Rechtliche Frage: KASTRATION?

Wombat

Profi Knochen
Gleich vorweg, ich möchte keine Diskussion über das Kastrieren von Hunden.;)

Im § 7 Abs. 2 des österr. Bundestierschutzgesetz steht eindeutig, daß Eingriffe an Tieren, welche zur Verhütung der Fortpflanzung durchgeführt werden, gestattet sind.
http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/attachments/9/0/3/CH0801/CMS1097184527208/tschg1.pdf

Grundsätzlich sind jedoch alle anderen Eingriffe ohne medizinische Indikation verboten.

Kennt jemand ein anderes österreichisches (Neben-)Gesetz, eventuell Landesgesetz, welches die Kastration am gesunden Tier verbietet?

Ich meine damit die (Früh-)Kastration an einem Hund, welche lediglich vom Inhaber gewünscht wird - aus welchem Grund auch immer.
 
Nein ich kenn kein Gesetz, dass die Kastration eines gesunden Tieres verbietet. Find ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich sinnvoll...

Ich finde es gut und wichtig, dass Hunde und vor allem Katzen kastriert werden müssen (meiner Meinung nach müsste da einfach ein Gesetz her, das die Kastration eines Tieres, das NICHT zur Zucht (FCI zugehörig) verwendet wird, vorgeschrieben wird.

Einfach aus dem einfachen Grund, dass 97% der Hundehalter NICHT fähig sind ihre unkastrierten Tiere so zu halten, dass wirklich NICHTS passieren kann. Und es immernoch viel zu viele Hoppala-Würfe gibt.

Meiner bescheidenen Meinung nach, wäre das so am besten für alle :o

Weshalb sollte es ein Gesetzt GEGEN die Kastration von Hunden/Katzen geben? :) Ich hoffe, das gibt es nicht, und wird es auch nie geben :o


just my 2 cents...
*und weg*
 
So weit mir bekannt, ist es in Deutschland verboten. Da muss eine medizinische Indikation vorliegen und erst dann darf kastriert werden.

( Bitte nicht schlagen, wenn meine Infos bzgl. Deutschland falsch sind:o)
 
So weit mir bekannt, ist es in Deutschland verboten. Da muss eine medizinische Indikation vorliegen und erst dann darf kastriert werden.

( Bitte nicht schlagen, wenn meine Infos bzgl. Deutschland falsch sind:o)



Stimmt nicht, im Deutschen Tierschutzgesetz lautet der Passus genauso wie in Ö.... :)

Habs grad nachgegoogelt das Deutsche Tierschutzgesetz:

§ 6
(1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das
vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines
Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn
1.der Eingriff im Einzelfall

a)nach tierärztlicher Indikation geboten ist oder
b)bei jagdlich zu führenden Hunden für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerläßlich
ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen,
2.ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 1, 1a oder 7 vorliegt,
3.ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 2 bis 6 vorliegt und der Eingriff im Einzelfall für
die vorgesehene Nutzung des Tieres zu dessen Schutz oder zum Schutz anderer Tiere
unerläßlich ist,
4.das vollständige oder teilweise Entnehmen von Organen oder Geweben zum Zwecke der
Transplantation oder des Anlegens von Kulturen oder der Untersuchung isolierter
Organe, Gewebe oder Zellen erforderlich ist,
5.zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche
Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine
Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
Quelle: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tierschg/gesamt.pdf
 
So weit mir bekannt, ist es in Deutschland verboten. Da muss eine medizinische Indikation vorliegen und erst dann darf kastriert werden.

( Bitte nicht schlagen, wenn meine Infos bzgl. Deutschland falsch sind:o)

In einem deutschen Forum hatte ich dazu mal eine heiße Diskussion ;) Wie blue-emotion schon gesagt hat, stimmt das (GOTT SEI DANK!!!!!) nicht.
Diese Person wollte das aber pertout nicht einsehen, und hat eben gemeint "OP ohne med. Indikation = Tierquälerei" blabla .

Wäre auch wirklich schlimm finde ich......... :rolleyes:
 
Wenn ich nun 1 + 1 zusammen zähle, dann kann jeder Hundehalte zu seinem Tierarzt gehen und die Kastration seines Hundes verlangen.
Ob der Hund nun 6 Monate oder 10 Jahre alt ist und keine Anzeichen irgendwelcher Erkrankungen im Kastrationsbereich hat.
 
Genau - richtig gezählt.

Mit welchem Alter der Hund kastriert wird/werden kann, liegt im Ermessen des Tierarztes. :)
 
Kastrieren bei Hündinnen finde ich gut (verhindert Gebärmutterkrebs) aber bei Rüden ohne Notwendigkeit würde ich nicht kastrieren lassen....

Zu früh kastrieren verursacht Persönlichkeitsstörungen beim Hund weil die Hormonelle Entwicklung nicht abgeschlossen werden kann. Frühestens ab der ersten Läufigkeit bei Hündinen und beim Rüden wenn er die Pupertät abgeschlossen hat.

Ich würde sagen unabsichtliche Würfe gibt es nicht wirklich - wenn ein HB aufpassen will dann kann er das auch. Vermehrer verwenden gerne diese Ausrede ;)
 
Gleich vorweg, ich möchte keine Diskussion über das Kastrieren von Hunden.;)

Kastrieren bei Hündinnen finde ich gut (verhindert Gebärmutterkrebs) aber bei Rüden ohne Notwendigkeit würde ich nicht kastrieren lassen....

Zu früh kastrieren verursacht Persönlichkeitsstörungen beim Hund weil die Hormonelle Entwicklung nicht abgeschlossen werden kann. Frühestens ab der ersten Läufigkeit bei Hündinen und beim Rüden wenn er die Pupertät abgeschlossen hat.

Ich würde sagen unabsichtliche Würfe gibt es nicht wirklich - wenn ein HB aufpassen will dann kann er das auch. Vermehrer verwenden gerne diese Ausrede ;)

Ich zitier mich ungern selbst.:)

Ich möcht einzig und allein die rechtliche Situation wissen.;)
 
Tschuldigung ich MUSS!
Kastrieren bei Hündinnen finde ich gut (verhindert Gebärmutterkrebs) aber bei Rüden ohne Notwendigkeit würde ich nicht kastrieren lassen....

Und kastrieren bei Rüden verhindert Prostatakrebs. Tatsache... das Risiko ist ungefähr gleich hoch als der Gebärmutterhalskrebs bei Hündinnen. :rolleyes:

Ich würde sagen unabsichtliche Würfe gibt es nicht wirklich - wenn ein HB aufpassen will dann kann er das auch. Vermehrer verwenden gerne diese Ausrede ;)

Genau Snuffi... Und die Welpen die regelmässig im Tierheim sitzen? Verschenkt werden? Erschlagen, ertränkt, vergiftet werden?

Es sind eben 98% der HH NICHT in der Lage, auf ihre Hunde aufzupassen. Deswegen sinds noch lange keine Vermehrer, "nur" unfähig... Woher glaubst denn du dass die ganzen Hunde im TS kommen?
(Traumtänzer :rolleyes:)

Vielleicht sollten wir den Thread aufspalten, wenn du weiter drüber diskutieren willst ;) Wobei es eigentlich ja nix mehr zum diskutieren gibt :o
 
Ich würde sagen unabsichtliche Würfe gibt es nicht wirklich - wenn ein HB aufpassen will dann kann er das auch. Vermehrer verwenden gerne diese Ausrede ;)

Da muß ich dir vollkommen rechtgeben, die Hündin meiner Mutter ist jetzt schon fas 13 Jahre alt und sie hatte noch nicht einen Wurf weil sich meine Mutter die Arbeit die ein solcher mitsichbringt nicht antun will bzw nicht wollte.

lg Romy
 
Tschuldigung ich MUSS!


Und kastrieren bei Rüden verhindert Prostatakrebs. Tatsache... das Risiko ist ungefähr gleich hoch als der Gebärmutterhalskrebs bei Hündinnen. :rolleyes:

Da sagtr mein TA etwas anderes

Genau Snuffi... Und die Welpen die regelmässig im Tierheim sitzen? Verschenkt werden? Erschlagen, ertränkt, vergiftet werden?

Bin bei Dir wenn es darum geht Hunde in Heimen und Auffangstationen im Osten zB zu kastrieren weil es unverantwortlich ist das nicht zu tun

Es sind eben 98% der HH NICHT in der Lage, auf ihre Hunde aufzupassen. Deswegen sinds noch lange keine Vermehrer, "nur" unfähig... Woher glaubst denn du dass die ganzen Hunde im TS kommen?

Dann sollte man eher diese Besitzer kastrieren :mad: denn keiner kann sagen oups hab nicht aufgepaßt - selbst wenn es zu einer unabsichtlichen Deckung gekommen sein sollte gibt es noch immer einen TA und die Spritze danach. Wieso soll man Hunde wegen der Blödheit ihrer Besitzer kastrieren :confused:
(Traumtänzer :rolleyes:)

Vielleicht sollten wir den Thread aufspalten, wenn du weiter drüber diskutieren willst ;) Wobei es eigentlich ja nix mehr zum diskutieren gibt :o

Naja vielleicht wäre es gar keine so blöde Idee - möchte nicht wissen wieviele Hunde aus Bequemlichkeit kastriert werden obwohl keine medizinische Notwendigkeit vorliegt ....
 
Von einer One-person-stadtwohung-Hundehaltung auszugehen ist ausgesprochen unfair.

Und lieber aus "sogenannter Bequemlichkeit" kastrieren, als Tierelend zu fördern!

Es gibt hier kein richtig oder falsch, es ist anmaßend jemandem unlautere Beweggründe zu unterstellen, wenn er sich für Kastration entscheidet.

Es gibt pro und es gibt kontra aber es gibt kein richtig und kein falsch.

Man kann in meinen Augen nicht gegen Kastration und gegen Hoppalawürfe gleichzeitig sein, das widerspricht sich!
 
Von einer One-person-stadtwohung-Hundehaltung auszugehen ist ausgesprochen unfair.

Und lieber aus "sogenannter Bequemlichkeit" kastrieren, als Tierelend zu fördern!

Es gibt hier kein richtig oder falsch, es ist anmaßend jemandem unlautere Beweggründe zu unterstellen, wenn er sich für Kastration entscheidet.

Es gibt pro und es gibt kontra aber es gibt kein richtig und kein falsch.

Man kann in meinen Augen nicht gegen Kastration und gegen Hoppalawürfe gleichzeitig sein, das widerspricht sich!



Danke!
 
Nein ich kenn kein Gesetz, dass die Kastration eines gesunden Tieres verbietet. Find ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich sinnvoll...

Ich finde es gut und wichtig, dass Hunde und vor allem Katzen kastriert werden müssen (meiner Meinung nach müsste da einfach ein Gesetz her, das die Kastration eines Tieres, das NICHT zur Zucht (FCI zugehörig) verwendet wird, vorgeschrieben wird.

Einfach aus dem einfachen Grund, dass 97% der Hundehalter NICHT fähig sind ihre unkastrierten Tiere so zu halten, dass wirklich NICHTS passieren kann. Und es immernoch viel zu viele Hoppala-Würfe gibt.

Meiner bescheidenen Meinung nach, wäre das so am besten für alle :o

Weshalb sollte es ein Gesetzt GEGEN die Kastration von Hunden/Katzen geben? :) Ich hoffe, das gibt es nicht, und wird es auch nie geben :o


just my 2 cents...
*und weg*

Zu Katzen kann ich nichts sagen, aber zu Hunden! Ich habe seit 30 Jahren unkastrierte Mädels und noch nie einen Hoppala-Wurf! Meine jetzigen Mädels werden nur in einem medizinischen Notfall kastriert werden.
Ich weigere mich ganz einfach, einen 6 Monate alten Dackel - in dem Alter werden die das 1.Mal läufig - kastrieren zu lassen. Die sind weder körperlich noch von der Persönlichkeit her ausgewachsen und ich will Hunde, die keine geistigen Krepierln sind.
Inzwischen gibt es seit Jahren auch ganz andere Forschungsergebnisse (Gebärmutterkrebs, Milchleistenentzündung/krebs), die aber von selbsternannten Tierschützern gerne totgeschwiegen werden. Und Tierärzte wollen schließlich auch etwas verdienen.

Insofern ist deine bescheidene Meinung, dass es für alle am besten wäre, einfach nicht richtig....denn für die Hunde ist es nicht am besten und für Menschen ist es nur eine Ausrede für Faulheit und Verantwortungslosigkeit.
 
Insofern ist deine bescheidene Meinung, dass es für alle am besten wäre, einfach nicht richtig....denn für die Hunde ist es nicht am besten und für Menschen ist es nur eine Ausrede für Faulheit und Verantwortungslosigkeit.

Wie kommst du eigentlich dazu Menschen die du gar nicht kennst so zu verurteilen ? Das grenzt ja an Größenwahn !

Es hat niemand gesagt dass man kastrieren soll/muss und es soll bitte auch niemand sagen dass man nicht kastrieren soll/muss.

Es können auch zwei Einstellungen koexistieren und man muss die anderen nicht missionieren, spar deine Energie für wichtigeres, z.B. die vollen Tierheime !
 
....denn für die Hunde ist es nicht am besten und für Menschen ist es nur eine Ausrede für Faulheit und Verantwortungslosigkeit.


Meine Hunde sind kastriert und auch zukünftige Hunde werden es sein weil es für sie und unser Leben am besten ist und nicht weil ich faul und verantwortunglos bin.:mad:

lg
Gerda
 
Oben