Rüde pinkel Auto an. Na und?

Dürfen Eure Rüden Autos anpinkeln?

  • Ja.

    Stimmen: 10 12,3%
  • Nein, nie.

    Stimmen: 58 71,6%
  • Manchmal bzw. kommt drauf an.

    Stimmen: 13 16,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    81
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alae schrieb:
Mah, das hat ja damit nix zu tun, schön wenn einem hier jedes Wort im Mund umgedreht wird :rolleyes:

Ich für mich kann es nunmal nicht nachvollziehen wie man einen Hund halten kann ohne aussicht auf nur einen einzigen Grashalm :confused:

Meine Hund sehen mehr Halme als so mancher Gartenhund.
Zwischen den Pflastersteinen bei den Containern. wachsen ein paar Grashalme.
Juiii.. Ich hab ne Grünfläche vor den Mülltonnen. :D
 
des is es ja was ich meine....WIR, die leut die im grünen wohnen und nur vor die tür gehen brauchen, haben leicht reden. WIR können leicht schreien und meckern, weil ein rüde autos oder wände anpinkelt...unsere haben ja genug andere möglichkeiten.

aber es gibt eben welche die haben das net. ICH hab verständnis dafür, weil ich selber jahrelang dort glebt hab, weil mir der cocker meiner mutter eigentlich ur leid getan hat (vor allem aus der jetzigen perspektive betrachtet). ich würd mir zwar auch keinen hund nehmen dort drüben, aber ich würde mir nie anmaßen jemandem das vorzuschreiben oder zu verbieten.

schau z.b. eva oder irish...die gehen immer mit ihre hunde ins grüne und fahren raus, denen gehts super den hunden, warum sollens keine haben? aber es gibt nunmal auch morgens und abends...wo man in der wohngegend gehen MUSS und da gibts nunmal nix anders, als autos und mauern.
 
Camilla2005 schrieb:
Und woher weisst du dass meine Hunde nie einen grashalm sehen ?

dafür hab ich eine ungezieferfreie wohnung :D

Es ging gerade um die Gegend und du hast ja offen zugegeben dass bei dir in der Nähe nix grünes is...

Ich auch ;) Außer jemand bezeichnet meine eigenen Tiere als ungeziefer :rolleyes: Dann oute ich mich :D
 
Ma da bin ich dann schon wieder froh, dass ich am Land leb. Mit massig Bäumen und Wald und was weiss ich :)
 
Alae schrieb:
Es ging gerade um die Gegend und du hast ja offen zugegeben dass bei dir in der Nähe nix grünes is...

Ich auch ;) Außer jemand bezeichnet meine eigenen Tiere als ungeziefer :rolleyes: Dann oute ich mich :D


Täglich bin ich nicht im Grünen (im moment schon gar nicht :( ) ,das geb ich offen zu ! aber im Sommer wohne ich zuweilen im Grünen und mein Hund ist einer der wenigen der dort gassi geht, die anderen sind auf 200-400 m² Garten meistens als Einzelhund eingesperrt und sehen ein leben lang nichts anderes als diesen garten !
 
Ich brauche 3 Minuten bis zum Gürtel und solange Knox nicht gerade ne Blasen-Op hinter sich hat, schafft er es auch bis zum Baum zu warten. :)
 
bimo schrieb:
und kannst du das gutheissen?
Sie können ja ausweichen. Die Tauben leiden nur unter den Spikes, wenn sie sich draufsetzen und damit sind Spikes tierfreundlicher als Vergiftungscoups etc. Muss man denn begeistert zusehen, wie andere, ob Mensch oder Tier, alles ruiniert? Wie böööööööse, was HARMLOSES dagegen zu utnernehmen :rolleyes:
Und muss jeder anderleute Hunde Pissbedürfnis so weit verstehen, dass er sein eigenes Auto bepissen lässt? Weiß nicht, was ihr dagegen habt, dass - wie ihr auch - die Leute gerne haben, wenn ihr Eigentum unbeschadet bleibt, ob Hundepisse oder Taubenkacke. So viel is das doch nicht verlangt.

In Brüssel hatte ich unmögliche Nachbarn. Einmal stapelten sie genau vor meiner Haustür 4 riesige Müllsäcke, sodass ich nicht rauskonnte. Toll :mad: Säcke genommen, aufgeschnitten und überm Zaun in ihrem Garten ausgekippt, so geht das nunmal. Ähnlich der Hundehaufen ihres Biestes Shiva, die uns mehr als ein Mal auf die Türschwelle kackte. Der letzte Haufen flog den Leuten zum Dank ans Fenster.
Sorry, aber ich seh nicht ein, anderleute Müllhalde, Pissoir oder sonstwas zu sein, weder für sie, noch ihre Hunde.

Wieso geht's in euren Schädel nicht rein, dass ihr eine seltsame Minderheit seid mit eurer Ansicht, bepisste Gegenstände seien nicht widerlich :confused: Fändet ihr's so toll, wenn jemand an eure Tür, Jacke, Briefkasten, Rad, etc. pissen würde? Will ich sehen, euer Gesicht. Aber nein, Hunde sind ja heilig, wenn die keine Narrenfreiheit haben, is das Tierquälerei, ne? Wehe, ein Mensch pisst euch an den Wagen :rolleyes:
 
ore-sama mir gings ganze zeit um den autoreifen!

aber ist auch eine tolle einstellung, weils der andere so macht, mach ichs noch besser, ich verstreu halt seinen müll.. ich würds da mit reden versuchen aber egal... ich geh jetzt wieder in mein minderheitseckal und verhalt mich ruhig *auf die zunge beiss*
 
bimo schrieb:
dein fenster? dein klo? dein????? und warum ist es dein? weil es der natur gestohlen wurde....

da du es offenbar nicht kapieren willst was ich sage, werde ich mich in dem thread dir gegenüber jetzt ganz zurückhalten.. das ist mir keine verwarnung wert... und eva, dir auch net ;)

@alea, warten wir mal ab, bis er durch die taubenscheiße krank geworden ist... allergie und/oder schwere bronchitis sind immer drin. mein schwiegervater war taubenzüchter, musste die aussenvolieren aufgeben, konnte sich von den tauben aber nicht ganz trennen und hat dann eine zimmervoliere in einen raum gebaut mit 20 viechern drin. da er aber gegen tauben(staub) allergisch ist und keinen mehr hatte, der ihm die voliere sauber macht, ist er über monate hinweg immer schwerer erkrankt bis er letztlich tot umgekippt ist. auslöser: der taubendreck (mist, staub, federn).

war kein schöner anblick, als die tauben dann von vereinskollegen abgeholt worden sind, sind die umgefallen, als die den mistberg gesehen haben und das die tauben völlig voller milben und würmer sind. der muss wochenlang nur noch reingegangen sein um bloß futter und wasser reinzubringen.

die sachen, die mein göga bei der abreißaktion des stalles dann anhatte, sind sofort in die waschmaschine gekommen, ausziehen war direkt davor und er hatte dringende ordern, dort nur mit schutzmaske reinzugehen wegen der hohen keimbelastung.

die tauben sind bei den anderen züchtern in quarantäne gekommen, die küken wurden allesamt umgebracht, die hätte nicht mal mehr der geierzüchter genommen (sonst oft ein dankbarer abnehmer für schlechte tauben...) oder gar die wildtierstation.

das tierSCHUTZ durchaus auch mal UNANGENEHM für die tiere sein kann, verstehen die wenigsten. tauben und enten mit brot zu füttern ist z. b. ebenso kein tierschutz und gsd. mittlerweile überwiegend bei strafe verboten. es SCHADET den tieren langfristig mehr als es ihnen nützt, ebenso wie eine zu große taubenpopulation die durch zu viele nistplätze und zufüttern entstehen, den tieren letztlich SCHADET und nicht nützt, weil sich auch bei den tauben so leichter krankheiten und schädlinge verbreiten.

bimo hat recht, das wir menschen den tieren mehr und mehr lebensraum nehmen, weil wir mehr und mehr lebensraum beanspruchen. deshalb sollte man als mensch, so zynisch es auch sein mag, aber darauf achten, das man letztlich genau die tiere überleben lässt, die auch in der natur überleben würden: die stärkeren einer gattung. nur so ist ein halbwegs gesundes fortbestehen der tierart langfristig gewährleistet.

ansonsten ist den leuten, die so unglaublich "taubenlieb" sind, durchaus zu empfehlen, sich mit den küstern in ungesicherten kirchturmzimmern zu verabreden, abbruchhäuser zu besichtigen, bei den kommunen mal nachzufragen, wie hoch die jährlichen ausgaben alleine für die beseitigung der kotschäden sind oder sich mit den ideen von hundertwasser auseinander zu setzen, häuser derart zu öffnen, das in zimmer bäume gepflanzt werden. sehr radikal wäre allerdings dann die einstellung, das man auf seinen eigenen lebensraum verzichtet (JEGLICHEN lebensraum), den tieren sagt, das es einem leid tut, das die menschen so viel geworden sind und so viel platz benötigen und sich fortan für einige jahre als würmer- und madengalaxie zur verfügung stellt :D . wäre doch fair - oder????

Manuela
 
bimo schrieb:
aber ist auch eine tolle einstellung, weils der andere so macht, mach ichs noch besser, ich verstreu halt seinen müll.. ich würds da mit reden versuchen aber egal... ich geh jetzt wieder in mein minderheitseckal und verhalt mich ruhig *auf die zunge beiss*

Ich meinte nicht spezifisch dich, sondern die Einstellung aller, die meinen, ihr Hunde dürfen alles anpissen. Und kann ein Hund so gut ziehlen, dass er nur den Reifen trifft?

Was meine Nachbarn angeht, da war noch mehr vorgefallen, sonst hätt ich nicht zu solchen Mitteln gegriffen...

Zitat von bimo
dein fenster? dein klo? dein????? und warum ist es dein? weil es der natur gestohlen wurde....
Ähm, sind Menschen kein Teil der Natur? Dürfen wir uns keinen Lebensraum schaffen? Sicher, wir übertreiben es, aber sowie der Fuchsbau Herrn Fuchs gehört, gehört mein Fenster mir...
 
Ore-sama schrieb:
Dank ans Fenster.
Sorry, aber ich seh nicht ein, anderleute Müllhalde, Pissoir oder sonstwas zu sein, weder für sie, noch ihre Hunde. :rolleyes:

:D tja, vor einigen Jahren erzählte mein Onkel das bei ihm ständig ein blöder Pudel durch die Hecke und ans Tor pisst. Fand er ganz doof und weil der Hund immer alleine rumstromerte und dem Besitzer das wohl auch herzlich egal war... hat er in die Hecke einen E-Zaun gezogen und sich für einige Tage ein Weidezaungerät ausgeliehen...

Der Hund kam, hob das Beinchen, fing an zu pissen - und zu jaulen. Ruhe war.

Tja, nun sind wir vor zwei Jahren umgezogen... und wohnen bei ihm nun direkt nebenan... er hat immer noch den E-Zaun in der Hecke, aber kein Weidezaungerät mehr angeschlossen. Das finde ich sehr beruhigend, auch die Tatsache, das sie mittlerweile oft selbst einen Hund zu Besuch haben.


@all die Leute ohne Grün in der Gegend: Ihr nehmt einen Sandeimer für Kinder (Baumarkt), Blitzzement (Baumarkt, kleinere Dose mit 2 Kilo drin oder so) und einen Stiel für Gartengeräte (auch Baumarkt). In einem Dekoladen oder aus der Dekoecke (Baumarkt, Florist, Supermarkt) besorgt ihr euch ein bisschen künstliches Grünzeugs und Powertape (Baumarkt, silbernes Superklebeband...), dann noch ein bisschen Erde und eine Packung Katzengras oder andere künstliche Blumen, Dekoeichhörnchen oder Dekovögel...

Dann fangt ihr an: Stiel in den Sandeimer stellen und einzementieren. Wenn der Blitzzement fast abgebunden hat (und ihr den Stiel halbwegs loslassen könnt, ohne das er umfällt), dekoriert ihr die Kunstblumen drumherum, das man den Zement nicht mehr so sieht. Aus dem anderen künstlichen Grün werkelt ihr eine Art "Baumkrone" zurecht und befestigt sie mit Powertape am oberen Stielende. Gucken, das ihr eine Griffmöglichkeit behaltet um den Baum zu transportieren und den Rest dann mit Vögeln und Eichhörnchen oder was ihr grad gefunden habt, dekorieren. Wer es lustig findet: im Baumarkt findet man auch Schilder mit Hunden, die grad Merda! machen (die haben so einen roten Zensurbalken quer drüber, damit man den Ar*** vom Hund nicht sieht...), das könnte man dann noch anbringen, ebenso passt so ein selbstklebendes Ding von "Briese Frischeduft fürs Klo" noch rein, wer mag, kann ja Apfelduft nehmen... wer noch Platz hat, und unten am Stamm keine Kunstblumen möchte, kippt etwas Erde drauf und säht Katzengras aus.

FERTIG!!!!!! :D :D :D

Ihr habt den persönlichen Stammbaum eures Hundes, vielleicht schreibt ihr den Namen auf den Eimer. Wenn der Hund pinkeln muss: einfach den Baum an den Randstein stellen und den Hund dranpieseln lassen. Oder auf den Balkon stellen und den Hund dranpieseln lassen, dann braucht der Hund draußen nicht mehr die Hausmauer anzupinkeln und auch kein Auto anstrullern.

Der persönliche Stammbaum ist pflegeleicht, abduschbar, geht nicht ein und ist äusserst handlich. Leuten, die nicht viel Zeit haben, erspart er lange Sucherei nach einem passenden Grünfleck. Wer seinen Hund auf einem Stückchen Grün "Merda!" machen lassen möchte, findet in Teppichläden flachen Rasenteppich (im Gegensatz zu den Fußmatten aus Kunstgras drückt sich da die braune Masse nicht so tief rein, was alles etwas pflegeleichter macht...). Wem das noch eine zu "haarige" Angelegenheit ist: einfach in den Bastelladen gehen, ein Stück bunte Pappe mit Rasendruck und Gänseblümchen besorgen und mit Buchbindefolie beidseitig bekleben!

Hygienisch abwischbar, zum Transport vor die Haustüre praktisch aufzurollen und wenn es nicht grad benutzt wird, ist es sogar (mit zwei Bilderaufhängern versehen...) als WANDDEKO zu benutzen. Der Phantasie sind bei der Gestaltung übrigens keine Grenzen gesetzt, auf die Pappunterlage kann man eine schöne Collage mit der Einzahlungsquittung der Hundesteuer, diversen (Politiker-)gesichern oder gar dem Portrait des Hauswartes gestalten. Wer die Grünfläche lebensnaher machen möchte, der klebt Kaugummipapier oder Kondome auf (benutzt), Fotos von Zigarettenkippen oder den ultimativen Animations-Superhaufen (als Foto). Dazu bietet sich dann an, beim nächsten Wochenendspaziergang einen Fotoapparat mitzunehmen oder hier im Forum herumzufragen, welche Dogge grad ein bisschen Verstopfung hat und demnächst einen Superhaufen fabriziert... :D Ostern ist übrigens auch bald...

Manuela
 
Vor ein paar Wochen gab es hier wehklagen ob einer Hundefeindlichen Kolummne die eine Journalistin in einer Zeitschrift veröffentlich hatte. Wenn man sich hier durchliest bekommt man zusehens den Eindruck, dass man weiß, woher sie ihr Material hatte.

Mein Rüde markiert noch nicht wirklich, aber das Eigentum anderer, Hauswände und Gärten sind absolut tabu!

Was manche hier schreiben ist der absolute Witz - und ihr erwartet von euren Mitmenschen Verständnis? Von Mitmenschen, die vielleicht keine Hundefans sind?
 
Karamia schrieb:
Vor ein paar Wochen gab es hier wehklagen ob einer Hundefeindlichen Kolummne die eine Journalistin in einer Zeitschrift veröffentlich hatte. Wenn man sich hier durchliest bekommt man zusehens den Eindruck, dass man weiß, woher sie ihr Material hatte.

Mein Rüde markiert noch nicht wirklich, aber das Eigentum anderer, Hauswände und Gärten sind absolut tabu!

Was manche hier schreiben ist der absolute Witz - und ihr erwartet von euren Mitmenschen Verständnis? Von Mitmenschen, die vielleicht keine Hundefans sind?

Die einzigen Menschen , die mit mir nicht können, sind andere Hundebesitzer ! weil die sind perfekt und ich nicht ! :D

du wohnst wohl in der absoluten einöde, keine gärten - keine zäune - keine autos kein gar nichts !
 
Zuletzt bearbeitet:
@et01 und @alae

möchte mal nur so in den raum werfen, dass ich auch im 7ten wohne und es hier sehr wohl auch grünzonen gibt.

ich habe das glück, dass ich genau an der grenze 1/7 bezirk wohne. ich habe eigentlich in unmittelbarer nähe den heldenplatz, den volksgarten, die museumsquartierwiese, die theresienwiesen um nat.hist. und kunst. hist. museum herum und einen weghuberpark.

ich wohne hier schon mein ganzes leben und aus diesem grund ist auch die miete recht günstig. ich werde hier sicher nicht sooo schnell wegziehen, weil ich auch emotional mit dieser gegend verbunden bin, es mir nicht leisten kann und will und weil mir die gegend gut gefällt.

was ihr anscheinend nicht bedenkt ist, dass (in wien zumindest) ständig erneuert und saniert wird. z.b. ist "mein" weghuberpark, der immer schon viele große grünflächen hatte :mad: saniert :mad: worden. wozu weiß keiner, es gab keine schäden oder so. jedenfalls mussten wiesen und bäume - gitterkäfigen zum ballspielen und etonflächen zum skaten weichen.

zieht ihr jetzt jedes mal weiter an den stadtrand wenn euch diverse umbauarbeiten nicht passen ??

ich sags ehrlich, ich kann mir das schon gar nicht leisten. ein umzug kostet unmengen, schon alleine kaution, ablöse und das mieten eines autos für den umzug selber. bei jedem umzug verliert man geld, oder seh ich das falsch ??


abgesehen davon, ob wir jetzt neben einem wald wohnen würden oder nicht, meine hunde lass ich guten gewissens weiterhin an häuser und wände pinkeln.
und noch ein denkanstoß: wir haben auch ein eigenes haus, wo die hunde nicht dagegen pinkeln, trotzdem müssen wir regelmäßig die fassade neu machen lassen aus dem einfachen grund, weil wind und wetter mindestens genauso wenn nicht mehr schaden anrichtet.

und ob jetzt hunde hinpinkeln oder nicht, die fassade muss einfach regelmäßig erneuert werden.

lg
 
Camilla2005 schrieb:
Die einzigen Menschen , die mit mir nicht können, sind andere Hundebesitzer ! weil die sind perfekt und ich nicht ! :D

du wohnst wohl in der absoluten einöde, keine gärten - keine zäune - keine autos kein gar nichts !

Ich bin alles andere als perfekt.

Ich wohne nicht in der Einöde, sondern am Land, aber nicht mal so, dass ich in der Natur stehe wie ich das Haus verlasse. Meine Hunde sind aber viel in der Stadt da sie wenn ich den ganzen Tag Uni habe meine Mutter ins Büro begleiten - und auch da sind alle Fassaden etc. tabu.

Und Einstellungen wie eure, dass die Hunde überall hinmachen dürfen, diskreditieren nunmal ALLE Hundebesitzer.
 
Obwohl ich nicht in der Stadt wohne möchte ich dazu was sagen.Ich würde nicht wollen , dass meine Hunde an ein Auto piseln. Weil ich es ja auch nicht möchte, dass andere Hunde an unser Auto machen würden (wenn wir eins hätten). Auch die Hie Hundehauferl lasse ich liegen - wenn sie in der Wiese oder im Wald sind. Ausser sie liegen mitten auf der Strasse -das muss nicht sein.
 
primär kann ich die "angedeuteten" drohungen nicht nachvollziehen..
der hund macht bekanntschaft mit meinem :mad: ; würd ich deinen Hund als Lappen nehmen und dir das nasse Tier ins Gesicht drücken.;
gut, einige haben ein problem mit meinem wertesystem .. was völlig legitim ist, und auch okay für mich. aber wie kommt ihr auf die idee, damit zu drohen, den an der situation unschuldigen hund zu verletzen?
wer konflikte mit (angedrohten) handgreiflichkeiten lösen möchte, kann getrost über seine geistige reife philosophieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben