Delia
Medium Knochen
Hab ich grad gefunden, ist zwar schon älter und aus D, paßt aber ganz gut!
http://lifestyle.t-online.de/c/17/85/48/88/17854888.html
lg Birgit
http://lifestyle.t-online.de/c/17/85/48/88/17854888.html
lg Birgit
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi,
besser kann man es nicht ausdrücken.
JETZT geht es darum, dass alle an einem Strang ziehen und sich als Hundebesitzer für eine gemeinsame Sache einsetzen!
Zur Zeit trifft es nur die SoKa Besitzer in Niederösterreich, doch wer weiß, welches Bundesland als nächstes nachzieht? Welche Rasse als nächste auf diese Liste kommt?
lg Nina
@ Georg
Erstmal Gratulation!
Hab jetzt noch zwei Fragen:
1. Hast Du nur Rassehunde oder auch Mischlinge zur Ausbildung?
2. Gibt es auch eine Statistik von Hundebissen von Mischlingen?
Gibt es irgendwo im Internet den Text des neuen nö. Hundegesetzes ?
Lese nur immer in den Medien, aber einen Originaltext habe ich in den Weiten des "WWW" nicht gefunden.
A blöde Frage ...Bandog ?? Das ist doch keine eigene Rasse, oder ??![]()
Die Medien arbeiten seit mindestens 2 Jahren auf dieses Gesetz hin, ich denk mir das echt schon lange!
Kenn noch etliche Fälle wo andere arge Vorfälle nicht mal mit einem Schnipsel erwähnt wurden, aber an und für sich vergleichsweise harmlose Beissereien zw Hunden aufgebauscht wurden bis zum gehtnichtmehr.....
Und punkto Rotlicht und Gfraster: früher, so vor ca 15-20 Jahren liefen die alle mit nem Schäfer rum, ich kann mich noch gut erinnern wie es in St.Pölten war des Nachts damals....
Dann wurden Pit und Co von den Medien schön publik gemacht, mit den Jahren als immer gefährlicher hingestellt und heute hams alle Pit und Co.
Muß aber dazusagen daß es auch im Rotlicht normale Hundehalter gibt, auch wenn sie im Rotlicht arbeiten.
Ich habe mir jetzt den Gesetzestext durchgelesen und frage mich, wozu der § 2 gut sein soll, außer zur Diskriminierung der genannten Rassen.
§3 legt ja ohnehin ausreichend fest, wann ein Hund als gefährlich gilt.
Vielleicht wäre es erfolgversprechender, wenn wir nur gegen § 2 protestieren.
(Ich habe aber trotzdem schon die online-Protestliste unterschrieben.)
LG Ulli