:
Ich habe schon Antwort darauf gegeben ;) Und wenn man schon mitten in der Stadt wohnen, und dazu noch einen Hund haben möchte, kann man sich doch sehr wohl auch eine Hündin nehmen. Ich weiß nicht wo das Problem liegt... oder könnte zB die Läufigkeit das EIGENE Privateigentum wie Teppich etc. runieren :rolleyes:

Was würdest du sagen, wenn täglich Hunde an deine Wohnungstür pinkeln würden, Besucherhunde an deine Einrichtung pinkeln...

Wenn sich eine Hündin zwischen die Autos hockerlt rinnt es genauso auf die Reifen.
Meine Einrichtung steht nicht auf Strasse. Und mir haben schon Besucherhunde in die Wohnung gepinkelt. Und? Wegwischen und gut ist. Mein Fahrrad wurde schon mehrmals angepisslt. Na und?
Lässt sich abwaschen.



Karamia schrieb:
. Ich denke schon, dass man sich überlegen muss wo man spazieren gehen kann BEVOR man sich einen Hund nimmt.

Nur weil ich hier wohne, sollte ich mir keinen Hund mehr anschaffen?
Blödes Argument. :mad:

Ich räume die Kacke weg von meinen Hunden, sogar dort wo es nicht sein muss. Ich weiche Menschen aus die Angst vor meinen Hunden haben, ich weiche Radfahrern, Skatern und Joggern aus bzw rufe ich meine Hunde zu mir und lasse sie absitzen.
In den Öffis haben meinen Hunde MK und Leine um. In Gegensatz zu vielen anderen Hunden. Mein Rüde trägt den MK sehr oft und dennoch habe ich ein Auge auf ihn, weil er nun mal unberechenbar ist.
Ich tue alles um Konflikte zu vermeiden.

Und jetzt solle ich meine Hunde morgens mit voller Blase, zwingen nicht zu pinkeln?
Na sicher nicht.
Und ich werde mir sicher wieder einen Hund zulegen, weil wir von hier nicht wegziehen werden. Ausser wir gewinnen eine Menge Geld.

Vielleicht lege ich mir beim nächsten Hund ein Katzenklo zu......

Oiii hab ja ganz vergessen, das ist ja auch nicht genehm. Weil es ja ein Hund ist und keine Katze:rolleyes:

also ich find diesen thread super. es zeigt, dass viele keine anderen probleme
haben. ich hoffe für euch, dass das so bleibt.

Recht hast du.

Fazit: Autos sind ja so super. Häuserecken sind wertvoll.
Und alle Hundehalter in dicht besiedelten Gebiet sind blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ore-sama schrieb:
Ich finde nicht ein Auto wertvoller als einen Hund, danke mir dir Worte im Mund rumzudrehen, aber das heißt nicht, dass es geduldet werden muss, wenn des einen Hobby des anderen Besitz verdreckt. Is das so schwer zu kapieren?

Anscheinend JA... bin gespannt wie die Befürworter hier reagieren wenn mal ihr eigener Besitz bepinkelt, angegackt oder sonstwas wird :rolleyes:

Zudem könnten Autobesitzer sagen "ich fahr jetzt mal nen Hund nieder, is mein Hobby, sollen die mit ihren Tieren nicht über die Straße gehen...". Für den Freund meiner kleinen Schwester ist sein Auto sein ein und alles, sein größtes Hobby. Wenn der einen Hund erwischen sollte der an sein Cabrio, oder ab nächster Woche seinen teuren BMW pinkelt, garantier ich für garnix mehr...
 
Alae schrieb:
Ich habe schon Antwort darauf gegeben ;) Und wenn man schon mitten in der Stadt wohnen, und dazu noch einen Hund haben möchte, kann man sich doch sehr wohl auch eine Hündin nehmen. Ich weiß nicht wo das Problem liegt... oder könnte zB die Läufigkeit das EIGENE Privateigentum wie Teppich etc. runieren :rolleyes:

also ich hab mir ja einiges überlegt, bevor ich mir einen hund genommen habe, aber ob rüde oder hündin, damit ja kein auto ein urintropferl abkriegt, war beim besten willen kein entscheidungskriterium!:eek: :confused: und ja, ich wohne mitten in der stadt und habe einen hund! :p
 
@hades

was ist schon ein sommer gegen 5 tage die woche und das, das ganze jahr ;)
solang du dein auto in eine dafür vorgesehene parkgarage stellst, hat ja auch keiner was dagegen.
 
Alae schrieb:
Anscheinend JA... bin gespannt wie die Befürworter hier reagieren wenn mal ihr eigener Besitz bepinkelt, angegackt oder sonstwas wird :rolleyes:

Zudem könnten Autobesitzer sagen "ich fahr jetzt mal nen Hund nieder, is mein Hobby, sollen die mit ihren Tieren nicht über die Straße gehen...". Für den Freund meiner kleinen Schwester ist sein Auto sein ein und alles, sein größtes Hobby. Wenn der einen Hund erwischen sollte der an sein Cabrio, oder ab nächster Woche seinen teuren BMW pinkelt, garantier ich für garnix mehr...

ganz einfach, die kacke räum ich weg, wo ist das problem? und hät ich keinen hund würd ich denjenigen einfach bitten das wegzuräumen. wo ist das problem?

und zu dem mit dem auto :rolleyes: jedes weitere wort überflüssig... man kann immer stänkern wenn man will...

wie man sieht hat camilla2005 offenbar recht.. die schlimmsten sind die, die selber einen hund haben...
 
papuzaki schrieb:
also ich hab mir ja einiges überlegt, bevor ich mir einen hund genommen habe, aber ob rüde oder hündin, damit ja kein auto ein urintropferl abkriegt, war beim besten willen kein entscheidungskriterium!:eek: :confused: und ja, ich wohne mitten in der stadt und habe einen hund! :p

Pfff wie kannst du nur. ;) Und sogar zwei.

Es ist gibt sicher viel wichtigere Entscheidungskriterien für einen Hund und ob überhaupt ein Hund, als ein Pipi auf Autoreifenproblem. Viel wichtigere.
 
bimo schrieb:
ganz einfach, die kacke räum ich weg, wo ist das problem? und hät ich keinen hund würd ich denjenigen einfach bitten das wegzuräumen. wo ist das problem?

und zu dem mit dem auto :rolleyes: jedes weitere wort überflüssig... man kann immer stänkern wenn man will...

wie man sieht hat camilla2005 offenbar recht.. die schlimmsten sind die, die selber einen hund haben...

Na wenn das so ist, wann darf ich zu dir kommen und dir mitten ins Wohnzimmer pinkeln?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben