Rotti Ginger STÄNDIG KRANK

ich würd mir dringend alternativen suchen!
mit dem vielen antibiotika KANN es nicht besser werden.
es werden ja nicht nur die "bösen" bakterien abgetötet, sondern auch die "guten".
des immunsystem von ginger wird das nicht mehr lange mitmachen können und dann habts ein echtes problem.

ich wünsche euch alles liebe und gute!!!
 
Wir haben uns heute gegen die erneute Antibiotikabehandung massiv gewehrt .
Doch die TÄ meinte , dann wäre eine Lungenentzündung nur noch eine Frage der Zeit.
Hab ihr jetzt nen Schal angezogen , Käsepappel und Salbeitee bekommt sie zu trinken.
ACC akut muss sie zum Schleimlösen trinken und 7 Tage 2 mal tägl Antibiotika .

Jetz haben wir echt schon hochwetigste Alternativmittel verwendet , ihre Darmflora mit aktiven Darmbakterien aufgerüstet , ihr COLOSTRUM 2 mal tägl. verabreicht . Alles fürn A....

Was soll man da denn noch versuchen ?
3 Tierärzte haben wir schon konsultiert , keiner kann auch nur einen Ansatz von einer Begründung abgeben .

Pilze und Bakterien getestet?

Alles gecheckt , grosses Blutbild , Allergiescreen , diverse Blut und Kotproben wurden auf ALLES mögliche untersucht - NIX:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Fürsorge , haben zwar in der Alternativmedizin auch schon so eineiges durch (Schüssler Salze , Globuli , Colostrum ,Cistrosenextrakt etc ) aber dann versuchen wirs eben nochmal ! ,

KEIN EINZIGES MONAT WAR SIE BIS JETZT DURCHGEHEND MAL GESUND !!!!!
 
Ich bin sehr zuversichtlich dass ein wirklich guter Homöopath deiner Ginger helfen kann! Wichtig ist eine gute Anmanese (Erstgespräch sozusagen) meiner wollte damals alles, wirklich alles über meinen Hund wissen, übers Wesen generell, über Verhalten in bestimmten Situationen, alles über alle kleinen und großen Wehwechen usw. das hat ca. 1 Sunde gedauert! Hier noch die HP von meinem TA http://www.knafl.at/einfuehru.htm da gibts viel Interessantes zum lesen!
alles gute lg Birgit
 
wenn ich das lese, dann denk ich mir du sprichst von unsern arthur ;)

bis er ca. 1-1,5 jahre war, hat der auch alles mitgenommen :(

ständige durchfälle, schweren darmvirus mit blut, da hat er in 3 tagen
5 kg abgenommen, atemweg infektionen mit husten, haben sich abgewechselt
mit den durchfällen :eek: sobald er eine zecke hatte, hat er
einen dippel bekommen der geöffnet werden mußte, ebenso wenn er sich
wo angeschlagen hat zb. an der tischkante :eek: es war echt der horror.

von den kleinigkeiten wie ohren und augen entzündugen, sprech ich
jetzt gar nicht :o

das schlimmste war dann wohl die diagnose mit 10monaten, HD-E mit
einem winkel von 80° :( ich war echt schon verzweifelt!!

im september war er zwei und hat seit ca. einem jahr nix mehr :)

was haben wir gemacht? tja, alles möglich, was im endeffekt geholfen hat,
kann ich dir nicht sagen, vielleicht hat es sich auch einfach nur "ausgewachsen"
 
arme maus!!! drück ihr die daumen, dass das alles ein ende hat, und sie schmerzfrei und problemlos die nächsten monate verbringen kann!!!!
ich würde es auch mit einem guten homöopath versuchen...

alles gute deiner maus!!!!
 
Seid ihr schon bei einem guten Homöopathen gewesen?
Naturheilmittel selbst verabreichen find ich nich so gut.
Wir haben super Erfahrungen gemacht damit in mehreren Bereichen
Und dann vielleicht was, das ihr Immunsystem stärkt?

Ich weiß wie sehr man mit Herrn/Frau Hund mitleidet, wenn was nicht passt und wieviele Kräfte einem das Kosten kann.
Aner es hilft eh nix außer alles versuchen was möglich ist, viel Schokovorräte für die Nerven und positiv denken.
Ich wünsch euch auch alles Liebe :)
 
Danke für eure lieben Worte !

Heute Nacht hatte sie ganz starken Husten . Aber heute löst sich der Schleim schon ganz doll .
Sie is natürlich sehr K.O. aber es geht bergauf und das Fieber is weg !!!

Wir werden nach Absetzen der Tabletten sofort zur Bioresonanz und neu einstellen.
Es muss bergauf gehen . Nervlich sind wir jetzt schon total am Ende !!!:(:(:(
 
hallo

ich kann dich gut verstehen, hunde sind für mich wie kinder, sie leiden und können sich nicht helfen. da leidet man mit, und die angst das man das geliebte verliert spielt auch mit.

ich kann dir keinen rat geben, ich bin selbst chronisch krank und schmerzpatientin, rheuma und nahrungsmittelintoleranzen.

meine tochter ist von geburt an schwere allergikerin, hat schwere neurodermitis, und jetzt ist sie seit einem jahr nur krank, bronchitis, nierenbeckenentzündung, blasenentzündung usw.

ich glaub das sind lernaufgaben die uns gestellt werden unsere aufgabe ist es nur so gut wie möglich damit umzugehen und sie sonst anzunehmen, anders geht es nicht mit krankheit fertig zu werden, nimm dir deínen hund zum beispiel der nimmt es auch an und hadert nicht.

bitte das nicht als kritik zu verstehen, ich meine nicht das du deinem hund nicht so gut wie möglich helfen sollst, aber manchmal muss man auch lernen etwas anzunehmen, nämlich krankheit,

meine hündin ist übrigens auch chronisch krank an der bauchspeicheldrüse und mein mann ist diabetiker ich weiss also wovon ich spreche.

un d ich will immer alles sofort ändern, mit den jahren merke ich einfach das geht nicht immer.

trotzdem kopf hoch und mach das beste draus, was du auch sicher schaffst.
 
:( auweia, ich kann deine verzweiflung gut nachfühlen. meine erste hündin war bis zu ihrem ersten lebensjahr auch ständig krank. hatte wohl von natur aus ein schwaches immunsystem mitbekommen. begonnen hatte es mit einer vergiftung, die ihr fast zum verhängnis wurde. 3 tage hing sie am tropf, 3 wochen war sie extrem schwach. danach kam eines zum anderen. ihr immunsystem war, auch durch die abs, praktisch im keller. ständiger durchfall mit entzündungen, blasenentzündung, kehlkopfentzündung, mandelentzündung. dann auch noch ne eiweißallergie. eh schon ein mageres whippetkind, sah sie nur noch aus wie ein gerippe, mal mehr, mal weniger. da begann ich mich für homöop. zu interessieren und fand nach und nach, gemeinsam mit tas einiges zur stärkung. ich dachte mir damals, ein richtiger montagshund. und ja, ich machte mich ebenfalls völlig fertig, doch irgendwann dachte ich, vielleicht sowas wie ne prüfung.... versuchte also zu akzeptieren, dass sie möglicherweise immer wieder probleme haben wird. nun, zum glück warens nach dem 1. jahr nur noch kleinigkeiten, die ich sowohl homöop. als auch mit vorsorge beim fressen sehr gut in den griff bekam.
du kannst sehr wohl hoffnung haben, dass, wenn sich ihr immunsystem mal halbwegs stabilisiert hat, es nur noch bergauf geht und die "kinderkrankheiten" ausgestanden sind.
meine zweite hündin hat zum glück gar nix dergleichen. einen saumagen, der erstaunlich ist. einmal mandelentzündung durch verkühlung, die hab ich richtig erwischt, also ohne ab behandeln können, war nach 3 tagen vorbei.
es gibt wirkich viele gute homoöp. mitteln, die gezielt und richtig eingesetzt hervorragend wirken. dennoch muss man natürlich in vielen situationen auch zum normalen ta, der mit schulmedizin behandelt. danach kann man wieder weiter alternativ vorgehen.
ich wünsche euch von herzen, dass bald mal die pechsträhne abreisst und die süße kräfte aufbaut, damit sie auch gesund werden und bleiben kann.
dr. knafl kann ich dir übrigens auch empfehlen.
alles gute,
lg heidi
 
In einer etwas besseren Phase auf homöopathische Behandlung umsteigen, wenn geht, auch auf Rohfütterung ( zumindest bis der Hund lange völlig stabil ist ) könnte helfen. Knafl soll gut sein, habe ich auch schon gehört.

Und wie schon erwähnt: es wächst sich tatsächlich bei den meisten aus, es wird mit der Zeit besser. Ist wie mit Kindergartenkindern: ganz wenige haben so gut wie nix, die meisten sind im Vergleich zu vorher und nachher häufiger krank, aber es geht so, und manche sind scheinbar fast die ganze Kindergarten- und Volksschulzeit durch krank - und dennoch werden auch die später zu halbwegs normalen Erwachsenen.
 
Rotti Ginger wieder gesund - COLOSTRUM sei Dank



Wir haben das erste Monat ohne TA überstanden:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Nicht mal Durchfall , NIX:)
 
Oben