Rückschritt

  • Ersteller Ersteller SnoopDog1977
  • Erstellt am Erstellt am
salinoa2000 schrieb:
... und erst die im Supermarkt - wenn s' einem mit dem Einkaufswagerl über die Zehen oder gegen die Achillessehne fahren und dabei schreien, dass einem das Trommelfell platzt! :eek:
Ja das machen natürlich degenerierte und absolut unterwürfige Kreaturen, denen man jegliche Art der Persönlichkeit nimmt, nicht.
 
ich kann verstehen dass sie sich erschrocken haben, aber diese reaktion war einfach falsch!


Aber hallo, war Deine Reaktion"oder eher Nicht-Reaktion nicht auch falsch?
wenn du weisst das dein Hund keine Kinder mag. :(

Hast du Dich schon versucht in die Situation und Angst der Eltern hinein zu versetzen??? :mad:

wusste nicht das für Familien der Wald ab 17 Uhr gesperrt ist und Hunde im Wald frei laufen dürfen.... vor allem wenn sie nicht abrufbar sind

Ich will nicht auf Dich losgehen, aber durch solche Situationen verbessert sich das Klima Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer bestimmt nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Helen schrieb:
ich kann verstehen dass sie sich erschrocken haben, aber diese reaktion war einfach falsch!


Aber hallo, war Deine Reaktion"oder eher Nicht-Reaktion nicht auch falsch?
wenn du weisst das dein Hund keine Kinder mag. :(

Hast du Dich schon versucht in die Situation und Angst der Eltern hinein zu versetzen??? :mad:

wusste nicht das für Familien der Wald ab 17 Uhr gesperrt ist und Hunde im Wald frei laufen dürfen.... vor allem wenn sie nicht abrufbar sind

Ich will nicht auf Dich losgehen, aber durch solche Situationen verbessert sich das Klima Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer bestimmt nicht

Hurra, es gibt ihn doch. Den verantwortungsbewußten und auch weiter als die Schnauze reicht denkenden Hundebesitzer. So kann ich mir ein reibungsloses Miteinander vorstellen. Danke Helen
 
Ich denke bei deinem Hund muss umbedingt an der Unterordnung gearbeitet
werden und vor allem solltest du ihn bei schlechter Sicht oder im unübersichtlichen Gelände nicht frei laufen lassen.

Wenn der Hund gerne frisst, kannst du mit Futterbeutel arbeiten, allerdings
musst du ihn dann nur aus diesem Beutel füttern, wärend des Spaziergangs
zuhause kriegt er nix.

Am Anfang mit der Schleppleine arbeiten, damit du ihn auch unter Kontrolle
hast, aber bitte nicht mit Halsband, sondern mit Geschirr.

Ein Hund der sich erschreck sollte bei seinem Herrn bleiben und nicht nach
vor gehen, normalerweise geht ein Hund "Gefahr" aus dem Weg.
Daher ist es bei deinem Hund eine Mischung aus Agression und Angst, das
ist besonders gefährlich und kann sich im laufe der Zeit bis zu richtigen
Attacken aufbauen, daher musst du darauf achten, das sowas nicht wieder
passiert.

Versuch solche Situationen mit Bekannten zu üben, das plötzlich wer
aus dem Gebüsch kommt, oder das wer laut schreit, wenn er vorbei geht
etc.
In solchen Situationen übst du mit deinem Hund mit Futterbeutel und positiver Bestätigung fürs Gehorchen.
Sprich er soll Fuss gehen oder sich hinlegen etc, am Anfang natürlich an der
Leine!!
Wenn er nach vor gehen will und hinrennen möchte, dann machst du eine
scharfe Rechtswendung oder eine Kehrtwendung, so das der Hund lernt
nicht alleine zu entscheiden.

Und was noch ganz wichtig ist, lerne deinem Hund zu dir zu kommen, wenn
jemand oder etwas daher kommt.
Egal in welcher Situation, das muss einfach immer gemacht werden, mit der
Zeit geht das in Fleisch und Blut über und der Hund macht es automatisch.
Aber das heißt es wirklich konsequent sein.
Wenn du jemanden kommen siehst wird Hund hergerufen fest gelobt und
bestätigt, mit Futter, Spielzeug was auch immer ihm Spaß macht.
Aber nicht den Ball werfen sondern bei dir muss er bestätigt werden.

Vorausschauendes Spazieren gehen, immer damit rechnen, das eine Situation
eskalieren kann, wir Hundehalter haben eine sehr große Verantwortung und
man kann von Nichthundehaltern absolut nicht erwarten und verlangen, das
sie sich richtig verhalten.
Sondern der Nichthundehalter kann von uns Hundehaltern verlangen, das
wir unsere Hunde im Griff haben


Deinem Hund kannst du Kinder übrigens positiv vermitteln indem du ihm immer
wenn ihr Kinder seht, was sehr Tolles anbietest, so verknüpft er mit der
Zeit, aha, da kommen die Kleinen lauten, super jetzt gibt es was Schönes
für mich.

Was du machst hängt davon ab, was dein Hund gerne tut.
 
take43 schrieb:
Hurra, es gibt ihn doch. Den verantwortungsbewußten und auch weiter als die Schnauze reicht denkenden Hundebesitzer. So kann ich mir ein reibungsloses Miteinander vorstellen. Danke Helen

hallo
und willkommen im forum

ich möchte dazu nur sagen: es gibt wirklich und vorallem hier im forum einige verantwortungsbewußte hundebesitzer.
ich find die aktion auch nicht in ordnung.
aber daran muß snoopdog eben arbeiten.
es hilft nicht, deshalb hunde und ihre besitzer zu getthoisieren.
ein miteinander wäre wünschenswert und kein gegeneinander
lg
 
SnoopDog1977 schrieb:
hallo,

resultat: die eltern sind dermaßen ausgezuckt, dass sie versucht haben nach meinem hund zu treten! :mad:
na mehr habens net braucht .... ;)
(ich kann schon verstehen dass man angst haben könnte, wenn ein fremder hund plötzlich wild bellend richtung kind läuft - aber schreien u wild herum fuchteln bringt wohl gar nix :o ).

freue mich auf eure tipps

lg
Tina

Danke flaxig, ich wollt mehr Hundebesitzer würden so denken.

Ein negatives Vorzeigebeispiel ist SnoopDog1977.
Leider ist dies ein häufiges Symptom, den Fehler auf andere abzuwälzen.
Im ganzen posting kein Wort über Einsicht, oder Verständnis für die anderen.
Vor allem würde jeder Elternteil, ohne Hundeerfahrung genauso reagieren.
 
net nur die neg. beispiele rauspicken, such die , die gesprächsbereit sind und rede.....alles andre hat keinen sinn und heizt die stimmung nur noch mehr auf....

ist das der sinn der sache?
 
geh take 43, kannst du mir sagen warum du eigentlich hier bist?

es gibt hier mehr als genug verantwortungsvolle hundebesitzer, doch der hund ist ein tier und keine maschine. selbst der bravste hund folgt mal nicht, genauso wie deine kids net immer folgen.

hund und kind sind beides lebewesen und wir lebewesen stehen alle auf einer stufe. ich kann dieses mensch ist mehr wert als tier schon nimma hören.

gut du hast vor kurzem was negatives erlebt mit einem hund, aber wir können dir auch dutzende beispiele auftischen, was wir hundebesitzer oft negatives erleben mit unerzogenen kids. weil die eltern oft einfach net fähig sind den kids beizubringen wie man sich bei hunden verhält.

es gibt auf beiden seiten schwarze schafe und es gehört auf beiden seiten mehr toleranz ;).
 
ET01 schrieb:
mhm ich ärger mich auch immer über nicht angeleinte kinder in restaurants....ist ja eine frechheit wenn man nicht in ruhe essen kann :rolleyes:

das ist gut

endlich mal jemand der die gleiche meinung hat wie ich *ggg*

am schlimmsten ist, wenn dann noch überalle spielsachen rumliegen und die kellnerin einen halben hindernislauf zurücklegen muss, bis diese am tisch ist *ggg*

ich sprech da ja aus erfahrung
 
Kann ja durchaus sein, das die Kinder nicht gut erzogen sind und das sie
sich Tieren gegenüber nicht richtig verhalten,
A B E R
die ganze Sch...e die wir jetzt haben Maulkorbverordnung, Strafsteuer,
Leinenpflicht blabla kommt nícht davon, das die Kinder ungezogen waren
sondern weil einige I... mit Huns glauben, das die Welt ihnen alleine gehört, daher
hat man als Hundehalter die Pflicht seinen Hund
so zu erziehen und so zu halten, das sowas nicht vorkommt.

100% gibt es sicher nirgens im Leben außer beim Sterben, aber wenn ich weiß
das mein Hund Probleme hat, handle ich dementsprechent, damit es nicht
zu noch größeren kommt.

U
 
Resi schrieb:
Kann ja durchaus sein, das die Kinder nicht gut erzogen sind und das sie
sich Tieren gegenüber nicht richtig verhalten,
A B E R
die ganze Sch...e die wir jetzt haben Maulkorbverordnung, Strafsteuer,
Leinenpflicht blabla kommt nícht davon, das die Kinder ungezogen waren
sondern weil einige I... mit Huns glauben, das die Welt ihnen alleine gehört, daher
hat man als Hundehalter die Pflicht seinen Hund
so zu erziehen und so zu halten, das sowas nicht vorkommt.

100% gibt es sicher nirgens im Leben außer beim Sterben, aber wenn ich weiß
das mein Hund Probleme hat, handle ich dementsprechent, damit es nicht
zu noch größeren kommt.

U

Du kommst aber net aus Wien.. In Wien ist Leine oder MK. In den Öffis beides. In den Parks ist nur Leinenpflicht. Strafsteuer? :confused:
Kenne nur die Kampfhundesteuer in Deutschland. Die reinste Schikane :mad:
 
Oben