Rassehundezucht

Naja, mal wieder wohlfeiles Züchterbashing. Ist ja jetzt in, wie die vielen zustimmenden Kommentare zeigen. Nur nicht differenzieren, das ist für viele vermutlich genauso anstrengend, wie es Welpenkäufer finden, wenn sie sich mit der Herkunft ihres Welpen im Vorfeld beschäftigen sollen. Zwei Symptome der gleichen Krankheit für mich..... Bitte alles griffig vorkauen, schön einfach und eingängig halten, und sicherstellen, daß man sich im Mainstream und der Political Correctness befindet.

Kritik hat aber mit "bashing" wirklich nix zu tun......

man braucht nix vorgekaut, man braucht keinen Mainstream...man braucht nur die Augen aufmachen und die Ohren...und denken....

und wenn ich mir so Mops, Engl. Bulli etc etc ansehe, dann braucht man sich im Vorfeld mit gewissen Rassen+Züchtern auch nicht zu beschäftigen, mann muss sie nur einfach mieden

und ja, man darf so Einiges was unter Zucht, unter FCI und deren Vereinen abläuft, kritisieren und verurteilen.....
 
Ja, der Mops, die Englische Bulldogge, der Schäferhund, der Chavalier King Spaniel - habe ich eine Rasse vergessen, die reflexhaft zur Untermauerung von "böse Rassehundzucht, böse Züchter" genannt wird?

Wo Daten vorliegen, wird man Negatives finden. Wo keine Daten vorliegen, wiegt man sich im Glauben, alles ist perfekt? Nicht meine Welt. Lieber setze ich mich mit bekannten Schattenseiten aktiv auseinander und werde meiner Verantwortung gerecht, in dem ich bewußt hohe Qualitätsansprüche stelle und nur beim handverlesenen Züchter kaufe (den somit untersütze), als in das allgemeine pauschale Gejammer einzustimmen, die Verantwortung von mir weise und mich als Opfer sehe, wenn ich in die Kacke gelangt habe mit meinem Hundekauf.
 
Ja, der Mops, die Englische Bulldogge, der Schäferhund, der Chavalier King Spaniel - habe ich eine Rasse vergessen, die reflexhaft zur Untermauerung von "böse Rassehundzucht, böse Züchter" genannt wird?

Wo Daten vorliegen, wird man Negatives finden. Wo keine Daten vorliegen, wiegt man sich im Glauben, alles ist perfekt? Nicht meine Welt. Lieber setze ich mich mit bekannten Schattenseiten aktiv auseinander und werde meiner Verantwortung gerecht, in dem ich bewußt hohe Qualitätsansprüche stelle und nur beim handverlesenen Züchter kaufe (den somit untersütze), als in das allgemeine pauschale Gejammer einzustimmen, die Verantwortung von mir weise und mich als Opfer sehe, wenn ich in die Kacke gelangt habe mit meinem Hundekauf.

DANKE - absolur bei dir :)
1 gefällt mir reicht nicht!
 
Das was du hier unterstellst ist aber etwas undifferenziert, wenn man liest wieviele Züchter Tatze besucht hat.
Da wäre sehr wohl der Wille da, einen Zuchthund zu nehmen, ich würde sogar sagen der Wunsch.

Ich wollte als ersten Hund einen FCI-Hund, weil ja kontrolliert, seriös usw. Ich bin dann auch auf Ausstellungen, hab mit Züchtern geredet, Hunde privat kennengelernt. Das Gelbe vom Ei habe ich für mich nicht gefunden, dabei ging's noch nichteinmal sosehr um die Gesundheit, sondern vielmehr darum, dass ich eine andere Vorstellung vom idealen Rassevertreter hatte, als gezüchtet wurde.
Falsche Rasse ausgesucht, könnte man sagen. Ja, deshalb hab ich auch keinen Papierhund gekauft, würde ich aus österreichischer Zucht auch nach wie vor nicht.

Natürlich liegt die Verantwortung auch beim Käufer, kein Thema. Rassehunde sind für mich nach wie vor nicht ausgeschlossen, die Hoffnung, dass ich jemanden finde der zu mir passt gebe ich langsam aber auf.
 
Wo Daten vorliegen, wird man Negatives finden. Wo keine Daten vorliegen, wiegt man sich im Glauben, alles ist perfekt?

Nein.

Wo keine Daten vorliegen, weiß man vorher, dass es Probleme geben kann. Niemand lügt einen diesbezüglich an.
Der Hund kostet dann 0 - 300 Euro.
Mein Pflegehund Gaya: 0 Euro, 12,5 Jahre alt.
Merlin: 120 Euro (umgerechnet von ATS), knapp 10 Jahre alt geworden.
Maya: 0 Euro, derzeit 11,5 Jahre alt.
Loki: 0 Euro

Perfekt waren/sinds nicht, aber mit einmal goldimplantieren im Hundeleben kann ich leben. (Übrigens haben die geschenkten Gäule alle super Zähne gehabt, das Sprichwort stimmt nicht so ganz. :D )

Beim FCI-Züchter liest man auf der HP von Seriosität, Verantwortung, zig Jahren Erfahrung, sieht tolle Bilder der hochadeligen Zuchttiere und der Nachzucht.
Dafür legt man dann 1000 - 2000 Euro ab.

Wie gesagt, um diesen Geldbetrag bekommt man eine ausgewachsene Milchkuh, und zwar durchaus eine reinrassige. Die Gewährleistungsbestimmungen für Rindviecher sind strenger als die für Welpen.

Fährt man beim hochseriösen Hundezüchter ein, dann wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit hören, man sei selbst schuld an der HD oder hier beim Züchter sei die nicht annähernd so arg gewesen, Allergien sind Pech und der Krebstod des Hundes im 5. Lebensjahr ist auch Pech.

Die allermeisten Leute haben in ihrem Leben glücklicherweise doch so viel Inhalt, dass sie keine Zeit und Lust haben, jahrelang das Zuchtgeschehen der Rasse X zu verfolgen, zig Zuchtstätten zu besuchen und sich letztendlich den Familienfiffi aus Nordost-Kanada zu importieren.

Edit:
Allein der Hinweis, man müsse dies unbedingt tun, zeigt exemplarisch, wie viel in der Rassezucht nicht in Ordnung ist.
Es sind nicht nur die Huskies, wo seltsame Dinge bei den Papieren geschehen, ich habe es auch bei Westies schon miterlebt...

Für 1000+ Euro bin ich nicht bereit, jahrelang die Abstammungslinien zu studieren und zig Liter Benzin zu verscheißen, bis ich endlich glaube, den Wunderhund im Traumlandkennel entdeckt zu haben.
Für so viel Kohle will ich die Garantier, dass es wirklich passt - oder ich hole mir eben einen Mix von Privat.

Ja, der Mops, die Englische Bulldogge, der Schäferhund, der Chavalier King Spaniel - habe ich eine Rasse vergessen, die reflexhaft zur Untermauerung von "böse Rassehundzucht, böse Züchter" genannt wird?

:rolleyes: Der Dobermann.
Der Rassegründer rotiert sicher im Grab, der hatte sich ja einen robusten, feschen Mix zurecht gekreuzt.

Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever, das Forschungsobjekt für extreme Inzucht, ärger als bei den Habsburgern.

Der Samojede und der Greyhound - die Knochenkrebsneigung kann man ja totschweigen und die Tiere beizeiten Nachwuchs zeugen lassen.

Der Dackel, besonders die Handtascherlversionen. Mei dann hat er halt Kreuzweh, hab ich ja auch.

Der Pekingese - welcher Hund will schon laufen können?

Soll ich noch ein paar aufzählen?

Und das Erschreckende ist:

Das Kupieren musste man diesen Leuten gesetzlich verbieten, damit sie endlich damit aufhören. Es tat ihnen NICHT leid, den Herrschaften Rassezüchtern, einem drei Tage alten Hundebaby Ohren und Schwanz abschneiden zu lassen oder das auch gleich selbst zu tun.

Genauso wird man bestimmte Rassen in ihrer derzeitigen Form schlicht verbieten müssen und möglichst hohe genetische Vielfalt per Vorschrift und Strafandrohung einfordern müssen, ehe das bei diesen Leuten ins Hirn gelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin und war mit meinen reinrassigen Hunden zufrieden. Ich bin pingelig mit dem Züchter und mit Goggle stellt sich schnell heraus ob es sich um einen umstrittenen Züchter geht.
Showqualität ist bei mir nachrangig. Ich will das der Hund aussieht wie er aussehen soll und er muss sich auch so verhalten. Ich möchte die rasseeigenen Eigenschaften sonst kann ich mir gleich ein Ü-Ei Hündchen aus dem TH holen. Gesundheit der Hunde des Züchters sind oberste Priorität! Ich frage um Referenzen.
Jack der Dobi war etwas zu groß und war zu dunkel, dafür wesenstark und pumperlgesund. Zoe der Boston ist etwas klein aber wesenstark und gesund. Beide Hunde haben keine Showqualität aber entsprechen dem Standart und sind gesund. Mein Amstaff Chani - selbe Geschichte. Meine Strassen Hündin hat mehr gesundheitliche Probleme als mein Hinterhof Pitbull.
Alle Züchter der FCI in einem Topf zu werfen ist nicht fair.
 
Ich bin auch "pingelig" in Punkto Züchter, bin aber trotzdem fündig geworden und hab meinen Traumhund bekommen. :D

Punkte für mich waren:

- keine "große" Zucht
- Hunde leben mit im Haus
- Hündin hat 2 - 3 Würfe im Leben und das war's
- Zuchthunde sind auch sportlich unterwegs und eben nicht nur "für die Zucht" da
- keine Plüschmonster
- keine Zucht die fast nur auf Ausstellungen wert legt
- englische Linien (keine australischen)
- Gesundheit der Elterntiere top (nicht nur oberflächlich, sondern inkl Gentests etc etc)
- Persönliches Kennenlernen

Ich geh nicht automatisch davon aus, dass ein FCI Züchter automatisch all meine Anforderungen erfüllt. Sicher gibt es einen "Mindeststandard" in Punkto Untersuchungen der Elterntiere etc. Aber das heißt noch lange nicht, dass ich mich mit dem "Mindeststandard" zufrieden geben muß. ;)
 
FCI ist kein Garant für irgendetwas... ich kenne FCI-Hunde die absolut keine Luft bekomen und in der Zucht sind. FCI- Hunde mit C-Hüften, die in der Zucht sind. FCI-Zuchttiere, die lange nach Import- und sonstwas Verbot kupiert wurden,...

Leider muss der (FCI-)Käufer nicht weniger, sondern immer mehr hinterfragen, ja fast schon paranoid sein.
 
FCI ist kein Garant für irgendetwas... ich kenne FCI-Hunde die absolut keine Luft bekomen und in der Zucht sind. FCI- Hunde mit C-Hüften, die in der Zucht sind. FCI-Zuchttiere, die lange nach Import- und sonstwas Verbot kupiert wurden,...

Leider muss der (FCI-)Käufer nicht weniger, sondern immer mehr hinterfragen, ja fast schon paranoid sein.

das stimmt wohl :(
gut geschrieben!

sieht man ja am auch am aktuellen fall..
unterm FCI vermehrt, nebenbei schindluder getrieben usw..

nun nicht mehr bei der fci - bei der dissidenz und
jetzt gehts erst richtig los :mad:
 
.. und gleich wieder ein Wurf.. und kein Wort mehr von vertrauensvoller FCI Zucht.. :rolleyes:

Richtig..denn man ist jetzt in der dissi in Deutschland.
Die gedeckte Hündin wurde vom eigenen Großvater gedeckt
...und die Hündin hat auch keine ZZL und bei
Wurf nr 6 sind wir ja auch schon!...

Zum kotzen..
 
Richtig..denn man ist jetzt in der dissi in Deutschland.
Die gedeckte Hündin wurde vom eigenen Großvater gedeckt
...und die Hündin hat auch keine ZZL und bei
Wurf nr 6 sind wir ja auch schon!...

Zum kotzen..

Ach die Gerüchteküche ist doch was Feines ;o)
Und wie immer stimmt das meiste nicht. Ich unterstütze einen ganz netten Menschen der meine Hunde und meine zucht übernommen hat, Da ich mir das Kaspertheater beim ÖCNHS bezüglich Papiere, -wenn du alles so genau weißt weißt du ja auch warum, mal sehen ob du jetzt bei der Wahrheit bleibst- nicht geben wollte, hab ich ihm auch den jetzigen Wurf übergeben. D.h der Züchter hat bei Gott keinen 6 Wurf, sondern seinen 2 und den 3 erwartet er. Und ja es wurde von ihm bewusst die Deckung Großvater getätigt, ich sehe da auhc kein Verbrechen und ja die Hündin hatte keine ÖCNHS Zuchtzulassung, weil ich sie wie auch ihren Bruder zwar untersuchen habe lassen, ABER es wäre mir neu das er die haben müsste? Sie besitzt die ZZL des Vereines / Verbandes unter dem er züchtet. Das werden auch die übrigen Hunde des Züchters bekommen, z.B Nikita, Kissy usw. Wo liegt da gerade dein Problem? Und nun noch nettes weiterhellsehen und Teilwahrheiten verbreiten ;o) Ich denke mehr ist dazu echt nicht zu sagen.
 
Ach die Gerüchteküche ist doch was Feines ;o)
Und wie immer stimmt das meiste nicht. Ich unterstütze einen ganz netten Menschen der meine Hunde und meine zucht übernommen hat, Da ich mir das Kaspertheater beim ÖCNHS bezüglich Papiere, -wenn du alles so genau weißt weißt du ja auch warum, mal sehen ob du jetzt bei der Wahrheit bleibst- nicht geben wollte, hab ich ihm auch den jetzigen Wurf übergeben. D.h der Züchter hat bei Gott keinen 6 Wurf, sondern seinen 2 und den 3 erwartet er. Und ja es wurde von ihm bewusst die Deckung Großvater getätigt, ich sehe da auhc kein Verbrechen und ja die Hündin hatte keine ÖCNHS Zuchtzulassung, weil ich sie wie auch ihren Bruder zwar untersuchen habe lassen, ABER es wäre mir neu das er die haben müsste? Sie besitzt die ZZL des Vereines / Verbandes unter dem er züchtet. Das werden auch die übrigen Hunde des Züchters bekommen, z.B Nikita, Kissy usw. Wo liegt da gerade dein Problem? Und nun noch nettes weiterhellsehen und Teilwahrheiten verbreiten ;o) Ich denke mehr ist dazu echt nicht zu sagen.

Jaaaaaaaaaaaa .................. der nette Mensch züchtet jetzt weiter ........ :rolleyes:
 
Jaja Gerüchte. .
Blablabla...
Und das du noch mehr Leute in deine krimi.....
mit reinziehst , immer noch dich wie ein
aal in deine lügenmärchen drehst ...
Schämst du dich nicht...pfui
 
Hab ich das richtig verstanden....

die Zucht, die geliebten Hunde, die ja Familienmitglieder sind, ins Bett durften, im Haus lebten und und und.....

wurden einfach einem anderen Menschen überlassen????????????

und dieser züchtet in einem anderen Verein weiter...wieso weggeben, wieso nicht selbst in einem anderen Verein weiterzüchten?????
 
Hab ich das richtig verstanden....

die Zucht, die geliebten Hunde, die ja Familienmitglieder sind, ins Bett durften, im Haus lebten und und und.....

wurden einfach einem anderen Menschen überlassen????????????

und dieser züchtet in einem anderen Verein weiter...wieso weggeben, wieso nicht selbst in einem anderen Verein weiterzüchten?????

pfffff .... immer diese Gerüchteküche :rolleyes: ... sie wurden nicht einem anderen Menschen überlassen ..... sondern einen ganz netten anderen Menschen :cool:
 
Hab ich das richtig verstanden....

die Zucht, die geliebten Hunde, die ja Familienmitglieder sind, ins Bett durften, im Haus lebten und und und.....

wurden einfach einem anderen Menschen überlassen????????????

und dieser züchtet in einem anderen Verein weiter...wieso weggeben, wieso nicht selbst in einem anderen Verein weiterzüchten?????

Na wer soll unsere geschätzte Uschi schon nehmen. Hat ja immer über alle anderen Huskyzüchter "geplaudert". ;):rolleyes:
 
Hab ich das richtig verstanden....

die Zucht, die geliebten Hunde, die ja Familienmitglieder sind, ins Bett durften, im Haus lebten und und und.....

wurden einfach einem anderen Menschen überlassen????????????

und dieser züchtet in einem anderen Verein weiter...wieso weggeben, wieso nicht selbst in einem anderen Verein weiterzüchten?????

Die hunde leben nach wie vor auf dem angemieteten Grundstück.
 
Oben