Rückschritt

  • Ersteller Ersteller SnoopDog1977
  • Erstellt am Erstellt am
danke leute nochmals für eure tipps.

ich muss zugeben (habe mir mein anfangsposting nochmals durchgelesen) dass ich ziemlich "geladen" war als ich das thema eröffnete. :rolleyes:
tut mir leid, aber es war einfach wiedermal so ein tag wo alles zusammenkommt - stress mit mann,arbeit,uni u dann auch noch die "kinder-geschichte". :(
ich weiss, keine entschuldigung.... :rolleyes:


das problem ist dass ich ihn zB in der stadt zwar immer an der leine führe, aber wenn er auch den MK oben hat, geht er keinen schritt weiter. (er ist zwar an dem MK gewöhnt, hat ihn aber normalerweise immer nur oben wenn er frei läuft).

natürlich sind diese "fälle" die ich erzählt habe die ausnahme (gsd, sonst wäre ich schon längst aus wien weggezogen) - aber ich erhalte ja auch positive meldungen zu meinem hund (wenn er zB brav vor jeder strasse absitzt ect.).

bzgl. kinder: in nächster zeit bleibt er an der laufleine wenn die gefahr besteht dass kinder in der nähe sein könnten (könnte zwar theoretisch immer passieren, aber wenn er mit anderen hunden spielt u beschäftigt ist, ignoriert er sie normalerweise.)

er reagiert eigentlich nur so, wenn es draussen bereits dunkel/düster ist.

werde hart an uns (v.a. an MIR ;) ) arbeiten.

eine frage hätte ich noch (da es soooo unterschiedl. meinungen dazu gibt):
wie reagiere ich jetzt RICHTIG, wenn snoop jemand anknurrt, weil er sich erschrocken hat (zB. es steht jemand im hauseingang )???
korregieren oder ignorieren????? :confused:


LG
Tina
 
EvaJ schrieb:
laut Profil ein 3 jähr. jackrussel-pit-pointer(?) mix !?!?!?

stimmt. allerdings sind wir nicht so sicher was wirklich "drinnen" ist. :)

er ist ja ein ganz lieber, aber er ist halt seeeehr vorsichtig im umgang mit menschen (bis er meinen freund akzeptiert hat bzw. bis er das erste mal freiwillig zu ihm gegangen ist hat es 2 monate gedauert - obwohl er ihn tägl. gesehen hat).
 
also ich würde sagen korrigieren und ihm dann zeigen, dass es nicht schlimm ist wenn jemand in der hauseinfahrt steht! Weil du siehst es eh ob er angst hat oder alarm gibt!
 
GuardianAngel schrieb:
also ich würde sagen korrigieren und ihm dann zeigen, dass es nicht schlimm ist wenn jemand in der hauseinfahrt steht! Weil du siehst es eh ob er angst hat oder alarm gibt!


also ich glaube er macht das aus angst (nach dem motto "angriff ist die beste verteidung" :rolleyes: ).

ich lobe ihn auch immer gaaaanz toll wenn er mal niemand blöd "anmacht" (kommt ja gsd auch vor ;) ).

trotzdem bin ich einfach vorsichtig u wechsel die strassenseite wenn uns (im dunkeln) jemand entgegenkommt, bei dem ich mir denken könnte, er fängt an zu bellen/knurren.
denn sonst hätte er doch jedes mal eine bestärkung in seinem verhalten, oder? :confused:
 
Ja schon aber er sollte einfach lernen, das ihm nichts passiert wenn euch wer entgegen kommt! Hat er einmal schlechte Erfahrungen gemacht weil er so vorsichtig ist?

Ich denke eher, dass sich so mancher Fußgänger angegriffen fühlt, wenn ihm ein knurrender Hund ohne Maulkorb entgegen kommt, deswegen wäre es denk ich nciht schlecht für dich und Snoop, das Problem in den Griff zu bekommen.. weil auch wenn du selber weißt, dass er nur knurrt und nicht beißt, aber die Anderen wissen das nicht und da kann es dann sein das der Hund wirklich eingeschränkt wird in seinem Verhalten, nämlich dann wennst bestimmte Wege nicht mehr gehen kannst, weil sämtliche Anreiner künstlich den Aufstand proben :-(
 
GuardianAngel schrieb:
Ja schon aber er sollte einfach lernen, das ihm nichts passiert wenn euch wer entgegen kommt! Hat er einmal schlechte Erfahrungen gemacht weil er so vorsichtig ist?

Ich denke eher, dass sich so mancher Fußgänger angegriffen fühlt, wenn ihm ein knurrender Hund ohne Maulkorb entgegen kommt, deswegen wäre es denk ich nciht schlecht für dich und Snoop, das Problem in den Griff zu bekommen.. weil auch wenn du selber weißt, dass er nur knurrt und nicht beißt, aber die Anderen wissen das nicht und da kann es dann sein das der Hund wirklich eingeschränkt wird in seinem Verhalten, nämlich dann wennst bestimmte Wege nicht mehr gehen kannst, weil sämtliche Anreiner künstlich den Aufstand proben :-(


ich nehme mal an dass er es nie gelernt hat sich "richtig" anderen menschen gegenüber zu verhalten.
ich hab ihn ja erst mit knapp 5 monaten bekommen. und ich weiss nur dass er einer älteren dame gehört hat (weihnachtsgeschenk :mad: ) u bei der war er (angeblich) nie gassi - durfte nur auf zeitungen/"pampers" sein geschäft erledigen. und das gerade in der wichtigen sozialisierungsphase.
er hat nie andere hunde zum spielen gehabt.
ich weiss ja auch nicht WOHER er kommt - wahrscheinlich aus einer vermehrerstätte :mad: - mein armer schatz.

wie erwähnt: MK und leine geht nicht. er setzt sich hin, fängt an zu heulen u geht keinen schritt weiter - selbst mit den feinsten leckerlis kann ichs vergessen (nur ohne leine akzeptiert er den MK - mehr oder weniger).

ich passe wirklich immer auf wenn uns jemand entgegenkommt. v.a. wenn mehrere leute nebeneinander gehen!

aber normalerweise ignoriert er ja alles leute - aber eben nur solange, solange ihn niemand anspricht (auch wenn jemand ihn ganz süss und lieb anspricht - wenn er denjenigen nicht kennt, fängt er an zu knurren u versucht sich aus der situation zu bringen => zerrt an der leine in die andere richtung).

jetzt haben wir schon unsere nachbarn (die gsd keine angst vor ihm haben obwohl er sie immer lautstark "begrüsst" :rolleyes: ) gebeten mit uns zu arbeiten. es funktioniert sogar ganz gut (+ leckerli). aber ich kann schlecht jedem menschen auf der strasse leckerli in die hand drücken :rolleyes: ;)

lg
tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
aber ich kann schlecht jedem menschen auf der strasse leckerli in die hand drücken :rolleyes: ;)

doch warum nicht? jetzt leg deine eigene unsicherheit menschen gegenüber mal ab. sei doch mutig!! wenn er vor jemandem angst hat, dann red die person einfach an, drück ihr ein leckerlie in die hand und bitte sie es dem hund zu geben. mehr als dir ein NEIN ins gesicht fliegt, kann ja nicht passieren.

beim hauseingang ist das halt so eine sache, ich weiß das von mir. wenn ich mit hund bei einem durchgang bzw. hauseingang vorbeigehe und da steht plötzlich wer oder kommt apprupt raus, dann machen wir BEIDE erstmal einen satz zurück oder auf die seite. klar, schreck ich mich auch momentan, da überträgt sich das wiederum. würde scooby dann anfangen zu verbellen, müßte ich ihm halt dann mit einem befehl wie "aus" oder "ruhe" signalisieren, daß alles wieder okay ist und keine gefahr droht.

wobei es halt fraglich ist ob dein wuffel vor leuten angst hat und nicht eher du mit gedanken wie "ma hoffentlich redt mich der jetzt net an" oder "hoffentlich tut ma der jetzt nix" an jemanden vorbeigehst und er nur auf deine ausstrahlung reagiert.
 
ET01 schrieb:
doch warum nicht? jetzt leg deine eigene unsicherheit menschen gegenüber mal ab. sei doch mutig!! wenn er vor jemandem angst hat, dann red die person einfach an, drück ihr ein leckerlie in die hand und bitte sie es dem hund zu geben. mehr als dir ein NEIN ins gesicht fliegt, kann ja nicht passieren.

beim hauseingang ist das halt so eine sache, ich weiß das von mir. wenn ich mit hund bei einem durchgang bzw. hauseingang vorbeigehe und da steht plötzlich wer oder kommt apprupt raus, dann machen wir BEIDE erstmal einen satz zurück oder auf die seite. klar, schreck ich mich auch momentan, da überträgt sich das wiederum. würde scooby dann anfangen zu verbellen, müßte ich ihm halt dann mit einem befehl wie "aus" oder "ruhe" signalisieren, daß alles wieder okay ist und keine gefahr droht.

wobei es halt fraglich ist ob dein wuffel vor leuten angst hat und nicht eher du mit gedanken wie "ma hoffentlich redt mich der jetzt net an" oder "hoffentlich tut ma der jetzt nix" an jemanden vorbeigehst und er nur auf deine ausstrahlung reagiert.

das hab ich mir auch schon öfters gedacht. ich selbst bin im umgang mit menschen vorsichtig - vielleicht hat sich das im laufe der jahre wirklich auf meinen wuff übertragen :rolleyes: .
ich werde es wirklich einmal ausprobieren u "leckerli verteilen" ;) (aber halt bei leuten wo ich merke die haben nix gegen hunde. denn wenn mir schon einer antwortet "schleich di mit deinem köter" - da werd ich wohl eher den kürzeren ziehen. und leider gibts genug von solchen leuten :rolleyes: )
 
SnoopDog1977 schrieb:
ich werde es wirklich einmal ausprobieren u "leckerli verteilen" ;) (aber halt bei leuten wo ich merke die haben nix gegen hunde.
Wir stellen uns liebend gern zur Verfügung! ;) :D

jackrussel-pit-pointer(?) mix
Ähm - also Pit hätt ich nie vermutet, Tina! Ich finde, er schaut aus wie ein etwas groß geratener Jackie! Süß und harmlos wirkt er auf uns! :)
Ich glaube halt, dass du wirklich deine eigene Unsicherheit auf ihn überträgst. Mir fällt da ein Video ein, das ich einmal gesehen habe:
Frau kommt mit ihrem Rüden zu Hundetrainerin.
Problem: Rüde geht an der Leine auf alle anderen Hunde los.
Trainerin meint, es läge am Verhalten vom Frauli. Frauli glaubt's nicht.
Also ein Versuch: Frauli wird an eine "Longe" genommen, es werden ihr die Augen verbunden, und sie soll mit dem angeleinten Hund im Kreis gehen (an der ihr zur Sicherheit um den Bauch befestigten "Longe"). Sie geht und geht und merkt nix, Hund geht ganz normal. Der Zuschauer aber hat gesehen, dass eine andere Frau mit ihrem Hund mehrmals den Weg des "blinden" Gespanns gekreuzt hat.
Fazit: Die Aggressionen des Hundes waren aus der Unsicherheit seiner Halterin entstanden. Sie hat nix gesehen, hat also nicht reagiert - Hund blieb völlig ruhig und gelassen ...

Soll aber jetzt nicht heißen, dass du dir beim Spaziergang mit dem Snoop die Augen verbinden sollst! :p :D
 
salinoa2000 schrieb:
Wir stellen uns liebend gern zur Verfügung!

Ähm - also Pit hätt ich nie vermutet, Tina! Ich finde, er schaut aus wie ein etwas groß geratener Jackie! Süß und harmlos wirkt er auf uns!
Ich glaube halt, dass du wirklich deine eigene Unsicherheit auf ihn überträgst. Mir fällt da ein Video ein, das ich einmal gesehen habe:
Frau kommt mit ihrem Rüden zu Hundetrainerin.
Problem: Rüde geht an der Leine auf alle anderen Hunde los.
Trainerin meint, es läge am Verhalten vom Frauli. Frauli glaubt's nicht.
Also ein Versuch: Frauli wird an eine "Longe" genommen, es werden ihr die Augen verbunden, und sie soll mit dem angeleinten Hund im Kreis gehen (an der ihr zur Sicherheit um den Bauch befestigten "Longe"). Sie geht und geht und merkt nix, Hund geht ganz normal. Der Zuschauer aber hat gesehen, dass eine andere Frau mit ihrem Hund mehrmals den Weg des "blinden" Gespanns gekreuzt hat.
Fazit: Die Aggressionen des Hundes waren aus der Unsicherheit seiner Halterin entstanden. Sie hat nix gesehen, hat also nicht reagiert - Hund blieb völlig ruhig und gelassen ...

Soll aber jetzt nicht heißen, dass du dir beim Spaziergang mit dem Snoop die Augen verbinden sollst!

hi heidi,

yep, mit verbundenen augen gassi gehen wird schwierig :D ;)

ich dachte eigentlich auch nicht dass snoop ein anteil pit hat - aber der TA ist ziemlich überzeugt davon.allerdings meinte er dass bereits die grosseltern gemischt waren, somit gibts natürlich "keine garantie". :)

ist mir aber auch egal ob er ein grosser jacki ist oder was auch immer - er wird immer mein schatz bleiben :)

mittlererweile glaube ich auch dass es an meiner unsicherheit liegt.
gerade jetzt waren wir wieder unterwegs richtung schöni-HUZO u wenn ich von weiten ein kind sehe merke ich dass ich nervös werde, obwohl snoop noch gar nicht reagiert hat.
aber leider hatten wir gleich darauf wieder einen "zwischenfall".
ein kleinkind ist gerade aus dem park rausgelaufen u direkt auf snoop zu - weit u breit keine eltern.ich hab versucht ruhig zu bleiben u wollte die strassenseite wechseln - aber das war mir dann zu riskant, da das kind nachlaufen wollte :eek:
also bin ich mit ganz kurzer leine gegangen und gsd sind dann auch die eltern aus dem park gekommen. das kind kann ja natürlich nix dafür, aber es ist halt stolpernd richtung snoop u ich hab bemerkt wie er die haare aufstellt u zu knurren beginnt. bin aber dann einfach ruhig vorbei gegangen u habs ignoriert - bis auf das "übliche" :rolleyes: geknurre hats geklappt u wir sind sicher in die HUZO gelangt ...

naja, wird noch ein weiter weg....

lg
Tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
... aber leider hatten wir gleich darauf wieder einen "zwischenfall".
ein kleinkind ist gerade aus dem park rausgelaufen u direkt auf snoop zu - weit u breit keine eltern.ich hab versucht ruhig zu bleiben u wollte die strassenseite wechseln - aber das war mir dann zu riskant, da das kind nachlaufen wollte :eek:
also bin ich mit ganz kurzer leine gegangen und gsd sind dann auch die eltern aus dem park gekommen. das kind kann ja natürlich nix dafür, aber es ist halt stolpernd richtung snoop u ich hab bemerkt wie er die haare aufstellt u zu knurren beginnt. bin aber dann einfach ruhig vorbei gegangen u habs ignoriert - bis auf das "übliche" :rolleyes: geknurre hats geklappt u wir sind sicher in die HUZO gelangt ...
Warum Straßenseite wechseln? Bleib cool, Mädchen! Dann wird's der Snoop auch werden!
Könnte es sein, dass du selbst nicht allzu viel mit Kindern

siehe:


anfangen kannst? ;)
Vermittle ihm Sicherheit, indem du einfach weitergehst, als wär da nichts. Kurz halten, natürlich, und zur Not gib ihm halt den Beißi rauf.
Je früher er kapiert, dass Kinder und andere Passanten für ihn uninteressant zu sein haben, egal, wie groß sie sind oder wie sie humpeln/gehen/mit den Füßen schleifen etc., desto früher kann er wieder "ohne" laufen.
Und noch etwas: Vergiss die Idee, dass der Hund dich beschützen will/soll! Dafür brauchst du ihn nicht!
Meine Hunde werden von mir beschützt, wenn's drauf ankommt. Ich kann mich selbst beschützen! ;)
 
Hallo!

Also das mit deinem Hund kommt mir sehr bekannt vor.. mein Hund war auch so ein Kanditat.. wir haben ihn erst mit 2 Jahren übernommen.
Ich sah ihn das erste mal, da war er gerade mal 1 Jahr alt.. kam mit ca. 8 Wochen in die Familie mit Baby.. in diesem ersten Jahr kam er nur mal kurz zum Lackerl und Haufi machen raus.. sonst nicht.. keine anderen Hundekontakte, keine Spaziergänge.. nix..
am Ende musste er teilweise 48 Stunden in der Wohnung ausharren (belästigt von einem kleinen Kind, welches mittlerweile laufen konnte) um sein Geschäft zu erledigen.
Als ich ihn da das erste mal sah, beschloss ich wenigstens am WE auf der Hundewiese mit ihm Gassi zu gehen.

Sherry hörte anfangs natürlich 0.. das kriegten wir dann aber mit einem immer-wiederkehrenden Ablauf des Spazierganges in den Griff.

Die erste Strecke war er an der Leine, ab einem gewissen Stück durfte er dann freilaufen (vorher musste er aber ein bisserl was tun z.b. sitz, Platz, Pfoti) dann wurde er abgeleint.. er durfte mit den anderen Hunden spielen und um ihn wieder an die Leine zu kriegen haben wir ihn dann einfach mit einem Ast gelockt (wir wussten, dass er wie verrückt ist auf Stöckchen *g*) damit haben wir ihn dann ausgepowert und am Ende kam er dann wieder an die Leine un ddas letzte Stückchen musste er "Fuß" gehen.
Nach ein paar Wochen kannte er den Ablauf und war absolut kein Problem mehr mit ihm.
Wir haben ihn dann mit 2 Jahren übernommen, weil der Vorbesitzer dann draufkam, dass er den Hund doch nicht mehr wollte.

Gut und dann gings eigentlich erst so richtig los....
Er fürchtete sich vor Leute die einen aufgespannten Regenschirm hatten... unsere Reaktion:
Wir sprachen die Leute an, sagten ihnen sie sollten mal vorsichtig den Schirm runternehmen und zusammenfalten und den Hund dran schnuppern lassen.. Hund hat geschnuppert und wir haben dabei ganz freundlich mit ihm gesprochen und ihn gelobt, wenn er brav war, dann ahben wir den Leuten ein Leckerli in die Hand gedrückt und sie habens ihm gegeben..

Dann gings los mit Leuten, die eien großen Hut hatten... das gleiche Spiel... Hut abnehmen lassen, Hund dran schnuppern lassen, ihm zeigen, dass das nix schlimmes ist.. und loben wenn er brav war.
Hätte er in diesem Fall geknurrt oder ähnliches hätten wir ihm zu verstehen gegeben, dass das nichterwünscht ist z.b. mit einem "nein" oder "aus"


Dann kam ein heftiger Rückschlag.. meine Mutter ging mit dem Hund spazieren.. sie trafen auf eine Dame, die sie immer trafen beim spazieren gehen.. sie quatschten ein bisschen und die Dame streichelte wie immer unseren Hund.. als plötzlich ihr Regenschirm aufgesprungen ist.
Der Hund hat sich so dermaßen erschreckt, dass er sie am Ärmel (!) festgehalten hat.
Er hat allerdings sofort wieder losgelassen.. nur dieses Erlebnis zeigte seine Wirkung..

Ab diesem Tag wollte er nämlich auf alle los, die ihn ansprachen.. und glaubt mir.. davon gibt es leider genug leute :(

Also durfte er vorerst nur mit Leine raus.. und wenn er denn mal in einer abgelegeneren GEgend frei lief und uns kam jemand entgegen haben wir ihn IMMER rechtzeitig herangerufen...

Wir haben dann auch angefangen Leute, die den Hund ansprechen wollten und er wäre auf diese los, anzusprechen und um mithilfe zu bitten.
Es ging dann in etwa so ab..

Die Leute kamen entgegen... sprachen den Hund an... Hund bellte, stellte die Haare auf, wollte auf die Person los..
Korrigieren unsererseits.. Hund absetzen lassen.. warten bis er ruhig war... loben... mit der Person ruhig sprechen.. Hand geben.. und gut wars... Hund loben, weil er brav war..

Das ganze haben wir dann mit verschiedensten Leuten gemacht und siehe da.. nach ca. 6 Monaten konnten wir ihn wieder frei laufen lassen, ohne dass er aggressiv auf Leute, die ihn ansprachen reagierte..

Heute ist es so, dass er grundsätzlich alles ignoriert (Jogger, Radfahrer, Fußgeher, etc..) ausser es spricht ihn jemand an, dann geht er hin und holt sich seine STreicheleinheiten *G* oder was er auch ab und zu macht ist, dass es ihn zu gewissen Leuten regelrecht hinzieht..
obwohl er sonst immer alle ignoriert (sofern sie ihn nicht ansprechen) aber bei diesen Leuten stellt sich dann beim nachfolgenden Gespräch heraus, dass die entweder selber einen Hund daheim haben oder sehr tierlieb sind ;)


Übrigens auch Sherry reagierte bzw. reagiert manchmal heute noch auf fremde Menschen die in der Dunkelheit zu nahe kommen.
ABER wir geben ihm dann immer mit einem "nein" zu verstehen, dass das nicht erwünscht ist und er sich nicht aufführen braucht und das hilft auch.

Und glaub mir.. wenn du wirklich mal in Gefahr sein solltest, auch wenn dein Hund dich in "normalen" Situationen (sprich ein Mensch geht ganz normal bei dir vorbei) nicht verteidigt... spätestens wenn du wirklich in Gefahr bist, tut er es.. denn der Hund spürt ganz genau, wann Ernst ist und wann nicht..



Die Probleme die du mit deinem Hund hast, sind alle lösbar.. nur musst du daran arbeiten... von nichts kommt nichts..
da heisst es jetzt üben, üben, üben... vor allem, damit du die Routine in manchen Situationen bekommst.



Übrigens 2 Beispiele wo mein Hund auf MICH und ganz alleine auf MICH reagiert hat, weil ich unsicher war:
Ich und meine Nichte gehen spazieren.. es ist nachmittag... uns kommt ein Typ entgegen.. ziemlich verwahrlost.. starrer Blick gerade aus.. torkelt komisch.. mir und meiner Nichte wird ganz anders.. ich halte natürlich meinen Hund im Auge (ist an der Leine bei "Fuß") der Mann geht wirklich gaaaaaaaaaanz knapp an uns vorbei (wir konnten wirklich nicht ausweichen) und dann hab ichs noch rechtzeitig gesehen, dass Sherry auf den Mann los wollte und weisst du wieso?
Weil ICH Schiss hatte vor dem Typen.. weil ICH unsicher war...

Zweite Situation..
Ich geh mit dem Hund am Fußgängerweg.. kommt hinter mir ein Radfahrer daher.. bedrängt mich aufs ärgste von hinten und schimpft, von wegen hier ist ein Radweg.. (pf von wegen, der war auf der anderen Seite drüben) ich versuch es ihm freundlich zu erklären und sag ihm, dass ich keinen Platz zum ausweichen hab (was er selber gesehen haben müsste) ohne mich und/oder meinen Hund in Gefahr zu bringen (sprich ausweichen auf die Straße)
Er ist dann im Endeffekt laut schimpfend und mich fast umschmeissend an uns vorbeigezogen..
ich war dann echt sowas von sauer und hab dem Typen voll hinterhergebrüllt :D und was macht mein Hund??? der eigentlich die ganze Zeit brav neben mir ging?
Er geht vor mich hin.. stellt sich hin.. stellt dir Haare auf und knurrt dem Typen voll hinterher... :o


Der Hund reagiert IMMER auf dich.. wenn du unsicher bist oder aggressiv.. ist es dein Hund auch..
bist du jedoch cool , ist es auch dein Hund... (ja ich weiss ist einfacher gesagt als getan.. ich habs auch nicht immer drauf ;) )

Wollte dir nur sagen, dass die "Probleme" nicht unlösbar sind und dass es durchaus auch andere Hundehalter mit derartigen Problemen gibt.. nur wir haben daran gearbeitet.. hoffen wir, dass du das auch hinkriegst ;)

Übrigens solls da ein super Buch über Calming Signals geben.. keine ahnung von wem und wie das genau heisst, aber das könnte euch helfen. ich möchts mir nämlich eh auch gern mal durchlesen..
 
Abgesehen davon, daß der Hund an die Leine gehört, hätte ich auch so reagiert. Eine Frechheit, wenn man sich wegen der Dummheit von ihnen Sorgen um sein Kind machen muß.
 
take43 schrieb:
Abgesehen davon, daß der Hund an die Leine gehört, hätte ich auch so reagiert. Eine Frechheit, wenn man sich wegen der Dummheit von ihnen Sorgen um sein Kind machen muß.

mhm ich ärger mich auch immer über nicht angeleinte kinder in restaurants....ist ja eine frechheit wenn man nicht in ruhe essen kann :rolleyes:
 
ET01 schrieb:
mhm ich ärger mich auch immer über nicht angeleinte kinder in restaurants....ist ja eine frechheit wenn man nicht in ruhe essen kann :rolleyes:
... und erst die im Supermarkt - wenn s' einem mit dem Einkaufswagerl über die Zehen oder gegen die Achillessehne fahren und dabei schreien, dass einem das Trommelfell platzt! :eek:
 
ET01 schrieb:
mhm ich ärger mich auch immer über nicht angeleinte kinder in restaurants....ist ja eine frechheit wenn man nicht in ruhe essen kann :rolleyes:
Der Unterschied ist, daß Kinder Menschen sind. Aber das verstehen sie sicher nicht. So eine dämliche Annäherung habe ich ja noch nie gehört. Absolut krank.
 
Oben