Rechtsfrage wegen Welpenabgabe

AlexH

Neuer Knochen
Hallo,
meine Nachbarin hat eine Hündin. Die war läufig......ständig war ein Hund aus der Nachbarschaft da und ging nicht weg. Wir haben das Frauchen angerufen weil der relativ aggresiv war auch auf meine beiden Rüden. Sie hat uns nur ausgelacht. Naja irgendwann hat er es geschafft ist in den Garten gekommen und sie wurde gedeckt. Ein totales Theater weil meine Nachbarin das gar nicht wollte. Jetzt hat sie 4 Welpen....total süß und einer schaut aus wie der Papahund. Diese Woche wurden schon 3 abgegeben und eben der der ausschaut wie der Papa ist noch da weil die die ihn nehmen erst nächste Woche vom Urlaub kommen.
Jetzt ist aber der Papahund gestorben. Die Besitzerin ist gekommen und wollte den einen Hund. Meine Nachbarin sagte ihr aber das alle vergeben sind. Heute ist sie wieder gekommen und hat meiner Nachbarin das Geld auf den Tisch gelegt und gesagt das sie ihn jetzt einfach mitnimmt! Ein Theater usw. Sie ist dann gegangen und hat das Geld liegen lassen und meint sie holt ihn noch! Die Nachbarin soll das mit den Leuten klären sie hätte ein Recht auf den Hund da ihr Hund der Vater sei und sonst würde sie gerichtliche Schritte einleiten!

Hat sie Recht auf einen Hund....ich denke nicht oder. Sie wollten gar keinen Wurf. Ich denke das ist doch nur bei richtigen Zuchten so das man was bekommt.
Meine Nachbarin hat jetzt totale Angst ...... besonders weil sie auch denkt das sie den Hund auch einfach mitnehmen würde wenn sie die Gelegenheit hat.

Liebe Grüße Sandra
 
Sie hat garkein Recht...das hätte sie wenn es einen Deckvertrag gegeben hätte wo drinnen steht, dass sie einen Welpen aus dem Wurf haben kann.
 
Hallo,

nein, sie hat kein Recht auf diesen Hund. Das wäre ja noch schöner.

Wenn alle vergeben sind sind alle vergeben - Ende. Was hätte sie denn gemacht, wenn der Welpe auch bereits abgeholt worden wäre?

Ja, dann soll sie halt gerichtliche Schritte einleiten - viel Spaß wünsche ich ihr dabei.
Was will sie dem Richter denn erklären? Dass sie nicht auf den Hund geachtet hat, er ihr ausgekommen ist und eine Hündin gedeckt hat - natürlich ungewollt? Dass es keinen Deckvertrag, keine Deckvereinbarung gibt - dass gar nichts vorhanden ist?

Ich würde mich da von der gar nicht groß beeindrucken lassen, wenn ich ehrlich bin.

LG
Uni
 
Unglaubliche Geschichte :eek:
Die Rüdenhalterin hat natürlich kein Recht auf einen Welpen, es ist ja kein Zuchtvertrag gemacht worden, aus dem hervorgeht, dass sie einen Welpen haben kann...

Aber vielleicht verlangt sie ja noch Deckgebühren :cool::rolleyes:
 
Aber vielleicht verlangt sie ja noch Deckgebühren :cool::rolleyes:
Ginge ja auch nur mit Deckvertrag und da würd ich reinschreiben, dass der Rüdenbesitzer mitbeteiligt ist wenn aufgrund von Erbkrankheiten der Hunde, dem Besitzer Kosten entstehen...
was glaubst wie schnell die abzischt :D
 
Lasst mich raten:
Der Vater der Welpen ist beim Streunen überfahren worden? :rolleyes:

Wäre ja echt noch schöner, wenn jemand, der auf seinen Hund nicht aufpassen kann das Recht auf einen Welpen hätte.
Aber den Versuch das gerichtlich durchzusetzen, würde ich gerne sehen.
 
Ich würde da eher mit dem Gegenteil kontern, also dass sie ihen Hund unbeaufsichtigt ließ, damit drohen. Schließlich hat er ja ungewollt die Schwangerschaft verursacht. Nö, die Nachbarin braucht sich da mal gar keine Sorgen machen, wie alle anderen schon schrieben, 0 Recht auf einen Welpen. Eher die Pflicht, die Kosten zu übernehmen für die Welpen;)
lg Heidi
p.s. sorry Andrea, ich verflolge dich net, auch wenns so aussieht, weil ich schon wieder nach dir poste...
 
Ba, da kommt einem ja die Galle hoch!

Natürlich hat sie kein Recht. Zumal man ja nichtmal weiß, ob der Vater der Vater ist.

Und wie die anderen schon geschrieben haben, ohne Deckvertrag geht auch nix.

Ich würd nur an ihrer Stelle das Geld der guten Dame gleich mal zurückgeben, nicht dass es später heißt, sie wäre betrogen worden. Das hätt ich ja schonmal sicher nicht zugelassen!
 
Lasst mich raten:
Der Vater der Welpen ist beim Streunen überfahren worden? :rolleyes:

Das hab ich auch als erstes gedacht, als ich gelesen hab der Hund ist tot. Das wär ja noch schöner, so einer dummen Frau einen Hund zu überlassen, damit sie bei dem wieder so verantwortungslos handelt. Ich kann solche Leute echt net ausstehen, die ihre Hunde ohne Aufsicht herumstreunen lassen. :mad:
 
Ja, unbedingt mind. 1 Zeugen mitnehmen, wenn man ihr das Geld zurückbringt. Die Frau hört sich so an als würde sie nichts auslassen wenn sie sich zu Unrecht behandelt fühlt. Bei den Zeugen aber unbedingt beachten, dass es keine Verwandten sind, ich hab mal wo gelesen, da wird dann die Glaubhaftigkeit der Aussage in Frage gestellt, weil die ja emotional bei dir involviert sind. Bitte korrigieren, falls ich mich da irren sollte!
 
Ich würds sowieso bei der Polizei abgeben. Ehrlichgesagt. Und die Frau soll dann auf die PI fahren und sich ihr Geld abholen.
Sowas von dreist, das gibts gar nicht!
 
Hallo,
also heute in der Früh hat diese Frau den Hund einfach abgeholt. Die Tochter der Nachbarin (15) war alleine zuhause. Die Frau ist einfach rein gekommen und hat den Hund mitgenommen!
Ich habe im Namen der Nachbarin die Anzeige gemacht! Jetzt wird die Polizei alles klären. Ich hoffe es geht alles gut aus. Da die Nachbarin das Geld noch hatte und es ihr heute Nachmittag bringen wollte hat die Polizei zuerst gemeint das sie ja eh bezahlt hätte und das dann ja kein Diebstahl ist. Ich denke das sie sie beschwichtigen wollte da diese Frau auch in der Nachbarschaft wohnt! Das sie sich so einigen. Aber das wäre ja nicht im Interesse den Hundes da das halt auch ein Streuner wird.
Bin ja gespannt wie es jetzt ausgeht. Ich werde es euch noch berichten!
Selber bin ich total aufgeregt und verärgert!

Liebe Grüße Sandra
 
Langsam zweifle ich an der ganzen Story. Oder an Polizisten, die solche Aussagen tätigen. Selbst wenn es ihrer Meinung nach ein "Verkauf" war, hat diese Dame, wenn es sich so zugetragen hat, immer noch Hausfriedensbruch begangen.
 
Nein ist alles wahr. Ein totales Theater hier! Ich selber halte das alles auch für unglaublich aber alles entspricht der Tatsache!
Polizei war auch schon da. Aber ich weiß jetzt noch nicht näher Bescheid. Die die den Hund normal bekommen hätten sind ..... nachdem sie das gestern erfahren haben von ihrem Kurzurlaub (sie waren anscheinend nicht weit weg) nach hause gefahren. Die sind heute auch da und sind zu ihr gefahren und haben die Polizei angerufen. Meine Nachbarin hat dann einen Anruf von der Frau bekommen die geweint hat und meinte sie solle doch alles rückgängig machen. Sie könne ohne den Hund nicht mehr leben....usw. Aber meine Nachbarin will ihr den Hund nicht geben da wir alle uns immer über diese Frau aufregen weil ihre Hund überall sind. Ich selber habe ja auch 2 Hunde aber die lass ich auch nicht überall hin laufen.

Ich denke das die Polizei zuerst so reagiert hat weil sie dachten das dieser Hund noch nicht fix vergeben ist und es ja kein Problem wäre wenn sie das Geld bekommt an welche Person sie es verkauft. So in etwa eine friedliche Einigung wegen Nachbarschaftskrieg usw. Aber ich verstehe meine Nachbarin wenn sie den Hund an diese Frau nicht verkaufen will da man ja für die Welpen die besten Plätze aussuchen möchte!

Mir tut nur die Tochter sehr leid weil sie hier sitzt und Angst hat. Da die Nachbarin (also ihre Mama) noch nicht da ist, wir haben im Moment nur telefonisch mit ihr Kontakt. So wird alles auch ein bisschen komplizierter.

Ich denke halt das alles zum Guten kommt....hoffe zumindest. Wenn die Polizei da nichts macht gehe ich mit der Nachbarin in die Zeitung. Aber mein Mann meint wirklich das sie einfach nur beschwichtigen wollten wie ich schon oben geschrieben habe.
Unser andrer Nachbar ist auch aus dem Häusle *g*! Diese Frau wird es hier nicht mehr einfach haben da sicher niemand mehr mit ihr redet! Wohnen in einem Dorf und jeder kennt jeden. Außerdem wohnt sie nur eine Straße weiter....die kennen wir hier ja alle.

Schreibe wieder wenn ich mehr weiß!

Liebe Grüße
 
Oben