Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
@ Daniela, dieses hier:

pffffffff, da mach ich mir doch glatt die Mühe am späten Abend und gebe nun meine Privatstatistik dieser ersten 10 Seiten wieder.
Also, hier gibt es 20! Menschen, die entweder selbst rauchen, rauchten oder Nichtraucher sind. Allen gemeinsam ist, dass sie Verständnis für die NR haben und ihr eigenes Rauchverhalten dementsprechend anpassen. d.h., sie gehen raus und finden das auch o.k. Gezählte 2 möchten nicht unbedingt rausgehen. Bin mir aber dennoch sicher, dass sie, sollten sie höflich angsprochen werden, sich auch nicht extra povozierend eine anzünden!
Die 2 wären: Nisi und Dojo, denen ich trotzdem keine Intoleranz andichten möchte, die 20 sind: Sancho, Exilim, ZJD, Bounts, Chicha, blue emotion, Lyla, Fioni, Kylie, Peppina88, Chimney, Cosima, Isetta, Spyki10, Wetterhexe, Sladdy, Sydney Bostow, Smoky, Kurenai, Perro06.
Erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Von hier aus jetzt daraus zu schließen, dass die überwiegende Mehrheit egoistisch und intolerant gegenüber den NR sind, finde ich vermessen und kann ich nicht nachvollziehen.
lg Heidi
 
Ich werde mal Snuffi fragen ob ich rausgehen darf um eine Zigarette zu rauchen ;) Wenn die Leute schreiben können dann können sie auch lesen :confused: wenn ich mir manche Postings durchlese frage ich mich ernstlich ob Schreiben und Lesen auch getrennt voneinander funktionieren oder ob "Fanatismus" tatsächlich die Sicht so sehr trübt.

Fast alle Raucher in diesem Thread schreiben dass es für sie kein Problem wäre eine Zigarette draußen zu rauchen oder auch mal zu verzichten.

:confused::confused::confused:

Es ist sinnlos....."ihr" koennt es beliebig drehen......ihr schadet euren Mitmenschen, euren Tieren, abgesehen von euch selbst. Mit Fanatismus hat das sehr wenig zu tun, da ist es einfach eine Tatsache ist.

Ich kann dich jedoch beruhigen, wenn mich jemand hoeflich bittet, ob er rauchen darf, dann sage ich (ausser ich esse gerade) ok. Aber ich meide Raucherlokale und gehe deshalb auch sehr gerne ins Star......weil dort nicht geraucht werden darf. Soviel dazu. Es ging mir um die typischen Raucherausfluechte. Und ich es sehr wohl nicht ueberlesen, dass etliche Raucher hier sehr wohl bereit waeren bzw. sind, dass man ein Vereinslokal fuer eine raucherfreie Zone erklaert. Nur gab es darunter auch etliche, die diese sture kindische bockige typisch Raúcherhaltung einnahmen. An die war mein posting gerichtet. :)

Die selbe Diskussion fuehrt man ja in unzaehligen anderen Foren und es ist immer ein Streithema.:D
 
@ Daniela, dieses hier:


Habe ich sogar nicht ueberlesen. Ich habe die anderen auch nicht ueberlesen, aber bei Ansichten wie die von Nisi etc., da koennte ich leicht platzen. Wie gesagt, ich finde es hoeflich, wenn Raucher um "Erlaubnis" fragen oder auch rausgehen, aber im Grunde genommen, gestehen sie uns Nichtraucher diese Hoeflichkeit gnadenhalber zu. Und gerade das halte ich fuer vermessen. Als Raucher sollte man sich rechtfertigen muessen und nicht als Nichtraucher.

Aber es stimmt, es ist eine allgemeine Diskussion und nicht nur auf diesen thread bezogen.

Keine Sorgen, ich red auch mit Rauchern:D;)
 
Fast alle Raucher in diesem Thread schreiben dass es für sie kein Problem wäre eine Zigarette draußen zu rauchen oder auch mal zu verzichten. :confused::confused::confused:

Jo, eh, die, die hier schreiben, stimmt schon.

Aber: 42 ( hab jetzt nicht nachgesehen, aber so ca. ) haben abgestimmt, dass sie keinesfalls freiwillig im Hundeverein oder allgemeiner: in einem kleineren, geschlossenen Raum - auf das Rauchen verzichten. 42 gehen also partout nicht hinaus.:rolleyes:
 
Irgendwann, vielleicht in 10 Jahren werden uns unsere Hunde vermutlich zum Menschentrainer schleppen um unsere Unverträglichkeit und Diskussionsaggression zu bearbeiten. Ich hoffe sie wenden dann nicht mehr die Dominanztheorie an sondern wir kriegen stattdessen Leckerlis.

Ich weiß ja nicht ob es hilft aber wenn ich mit Leuten am Tisch oder in einem Raum sitze und den Usus nicht kenne dann frage ich ob es OK ist zu rauchen und ich bin ehrlich keinem böse wenn er mir ehrlich sagt dass er es nicht will - dann gehe ich halt kurz hinaus. Wenn ich was übersehe und mich ein Nichtraucher bittet auf die Zigarette zu verzichten dann ist es für mich normal das zu tun. Wenn Kinder anwesend sind sollte man klarerweise nicht rauchen, wenn meine Hunde rund um mich liegen dann gehe ich halt raus oder rauche später. Snuffi ist ein militanter Nichtraucher und ich liebe ihn.

Mich erschreckt eher die Art wie diskutiert wird - das ist kontraproduktiv - es reißt nur Gräben auf und erzeugt schließlich militante Raucher.

Stellt Euch vor - ein braver sozialisierter Raucher der tatsächlich Rücksicht nimmt dass sein Laster niemanden schädigt list sich das durch - er kommt sich dann doch wie der letzte Trottel vor :confused: Mir persönlich ist es ziemlich wurst - ich habe was Rauchen anlangt meine Prinzipien und dazu gehört halt andere damit nicht stören das wird auch der Thread nicht verändern.

Klar gibt es auch bei den Rauchern schwarze Schafe - aber sollte man nicht auch die mit positiver Bestätigung erziehen statt sie platt zu machen und damit in ihrem Verhalten noch zu verstärken.
 
Jo, eh, die, die hier schreiben, stimmt schon.

Aber: 42 ( hab jetzt nicht nachgesehen, aber so ca. ) haben abgestimmt, dass sie keinesfalls freiwillig im Hundeverein oder allgemeiner: in einem kleineren, geschlossenen Raum - auf das Rauchen verzichten. 42 gehen also partout nicht hinaus.:rolleyes:

Ich würde mal sagen dass der eine oder andere der 42 gerade durch diesen Thread dazu motiviert wurde so abzustimmen.
 
Ich würde mal sagen dass der eine oder andere der 42 gerade durch diesen Thread dazu motiviert wurde so abzustimmen.

Na klar, die trotzige jetzt-erst-recht Haltung, ist mir ja wohlbekannt, aus eigener Erfahrung. Ich war ja zB sogar sauer, dass mich meine beste Freundin nicht in ihrem Auto rauchen lies, nachdem sie aufgehört hatte. Aber zu Fleiß ( wie nett von mir:o ) habe ich dann abends im Hotelzimmer ( zwar bei geöffnetem Fenster, aber trotzdem ) noch eine geraucht......:eek::(:o
 
Irgendwann, vielleicht in 10 Jahren werden uns unsere Hunde vermutlich zum Menschentrainer schleppen um unsere Unverträglichkeit und Diskussionsaggression zu bearbeiten. Ich hoffe sie wenden dann nicht mehr die Dominanztheorie an sondern wir kriegen stattdessen Leckerlis.

Ich weiß ja nicht ob es hilft aber wenn ich mit Leuten am Tisch oder in einem Raum sitze und den Usus nicht kenne dann frage ich ob es OK ist zu rauchen und ich bin ehrlich keinem böse wenn er mir ehrlich sagt dass er es nicht will - dann gehe ich halt kurz hinaus. Wenn ich was übersehe und mich ein Nichtraucher bittet auf die Zigarette zu verzichten dann ist es für mich normal das zu tun. Wenn Kinder anwesend sind sollte man klarerweise nicht rauchen, wenn meine Hunde rund um mich liegen dann gehe ich halt raus oder rauche später. Snuffi ist ein militanter Nichtraucher und ich liebe ihn.

Mich erschreckt eher die Art wie diskutiert wird - das ist kontraproduktiv - es reißt nur Gräben auf und erzeugt schließlich militante Raucher.

Stellt Euch vor - ein braver sozialisierter Raucher der tatsächlich Rücksicht nimmt dass sein Laster niemanden schädigt list sich das durch - er kommt sich dann doch wie der letzte Trottel vor :confused: Mir persönlich ist es ziemlich wurst - ich habe was Rauchen anlangt meine Prinzipien und dazu gehört halt andere damit nicht stören das wird auch der Thread nicht verändern.

Klar gibt es auch bei den Rauchern schwarze Schafe - aber sollte man nicht auch die mit positiver Bestätigung erziehen statt sie platt zu machen und damit in ihrem Verhalten noch zu verstärken.


Entschuldige, was bitte schoen soll da noch gross ausdiskutiert werden. Rauchen ist schaedlich. Punkt. Passivrauchen ist fuer Nichtraucher schaedlich. Punkt. Da gibt es nichts zu diskutieren, bzw. zu beschoenigen, zu verhandeln. Ich korregiere mich, da sollte es nichts zum diskutieren geben. Und jene die sich vehement dagegen wehren als militant, fundamentalistisch hinzustellen halte ich fuer eine Unverschaemtheit. Wenn man prinzipiell gegen Drogen und deren Auswirkungen auf Unbeteiligte ist, ist man militant oder fundamentalistisch. Ach so.......:rolleyes:
 
Na klar, die trotzige jetzt-erst-recht Haltung, ist mir ja wohlbekannt, aus eigener Erfahrung. Ich war ja zB sogar sauer, dass mich meine beste Freundin nicht in ihrem Auto rauchen lies, nachdem sie aufgehört hatte. Aber zu Fleiß ( wie nett von mir:o ) habe ich dann abends im Hotelzimmer ( zwar bei geöffnetem Fenster, aber trotzdem ) noch eine geraucht......:eek::(:o

Na und wenn Deine Freundin damals die Klügere gewesen wäre und Dich ganz lieb gebeten hätte dass Du im Auto nicht rauchst ... dass sie ja gerne Pausen machst wenn Du's brauchst usw.... hätte dann Dein Trotz noch funktioniert ;)
 
Na und wenn Deine Freundin damals die Klügere gewesen wäre und Dich ganz lieb gebeten hätte dass Du im Auto nicht rauchst ... dass sie ja gerne Pausen machst wenn Du's brauchst usw.... hätte dann Dein Trotz noch funktioniert ;)

War sie ja, sie war ja eh ganz lieb und sehr vorsichtig. Ich war dennoch uneinsichtig......und beleidigt.
 
freiheit,gleichheit,brüderlichkeit........diese diskusion ist die typische art und weise,warum es ein miteinander nie geben wird.
egal in welchen bereichen,solange manche glauben,die einzigst,alleinige wahrheit gegessen zu haben.
daniela verrall....du verlässt mit deinem hund also auch deinen wohnbereich unter der glaskuppel,hmm?
du mutest deinem hund keine abgase,feinstaub,im sommer auf feldern den düngerstaub und den rest vom dreck zu?
du lebst auf dem einzigen rest dieser welt,wos scheinbar frei von jeden schadstoffen ist?
meine eltern,großeltern haben geraucht und rauchen.......in gegenwart von hund und katz.die viecher sind steinalt geworden.hunde so zw.16 und 19 jahren.katzen (noch dazu freigänger) zw.15 und 20 jahren.
krank macht heutzutage viel,was in den anfängen der kolonialisierung mit gold aufgewogen wurde.
schwarztee...........übermässig genossen.
kaffee........übermässig genossen
tabak........eh scho wissen
kakao........detto

und woran der friede und der respekt auf dieser erde immer scheitern wird,wird hier im kleinsten rahmen dokumentiert.
Nicht aufeinander hören
nicht miteinander reden
nicht zuhören (in dem fall nicht lesen oder nur das rauspicken,was man will)
respekt
verständnis

wieviele wissenschaftliche ergebnisse wurden im laufe der jahrhunderte widerlegt?
vielleicht kommt der tag,wo über tabak auch was anderes gesagt wird?

und extremismus jeder art führt zur diktatur.
ich mache alles freiwillig.....aber habe mich und werde mich nie zwingen lassen.
nicht als nichtraucher,nicht als raucher,nicht als hundehalter,nicht als mensch.
und schon gar nicht,solange es soviele bereiche gibt,wo ein gesetz wichtiger wäre.
wo es um individuen geht,die nicht die möglichkeit haben,ihre bedürfnisse in worte und sprache zu fassen.
soviel kraft,agressivität und sturheit...würde man die in andere bahnen lenken,wäre viel erreicht.
ach ja......wie immer:ich bleibe ein lebenslanger idealist.
und dazu gehört es,aus der freiheit entscheidungen zu treffen,das beste zu machen.
lg
gabi
 
Entschuldige, was bitte schoen soll da noch gross ausdiskutiert werden. Rauchen ist schaedlich. Punkt. Passivrauchen ist fuer Nichtraucher schaedlich. Punkt. Da gibt es nichts zu diskutieren, bzw. zu beschoenigen, zu verhandeln. Ich korregiere mich, da sollte es nichts zum diskutieren geben. Und jene die sich vehement dagegen wehren als militant, fundamentalistisch hinzustellen halte ich fuer eine Unverschaemtheit. Wenn man prinzipiell gegen Drogen und deren Auswirkungen auf Unbeteiligte ist, ist man militant oder fundamentalistisch. Ach so.......:rolleyes:

Naja es kommt auf die Art an wie man seine Position vertritt. Du kommst schon mit einer Vehemenz in Deiner Wortwahl und Argumentation dass Du vermutlich aus dem friedlichsten Raucher einen militanten Raucher machst. Damit erreichst Du exakt das Gegenteil.

Es ist nicht böse gemeint - aber bei gewissen Themen erinnert Deine Reaktion an einen Hund der in den Trieb kippt und alles zerfetzt was ihm vor die Schnauze kommt. Ich hoffe der etwas heftige Vergleich zeigt Dir dass Du so nichts erreichst. (außer vielleicht das Gegenteil).

Die Art wie Du etwas machst entscheidet wie man Dich sieht. Glaubst Du dass Du mit solchen Worten auch nur einen Raucher überzeugen könntest nicht mehr zu rauchen :confused: Du reagierst eine unheimliche persönliche Wut ab - wenn Dir das gut tut - schön - aber eine rauchfreie Welt wirst Du damit nicht erreichen.
 
War sie ja, sie war ja eh ganz lieb und sehr vorsichtig. Ich war dennoch uneinsichtig......und beleidigt.

Naja wir machen alle unsere Trotzphasen durch :rolleyes: wenn jemand nett etwas von mir wollte war ich nie resistent - dagegen wenn mich jemand zu etwas zwingen wollte war ich ein endloser Kämpfer....:)
 
Es ist nicht böse gemeint - aber bei gewissen Themen erinnert Deine Reaktion an einen Hund der in den Trieb kippt und alles zerfetzt was ihm vor die Schnauze kommt. Ich hoffe der etwas heftige Vergleich zeigt Dir dass Du so nichts erreichst. (außer vielleicht das Gegenteil).

Die Art wie Du etwas machst entscheidet wie man Dich sieht. Glaubst Du dass Du mit solchen Worten auch nur einen Raucher überzeugen könntest nicht mehr zu rauchen Du reagierst eine unheimliche persönliche Wut ab - wenn Dir das gut tut - schön - aber eine rauchfreie Welt wirst Du damit nicht erreichen.
danke.......für manches bin ich zu pathetisch.ist gut geschrieben,was auch ich denke.
lg
gabi
 
Habe ich sogar nicht ueberlesen. Ich habe die anderen auch nicht ueberlesen, aber bei Ansichten wie die von Nisi etc., da koennte ich leicht platzen. Wie gesagt, ich finde es hoeflich, wenn Raucher um "Erlaubnis" fragen oder auch rausgehen, aber im Grunde genommen, gestehen sie uns Nichtraucher diese Hoeflichkeit gnadenhalber zu. Und gerade das halte ich fuer vermessen. Als Raucher sollte man sich rechtfertigen muessen und nicht als Nichtraucher.

Aber es stimmt, es ist eine allgemeine Diskussion und nicht nur auf diesen thread bezogen.

Keine Sorgen, ich red auch mit Rauchern:D;)

@ Daniela, es sind grad mal 2! Gegenüber 21 (Snuffi hab ich irgendwie wohl übersehen:D) Und ob das dann gnadenhalber ist, ist deine Interpretation, erhebt aber auch keinen Anspruch auf Wahrhaftigkeit.
Ich rede auch sehr gerne mit NR:p.
lg Heidi
 
Naja es kommt auf die Art an wie man seine Position vertritt. Du kommst schon mit einer Vehemenz in Deiner Wortwahl und Argumentation dass Du vermutlich aus dem friedlichsten Raucher einen militanten Raucher machst. Damit erreichst Du exakt das Gegenteil.

Es ist nicht böse gemeint - aber bei gewissen Themen erinnert Deine Reaktion an einen Hund der in den Trieb kippt und alles zerfetzt was ihm vor die Schnauze kommt. Ich hoffe der etwas heftige Vergleich zeigt Dir dass Du so nichts erreichst. (außer vielleicht das Gegenteil).

Die Art wie Du etwas machst entscheidet wie man Dich sieht. Glaubst Du dass Du mit solchen Worten auch nur einen Raucher überzeugen könntest nicht mehr zu rauchen :confused: Du reagierst eine unheimliche persönliche Wut ab - wenn Dir das gut tut - schön - aber eine rauchfreie Welt wirst Du damit nicht erreichen.


Snuffi, erstens ich bin nicht wuetend, auch wenn das vielleicht so rueberkommen kann, zweitens ich muss und moechte auch gar keinen Raucher von meiner Position ueberzeugen und drittens ging bzw. geht es mir lediglich darum, wie Raucher oder Suechtige im Allgemeinen gerne um den heissen Brei reden. Nicht ich bin es, die bestaetigt, dass diese, sowie andere Suechte, ungesund ist, dass es andere Menschen gesundheitlich schaedigt. Nein, also, es ist nicht boese gemeint, aber wieso muss ich mich als Nichtraucherin dann auch noch fuer meine Position rechtfertigen?

Ich selbst werde gar nichts erreichen, das kann in diesem Fall nur der Gesetzgeber, in dem er ein Gesetz verabschiedet, wo das Rauchen in der Oeffentlichkeit verboten wird. Und frueher oder spaeter wird es sowieso kommen. Und es haben alle Raucher in Italien etc. gut verkraftet. Die Restaurants etc. sind nicht pleite gegangen, sicher es braucht ein wenig Zeit, bis sich die Leute umgestellt haben......auf den Mitarbeiterschutz wird auch so gerne vergessen.

Ich bin ein Mensch der klaren u. deutlichen Worte und wie ich bereits schrieb, bin ich sicher kein Mensch, der jemanden sitzenlaesst oder sich masslos darueber bei Freunden etc. aufregt, wenn mal jemand raucht, auch wenn es nicht richtig ist. Wuerde ich diese Position von der ich ueberzeugt bin tatsaechlich im "richtigen" Leben so vehement vertreten, dann waere ich bzw. jeder sozial so ziemlich isoliert. Und das ist eigentlich das Traurige dabei.......das gleiche gilt fuer den uebermaessigen Alkoholkonsum.....

Also ueberzeugen muss u. moechte ich niemand, meinen Standpunkt jedoch klar darstellen, dazu ist nunmal ein Forum auch da:)
 
So - das nächste Mal, wenn mich jemand am Tisch fragt, ob es stört, wenn er raucht, sage ich einfach JA! Bin dann vermutlich für den Rest des Abends der Ar.... vom Dienst, weil eigentlich ist es doch schon fast selbstverständlich bzw. wird erwartet, dass der tolerante Nichtraucher das Rauchen "erlaubt"....! :rolleyes:

Willkommen im Club, im Cafe oder so, da sage ich auch schon mal, ja mich stoert es.....aber unter Bekannten, Freunden........den einen oder anderen Abend nehme ich das auch gerne, der Gesellschaft wegen hin, aber ich gehe geziehlt gerne in Nichtraucher Lokale und ich rechtfertige mich sicher nicht fuer meine Position.:)
 
Snuffi, erstens ich bin nicht wuetend, auch wenn das vielleicht so rueberkommen kann, zweitens ich muss und moechte auch gar keinen Raucher von meiner Position ueberzeugen und drittens ging bzw. geht es mir lediglich darum, wie Raucher oder Suechtige im Allgemeinen gerne um den heissen Brei reden. Nicht ich bin es, die bestaetigt, dass diese, sowie andere Suechte, ungesund ist, dass es andere Menschen gesundheitlich schaedigt. Nein, also, es ist nicht boese gemeint, aber wieso muss ich mich als Nichtraucherin dann auch noch fuer meine Position rechtfertigen?

Ich finde es super dass Du nicht rauchst - besser für Dich - ganz ehrlich gemeint. Irgendwann wenn mein Kopf ja sagt werde ich vielleicht auch ins andere "Lager" wechseln und mich freuen wenn ich es geschafft habe.

Ich halte von Drogen rein gar nix - außer Zigaretten "genieße" ich keine - Alkohol und 3 Hunde sind mM unvereinbar, andere Drogen sowieso. Ich weiß wie Süchtige sind ich hatte eine Freundin die Magersüchtig ist. Nur ich habe gelernt dass man Menschen nur mit Ruhe und Liebe verändern kann.

Eine Bitte lies Dir Deine Postings nochmal durch und stell Dir vor sie wären an Dich gerichtet....

Ich selbst werde gar nichts erreichen, das kann in diesem Fall nur der Gesetzgeber, in dem er ein Gesetz verabschiedet, wo das Rauchen in der Oeffentlichkeit verboten wird. Und frueher oder spaeter wird es sowieso kommen. Und es haben alle Raucher in Italien etc. gut verkraftet. Die Restaurants etc. sind nicht pleite gegangen, sicher es braucht ein wenig Zeit, bis sich die Leute umgestellt haben......auf den Mitarbeiterschutz wird auch so gerne vergessen.

Der Gesetzgeber tut das was die Gesellschaft entscheidet und die Gesellschaft das sind WIR jeder einzelne von uns.

Ich bin ein Mensch der klaren u. deutlichen Worte und wie ich bereits schrieb, bin ich sicher kein Mensch, der jemanden sitzenlaesst oder sich masslos darueber bei Freunden etc. aufregt, wenn mal jemand raucht, auch wenn es nicht richtig ist. Wuerde ich diese Position von der ich ueberzeugt bin tatsaechlich im "richtigen" Leben so vehement vertreten, dann waere ich bzw. jeder sozial so ziemlich isoliert. Und das ist eigentlich das Traurige dabei.......das gleiche gilt fuer den uebermaessigen Alkoholkonsum.....

Wenn Du Deine Position in der realen Welt liebevoll vertrittst dann wirst Du Anhänger finden die Dir zuhören und darüber nachdenken. Sei zu den Menschen so liebevoll und leidenschaftlich wie Du es bei Tieren bist...

Also ueberzeugen muss u. moechte ich niemand, meinen Standpunkt jedoch klar darstellen, dazu ist nunmal ein Forum auch da:)

Position klarstellen ist super - aber etwas liebevoller :)
 
So - das nächste Mal, wenn mich jemand am Tisch fragt, ob es stört, wenn er raucht, sage ich einfach JA! Bin dann vermutlich für den Rest des Abends der Ar.... vom Dienst, weil eigentlich ist es doch schon fast selbstverständlich bzw. wird erwartet, dass der tolerante Nichtraucher das Rauchen "erlaubt"....! :rolleyes:

ich frag mich echt, was für leute ihr teilweise kennts..

bei mir im freundeskreis sind einige nichtraucher, raucher und einige die nicht mehr rauchen. genauso wie tierhaarallergiker.

ist der allergiker dabei, bleiben die tiere daheim und man feiert in einer wohnung, wo kein tier ist. stört es einen nichtraucher, geht man raus zum rauchen. fährt der exraucher mit mir im auto oder gehen wir spazieren, rauch ich nicht, damit es demjenigen nicht schwerer fällt. und so sind ALLE die ich zu den leuten zähle, mit denen man mich in einem restaurant sehen würde. ich hab auch einige im freundeskreis, die selber raucher sind aber im haus den rauch net wollen und keinen störts und es is ganz klar, dass jeder rausgeht.

mein freund raucht zigarre und ich zigaretten. er mag meinen rauch nicht, ich seinen nicht. auch wir nehmen rücksicht aufeinander.
 
So - das nächste Mal, wenn mich jemand am Tisch fragt, ob es stört, wenn er raucht, sage ich einfach JA! Bin dann vermutlich für den Rest des Abends der Ar.... vom Dienst, weil eigentlich ist es doch schon fast selbstverständlich bzw. wird erwartet, dass der tolerante Nichtraucher das Rauchen "erlaubt"....! :rolleyes:

Versuchs mal ;) vielleicht kommt ja etwas ganz anderes dabei heraus....

Und wen einer tatsächlich maulen sollte DANN mach ihn zur Schnecke DANN hat er/sie es verdient. Und wenn Du es schaffst ihn ganz ruhig zur Schnecke zu machen lernt er vielleicht etwas daraus :)
 
Oben