Rückschritt

  • Ersteller Ersteller SnoopDog1977
  • Erstellt am Erstellt am
flaxig schrieb:
tja ich würd auch sagen daß das ein problem ist wenn er auf andere hunde zustürmt. meiner hätte keine große freude damit.
versuch doch mal seinen radius soweit einzuschränken das er noch folgt. mit der zeit wird der dann immer größer. aber wirklich nur vergrößern wenn er noch abrufbar ist.


das geht allerdings nur an der schleppleine.
und dabei hatten wir schon brenzlige situationen - ein hund hätte sich dabei fast am bein verletzt, da er in die leine gehüpft ist...

ausserdem bleibt mein hund ständig an irgendwas hängen, wenn er die schleppi dran hat... :confused:
 
naja wenn er andere Leute anknurrt würde ich es mit leine straffer ziehen und AUS probieren! Es ist halt von Hund zu Hund verschieden, mein Kleiner hat das auch gemacht, sobald Mensch oder Hund entgegen kam, ging das Gekläffe los, bei mir hats dann mit Aus funktioniert, hat ein Bisschen gedauert, er ist ja auch noch Welpe, aber jetzt hat er kapiert, dass ihm keiner was tut!
Mit zu anderen hunden hin stürmen ist prinzipiell ja nicht schlecht, nur reagiert eben nicht jeder Hund nett und freundlich.. deshlab solllte der Hund eigentlich nicht wild drauf los stürmen...Klingt jetzt blöd aber hast es schon einmal mit einer Lounge versucht? Welche man für Pferde bennutzt? Die ist nicht so dünn wie diese Laufleinen und hat aber auch einen ordentlichen Radius... und da könntest Du vielleicht so üben mit ihm, dass er nciht gleich stürmt... und Auslauf hätte er dabei auch ...
 
SnoopDog1977 schrieb:
das geht allerdings nur an der schleppleine.
und dabei hatten wir schon brenzlige situationen - ein hund hätte sich dabei fast am bein verletzt, da er in die leine gehüpft ist...

ausserdem bleibt mein hund ständig an irgendwas hängen, wenn er die schleppi dran hat... :confused:

nein ich mein ohne leine. der weiß das ja ob er angeleint ist oder nicht.
und wenn der gehorsam nur funktioniert wenn er in deiner unmittelbaren nähe ist dann muß er dort auch bleiben.
ich mein damit ja nicht das er ständig bei fuß geht. ist für euch beide zu anstrengend aber immer für die trainingszeit. danach flexi. solange bis du eben den radius in dem er folgt erweitern kannst.
ich weiß das schreibt sich leicht aber ich fürchte anders gehts nicht.
sonst dreht er dir immer eie lange nase wenn er weiter weg ist. das kann wirklich gefährlich werden
 
flaxig schrieb:
nein ich mein ohne leine. der weiß das ja ob er angeleint ist oder nicht.
und wenn der gehorsam nur funktioniert wenn er in deiner unmittelbaren nähe ist dann muß er dort auch bleiben.
ich mein damit ja nicht das er ständig bei fuß geht. ist für euch beide zu anstrengend aber immer für die trainingszeit. danach flexi. solange bis du eben den radius in dem er folgt erweitern kannst.
ich weiß das schreibt sich leicht aber ich fürchte anders gehts nicht.
sonst dreht er dir immer eie lange nase wenn er weiter weg ist. das kann wirklich gefährlich werden

weisst du was er auch ganz gerne macht?:
er spielt mit einem hund - bevorzugt eine hübsche dame :D - er versucht ständig aufzureiten, wird wirklich lästig... ich befreie die arme hündin von ihm u geh weiter (er bleibt an der leine bis die hündin ausser sichtweite ist).
wenn ich ihn dann wieder ableine u auch ablenken versuche (leckerli) - funktioniet eigentlich - er nimmt sich das leckerli und so schnell kann ich gar nicht schauen gibt er vollgas (ehrlich, er ist soooo schnell) und rennt wieder zu der hündin u beginnt wieder aufzureiten! :mad: das geht aber auch über mehrere 100te meter! er rennt einfach weg! er kommt zwar immer wieder zurück, aber die frage ist immer wann kommt er zurück!?! :( :eek:

auch im wald: da ist er eigentlich immer an der leine. denn er sieht dort soviel interessantes u fetzt weg ...

ad longe: ja klar hab ich noch von den pferdis. werds heute damit probieren.

lg
tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
weisst du was er auch ganz gerne macht?:
er spielt mit einem hund - bevorzugt eine hübsche dame :D - er versucht ständig aufzureiten, wird wirklich lästig... ich befreie die arme hündin von ihm u geh weiter (er bleibt an der leine bis die hündin ausser sichtweite ist).
wenn ich ihn dann wieder ableine u auch ablenken versuche (leckerli) - funktioniet eigentlich - er nimmt sich das leckerli und so schnell kann ich gar nicht schauen gibt er vollgas (ehrlich, er ist soooo schnell) und rennt wieder zu der hündin u beginnt wieder aufzureiten! :mad: das geht aber auch über mehrere 100te meter! er rennt einfach weg! er kommt zwar immer wieder zurück, aber die frage ist immer wann kommt er zurück!?! :( :eek:

auch im wald: da ist er eigentlich immer an der leine. denn er sieht dort soviel interessantes u fetzt weg ...

ad longe: ja klar hab ich noch von den pferdis. werds heute damit probieren.

tina
boa. ich würd mich soooooooo ärgern. ich weiß noch meiner hat das eine zeitlang gemacht. ich ab mich schon fast persönlich beleidigt gefühlt.
aber wie gesagt training ist gaaaaanz wichtig.
vielleicht gibts da ja persönliche trainer die mit dir z.b. auch in den wald gehen und dir tips geben. nicht nur am gelände von der huschu üben!
lg
 
flaxig schrieb:
boa. ich würd mich soooooooo ärgern. ich weiß noch meiner hat das eine zeitlang gemacht. ich ab mich schon fast persönlich beleidigt gefühlt.

meiner machte das auch (heut gsd nurmehr ganz selten), aufreiten nicht, aber wegrennen wenn er nen hund sieht. wenn der hund seeeeeeeeehr sympathisch ist, dann will er auch gleich mit DEM mitgehen und nicht mehr mit mir. daheim ists ja fad, kein spielgefährte. ich bin dann auch immer irgendwie bissl beleidigt, weil er dort lieber mit will.

wenn er dann dort in der wohnung wäre, bekäme ers wahrscheinlich mit der angst und würd heim wollen, da bin ich mir sicher. aber stören tuts mich trotzdem.

da hilft echt nur üben und üben. bei scooby, hab ich die erfahrung gemacht, je öfter ich ihn mit fremden hunden zusammenlasse, desto eher und vor allem schneller kam er gleich wieder zurück zu mir. am schluß lief er nurmehr hin, begrüßen und war gleich wieder da und ist dann auch brav mitgegangen mit mir. sobald er jedoch länger keine gelegenheit hatte, seis weil wir keinen treffen oder er leinenpflicht hat wegen irgendeiner gesundheitlichen gschichte, ist der andere hund natürlich gleich wieder viel interessanter (nachholbedarf).
 
SnoopDog1977 schrieb:
bzgl. abrufen: er lässt sich abrufen, wenn ich VORHER den befehl gebe - aber wenn er schon im "laufen ist",k dann hab ich keine chance!
:(

lg
snoop dogg

mal zu diesem "problem", kann nur sagen, wie ich das mache ;)...

das is ja meiner meinung schon ein guter ansatz :)...
also "augen auf" beim spazieren gehen...wennst nen hund siehst VORHER abrufen, belohnung ein super jackpot lecki.
daaaan geh ich mit dem hund bei mir auf den entgegen kommenden hund zu, wenn wir knapp dran sind (und der andere noch unangeleint/"unperfuß") gibts den riesenjackpot, nämlich das, was caesar gerade am meisten will:
er darf zum hund gehen!
funktioniert mittlerweile schon ganz brauchbar, d.h. lässt sich auch schon ohne probleme abrufen, wenn er den hund bereits gesehen hat :)!

im übrigen is "der rest" auch nicht ganz ohne, würd da eigentlich schon zu nem trainer/einzelstunden tendieren!

alles liebe
mia
 
@snoopdog 1977

bei aky verwende ich das kommando "pfui" wenn er wen anknurrt oder angeht. das kommando muß aber mit aller strenge/härte die er braucht gegeben werden. wenn er nicht drauf reagiert war es zuwenig streng/hart.
heute geht aky bei fremden männern mit dem kommando "fuß" vorbei, ohne sich aufzuplustern oder zu knurren.

du mußt dir halt kommandos überlegen die dann immer gleich bleiben.

zB: aus = sachen ausspucken oder spielzeug auslassen
pfui = sachen die er nie darf (agression gegen menschen oder
artgenossen)
nein = zb hochspringen machmal darf er es und machmal (wenn ich was
schönes anhabe) nicht

hast du das problem schon mal mit deinem trainier besprochen?? was sagt er was du machen sollst???
lg
martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
wisst ihr: manchmal glaube ich dass manche hunde gar nicht "perfekt" erzogen werden können.

Perfekt ist relativ, ich hab z.B Huskys und ide kannst Du nie so wei z.B einen DSH abrichten, Du kannst ihnen zwar dieselben Kommandos beibringen, musst aber trotzdem immer vorrausschauend denken - ähnlich wie wenn Du mit einem Hudn mit Jagdtrieb unterwegs bist.

bzgl. schleppleine: habs schon öfters probiert, ist aber zu stressig.
v.a. wenn mehrere wuffs dort auf der wiese sind ist es unmöglich!
die verletzungsgefahr ist mM nach zu gross!

Sei mir nicht böse, aber zu stressig lasse ich als Argument echt nicht gelten :-( Dann musst Du anfänglich eben große Hundeansammlungen vermeiden.

ausserdem eine frage: was bringt mir die SL? ich müsste sie ständig halten (da kann ich ihn gleich an die flexi hängen) - denn wenn sie nachschleift bleibt er überall hängen und erwürgt sich :rolleyes:
hmm, das ist alles nicht so einfach.

Anfänglich wird sie gehalten, später nachgeschliffen und gekürzt. Wenn Du den Sinn nicht begriffen ha, wundert es mich nicht das Du damit nichts erreichthast

ausserdem gehe ich gerade deswegen mit meinem wuff nach neuwaldegg dass er sich mal austoben kann.

Wenn Dein Hund auf Kinder unberechenbar ist solltest Du nur in Hundezonen gehen, oder in mit Schleppleine sichern, oder mit Beißkorb. Und jetzt bitte nicht das Argument er wird gebissen. Du hast einen Hund der eine Gefahr für Kinder ist - auch wenn er sie nur anbellt, belästigt er die kinder udn wenn das Kind flüchtet kann das Anbellen flugs in nachstellen umschlagen- Du musst Sorge tragen das er niemanden behindert, nicht umgekehrt.

sonst muss er eh immer mit leine (i.d. stadt) laufen. wo soll er sich denn auspowern?

Fahr mit ihm Rad, geh mit ihm auf Fährte usw. es findet sich für jeden Hudn etwas, es ist halt für den Besitzer anstrengender als auf der Hundwiese zu stehen udn mit anderen zu tratschen. Dem Hund ist es egal, im gegenteil meist sogar lieber weil der Halter mit ihm etwas unternimmt.

in den HUZO steht er nur rum, langweilt sich u erledigt nur sein geschäft!

Auch hier bist Du gefragt, steh nicht herum, nimm einen Ball, mach Suchspiele mit ihm usw. Lass Dir wa seinfallen. Es liegt immer am Halter.

bzgl. abrufen: er lässt sich abrufen, wenn ich VORHER den befehl gebe - aber wenn er schon im "laufen ist",k dann hab ich keine chance!

Dann musst Du IMMER vorrausschauend denken, kannst DU das nicht, musst du eben den Hund solange sichern, bis er in jeder Situation abrufbar ist.
lg uschi & Rudel

lg
snoop dogg[/QUOTE]
 
Filou schrieb:
@snoopdog 1977

bei aky verwende ich das kommando "pfui" wenn er wen anknurrt oder angeht. das kommando muß aber mit aller strenge/härte die er braucht gegeben werden. wenn er nicht drauf reagiert war es zuwenig streng/hart.
heute geht aky bei fremden männern mit dem kommando "fuß" vorbei, ohne sich aufzuplustern oder zu knurren.

du mußt dir halt kommandos überlegen die dann immer gleich bleiben.

zB: aus = sachen ausspucken oder spielzeug auslassen
pfui = sachen die er nie darf (agression gegen menschen oder
artgenossen)
nein = zb hochspringen machmal darf er es und machmal (wenn ich was
schönes anhabe) nicht

hast du das problem schon mal mit deinem trainier besprochen?? was sagt er was du machen sollst???
lg
martina

wir haben natürlich das kommando "pfui". nur ist es wenn er gerade jemand "anmacht" nicht gerade förderlich wenn ich streng pfui sage.
denn er spielt sich dann noch mehr auf, er ist verunsichert und ängstlich.

aber manchmal sind die leute auch selbst schuld: wenn zB jemand sich einfach neben die HUZO an den zaun stellt (womöglich noch mit rotem anorak :rolleyes: ) u auf ihn einredet... logo, er hängt dann wie ein verrückter am zaun u verbellt/knurrt den typen. :(

unsere trainer geben (glaube ich) keine einzelstunden. und wenn dann nur am platz - aber da funktioniert eh alles. bringt also nix.
und für nen privat trainer fehlt mir die zeit. ich bin eh fast tägl. 2 h mit ihm unterwegs (aber ich muss auch noch studieren u arbeiten u meinen haushalt besorgen).

es ist zB auch so, dass er jedes mal unsere nachbarin (ist hausmeisterin) angeht obwohl die immer ganz nett u ruhig zu ihm ist. sie lacht ihn auch immer aus (fürchtet sich überhaupt nicht vor ihm).
mir kommt es immer so vor als ob er mich vor allem u jedem beschützen möchte (nur in der trafik ist er brav - da ist die verkäuferin aber auch so nett u er bekommt immer "frolic" ;) :rolleyes: )...

ich werde in nächster zeit vermehrt an der schleppleine/longe arbeiten.
 
SnoopDog1977 schrieb:
ich kenne eigentlich keinen "einwandfrei abrufbaren" hund :rolleyes: (ausser vielleicht polizeihunde).

Komisch ich kenne eigentlich ziemlich viele, od. diejenigen die es nicht sind werden von ihren Hatern rechtzeitig gesichert. Aber es stimmt derweil ich noch in Wien woghnte habe ich so einige Leute erlebt die ihren Hund nicht im Griff hatten, nicht umsonst bin ich für den Hundeführerschein.

aber wenn mein wuff gerade mal zB mit schnüffeln u markieren beschäftigt ist, dann kann ich xxx gehen! da sind seine ohren auf durchzug gestellt.
da kann ich rufen was ich will.

Tja, dann arbeite daran und reg dich nicht über böse Familien auf mit Kindern, sondern suche die Schuld da wo sie liegt, nämlich bei Dir.

das problem ist auch, dass er sich nicht ablenken lässt. spielzeug ist ihm völlig wurscht - leckerli, naja da müsste ich schon mit "sparerips" dastehen ;) :D .

Mein Altrüde lässt sich nur mit Stimme lenken, Leckerli mussten mühsam erarbeitet werden, heue mit fast 6 Jahren steht er auf Leckerl :-), ich hab auch mal gesagt das Problem ist.... Das ist falsch, das Problem ist Du musst einen Weg finden Dich für Deinen Hund interessanter zu machen als anderes, und wenn Du den nicht findest wer dann? Oft ist es leichter wenn man länger zusammen ist*bei einem sehr selbstständigen Hund, aber es gibt eben immer eine Möglichkeit*

er läuft automatisch zu jedem hund hin (ohne leine) - so ne art begrüssungskomittee!

Auch das sit falsch wenn du einen Hund hast der nicht wirklich hört*später sehe ich kein Problem darin* Jetzt kannst Du dieses Verhalten zum übern für abrufen nutzen und nicht den Hund einfach machen lassen was er möchte. Es liegt an Dir, Du brauchst nicht unbedingt Kinder zum üben, Du hast genügend Möglichkeiten den gehorsam deines Hunde anders zu verbessern.
mfg uschi & Rudel
 
SnoopDog1977 schrieb:
wir haben natürlich das kommando "pfui". nur ist es wenn er gerade jemand "anmacht" nicht gerade förderlich wenn ich streng pfui sage.
denn er spielt sich dann noch mehr auf, er ist verunsichert und ängstlich.

aky ist auch ein unsicherer aängstlicher hund und trotzdem gehe ich bei diesem verhalten mit strenge vor. er muß einfach lernen, daß ich nicht möchte ads er sich so verhält. was machst du dann wenn er sich so aufführt :confused: umso unsicher er ist umso mehr mußt du ihm seine grenzen (schiene) zeigen, denn nur mit klaren regeln wird er sicherer und weiss das er sich auf dich verlassen kann.

aber manchmal sind die leute auch selbst schuld: wenn zB jemand sich einfach neben die HUZO an den zaun stellt (womöglich noch mit rotem anorak :rolleyes: ) u auf ihn einredet... logo, er hängt dann wie ein verrückter am zaun u verbellt/knurrt den typen. :(

entschuldige, aber er hat es trotzdem nicht zu tun. jegliche art von agression gegenüber menschen muss unterbunden werden!!

unsere trainer geben (glaube ich) keine einzelstunden. und wenn dann nur am platz - aber da funktioniert eh alles. bringt also nix.
und für nen privat trainer fehlt mir die zeit. ich bin eh fast tägl. 2 h mit ihm unterwegs (aber ich muss auch noch studieren u arbeiten u meinen haushalt besorgen).


es ist zB auch so, dass er jedes mal unsere nachbarin (ist hausmeisterin) angeht obwohl die immer ganz nett u ruhig zu ihm ist. sie lacht ihn auch immer aus (fürchtet sich überhaupt nicht vor ihm).
mir kommt es immer so vor als ob er mich vor allem u jedem beschützen möchte (nur in der trafik ist er brav - da ist die verkäuferin aber auch so nett u er bekommt immer "frolic" ;) :rolleyes: )...

ich werde in nächster zeit vermehrt an der schleppleine/longe arbeiten.

lg
Martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
wenn zB jemand sich einfach neben die HUZO an den zaun stellt (womöglich noch mit rotem anorak :rolleyes: ) u auf ihn einredet... logo, er hängt dann wie ein verrückter am zaun u verbellt/knurrt den typen. :(

Ich kenne wenige Hunde, die das nicht tun ganz unabhängig von roten Anoraks, und wenn mehrere Hunde in der HUZO sind, fängt immer einer an und die anderen machen solidarisch mit, ich nenn das "Zaunsyndrom" wobei mir diese Menschen schwer am Geist gehen :mad:
 
SnoopDog1977 schrieb:
hundeschule mauerbach. bin eigentlich sehr zufrieden. aber dort ist er wie gesagt völlig "ausgewechselt". geht hervorragend fuss - auch ohne leine.
nur hin und wieder setzt er mal aus u. muss andere hunde begrüssen gehen

tja, d agibt es so einige Hunde die so sind. Er hat gelernt am Hundeplatz ist Arbeit, dort nimmt er Dich ernst weil er die Konsequenz kennt wenn nicht. Daheim steht er über Dir, er nimmt Dich praktisch als Anhängsel mit aber auf Dich hören ist nicht nötig. Übrigens das hat NICHTS mit Bindung zutun. Ein dreijähriger Hund hat auch keine Konzentrationsprobleme mehr, er hat Dich einfach im Griff und will nicht und solange Du das zulässt wird sich nichts ändern.

bzgl. pampas: naja bei uns in der gegend gibts halt nur den wilheminenberg u neuwaldegg - und dort sind immer viele hunde. ausserdem gehen wir meistens mit hundefreunden spazieren.
sonst ist er ausschließlich in HUZOnen.

Sei mir nicht böse ich habe schwierige Hund ein Hundezonen, Donauinseln und am Wienerberg ausgebildet als ich noch in Wien lebte. Das ist kein Argument. Du musst nur ein Mal erkennen das es an dir liegt etwas zutun und nicht ständig Ausreden und Entschuldigungen suchen, dann hast Du Aussicht auf Erfolg.

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Perfekt ist relativ, ich hab z.B Huskys und ide kannst Du nie so wei z.B einen DSH abrichten, Du kannst ihnen zwar dieselben Kommandos beibringen, musst aber trotzdem immer vorrausschauend denken - ähnlich wie wenn Du mit einem Hudn mit Jagdtrieb unterwegs bist.



Sei mir nicht böse, aber zu stressig lasse ich als Argument echt nicht gelten :-( Dann musst Du anfänglich eben große Hundeansammlungen vermeiden.


hmm, das ist alles nicht so einfach.

Anfänglich wird sie gehalten, später nachgeschliffen und gekürzt. Wenn Du den Sinn nicht begriffen ha, wundert es mich nicht das Du damit nichts erreichthast



Wenn Dein Hund auf Kinder unberechenbar ist solltest Du nur in Hundezonen gehen, oder in mit Schleppleine sichern, oder mit Beißkorb. Und jetzt bitte nicht das Argument er wird gebissen. Du hast einen Hund der eine Gefahr für Kinder ist - auch wenn er sie nur anbellt, belästigt er die kinder udn wenn das Kind flüchtet kann das Anbellen flugs in nachstellen umschlagen- Du musst Sorge tragen das er niemanden behindert, nicht umgekehrt.



Fahr mit ihm Rad, geh mit ihm auf Fährte usw. es findet sich für jeden Hudn etwas, es ist halt für den Besitzer anstrengender als auf der Hundwiese zu stehen udn mit anderen zu tratschen. Dem Hund ist es egal, im gegenteil meist sogar lieber weil der Halter mit ihm etwas unternimmt.



Auch hier bist Du gefragt, steh nicht herum, nimm einen Ball, mach Suchspiele mit ihm usw. Lass Dir wa seinfallen. Es liegt immer am Halter.



Dann musst Du IMMER vorrausschauend denken, kannst DU das nicht, musst du eben den Hund solange sichern, bis er in jeder Situation abrufbar ist.
lg uschi & Rudel

lg
snoop dogg
[/QUOTE]

bei uns gibt es nuneinmal sehr sehr viele hunde.

v.a ist mein problem in HUZO dass viele leute daran (gehsteig) vorbei gehen.
wie bitte reagiere ich richtig, wenn mein wuff am zaun steht u wenn jemand mit kind/kinderwagen,tretroller ... (alles was so fürchterlich für ihn ist) vorbeigeht, das verbellt?!
soll ich das jetzt ignorieren oder bestrafen?
nur er ist so schnell ... bis ich beim zaun bin ist er schon meter weiter u läuft den "opfern" neben dem zaun nach.

ball, spiele ect.. kannst vergessen!! ihn interessieren keine spiele!
weder stocki noch ball (ja, zuhause, aber draussen... keine chance)

rad fahren: geht nicht. 1. hab ich keins (fahr nur auto :) ) u 2. bei dem wetter - ausserdem in der stadt hätte ich schon panik radzufahren, wie gehts dann bitte meinem hund? :rolleyes:


bzgl. kinder: es ist so: er reagiert nicht auf JEDES kind. wenn sie einfach nur "da sind" ignoriert er sie. aber sobald sie halt laut sind, ihn direkt entgegenlaufen oder belästigen (kommt leider öfters vor, dass xxx kinder ihn am zaun der HUZO ärgern :mad: - da schimpfe ich auch gar nicht mit ihm, im gegenteil. ich sage den kindern immer wenn sie nicht aufhören dann lass ich ihn raus ;) :rolleyes: )

bzgl. bequemlichkeit/lässtig: ich weiss ja nicht wieviel zeit du hast, aber ich kann mich unmöglich mehr als 1-2 h mit meinem wuff (draussen!) beschäftigen. leider!
und da ist es halt angenehmer auf der wiese zu stehen, zu tratschen u den hund im auge zu behalten.
aber in neuwaldegg laufen meistens "nur" ungezogene wuffs herum :eek: :rolleyes: :) ,, da fällt er nicht so auf.
;)

(aber wie gesagt, es hat sich schon einiges verbessert-früher war er noch viel ärger drauf)
 
@snoopdog1977

eine Frage: möchtest du an dem Problem mit deinem Hund arbeiten, oder suchst du nur Ausflüchte warum er in gewissen Situationen so reagiert??

Was machst Du wenn Dein Hund zu einem angeleinten Hund hinläuft???

Wenn mir ein fremder Hund entgegen kommt leine ich meine zwei immer an.
Würde Deiner dann in mein Rudel reinlaufen um zu begrüßen hätte mein Rüde keine Freude mit ihm ;)

lg
Martina
 
SnoopDog1977 schrieb:
bzgl. bequemlichkeit/lässtig: ich weiss ja nicht wieviel zeit du hast, aber ich kann mich unmöglich mehr als 1-2 h mit meinem wuff (draussen!) beschäftigen. leider!
und da ist es halt angenehmer auf der wiese zu stehen, zu tratschen u den hund im auge zu behalten.

...no, da wird halt a net viel "weiter gehen" :D :D :D.......

aber jeder wie er mag, mit dem hund, den er/sie sich schafft ;)...

greez
mia
 
"bzgl. agression gegenüber menschen":

ich möchte ja nicht unterbinden dass er mich verteidigt. denn wenn ich bei uns abends alleine mit ihm gehe bin ich schon froh, dass er auffällige komische menschen/männer "angeht" - da fühle ich mich schon sicherer.
v.a. ist er da an der leine, deshalb mache ich mir da keine sorgen.
ein hund sollte einem auch beschützen im notfall.
und mir ist es lieber, wenn ich von einer gruppe von typen angegraben werde (auf der strasse), er verbellt diese idioten als er würde sich womöglich noch von ihnen streicheln lassen! :rolleyes: :)

aber deshalb können andere menschen, die mir nix böses wollen, ja nichts dafür. :rolleyes:
 
SnoopDog1977 schrieb:
besonders schlimm ist sein verhalten allerdings in der stadt an der leine (v.a. im dunkeln): da wird jeder mensch der uns am gehsteig entgegenkommt (von anderen hunden gar nicht zu sprechen - wir wechseln immer die strassenseite wenn uns ein wuff entgegenkommt) "angemacht", sprich böse angeknurrt.

Das wundert mich nicht, so wie Du sein Verhalten beschreibst - Hundeschule, Privat usw- sieht es so aus als ob der Hund denkt privat steht er über Dir. D.h aber auch er muss dich schützen vor anderen, logisch das er überreagiert Wie reagierst du in solchen Situationen?

er hat auch einen verdammt starken beschützerinstinkt. wenn hinter mir jemand geht (v.a. bei männern) bleibt er stehen, dreht sich um, haare gesträubt u das geknurre geht los.
auch wenn jemand direkt auf mich zu kommt.

Wie reagierst Du?

einmal hat mich jemand nach einer best. strasse gefragt u ist dabei ziemlich knapp neben mir gestanden - na mehr hamma net gebraucht - er lässt niemand zu mir hin.

Und Du behauptest ernsthaft der Hund wäre kein Risiko?

weiters reagiert er sehr "aufgebracht" wenn jemand in einer hauseinfahrt steht - für ihn u mich nicht sofort sichtbar - wenn wir dann daran vorbei gehen gibts auch gebelle, geknurre... ect.
(dabei ist er auch mal ein kind angegangen, da er sich so erschrocken hat).

Armes Hundsi hat sich erschrocken, was steht da auch ein böses Kind. Sei mir nicht böse, aber so wie Du handelst ist das unverantwortlich, entschuldige Deinen Hund nicht ständig sondern beginne mit ihm "richtig" zu arbeiten, nicht Sportplatzspompernadln. Da geht es nicht um sitz, platz usw. da geht es darum das er erkennt Du stehst über ihm und beschützt ihn und nicht umgekehrt. Du musst ihm die Sicherheit geben.

wie reagiere ich RICHTIG, wenn er menschen, die mir entgegenkommen anknurrt??? :confused:
sowas kann ich ja schlecht einfach "nur ignorieren", oder?

Doch ignorieren und an der "Rangfolge" arbeiten wenna uch jetzt manche aufschreien. Wichtig ist das Du beginnst nicht ständig zu entschuldigen sondern zu sehen was falsch läuft.

Pasiert so ein Vorfall ignorieren, selber versuchen Sicherheit zu vermitteln und Ruhe. Wenn du auf den Hund eingehst egal ob positiv od. negativ bestätigst Du ihn nur. Situation unterbrechen, ruhig und gelassen entfernen und heimgehen. Auch wenn Du gerade eben erst angekommen bis. Wenn Du ansonsten deine Einstellung änderst und mit dem Hund ruhig und sicher arbeitest, regelt sich so ein Verhalten in der Regel. Wenn nicht liegt es tiefer, dann geh aber zu einem Hunfachmann, und nicht einer Null acht Fünfzehn Hundeschule, denn e sgibt einige Möglichkeiten wie man tiefer arbeiten kann, aber dies als Ferndiagnose mitzuteilen halte ich nicht für seriös.

lg uschi & Rudel
 
Oben