Greogos schrieb:
na bumm, da werden sich leute, die es eventuell eilig haben, aber bedanken, wenn ihr die ganze rt blockiert und niemand an euch vorbei kann
Ist eng, aber wer will, kommt problemlos vorbei.
Juka schrieb:
jaja.... hast du das auch schon auf der Rolltreppe Landstraße oder Mariahilferstraße praktiziert? Wo täglich fast zu jeder Tageszeit die Rolltreppen so überfüllt sind, dass manche Leute sogar ohne Hund die normale Treppe nehmen?
Neubaugasse und Landstrasse kennen wir, ja. Wie gesagt, wenn es ungünstig ist, fahren wir nicht, ich entscheide das von Fall zu Fall.
Juka schrieb:
Von wegen der Hund steht links oder rechts oder schräg... es ist auf der Rolltreppe Pflicht, dass die Menschen ganz rechts stehen - ist sogar an der Wand immer angeschrieben - weil es Leute gibt, die auch auf der Rolltreppe hinauf gehen und die stehenden Personen ansonsten diese Gehenden behindern würden. Deshalb heißt es: rechts stehen!
Weiß ich, wär nett, wenn sich die Leute auch daran halten würden.
Um es ganz genau zu beschreiben: Ich steh links neben dem Hund auf der rechten Seite der Rolltreppe. Sowohl ich als auch mein Hund sind schlank genug, dass die Leute an uns vorbeigehen können. Wenn ich´s eilig habe, gehen wir auch selber an den Stehenden vorbei. Gar kein Problem.
Oder weil sich Hundebesitzer prinzipiell nicht an Vorschriften halten wollen?
Du fragst mich warum ich mich nicht an das RTVerbot halte? Das ist einfach: Ich brauche keine Vorschriften, um meinen Hund verantwortungsbewußt zu halten. Mich interessieren die Verbote/Vorschriften herzlich wenig, was zählt ist das Wohl meines Hundes.

Das ist nebenbei auch im Sinne des Gesetzgebers, dass Hunde verantwortungsbewußt gehalten werden, so kommt keiner zu schaden, weder Hund noch Menschen.
Die Vorstellungen von anderen Menschen (z.B. Chefs der Wiener Linien, die Hunde nur aus den Medien kennen) tragen wenig dazu bei.