Normale Kontaktaufnahme unter Hunden

Grundsätzlich verfügen Hunde über vier verschiedene Strategien, um einen
Konflikt zu lösen: Flucht (flight), Erstarren (freeze), Ersatzhandlungen mit
beschwichtigender Wirkung (fiddle about) oder Drohverhalten und Angriff (fight).
Im allgemeinen gilt: wenn fliehen unmöglich ist und die Fluchtdistanz unterschritten wird, ist Erstarren, Beschwichtigung oder Verteidigung mit Angriff möglich. Welches Verhalten in einer speziellen Situation eingesetzt wird, ist abhängig von den angeborenen Eigenschaften und den bisherigen Erfahrungen des individuellen Hundes. Es wird diejenige Verhaltensweise eingesetzt, die am meisten Erfolg verspricht (JONES-BAADE 2001a, LINDSAY 2000).

lg
Friese :)
 
@ magdi - sie war an der 5m Leine mit Beisskorb ;) da sollte HB von anderem Hund schon mal anfragen ob es OK ist dass sein Hund hinrennt :confused:

Senfer hat nirgends geschrieben, dass die Hunde angeleint sind wo der Hund hinstürmt :)

Du hast da einige Postings inhaltich zusammengemantscht und bist auf die glorreiche Idee gekommen ich sei dafür dass unangeleinte Hunde auf angeleinte ruhig lostürmen sollen! Ist dir diese Annahme nicht doch ein bisserl unlogisch vorgekommen? ;)
 
Senfer hat nirgends geschrieben, dass die Hunde angeleint sind wo der Hund hinstürmt :)

Du hast da einige Postings inhaltich zusammengemantscht und bist auf die glorreiche Idee gekommen ich sei dafür dass unangeleinte Hunde auf angeleinte ruhig lostürmen sollen! Ist dir diese Annahme nicht doch ein bisserl unlogisch vorgekommen? ;)

Hab nicht meint dass Du das gut findest - dachte Du hättest es überlesen dass Hund im Eingangsposting an 5m Leine war und da Senfer darauf Bezug nahm und ich davon ausging dass er es auch so gelesen hatte dachte ich Du hättest es nicht gelesen.

Gehe nicht davon aus dass Du Jekill & Hide Persönlichkeit hast :D
 
gehts jetzt um daimonion oder senferin? Jetzt kenn ich mich langsam nicht mehr aus :eek::D

Also daimonion hatte den Hund an einer 5m Leine und Senfer hatte seinen ohne Leine aber anderer war auch ohne Leine - kaufe mir am Mittwoch Brillen ;) war mein Lesefehler :o aber dass Du Hund zu angeleinten Hund hinlaufen läßt hätte ich im Traum nicht gedacht und hab ich auch nicht meint :) wobei bei Kleinhundebesitzern weiß man ja nie ....:D
 
ich kann gar nicht sagen, wie meine Hunde auf fremde Hunde zugehen würden, weil ich es nicht zulasse...
Bei bekannten Hunden schmeißt Mausi sich zuerst mal vor dem Hund auf den Boden...lässt sich abschnüffeln und dann geht sie ""kontrollieren"", sprich am Hintern schnüffeln :)
Begegenen wir Leuten mit Hunden an der Leine und lassen sie zusammen wird im kreis gehend geschnüffelt...am Hintern..scheint interessanter zu sein, als der Kopf...dann wird entschieden, ob der Gegenüber sympathisch ist oder nicht und entweder freundlich mit Nasenbussi begrüßt oder ignoriert oder angeknurrt.
Easy ignoriert Hunde zu 99 % , wenn sie frei läuft und es kommt ein Hund daher, dann kommt sie zu mir und lässt mich den Rest regeln :cool:, findet sie die Hunde unsympathisch, kreischt sie und wenn sie die Hunde mag, lässt sie sich dazu herab kurz zu spielen..das war es dann auch.
Ein Hund der auf meine zustürmt, wird angekeift, finde ich, dass der Hund friedlich ist, keifen die Weiber, finde ich dass der Hund agressiv wirkt, keife ich:D
 
Also daimonion hatte den Hund an einer 5m Leine und Senfer hatte seinen ohne Leine aber anderer war auch ohne Leine - kaufe mir am Mittwoch Brillen ;) war mein Lesefehler :o aber dass Du Hund zu angeleinten Hund hinlaufen läßt hätte ich im Traum nicht gedacht und hab ich auch nicht meint :) wobei bei Kleinhundebesitzern weiß man ja nie ....:D
ich hau dich gleich :D:D ab in den Vorurteilethread mit dir...
 
ich hau dich gleich :D:D ab in den Vorurteilethread mit dir...

Keine Sorge Magdi hat mich schon gehauen :p aber sie arbeitet mit mir an meiner Desensibilisierung bezüglich meiner Kleinerhundephobie ;) der einzige Hund der jemals meinen Snuffi gebissen hat war eine Dackeldame und die hat ihn in die Nase gebissen - meine TA hat eine Viertelstunde gelacht - und Snuffi war völlig frustriert :D
 
ich kann gar nicht sagen, wie meine Hunde auf fremde Hunde zugehen würden, weil ich es nicht zulasse...
Bei bekannten Hunden schmeißt Mausi sich zuerst mal vor dem Hund auf den Boden...lässt sich abschnüffeln und dann geht sie ""kontrollieren"", sprich am Hintern schnüffeln :)
Begegenen wir Leuten mit Hunden an der Leine und lassen sie zusammen wird im kreis gehend geschnüffelt...am Hintern..scheint interessanter zu sein, als der Kopf...dann wird entschieden, ob der Gegenüber sympathisch ist oder nicht und entweder freundlich mit Nasenbussi begrüßt oder ignoriert oder angeknurrt.
Easy ignoriert Hunde zu 99 % , wenn sie frei läuft und es kommt ein Hund daher, dann kommt sie zu mir und lässt mich den Rest regeln :cool:, findet sie die Hunde unsympathisch, kreischt sie und wenn sie die Hunde mag, lässt sie sich dazu herab kurz zu spielen..das war es dann auch.
Ein Hund der auf meine zustürmt, wird angekeift, finde ich, dass der Hund friedlich ist, keifen die Weiber, finde ich dass der Hund agressiv wirkt, keife ich:D

Finde ihr macht das sehr gut - mache ich ähnlich - nur ich habe wenn an der Leine 4 Hunde an der Leine - mit Leinenbegegnug ist also nichts - sonst habe ich einen gordischen Knoten :)
 
Welche Hundebegegnung für einen Hund normal ist, kann wohl nur ein Hund beantworten. Wir sehen es vom menschlichen Verstand und Gefühl aus.:D
Mein Windi rast auch gern zu anderen hin. Aber die sind ausgesucht, von ihr und mir. Und dort wo viele Hunde sind, trifft man uns nicht. Rast einer auf sie zu, erkennt sie wohl in Bruchteilen von Sekunden, wie´s gemeint ist und verhält sich entsprechend. Ist der Hund kleiner als sie, stürmt sie entgegen, ist er größer, braucht der Bruchteil der Sekunde etwas länger und sie bleibt, wenn unsicher, stehen, wenn sicher, verharrt sie in Spielhaltung oder hüpft verhaltener hin. Kommen mehrere große, steht sie hinter mir. Kommen mehrere Kleine, wartet sie ab oder läuft einfach mit.
Kann sie die Körperhaltung nicht einordnen, beschwichtigt sie.
Für mich passt ihr Sozialverhalten sehr gut. Und nur selten braust sie auf und davon, ohne meinem Blick oder Ruf zu folgen. Was beim Wiederkommen Leine und absitzen zur Folge hat.
lg Heidi
 
auch wenn's in diesem thread prinzipiell um hundebegegnungen geht, wo einer an der leine ist - was billy06 schreibt macht meiner auch (bei begegnungen ohne leine) - meine frage: ist das jetzt das was als "normal"/"höflich" definiert werden kann (aus hundesicht wohl schon, für besitzer wohl eher nicht) - was meint ihr würdet ihr versuchen das eurem hund abzugewöhnen wenn er das macht oder eher nicht?

viele grüsse,

oliver


Sobald uns ein Hund entgegenkommt, egal ob wir ihn kennen oder nicht, gibt es 3 Möglichkeiten was Billy macht:
1. er wird immer langsamer und duckt sich+schüffeln
2. er legt sich hin
3. er erstarrt im stehen

bei allen 3 Möglichkeiten rennt er meistens dann auf einmal los zum anderen Hund, bremst vor dem Hund ab um ihn dann zu beschnüffeln.
Wenn er sich aber unsicher ist, bleibt er in seiner Position, bis das Gegenüber zu ihm kommt und ihn beschnüffelt...
 
auch wenn's in diesem thread prinzipiell um hundebegegnungen geht, wo einer an der leine ist - was billy06 schreibt macht meiner auch (bei begegnungen ohne leine) - meine frage: ist das jetzt das was als "normal"/"höflich" definiert werden kann (aus hundesicht wohl schon, für besitzer wohl eher nicht) - was meint ihr würdet ihr versuchen das eurem hund abzugewöhnen wenn er das macht oder eher nicht?

viele grüsse,

oliver

Warum sollte man dem Hund das abgewöhnen ? Was soll er stattdessen machen? Wenn der andere Hund dieses Ristual auch draufhat, kann deiner dann gar nicht mehr drauf eingehen. Also ich sehe das sehr gelassen, was stört dich daran? Oder hattest du schon ein negatives Vorkommnis ?
 
Warum sollte man dem Hund das abgewöhnen ? Was soll er stattdessen machen? Wenn der andere Hund dieses Ristual auch draufhat, kann deiner dann gar nicht mehr drauf eingehen. Also ich sehe das sehr gelassen, was stört dich daran? Oder hattest du schon ein negatives Vorkommnis ?

Hallo Magdi,

nun, mein hund ist ziemlich gross, hat ca. 42 kg und viele hundebesitzer/hunde fürchten sich bei dieser form der annäherung - er könnte ja alternativ solange fussgehen, bis er auf gleicher höher mit dem anderen hund ist und dann erst kontakt aufnehmen - aber ich bin ja selbst skeptisch ob das gut ist, da ich ja meinem hund seine sprache nicht wegnehmen will - viele andere hier in diesem thread haben nun aber die meinung, dass hinstürmen nicht toleriert werden soll, was ich auch gut verstehen kann.

viele grüsse,

oliver
 
Hallo Magdi,

nun, mein hund ist ziemlich gross, hat ca. 42 kg und viele hundebesitzer/hunde fürchten sich bei dieser form der annäherung - er könnte ja alternativ solange fussgehen, bis er auf gleicher höher mit dem anderen hund ist und dann erst kontakt aufnehmen - aber ich bin ja selbst skeptisch ob das gut ist, da ich ja meinem hund seine sprache nicht wegnehmen will - viele andere hier in diesem thread haben nun aber die meinung, dass hinstürmen nicht toleriert werden soll, was ich auch gut verstehen kann.

viele grüsse,

oliver

Nun wenn ich dich treffen würde, und sehen würde, dass deiner zurückgepfiffen wird und Fuss gehen muss, würde ich meinen auch zurückpfeifen und anleinen. Somit würde dann gar keine Hundebegegnung stattfinden, was ich aber schade fände, wenn doch beide verträglich sind?
 
Hallo Magdi,

nun, mein hund ist ziemlich gross, hat ca. 42 kg und viele hundebesitzer/hunde fürchten sich bei dieser form der annäherung - er könnte ja alternativ solange fussgehen, bis er auf gleicher höher mit dem anderen hund ist und dann erst kontakt aufnehmen - aber ich bin ja selbst skeptisch ob das gut ist, da ich ja meinem hund seine sprache nicht wegnehmen will - viele andere hier in diesem thread haben nun aber die meinung, dass hinstürmen nicht toleriert werden soll, was ich auch gut verstehen kann.

viele grüsse,

oliver

Ich gewöhns unserem nicht ab, das ist ja seine Sprache. Ich finds immer ganz schlimm, wenn manche Leute ihren Hunden überhaupt nicht erlauben, zu "sprechen" :(
Ich muss aber sagen, dass der Billy nur 10 kg hat :D
 
Nun wenn ich dich treffen würde, und sehen würde, dass deiner zurückgepfiffen wird und Fuss gehen muss, würde ich meinen auch zurückpfeifen und anleinen. Somit würde dann gar keine Hundebegegnung stattfinden, was ich aber schade fände, wenn doch beide verträglich sind?

nun, meiner ist ein herdenschutzhund (kangal) und es kann dann auch schon mal vorkommen, dass er während des hirnstürmens auch mal knurrt und den anderen hund dann eine runde im kreis jagt - mehr ist aber noch nicht passiert, und ich bin seit einem jahr mit meinem hund auf der insel unterwegs - trotzdem ist die grösse und die rasse meines hundes natürlich auch ein grund warum ich nicht 100% entspannt bin - zumal ist es jetzt im winter so dass wir sehr sehr wenige hunde treffen und mein hund tendenziell bei den ersten begegnungen eines spaziergangs immer besonders dringend zum anderen hund hin will.
 
Meine 2 nähern sich immer in einem leichten Bogen an, Hunde die frontal auf sie zustürmen (was sehr selten geschieht) werden angeknurrt und dann ignoriert. Da hilft auch die "netteste" Spielaufforderung vom betreffeden Hund nix mehr.
 
Rennen eure dann auch auf den anderen los wenn der beschwichtigt, so tut wie wenn er es nicht gesehen hätte, nicht darauf eingeht ? Das tut meiner eigentlich nicht, dieses wir starren uns an und rennen irgendwann dann aufeinander los beruht eigentlich immer auf Gegenseitigkeit, und ist auch nur bei Einzelhundebegegnungen üblich, wenn alles voller Hunde ist kommt das selten bis nie vor, wenn natürlich der eine Hund trotzdem wie irre losrennt obwohl der andere schon deutlich gezeigt hat: nein danke , weiss ich auch nicht wie man sich verhalten soll.
 
Oben