smoky
Super Knochen
Normal?? Eher MasochismusGlücklicherweise gehöre ich keiner Öko-fraktion an, und sitze dennoch lieber im Qualmfreien Raum.



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Normal?? Eher MasochismusGlücklicherweise gehöre ich keiner Öko-fraktion an, und sitze dennoch lieber im Qualmfreien Raum.
dann wird dein platz neben mir ziemlich leer bleiben
![]()
Hmmm damit werde ich leben müßen![]()
Mir wurde eine super Lösung des Problems gesagt .
Raucher und Nichtraucher Ausbildungsplätze
Natürlich muß der Gesetzgeber auch zustimmen
LG . Josef
Wobei Fioni offensichtlich die Ausnahme ist, die nicht nach dem Essen rauchen will oder muss. Das soll ja angeblich die Krönung der Mahlzeit sein.
Ich denke, man kann alles übertreiben... und ich finde sehr wohl, dass teilweise schon auf die Raucher sehr "gehetzt" wird - um nicht zu sagen sie schon richtiggehend diskriminiert werden. Ich bin für eine Trennung in Raucher/Nichtraucher - schon alleine das ich mir die Meckerei und "Augenverdreherei" mancher Nichtraucher nicht mehr mitanschauen muss - die Doppelmoral der Menschen find ich dabei ja am schlimmsten...![]()
Es ist doch hier wie überalle - die einen freuts die anderen ärgerts.
Als sie das öffentliche Rauchen verboten haben - hab ich mich gefreut - klar ich bin Nichtraucher.
Als sie das öffentliche Trinken verboten haben - hab ich mich gefreut - klar ich bin Nichttrinker.
Als sie das öffentliche Stillen verboten haben - hab ich mich gefreut - klar - ich habe keine Kinder.
Aber als sie das öffentliche knutschen verboten haben - hab ich mich geärgert.
Sorry - sollte nur darstellen dass man alles ein wenig übertreiben kann.
Rauchverbote gehören her - stimm ich zu - nur alles in geeignetem Rahmen - in Einkaufszentren muss ich keinen Rauch haben - in Gaststätten sollte man wählen können und wenn ich bei einem Nichtraucher auf Besuch bin - dann rauch ich halt keine - bei mir zuhause ist auch Rauchfreie Zone und das obwohl wir zwei Raucher sind - Rauch JA aber nicht immer - nicht überall und nicht zwingend.
Und es ist toll, beim morgendlichen Zähneputzen nicht gleich einen Batzen Schleim hochzuhusten und mit auszuspucken.
Danke! 20 Jahre Idiotie waren auch mir genug.![]()
Kleiner (böser) Tipp an die Nichtraucher.......
In unserer Cafeteria durfte bis vor kurzem geraucht werden! Es hatte ganz hinten in der Ecke (wie witzig) einen 4er-Tisch mit einem "Nichtrauchertisch"-Kärtchen drauf!
Da wir immer die ganze Gruppe (25 Leute) gemeinsam Pause machten und pro Gruppe ca. 5-7 Personen rauchen...... könnt ihr euch vorstellen, dass die anderen an dem einen Tisch nicht wirklich Platz hatten!
Was mich am meisten geärgert hat...... wenn ich ein paar Minuten später in die Mittagspause ging und die "Raucherfraktion" schon fertig bzw. beim Kaffee war und ich meine Mikrowellen-Spaghetti auf dem Teller vor mir hatte.... da wurde einfach lustig drauflosgepafft! Egal wo ich sass - egal wo sie sassen!
Ich habe dann einmal einen Batterie-Kassetengerät (früher nannte man die Dinger Ghetto-Blaster) mit - und als am gleichen Tisch einfach angefangen wurde zu rauchen.... habe ich die Musik angestellt..... so richtig schön in einer Lautstärke, die zwar nicht weh tut sondern einfach nur stört!
Auf die erstaunte (und genervte) Frage, was das denn soll, meinte ich nur, dass ich auf mein Recht, Musik zu hören beharre! Er rauche ja schliesslich auch, obwohl ich noch am essen sei! Der Kollege meinte dann, dass er sich so nicht unterhalten könne, worauf ich sagte, dass ich so nicht atmen könne....!
Das Gelächter war auf meiner Seite (auch das der Raucher) - und die Sympathie der anderen Nichtraucher hatte ich auch!
Der Kollege hats geschnallt und ging auf den Balkon, um fertig zu rauchen!
Seit ca. 6 Monaten ist übrigens auch bei uns endlich Rauchverbot in den Gemeinschaftsräumen.
Biggy
Moment: Diskriminieren kann man nur jemanden, der für seinen Zustand nix kann. An einer Hautfarbe kann ich nix ändern, an meiner Sexuellen Neigung ned, an meiner Haarfarbe oder an meiner körperlichen Einschränkung (Respektive Behinderung) ned. Genauso an meinem Glauben ned.
Genauso wie ich es ganz schlimm finde, wenn sich Raucher mit Opfern des Holocaust vergleichen. Ganz traurig, wenn man mal soweit geht.
Die Diskriminierung,die den Rauchern zuteil wird, können sie sofort umgehen, indem sie sich statt dem Glimmstengel einen Lolli, ein Bonbon oder einen Daumen in den Mund stecken.
War heute im Museum und habs auch 4 Stunden ausgehalten
mit nur einer kurzen Rauchpause dazwischen
Nikotin ist verantwortlich für die Abhängigkeit von Tabakerzeugnissen. Nikotin hat ein extrem hohes Abhängigkeitspotenzial und kann sehr schnell zu einem abhängigen Verhalten führen. Nach Meinung von Experten des Schweizer Bundesamtes für Gesundheit BAG, sowie anderer, beispielsweise der US-Gesundheitsbehörde FDA, „ist das Abhängigkeitspotenzial von Nikotin vergleichbar mit dem vom Heroin“.[7] Es reichen wenige Zigaretten oder wenige Tage mit kleinem Zigarettenkonsum bis zum Eintritt der körperlichen Abhängigkeit.
Die körperliche Abhängigkeit äußert sich je nach dem Grad der Gewöhnung in Unruhe, Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und Schweißausbrüchen. Die Symptome verschwinden jedoch in 5-30 Tagen. Weitere Entzugserscheinungen entstehen dadurch, dass die ständige Stimulierung des Belohnungssystems (Nucleus accumbens) durch das Nikotin ausbleibt. Sie können sich durch Gereiztheit, Ungeduld, Aggressivität, schlechte Laune bis hin zu Depression und Konzentrationsstörungen äußern. Dieser Zustand kann Monate andauern und ist einer der Hauptgründe dafür, dass Ex-Raucher wieder rückfällig werden.
Die psychische Abhängigkeit durch eingeprägte Verhaltensmuster, die sich im Laufe einer „Raucherkarriere“ entwickeln, kann nach dem körperlichen Entzug auch nach Jahren noch vorhanden sein.
„Nikotin ist eine der am schnellsten süchtig machenden Substanzen. Es hat nicht nur psychostimulierende Wirkungen wie Kokain oder Amphetamin, sondern stößt im Gehirn die gesamte Breite der Neuromodulatoren an und wirkt wie der Dirigent in einem Konzert auf viele Instrumente ein“.
Bei uns im Vereinshaus darf geraucht werden und das find ich auch gut so..
Ich bin ein starker Raucher und sehe es net ein alle halbe Stunde vor die Tür zu müssen während drin ein Seminar oder eine Besprechung ist - da würde ich ja die Hälfte versäumen...
Gott sei Dank sind alle Trainer und auch unser Obmann Raucher, da hat sich die Frage nicht gestellt ob das Vereinshaus rauchfrei sein sollte... und ich nehme stark an, dass sich daran auch in Zukunft nix ändern wird.
Im Sommer ist allerdings die Tür offen und im Winter wird die Belüftung eingeschalten - also ist es auch für Nichtraucher zu ertragen zumindest sind mir bisher noch nie Beschwerden diesbezüglich zu Ohren gekommen.
Ich bin schon schwer genervt von diesen Rauchverboten mittlerweile - teilweise ist es ja schon eine Hetze und derzeit kommt mir vor müsst ich mich ständig entschuldigen wenn ich mir eine anrauch - egal wo ich mich gerade aufhalte - selbst im Freien wird man blöd angefahren.
@Nisi
Ich weiß wie schwer es ist mit dem Rauchen aufzuhören, glaubst du mir ist es soo leicht gefallen 2-3 Packerln am Tag waren esAber es ist mir gelungen von einen Tag zum andern. Jeder der mich kennt, hat es nie gegalaubt das ich es durchhalte, und ich war nicht lästig oder sonstwie unausstehlich und auf das bin ich stolz
Und ich kann es mir nicht vorstellen wieder anzufangen
Ich verurteile niemanden der Raucht, mir tun sie nur leid die Raucher, die sind arme Schweine........ich verurteile die Raucher die so rücksichtslos sind und nicht rausgehen zum Rauchen, wenn Nichtraucher Kinder Schwangere etc. im Raum sind....und nur um das gehts hier bei der Diskussion. Und da leider der großteil der Menschheit nicht zur rücksichtsnahme fähig ist, müßen (leider) Verbote her![]()
Guten Morgen....
Ich bin dafür, dass in einem Vereinshaus nicht geraucht wird. Ich halte aber wenig von Verboten. Leider gibt es viele, die nur sich sehen und nicht im Interesse aller handeln. Keiner meiner bisher drei Hunden mochte es, wenn geraucht wurde, im Gegenteil, jeder bekam "Nies-Anfälle".
Ich sehe die Arbeit mit dem Hund auch als Sport. Sport und Rauch, irgendwie kann ich beides nicht verbinden. Als ehemalige starke Raucherin (lang... lang ist's her) verstehe ich es nicht, wenn sich jemand immer und überall an seinem "Glimmstengel" festhalten muss!
Zwei Dinge zu kontrollieren geht schlecht, mir ging immer die Zigarette aus, einer Bekannten düst der Hund ab!![]()
LG Maria