Rassekenner

Dino (Schäfermix aber kleiner, größere Ohren, rotbraun) war heute ein gaaaannnz junger Schäfer - was ja ned sooo abwegig ist, nur zu den ganz jungen zählt er mit 3 Jahren wohl doch nimma :D
 
Mein Rüde wird prinzipiell als Pudelmischling bezeichnet - meistens meinen die Leut dann noch, er ist grad frisch geschoren :eek:. Oder viele sagen: oh, der schaut aus wie ein Schaf.

Wenn ich dann Curly Coated Retriever sag,
glaubt mir das meistens keiner, weil es gibt nur Labrador und Golden scheinbar :rolleyes:.
Und das wollens mir dann auch noch erklären :D.
Mittlerweile sag ich meistens gar nimmer ,welche Rasse er ist und spar mir das.
 
Meine Bostons sind immer Frenchies oder schwarze Möpse. Würde mich ja weiter nicht stören, wenn das nicht immer Leute behaupten würden, die selber Frenchies oder schwarze Möpse haben. :eek:
 
Meine Bostons sind immer Frenchies oder schwarze Möpse. Würde mich ja weiter nicht stören, wenn das nicht immer Leute behaupten würden, die selber Frenchies oder schwarze Möpse haben. :eek:

Wo ich sagen muss ich hab beim zu schnell hinschaun einen Boston auch schon mal mit einen French verwechselt :o
 
Die Schwarz-Weiße Dogge die ich früher hatte, war immer ein Dalmatiner und da waren die Leute auch sehr hartnäckig. Der ist aber Schwarz-Weiß, das muss ein Dalmatiner sein, sagten sie immer! Meine Antwort war dann immer: eine Kuh ist auch schwarz-weiß und deswegen nochlange kein Dalamtiner :D
..................und meine Fila Bras. erkennt sowieso fast niemand, da hab ich schon die wildesten Sachen gehört!
 
Mal ehrlich, ohne diese kleine Highlights wäre doch der Alltag langweilig, oder?! ;)

Hier wohnt ein Aussie (Border Collie in blue merle - aber das kann ich ja noch nachvollziehen), ein Dalmatiner (gefleckter Doggenrüde in wirklich sehr groß!), ein Otter (Zwergdackel, kurzhaar), Huskymischlinge (die Border mit den blauen Augen), ein blinder Zwergdackel (ein blaues Auge), ein Labrador (blaue Deutsche Dogge - hm :confused: ), eine Deutsche Dogge (schwarze Pointerhündin)...


Jagd & Hund, Dortmund 2001, ich hatte meinen merle Border Junghund dabei, als mich ein Mann ansprach:

Mann: Das ist aber ein hübscher Aussie.

Ich: Danke, aber der Aussie ist ein Border Collie ;)

Mann (völlig überzeugt): Nein, das ist ein Australian Shepherd, ich kenne mich da aus!

Ich: Hm, aber der Australian Shepherd hat Border Collie Eltern und eine FCI Ahnentafel auf der er eindeutig als Border Collie zu identifizieren ist.

Mann (legt mitleidig seine Hand väterlich auf meine Schulter): Da hat man sie aber ganz schön über den Tisch gezogen!


...daraufhin gingen mir die Worte aus - und das ist selten ;)
 
Mann: Das ist aber ein hübscher Aussie.
Da wird's Aussie- und Border-Besitzern aber häufig so gehen. Merles sind IMMER Aussie, und black-bi/tri sind IMMER Border. Da unser Aussie red-tri ist, wurde er allerdings noch nicht für einen Border gehalten (derzeit ist er aber auch nur ein "was wird denn der Teddybär wenn er groß ist?" und die Rasse interessiert eigentlich niemand), aber wenn man den Leuten sagt das wäre ein Aussie, sind sie immer erstaunt, weil sie dachten, Aussies gibt's nur in Merle... ;)
 
ach gott wenn ich mich jedesmal ärgern würde wenn mein zwergpinscher ein "dieser paris hilten hund da" ist dann werd ich gar nimma fertig!:D
 
Hm Rusty wird IMMER für einen Border Collie gehalten, wirklich IMMER, ein Hundtrainer hat letztns sogar felsenfest behauptet er kenne den Vater von meinem Hund, er hat sogar den kompletten Namen aufgesagt...naja da Rusty Stehohren hat das Verhalten kopmplett wie ein Border is, weiter nicht schlimm, schlimm wars nur als er als Welpe für einen Bernhadiner gehalten wurde:rolleyes:, auch das Wort Husky is oft gefallen, weil er ja so schöne blaue Augen hat (in Wirklichkeit hat Rusty bernstein farbende Augen, aber is ja egal...), Shadow is schon oft für einen Sheltie gehalten worden (was mich ja auch net wundert, bei seiner Größe und seinem Fell) oder für einen kupierten Border- Welpen (wegen seines NBT) oder dass er blind is (wegen seinem blauen Auge), Sam is immer ein Spitzmix oder Huskymix ....ich selbst bin ja überzeugt dass beim Sam sicher ein Eichhörnchen mitgemischt hat :D

Aber ich find die Rassenkenner auch immer lustig, geärgert hab ich mich noch NIE darüber eher super drüber gelacht...

Nur wies in diesem Fall is, was die TE erzählt hat, find ichs persönlich a bissl traurig, dass die eigenen Besitzer nicht wissen, welche Rasse sie da an der Leine mitführn:rolleyes:
 
Nein, das glaube ich nicht Nora.
Die war voll überzeugt, dass das ein Beagle ist, hat mir auch die Eigenschaften des Beagle aufgezählt :rolleyes:
Naja, ältere Dame eben .... hoffentlich war es nur ihr Gassigehhund :(
naja, solange sie nicht gesagt hat es handelt sich um einen neufundländer kann man ja noch ein auge zudrücken:D
 
Naja, ältere Dame eben .... hoffentlich war es nur ihr Gassigehhund :(

Ähhem ..... , für wie alt hast du die Dame geschätzt? Voooorsicht!
Wenn man jung ist, schätzt man Leute jenseits von 30 - 40 für uuuralt.
Allerdings geht es mir auch oft so, dass ich Gleichaltrige für alt halte - ist vielleicht auch eine Alterserscheinung ....
Aber ich traue mir zu, einem/r Jungen mit Schweinsbraten- oder Bierbauch locker davonlaufen zu können ....
Wie dem auch sei: Blödheit gibt es in jedem Alter - die "Alten" haben auch nicht das Recht, junge Leute abzuqualifizieren, nur weil sie jung sind und deshalb eh noch nichts wissen können .... - aber umgekehrt ist es genauso falsch. Beides finde ich diskriminierend.
Also, wie alt war die Dame ( geschätzt) ?
Wie auch immer - ich habe mich auch schon manchmal geärgert, wenn meine Hunde falsch eingeschätzt worden sind, wäre aber noch nie auf die Idee gekommen, diese Fehleinschätzung dem Alter des jeweiligen "Spruchlers" zuzuschreiben.
Außerdem ist es doch eigentlich wurscht, ob jemand weiß, mit welcher Rasse er da Gassi geht, Hauptsache, er/sie weiß, wie man mit dem Hund umgehen soll.
LG Eva
 
:D ganz aktuell, nun hab ich die bisher originellste aussage erhalten. 2 damen mit rauhaardackel (und jaaa, das war einer:p) schimpften lauthals, jetzt züchtet man die kampfhunde also auch schon in dünn! vielleicht, damits doch net so gefährlich ausschauen?
ich bezog das erstmal gar nicht auf mich, doch als ich sah, dass niemand sonst hier war, mussten sie tatsächlich kylie damit meinen. ich prustete vor lauter lachen, sagte dann aber höflich, nein das ist ein kleiner englischer windhund. die antwort war, jaja, die ausreden glaubt niemand! dackelchen war interessiert, kylie auch, aber ich zog sie weg, bevor ein evtl. geschrei sein konnte:D
 
ich finde die Rassesache irgendwie so seltsam. Ist das nicht wurscht? :o

Mich fragen die Leute immer, was mein Hund für eine Rasse ist und wirken dann immer sehr unzufrieden mit der Antwort "keine Ahnung, war ein Straßenköter - da ist wohl vieles drin"... ist das nicht egal? Ich mein, ich habe keine Ahnung von den Eigenheiten eines Windhundes oder von den eines Terriers. Dann kommt halt hinzu, dass es Hunde gibt, die vom Verhalten gar nicht zu ihrer Rasse passen... also ist das einfach eine Frage, deren Antwort kaum Information bringt - natürlich nicht für alle, aber für sehr viele (z.B. die Omis an der Bushaltestelle)?

Wenn ich mir einen Hund kaufe ist es natürlich gut zu wissen, ob das nun eine Dogge ist, oder ein Beagle, weil es hier um enorme Größenunterschiede geht.

Bei vielen schaut das Gespräch aber sowieso immer so aus:

Er: "was ist das für eine Rasse?"
Ich: "keine Ahnung, war ein Straßenhund"
Er: "Aha... und wie heißt du?"

:rolleyes: Es freut mich, wenn sich Leute so für mich... äh... für meinen Hund interessieren -.-

Auch ganz schlimm finde ich die Frage "ist das ein Männchen oder ein Weibchen".. bin immer versucht zu antworten "wurscht, sie mag keines von beiden sonderlich"... Kann man mir erklären, warum das so oft gefragt wird? Ich erkenne den Sinn dahinter nicht. Natürlich gibt es Hunde, die mit einem Weibchen besser auskommen, als mit einem Männchen oder umgekehrt, aber wenn demjenigen schon bewusst ist, dass nicht jeder Hund zusammenpasst, warum kommt dann NIE die Frage "und verträgt sich ihr Hund auch mit anderen, oder soll ich nicht herkommen?".

Ich will schon nicht mehr auf die Frage antworten, weil ich damit schon viel zu oft den Startschuss zum Leine-Fallen-Lassen gegeben habe... so mühsam. Ohne Hirn und Verstand.
 
Er: "was ist das für eine Rasse?"
Ich: "keine Ahnung, war ein Straßenhund"
Er: "Aha... und wie heißt du?"

Ohja..... dann kommt noch dazu:
Er: Und, ist der scharf??
Ich: Häää? Neiinnn!
Er: Aha...und duuu???
Ich: Scharf nicht, aber weit gefährlicher als der Hund!

Tja...die Deppaln sterben nicht aus....

Auch ganz schlimm finde ich die Frage "ist das ein Männchen oder ein Weibchen".. bin immer versucht zu antworten "wurscht, sie mag keines von beiden sonderlich"... Kann man mir erklären, warum das so oft gefragt wird? Ich erkenne den Sinn dahinter nicht. Natürlich gibt es Hunde, die mit einem Weibchen besser auskommen, als mit einem Männchen oder umgekehrt, aber wenn demjenigen schon bewusst ist, dass nicht jeder Hund zusammenpasst, warum kommt dann NIE die Frage "und verträgt sich ihr Hund auch mit anderen, oder soll ich nicht herkommen?".

Ich will schon nicht mehr auf die Frage antworten, weil ich damit schon viel zu oft den Startschuss zum Leine-Fallen-Lassen gegeben habe... so mühsam. Ohne Hirn und Verstand.

Ein leidiges Thema! Bei meiner verstorbenen Hündin recht "amüsant", da sie nicht nach Geschlecht sondern nach Sympathie entschieden hat...wurscht ob Rüde oder Hündin, sie hatte ihre zwei-drei Hundefreunde und alles andere wurde an der Leine ignoriert und bei unkontrollierten "meiner tut eh nix" Leine-los- Aktionen mal ordentlich in die Schranken gewiesen... Da hat es sich schnell aufgehört, das "meiner tut eh nix"....

Bei Carlos erübrigt sich die Frage ob Rüde oder Hündin sowieso, da der Depp vor lauter Freude einen Hund zu sehen so aufdreht, dass alle gerne ihre Hunde anhängen und schauen dass sie Land gewinnen....
 
mhm, na mühsam. Die Leute kommen nicht auf die Idee, dass ein Hund auch gefährlich sein kann. Jeder. Auch wenn er klein ist. Ich will mich von meinem Wauz nicht beißen lassen - da schau ich nacher sicher toll aus. Dass sich die Leute nie fragen, ob es denn erwünscht ist, dass der eigene Hund auf den anderen zugeht... das verstehe ich nicht.

Einmal ist die Situation sehr eskaliert. Hab einen großen Wauz gesehen (was sind das für Hunde, die immer mit dem kleinen Alkoholfass auf Weiden hocken in Filmen? :D - so einer war das jedenfalls). Ich sehe halt, dass sie die Hunde nicht angeleint hat, wir waren noch weit weg. Also nehme ich meine Leine - betont auffällig - knie mich zu meinem Hund runter, häng ihn an, weiche auf die Wiese aus und plötzlich rennt dieser riesen Hund volles Tempo auf uns zu. Sie ruft "der tut eh nix". Kaum hat sie das ausgesprochen, schreit Smiley wie gestört auf, versucht zu fliehen, ich hab versucht diesen Hund irgendwie fernzuhalten, wegzuschieben, aufzuhalten - keine Chance, ich glaub, dieses Kalb hat mehr gewogen als ich. Dann war der Intelligenzbolzen endlich da. Hab sie zusammengeschimpft und sie gefragt, ob sie blind ist und ob sie nicht sieht, dass ich ausweiche und den Hund extra anleine und dass es voll wurscht ist, ob ihr Hund nix tut - für meinen Hund war das gerade ein arger Angriff (Hund sitzt zitternd am Boden). Hab gemeint, dass meine das einfach nicht versteht und dass sie nicht davon ausgehen kann, dass jeder Hund mit ihrem Hund umgehen kann. Dann sind wir weiter gegangen. Seither macht sie einen riesen Bogen um uns.
 
Ich hab' noch was, das kann auch einiges!

Zu meinem Schwager, der mit seinem Deutsch DrahthaarRÜDEN und der RauhaarDACKELdame unterwegs ist:
"Jööhh, schau' mal, eine Mami mit ihrem Welpen!!!
 
Ähhem ..... , für wie alt hast du die Dame geschätzt? Voooorsicht!
Wenn man jung ist, schätzt man Leute jenseits von 30 - 40 für uuuralt.

Geschätzt über 60, und da ich selber heuer 40 werde, kann ich ältere Lady glaubhaft sagen :p

Angeblich zeigt sie mir nächste Woche den Kaufvertrag mit Stammbaum. :cool:
Ok, den Stammbaum kenne ich schon: Wiedner Hauptstraße bei der TU :D:p:D

Sie bleibt beinhart beim Beagle, was soll man da noch sagen *schulterzuck*.

Ich werde fragen, ob ich ein Foto machen darf, dann kann Heidi entscheiden ob es ein Beagle oder Whippet ist :D
 
Oben