SnoopDog1977 schrieb:
bei uns gibt es nuneinmal sehr sehr viele hunde.
Ich habe viele Jahre in Wien gelebt ist mir nichts neues. Aber was hat das damit zutun das dein Hund macht was er will? Sei mir nicht böse wenn ich Aussagen lese von Hündinnen aufreiten usw. denke ich mir meinen Teil. Ein Rüde sollte sogar von einer läufigen Hündin abrufbar sein, selbst wenn er schon gedeckt hat, nur daran muss man eben arbeiten und nicht dauernd Entschuldigungen suchen.
v.a ist mein problem in HUZO dass viele leute daran (gehsteig) vorbei gehen.
Na bitte ienen tolleren Übungsplatz kannst Du garnicht finden. Ständige rReiz = viel Übung möglich.
wie bitte reagiere ich richtig, wenn mein wuff am zaun steht u wenn jemand mit kind/kinderwagen,tretroller ... (alles was so fürchterlich für ihn ist) vorbeigeht, das verbellt?!
An die Leine nehmen, ignorieren udn HEIMGEHEN: Solange bis der Hund geschnallt hat das er mit dem Verhalten erreicht das sein Spaziergang unterbrochen ist. Ist für den Halter zwar extrem mühsam, hat aber bisher bei allen Fällen die ich kenne zu 98% gewirkt.
nur er ist so schnell ... bis ich beim zaun bin ist er schon meter weiter u läuft den "opfern" neben dem zaun nach.
Abfangen, anleinen, heimgehen.
ball, spiele ect.. kannst vergessen!! ihn interessieren keine spiele!
weder stocki noch ball (ja, zuhause, aber draussen... keine chance)
Logisch daheim bist nur Du, draußen bist Du für ihn nicht interessant,d.h auch daran musst Du arbeiten.
rad fahren: geht nicht. 1. hab ich keins (fahr nur auto

) u 2. bei dem wetter - ausserdem in der stadt hätte ich schon panik radzufahren, wie gehts dann bitte meinem hund?
Rad fahren war ein Beispiel. Zu Punkt 1, kaufen. Zu Punkt 2 welch ein Argument, bist du Schönwetterhundehalter?, Zu Punkt 3 Du hast ein Auto, also Rad einpacken, Hund einpacken, rausfahren. Natürlich ist es etwas mehr Arbeit einen unerzogenen Hund auszulasten, als ihn nur auf Hundeplätzen laufen zu lassen. Aber das sollte es einem Hundehalter schon wert sein.
bzgl. kinder: es ist so: er reagiert nicht auf JEDES kind.
Jedes Kind auf das er reagiert ist EINES zuviel. Was wenn das Kind sich fürchtet und so Schaden davonträgt, was wenn es davonläuft, du kannst ja Deien Hund nicht abrufen.
wenn sie einfach nur "da sind" ignoriert er sie.
Wie gnädig"dasein" dürfen sie :-(, sei mir nicht böse, aber genau solche hundehalter die denken zuerst ich, dann der Rest der Welt bringen die Hundlobby so in Verruf :-(
aber sobald sie halt laut sind, ihn direkt entgegenlaufen oder belästigen (kommt leider öfters vor, dass xxx kinder ihn am zaun der HUZO ärgern

- da schimpfe ich auch gar nicht mit ihm, im gegenteil. ich sage den kindern immer wenn sie nicht aufhören dann lass ich ihn raus
Klasse, Kinder regern Hund, weil Hund zuerst bellend hinläuft*von mir aus wel die kiddys ein bisserl lauter waren* und statt es zu unterbinden, und dem Hudn endlich beizubringen wie er zu reagieren hat, drohen wir noch ein bisschen den Kindern, anstatt ihne in Ruhe zu erklären das der Hund eben einen "Vogel" hat und lernen muss Kinder zu ignorieren udn si egleich mal um Mithilfe bittet. Die Probleme hatte ich auch mit einigen Pflegehunden von mir und ich habe es so gelöst, Kinder erklärt - den die sind nicht so dumm und so boshaft wie Du sie hier darstellen möchtest - und dann gleich um Mithilfe gebeten. So mancher war dann mit dem jeweiligen Hund später dick Freund. Schon mal so gedacht?
bzgl. bequemlichkeit/lässtig: ich weiss ja nicht wieviel zeit du hast, aber ich kann mich unmöglich mehr als 1-2 h mit meinem wuff (draussen!) beschäftigen. leider!
Nun stat 1-2 Stunden den Hund machen lassen was er will, musst Du halt arbeiten mit ihm udn ihn anderswertig auslassen. Bisher lese ich von dir nur Ausflüchte warum Du das und das nicht kannst :-(
und da ist es halt angenehmer auf der wiese zu stehen, zu tratschen u den hund im auge zu behalten.
Genau das ist der Punkt. Es geht um das angenehme für Dich. Genau solche hundehalter liebe ich. Hund soll sich bewegen, ich will dabei ein bisserl tratschen und wenn er Unartenhat sind halt die anderen Schuld :-(
mfg uschi & Rudel