also mir gehen leben und gesundheit vor materiellen sachen.
würde ich so ein theater machen wie die meisten hier wegen hundeurin am autoreifen

.
ist euch autofahrern schon mal in den sinn gekommen, dass ihr mit euren abgasen die welt verpestet ???
oder das ihr die gesundheit von menschen auf´s spiel setzt ??
ich muss auch ehrlich gestehen, (vielleicht habe ich ein unterentwickeltes riechorgan ?), aber ich habe noch NIE hundepisse auf hausmauern oder autoreifen gerochen.

wärend ich aber zugeben muss, dass ich die abgase von autos sehr wohl wahrnehme.
nur noch am rande: autoreifen können (sollten sogar regelmäßig) ausgetauscht werden, wärend ich noch nix davon gehört habe, dass lungen austauschfähig sind (oder wenn man von der gesundheit des hundes ausgeht, blasen/nieren)
aber vielleicht wisst ihr etwas was ich nicht weiß ??
übrigens fällt mir da eine kleine geschichte ein. als aramis noch ein heranwachsender junghund war und das markieren noch neu war für ihn, hat er eigentlich pausenlos geübt. alles was irgendwie in den himmel ragte wurde mehr oder weniger professionell markiert. er hat 2 mal menschen erwischt, denen ich sofort angeboten habe die reinigung zu zahlen. beide haben zwar abgelehnt, trotzem habe ich meine versicherung gefragt, ob sie für so einen schaden aufkämen - und siehe da meine versicherung zahlt sowas.
muss ich doch glatt mal fragen, ob auch der besuch in einer autowaschanlage in meiner hundehaftpflicht inkludiert ist.
übrigens habe ich bei der polizei nachgefragt wie es rechtlich aussieht, wenn hunde an geschäftseingänge, autos, fahrräder, wände,... pinkeln. mir wurde mitgeteilt, dass es nicht strafbar ist, sofern der "besitzer" es nicht mutwillig tut. mit mutwillig hat mir der beamte erklärt meint er, dass ich z.b. meinen hund dazu trainiere, einem bestimmten menschen immer wieder an sein auto oder seinen hauseingang zu pinkeln.
ein solches "opfer" kann dann anzeige erstatten, allerdings ist sowas so gut wie gar nicht zu beweisen, es sei denn man installiert eine kamera, die die selbe handlung immer wieder aufzeichnet.
wenn also ein hund jeden tag auf ein anderes auto pinkelt kann der besitzer des wagens nichts machen (ausser es eben zum schutz in eine garage stellen). sollte aber (wie es schon einige male hier im forum angedroht wurde) jemand einen hund verletzen weil dieser das auto angepinkelt hat, dann drohen demjenigen klagen wegen tierquälerei oder sachbeschädigung.
daher würde ich euch raten, auch wenn ihr über die lulutropferl böse seid, haltet euch lieber zurück so eine tierarztrechnung kann teuer werden und die rechtlichen konsequenzen erst recht.
lg