Rückschritt

  • Ersteller Ersteller SnoopDog1977
  • Erstellt am Erstellt am
claro schrieb:
was sind sie jetzt?? laut lärmend, oder aus dem nichts aufgetaucht?
beides geht ned....
wobei ich auch schon mal auszuck, wenn ein fremder hund auf eines meiner kinder los geht....... :mad:

also, die wiese ist nicht übersichtlich. anfangs haben wir nur von weit weg (ca. 400 m) diese lichter gesehen. als wir näher waren (ich hätte schneller reagieren müssen, ist mir klar :cool: ) hörte man dass sie sich nicht gerade leise verhalten (es waren auch andere hunde dort,die dadurch irritiert waren, nur ist halt meiner derjenige gewesen der hingestürmt ist :( )
 
hallo snoopdog,

habe die geschichte gelesen, und ich denke, dass hier ein langsames- an kinder gewöhnen helfen kann!
das was dir in neuwaldegg passiert ist ist dann schon die "meisterprüfung"!
ich würde mir ein programm zusammenstellen wie du schrittweise deinen hund wieder an laute kinderstimmen und gehüpfe gewöhnen kannst.
habe ähnliches mit meinm hund in bezug auf andere hunde - doch das programm ist immer dasselbe.
wenn du mehr infos brauchst stehe ich gerne zur verfügung. nur aufpassen musst du, dass es nach so einem erlebnis nicht noch schlimmer wird - denn das kann dann für euch in die hosen gehen - ganz egal ob die familien legal feuerwerk macht oder nicht - als hundebesitzerin stehst du auf jeden fall hinten an, wenn es einen vorfall geben sollte!
lg und viel glück!
 
milly schrieb:
hallo snoopdog,

habe die geschichte gelesen, und ich denke, dass hier ein langsames- an kinder gewöhnen helfen kann!
das was dir in neuwaldegg passiert ist ist dann schon die "meisterprüfung"!
ich würde mir ein programm zusammenstellen wie du schrittweise deinen hund wieder an laute kinderstimmen und gehüpfe gewöhnen kannst.
habe ähnliches mit meinm hund in bezug auf andere hunde - doch das programm ist immer dasselbe.
wenn du mehr infos brauchst stehe ich gerne zur verfügung. nur aufpassen musst du, dass es nach so einem erlebnis nicht noch schlimmer wird - denn das kann dann für euch in die hosen gehen - ganz egal ob die familien legal feuerwerk macht oder nicht - als hundebesitzerin stehst du auf jeden fall hinten an, wenn es einen vorfall geben sollte!
lg und viel glück!

danke.

ich bin mir zwar ziemlich sicher dass er nie hinbeissen würde - er ist ein "hosenscheisser", aber garantie gibts halt nie.

es ist schwierig ein übungsprogramm zu planen, da ich keine "übungsobjekte" ;) (= kinder) habe bzw. kenne.

er reagiert ebenfalls heftig wenn wir in der stadt (an der leine!) unterwegs sind (halte ihn immer kurz bei fuss) und jemand will uns am gehsteig überholen u der jenige hat viell. noch ein skateboard,roller ect. oder läuft!
:cool: na mehr brauchen wir nicht!

sobald sich jemand "auffällig" benimmt (es reicht schon wenns dunkel ist u jemand bleibt am zaun der HUZO stehen u schaut hinein - auch wenn er ruhig ist - zu 90% passiert das aber nur bei männern oder "komischen leuten" - bsp. rote kaputze, mütze, dicke wehende jacke ect....)

er hat das alles als baby nicht gelernt (hab ihn erst mit knapp 5 monaten übernommen). er lebte bei einer alten frau die nie mit ihm draussen war (er durfte nur auf zeitungen sein geschäft erledigen)....

das wird noch ein harter, langer weg.
obwohl ich sagen muss dass es schon viiiel besser geworden ist.
früher hätte nicht mal ein kind im umkreis von 100 m in der nähe sein dürfen :(

lg
tina
 
Ich weiss ja nicht genau wo du wohnst, aber ich hab da so eine Idee: Unsere Cindy fürchtete sich von Anfang an vor gar nix ausser vor den Kids auf der Skaterbahn, wenn die da so auf den Geräten dahinsausen und die Räder surren, da hatte ich Mühe, sie schon als Welpen festzuhalten. Sie wollte immer weglaufen. Ich hab das dann mit unserer Trainerin besprochen, und das so gelöst: wir sind jeden Tag am Skaterplatz vorbeigegangen, und zwar am Anfang in so grosser Entfernung, dass der Lärm nicht so bedrohlich war, und dann jeden Tag die Entfernung verringert.Außerdem eine Tonne :D Lekkerlies in der Tasche und selber nicht reagieren. Nach 3 Wochen war sie soweit, dass sie sich zwischen den Kids angstfrei aufhalten konnte.
Mein Tip für dich: such dir einen Kinderspielplatz, der eher von jüngeren Kindern bevölkert wird, die sekkieren einen Hund nicht so schnell wie Halbstarke. Und dann geh dort vorbei und bleib auch mal stehen, und tu dabei ganz gleichgültig, wie wenn du was in deiner Tasche suchst oder so. Beachte das gebelle und gezerre gar nicht. Wenn er dann mal sitzenbleibt ohne auszucken, dann fest loben. Langsam den Abstand verringern, mal durch den Park gehen, alles ganz langsam angehen. Vielleicht lernst du ja jemanden kennen, der selber einen Hund hat, oder zumindest keine Angst. Und mit diesem Kind kannst du dann spezieller üben. Allerdings wird das doch einige Zeit dauern, denk ich.
Hoffentlich konnte ich dir helfen
lg antschi
 
SnoopDog1977 schrieb:
na toll. dort laufen alle hunde frei herum.
ausserdem gehe ich gerade aus diesem grund meistens abends, weil fast nie menschen ohne wuffs dort sind.

sorry, aber irgendwo muss sich auch ein hund austoben können.

(unter tags trägt er maulkorb - allerdings sehe ich es nicht ein ihm einen MK raufzugeben, wenn andere hunde dort keinen tragen - da ist mir das risiko zu gross! er wurde schon mal gebissen als er MK trug :( )

Hallo !
Ja, ist schon klar, daß dort alle Hunde frei herumlaufen.
Aber mir wär es zu riskant im Dunkeln spazierenzugehen, wenn mein Hund irgendwo ist und ich ihn nicht sehen kann.
Ist doch klar, daß der Hund die Leute früher hört als Du und dann hinstürmt.
Ich meinte ja doch bloß, daß ich im Dunkeln den Hund an die Leine nehmen würde, es könnt ja auch sein, daß ein anderer Hund daherkommt, Du bist zu weit weg, und es könnt ja passieren, daß sie raufen oder ärgeres.
Bis Du das mitkriegst, ist es schon zu spät ! :eek:
Damit wärst Du eben abgesichert, Dein Hund ist an der Leine, da können so komische Sitationen gar nicht erst entstehen !!!

LG
Sunny
:)
 
@snoopdog1977

Solange Dein Hund sich nicht verläßlich abrufen läßt, aus jeder Situation, mußt Du ihn an der Leine lassen (insbesondere wenn es sich dabei um Menschen handelt). Du kannst ja mit der Schleppleine üben.

Ich kann die Situation der anderen verstehen:

1) wissen die Leute nicht, daß Dein Hund ein Hosenscheißer ist
2) kann auch ein kleiner Hund, besonders ein Kind stark verletzten
3) wie kommen andere Leute dazu sich ankläffen zu lassen

Verstehe mich nicht falsch, mein Rüde hatte/hat dieses Problem auch.
Er ist bei fremden Männern auch sehr unsicher, aber solange der Gehorsam nicht paßte mußte er halt an der Leine gehen.

lg
Martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
na toll. dort laufen alle hunde frei herum.
ausserdem gehe ich gerade aus diesem grund meistens abends, weil fast nie menschen ohne wuffs dort sind.

Wenn dein Hund hört ist das ja kein Problem, wenn er nicht hört gehört er an die Leine, Schleppeleine und Du musst ihn eben anders auslasten bis er erzogen ist.

wenn er mal läuft dann bringts nix ihn abzurufen.
erzogen ist er eigentlich sehr gut - nur das problem mit kindern besteht halt (er hatte als welpe schlechte erfahrungen - wurde wahrscheinlich gequält).

Du wiedersprichst Dir gerade, wenn er läuft ist er nicht abzurufen, also ist er nicht gut erzogen, dann wäre er nämlich abrufbar. Oder er hat Jagdtrieb, was aber mit dem vorliegenden Fall auch nichts zutun hätte. Und bitte nicht die Aussage er wurde als Welpe gequält drum mag er keine Kinder. Auch Teile meiner Hunde hatte Negativerfahrungen mit Kindern, eine Hündin schnappte ständig ins Gesicht von Kindern. Mit Geduld und Konsequenz liegt auf dieser Hündin heute mein Sohn stundenlang herum :-). Wenn Du dem Hund jedoch die Möglichkeit gibst seine Stärke*auch wenn sie aus Angst resultiert* gegenüber Kinder zu zeigen*er darf bellen, sie umspringen, anspringen* wirst Du nie etwas ändern.

also, die wiese ist nicht übersichtlich. anfangs haben wir nur von weit weg (ca. 400 m) diese lichter gesehen. als wir näher waren (ich hätte schneller reagieren müssen, ist mir klar ) hörte man dass sie sich nicht gerade leise verhalten (es waren auch andere hunde dort,die dadurch irritiert waren, nur ist halt meiner derjenige gewesen der hingestürmt ist )

Und auf einer unübersichtlichen Wiese lässt du einen nicht einwandfrei abrufbaren Hund frei laufen, verstehe ich das jetzt richtig? :-( Abgesehen davon das ich sobald etwas den Hund irretieren könnte den sofort heranrufen würde und nicht warten was da den nun kommt.

Ehrlich gesagt wär eich mit Kleinkindern im Wald und auf mich käme ein knurrender, wild bellender Hund zu und abseits steht ein eventuell rufender, aber eigentlich hilfloser Besitzer, bekäm der Hund auch einen Satz heiße Ohren und hintenan gleich der uneinsichtige Hundehalter.
lg uschi & Rudel
 
danke leute für eure hilfe.

wisst ihr: manchmal glaube ich dass manche hunde gar nicht "perfekt" erzogen werden können.
ich glaube bei meinem hund ist schon das max. erreicht, v.a. was das vertrauen u die bindung zu mir angeht. :(
(ich muss akzeptieren dass er auch nieee ein schmuser, kuschler sein wird.
er wird immer seine eigenen wege gehen).

bzgl. schleppleine: habs schon öfters probiert, ist aber zu stressig.
v.a. wenn mehrere wuffs dort auf der wiese sind ist es unmöglich!
die verletzungsgefahr ist mM nach zu gross!

ausserdem eine frage: was bringt mir die SL? ich müsste sie ständig halten (da kann ich ihn gleich an die flexi hängen) - denn wenn sie nachschleift bleibt er überall hängen und erwürgt sich :rolleyes:

hmm, das ist alles nicht so einfach.

ausserdem gehe ich gerade deswegen mit meinem wuff nach neuwaldegg dass er sich mal austoben kann. sonst muss er eh immer mit leine (i.d. stadt) laufen. wo soll er sich denn auspowern?
in den HUZO steht er nur rum, langweilt sich u erledigt nur sein geschäft!

bzgl. abrufen: er lässt sich abrufen, wenn ich VORHER den befehl gebe - aber wenn er schon im "laufen ist",k dann hab ich keine chance!
:(

lg
snoop dogg
 
Husky schrieb:
.


Und auf einer unübersichtlichen Wiese lässt du einen nicht einwandfrei abrufbaren Hund frei laufen, verstehe ich das jetzt richtig? :-( Abgesehen davon das ich sobald etwas den Hund irretieren könnte den sofort heranrufen würde und nicht warten was da den nun kommt.

Ehrlich gesagt wär eich mit Kleinkindern im Wald und auf mich käme ein knurrender, wild bellender Hund zu und abseits steht ein eventuell rufender, aber eigentlich hilfloser Besitzer, bekäm der Hund auch einen Satz heiße Ohren und hintenan gleich der uneinsichtige Hundehalter.
lg uschi & Rudel


ich kenne eigentlich keinen "einwandfrei abrufbaren" hund :rolleyes: (ausser vielleicht polizeihunde).
aber wenn mein wuff gerade mal zB mit schnüffeln u markieren beschäftigt ist, dann kann ich xxx gehen! da sind seine ohren auf durchzug gestellt.
da kann ich rufen was ich will.

das problem ist auch, dass er sich nicht ablenken lässt. spielzeug ist ihm völlig wurscht - leckerli, naja da müsste ich schon mit "sparerips" dastehen ;) :D .

er läuft automatisch zu jedem hund hin (ohne leine) - so ne art begrüssungskomittee! :rolleyes:
 
SnoopDog1977 schrieb:
danke leute für eure hilfe.

wisst ihr: manchmal glaube ich dass manche hunde gar nicht "perfekt" erzogen werden können.
ich glaube bei meinem hund ist schon das max. erreicht, v.a. was das vertrauen u die bindung zu mir angeht. :(
(ich muss akzeptieren dass er auch nieee ein schmuser, kuschler sein wird.
er wird immer seine eigenen wege gehen).

wenn es mit vertrauen und bindung noch nicht passt, mußt du noch mehr daran arbeiten. gehst du in eine hundeschule?? ich habe zu meiner hündin auch vertrauen und bindung aufgebaut, obwohl sie schon 1 jahr alt war als ich sie bekommen habe und sie ist auch ein selbständiger hund.

bzgl. schleppleine: habs schon öfters probiert, ist aber zu stressig.
v.a. wenn mehrere wuffs dort auf der wiese sind ist es unmöglich!
die verletzungsgefahr ist mM nach zu gross!

ausserdem eine frage: was bringt mir die SL? ich müsste sie ständig halten (da kann ich ihn gleich an die flexi hängen) - denn wenn sie nachschleift bleibt er überall hängen und erwürgt sich :rolleyes:

hmm, das ist alles nicht so einfach.

ausserdem gehe ich gerade deswegen mit meinem wuff nach neuwaldegg dass er sich mal austoben kann. sonst muss er eh immer mit leine (i.d. stadt) laufen. wo soll er sich denn auspowern?
in den HUZO steht er nur rum, langweilt sich u erledigt nur sein geschäft!

bzgl. abrufen: er lässt sich abrufen, wenn ich VORHER den befehl gebe - aber wenn er schon im "laufen ist",k dann hab ich keine chance!
:(

dann ist er nur bedingt abrufbar und nicht 100%ig.
lg
snoop dogg

lg
martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
ich kenne eigentlich keinen "einwandfrei abrufbaren" hund :rolleyes: (ausser vielleicht polizeihunde).
aber wenn mein wuff gerade mal zB mit schnüffeln u markieren beschäftigt ist, dann kann ich xxx gehen! da sind seine ohren auf durchzug gestellt.
da kann ich rufen was ich will.

das problem ist auch, dass er sich nicht ablenken lässt. spielzeug ist ihm völlig wurscht - leckerli, naja da müsste ich schon mit "sparerips" dastehen ;) :D .

er läuft automatisch zu jedem hund hin (ohne leine) - so ne art begrüssungskomittee! :rolleyes:


wie alt ist Dein hund???

so wie du es jetzt beschreibst fehlt einiges an gehorsam :rolleyes:
Es gibt also mehr situationen wo er sich nicht abrufen läßt und nicht nur wenn bereits im laufen ist.

was machst du wenn dein hund dich ignoriert, nur weil er gerade schnüffelt???

wenn er zu jedem Hund hinläuft, hätte er mit meinem rüden keine freude und du auch nicht ;)

lg
Martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
ich kenne eigentlich keinen "einwandfrei abrufbaren" hund :rolleyes: (ausser vielleicht polizeihunde).
aber wenn mein wuff gerade mal zB mit schnüffeln u markieren beschäftigt ist, dann kann ich xxx gehen! da sind seine ohren auf durchzug gestellt.
da kann ich rufen was ich will.

das problem ist auch, dass er sich nicht ablenken lässt. spielzeug ist ihm völlig wurscht - leckerli, naja da müsste ich schon mit "sparerips" dastehen ;) :D .

er läuft automatisch zu jedem hund hin (ohne leine) - so ne art begrüssungskomittee! :rolleyes:

also das mit den polizeihunden halte ich für ein gerücht. die sind aber auch nicht so oft ohne leine jedenfalls nicht beim einsatz. außerdem laufen die mit beissi rum.
zum abrufen: also ich kenne sogar mehrere hunde die einwandfrei abrufbar sind. gut meine zwei sind sehr verfressen das hilft schon wenns nach dem pfiff und dem herankommen was superleckeres kriegen. ich würd mich aber an deiner stelle nicht zufrieden geben mit der jetzigen situation. vielleicht dauerts noch eine zeit aber mit training kann man wirklich viel erreichen.
nur nicht aufgeben :)
lg silvie
 
also wir waren knapp 2,5 jahre in der hundeschule - unterordnung (inkl.BGH-1 prüfung) und agility. im märz fangen wir wieder an.
am platz ist er aber ein völlig anderer hund.

natürlich ist er nicht 100%ig sicher u abrufbar - aber ich glaube 100%ig ist das kein hund!

ich kann ihn aber nicht ständig an der leine führen - werd wohl oder übel wieder auf maulkorb umsteigen! :(
obwohl damit kommt er überhaupt nicht zu seinem auslauf - denn er bleibt nur stehen u versucht den MK abzustreifen (hat dabei ständig ne blutige nase! :( ).
 
Filou schrieb:
wie alt ist Dein hund???

so wie du es jetzt beschreibst fehlt einiges an gehorsam :rolleyes:
Es gibt also mehr situationen wo er sich nicht abrufen läßt und nicht nur wenn bereits im laufen ist.

was machst du wenn dein hund dich ignoriert, nur weil er gerade schnüffelt???

wenn er zu jedem Hund hinläuft, hätte er mit meinem rüden keine freude und du auch nicht ;)

lg
Martina

*)er ist jetzt knapp über 3 jahre
*) tja, gehorsam: wie gesagt sobald er auf der wiese einen "neuen" hund sieht der gerade kommt, dann wusch, ist er schon unterwegs zu ihm.
(aber ist das nicht der sinn einer hundewiese? wie soll er denn sonst hundekontakte pflegen?)
*) wie soll ich denn reagieren wenn er mich ignoriert?
das passiert meistens wenn ich weit weg stehe - er schnüffelt ewig lange herum, schleckt genüsslich hündinnen-pipi :rolleyes: ect...

wie soll ich denn da richtig reagieren?
wenn ich lauter werde beim rufen bringt das überhaupt nix, weil er angst bekommt u gar nicht zu mir kommt ... :rolleyes:
 
SnoopDog1977 schrieb:
also wir waren knapp 2,5 jahre in der hundeschule - unterordnung (inkl.BGH-1 prüfung) und agility. im märz fangen wir wieder an.
am platz ist er aber ein völlig anderer hund.

natürlich ist er nicht 100%ig sicher u abrufbar - aber ich glaube 100%ig ist das kein hund!

ich kann ihn aber nicht ständig an der leine führen - werd wohl oder übel wieder auf maulkorb umsteigen! :(
obwohl damit kommt er überhaupt nicht zu seinem auslauf - denn er bleibt nur stehen u versucht den MK abzustreifen (hat dabei ständig ne blutige nase! :( ).


darf ich dich fragen in was für eine hundeschule du gehst??
ich finde halt wenn du schon so lange gehst, sollte der gehorsam und auch die bindung um einiges besser sein.
ich kenne dein problem, aky hatte das fast 1,5 jahre lang. ich ging dann halt immer nur in der pampas, damit es nicht zu solchen situationen kommt.

mittlerweile haben wir es gsd über den gehorsam im griff.

lg
martina
 
Filou schrieb:
darf ich dich fragen in was für eine hundeschule du gehst??
ich finde halt wenn du schon so lange gehst, sollte der gehorsam und auch die bindung um einiges besser sein.
ich kenne dein problem, aky hatte das fast 1,5 jahre lang. ich ging dann halt immer nur in der pampas, damit es nicht zu solchen situationen kommt.

mittlerweile haben wir es gsd über den gehorsam im griff.

lg
martina

hundeschule mauerbach. bin eigentlich sehr zufrieden. aber dort ist er wie gesagt völlig "ausgewechselt". geht hervorragend fuss - auch ohne leine.
nur hin und wieder setzt er mal aus u. muss andere hunde begrüssen gehen :mad:

bzgl. pampas: naja bei uns in der gegend gibts halt nur den wilheminenberg u neuwaldegg - und dort sind immer viele hunde. ausserdem gehen wir meistens mit hundefreunden spazieren.
sonst ist er ausschließlich in HUZOnen.

ich glaube schon dass er grundsätzlich gehorsam ist, nur ist er sehr leicht ablenkbar u konzentriert sich nicht sehr lange.

(zuhause u im garten macht er übrigens alles - aber das ist ja "normal" :) )

lg
tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
hundeschule mauerbach. bin eigentlich sehr zufrieden. aber dort ist er wie gesagt völlig "ausgewechselt". geht hervorragend fuss - auch ohne leine.
nur hin und wieder setzt er mal aus u. muss andere hunde begrüssen gehen :mad:

bzgl. pampas: naja bei uns in der gegend gibts halt nur den wilheminenberg u neuwaldegg - und dort sind immer viele hunde. ausserdem gehen wir meistens mit hundefreunden spazieren.
sonst ist er ausschließlich in HUZOnen.

ich glaube schon dass er grundsätzlich gehorsam ist, nur ist er sehr leicht ablenkbar u konzentriert sich nicht sehr lange.

(zuhause u im garten macht er übrigens alles - aber das ist ja "normal" :) )

lg
tina

sei mir nicht böse, aber wenn er nur dort so gut folgt und draussen nicht läuft irgendwas falsch.

lg
martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
*)er ist jetzt knapp über 3 jahre
*) tja, gehorsam: wie gesagt sobald er auf der wiese einen "neuen" hund sieht der gerade kommt, dann wusch, ist er schon unterwegs zu ihm.
(aber ist das nicht der sinn einer hundewiese? wie soll er denn sonst hundekontakte pflegen?)
*) wie soll ich denn reagieren wenn er mich ignoriert?
das passiert meistens wenn ich weit weg stehe - er schnüffelt ewig lange herum, schleckt genüsslich hündinnen-pipi :rolleyes: ect...

wie soll ich denn da richtig reagieren?
wenn ich lauter werde beim rufen bringt das überhaupt nix, weil er angst bekommt u gar nicht zu mir kommt ... :rolleyes:

tja ich würd auch sagen daß das ein problem ist wenn er auf andere hunde zustürmt. meiner hätte keine große freude damit.
versuch doch mal seinen radius soweit einzuschränken das er noch folgt. mit der zeit wird der dann immer größer. aber wirklich nur vergrößern wenn er noch abrufbar ist.
 
Filou schrieb:
sei mir nicht böse, aber wenn er nur dort so gut folgt und draussen nicht läuft irgendwas falsch.

lg
martina

ich bin dir nicht böse ;)

dort (hundeschule) kennt er einfach (fast) alle hunde!

ihn interessieren nur "neue", die er nicht kennt!
auch auf der wiese. sobald er kurz "hallo" gesagt hat, kommt er zurück (auch ohne rufen).

besonders schlimm ist sein verhalten allerdings in der stadt an der leine (v.a. im dunkeln): da wird jeder mensch der uns am gehsteig entgegenkommt (von anderen hunden gar nicht zu sprechen - wir wechseln immer die strassenseite wenn uns ein wuff entgegenkommt) "angemacht", sprich böse angeknurrt.
er hat auch einen verdammt starken beschützerinstinkt. wenn hinter mir jemand geht (v.a. bei männern) bleibt er stehen, dreht sich um, haare gesträubt u das geknurre geht los.
auch wenn jemand direkt auf mich zu kommt.

einmal hat mich jemand nach einer best. strasse gefragt u ist dabei ziemlich knapp neben mir gestanden - na mehr hamma net gebraucht - er lässt niemand zu mir hin.

weiters reagiert er sehr "aufgebracht" wenn jemand in einer hauseinfahrt steht - für ihn u mich nicht sofort sichtbar - wenn wir dann daran vorbei gehen gibts auch gebelle, geknurre... ect.
(dabei ist er auch mal ein kind angegangen, da er sich so erschrocken hat).

wie reagiere ich RICHTIG, wenn er menschen, die mir entgegenkommen anknurrt??? :confused:
sowas kann ich ja schlecht einfach "nur ignorieren", oder?

lg
martina
 
Oben