Frage: warum unternehmen die amtlichen Tierärzte nichts dagegen?? Wer sonst, wenn nicht die?? Warum bekommen die Viehändler keine Strafen, wenn sie so wie du beschrieben hast mit den Tieren im Schlachthof ankommen? Und zwar solange bis die Transporte in Ordnung sind. Wovor haben die Amtstierärzte „Angst“ oder ist es ihnen einfach egal oder werden sie „geschmiert“ oder haben sie keine Kompetenz diese Missstände zu ahnden oder sind die nur für die Fleischbeschau der geschlachteten Tiere da??
Ich verstehe nicht warum sich da nichts ändert .. jeder weiß es, keiner tut was ... nicht mal die Grünen? die könnten/müssten Anträge Anträge Anträge im Parlament einbringen und dann die wahrscheinlich ständigen Ablehnungen der anderen Parteien veröffentlichen .. so lange bis es der Tierquäler-ÖVP und Konsorten zu peinlich wird!
tja, wenns so einfach wäre...kurz gesagt: es ist wie ein teufelskreis aus dem man so leicht nimma rauskommt.
ein (amts)tierarzt alleine kann leider gar nix ausrichten. natürlich ist es ihre aufgabe in solchen fällen anzeigen zu machen, aber das tun sie nur in den schlimmsten fällen (und dazu gehören die von mir beschriebenen situationen leider nicht, denn die sind bereits alltag).
würde jeder zweite transport nicht in die schlachtung gehen, hätte der schlachthofbetreiber ein problem. die ganze produktion bleibt stehen und er hat millionenverluste. und im endeffekt ist der konsument derjenige, der sich beschwert und vor leeren supermarktregalen steht.
niemand will was ändern. der tierarzt wird gekündigt wenn er missstände aufzeigt, der schlachthofbetreiber kann zusperren, der supermarkt ebenso und der konsument versteht die welt nicht mehr.
hier sind vielleicht ein paar leute die weiterdenken und keine massenware kaufen. und ein paar tierschützer die auch alternativ denken.
aber der 0815 konsument will das alles nicht wissen und sehen.
ich kanns leider nicht besser beschreiben, aber wenn man einmal so einen tag miterlebt hat am schlachthof, mit allen betroffenen redet, dann sieht man, welch komplexe maschinerie dahintersteckt und dass man da nicht einfach ein glied ausschalten kann.
jeder einzelne dort arbeitet unter massivem druck, bis hin zum einfachen arbeiter der die tiere treibt. es ist unvorstellbar. kündigungen sind dort an der tagesordnung.
ich bin die letzte, die diesen wahnsinn in schutz nimmt, ich esse aus ethischen gründen (und mittlerweile auch aus ekel) seit vielen jahren kein fleisch mehr.
aber ich verstehe das ganze system erst jetzt wirklich und weiss, dass es zu einfach ist, einzelnen gliedern der ganzen kette die schuld zu geben.
stoppen kann den wahnsinn nur der konsument, und der wiederum muss informiert werden.