Friese1606
Super Knochen
Grundsätzlich verfügen Hunde über vier verschiedene Strategien, um einen
Konflikt zu lösen: Flucht (flight), Erstarren (freeze), Ersatzhandlungen mit
beschwichtigender Wirkung (fiddle about) oder Drohverhalten und Angriff (fight).
Im allgemeinen gilt: wenn fliehen unmöglich ist und die Fluchtdistanz unterschritten wird, ist Erstarren, Beschwichtigung oder Verteidigung mit Angriff möglich. Welches Verhalten in einer speziellen Situation eingesetzt wird, ist abhängig von den angeborenen Eigenschaften und den bisherigen Erfahrungen des individuellen Hundes. Es wird diejenige Verhaltensweise eingesetzt, die am meisten Erfolg verspricht (JONES-BAADE 2001a, LINDSAY 2000).
lg
Friese
Konflikt zu lösen: Flucht (flight), Erstarren (freeze), Ersatzhandlungen mit
beschwichtigender Wirkung (fiddle about) oder Drohverhalten und Angriff (fight).
Im allgemeinen gilt: wenn fliehen unmöglich ist und die Fluchtdistanz unterschritten wird, ist Erstarren, Beschwichtigung oder Verteidigung mit Angriff möglich. Welches Verhalten in einer speziellen Situation eingesetzt wird, ist abhängig von den angeborenen Eigenschaften und den bisherigen Erfahrungen des individuellen Hundes. Es wird diejenige Verhaltensweise eingesetzt, die am meisten Erfolg verspricht (JONES-BAADE 2001a, LINDSAY 2000).
lg
Friese
