Neues Hüftgelenk-HD

du hast dein avatarbild geändert, hab dich fast nicht erkannt :D

ich trau mich shana nicht nachröntgen zu lassen, weil ich denke, dass so ein extremes ausziehen der gelenke für sie nicht gut sein kann. auch wenn sie in narkose liegt und sie nicht gegenzieht..... trau mich einfach nicht. hab angst, dass danach irgendwie eine verschlechterung eintreten kann :o
ich bräucht ev. jemanden, der das geräusch definieren kann, wenn er das bein bewegt, nur durch hören und fühlen..... geht sowas?? :o

man merkt durchs gezielte bewegen schon ob es sich eben um Krepitationen (zb. Arthroseanbauten) handelt.

mein Jasperbub hat zb. Arthrose in beiden Carpalgelenken, die spüre ich bei jedem Bewegen,....
 
man merkt durchs gezielte bewegen schon ob es sich eben um Krepitationen (zb. Arthroseanbauten) handelt.

mein Jasperbub hat zb. Arthrose in beiden Carpalgelenken, die spüre ich bei jedem Bewegen,....

ja, aber wenn kein hüftgelenk und somit keine arthrosen mehr da sind, was grammelt dann :confused:
 
ja, aber wenn kein hüftgelenk und somit keine arthrosen mehr da sind, was grammelt dann :confused:
bei Shana wurde ja auch eine Femurkopfresektion durch geführt, oder?

zielt dieser OP ist es den Femurkopf (Oberschenkelkopf und teilweise Hals) abzutrennen, so daß sich sich Pseudoarthrosen und Bindegewebe bilden können, diese bewirken, das der Rest des Oberschenkels wieder mit der Pfanne "verwachsen"....

--> fliegende Hüfte

und klar können sich hier mehr Arthrosenzubauten bilden, als die "gewünschten"

l.G
 
@shote: lt. meiner Tierärztin kann ich gleich nach der Nahtentfernung mit Stromtherapie und passiver Bewegung anfangen ( Beugen-Strecken ).
Je früher, desto besser.
Meinem gehts erstaunlich gut. Er geht relativ schön und er benutzt alle 4 Pfoten.:)
 
bei Shana wurde ja auch eine Femurkopfresektion durch geführt, oder?

zielt dieser OP ist es den Femurkopf (Oberschenkelkopf und teilweise Hals) abzutrennen, so daß sich sich Pseudoarthrosen und Bindegewebe bilden können, diese bewirken, das der Rest des Oberschenkels wieder mit der Pfanne "verwachsen"....

--> fliegende Hüfte

und klar können sich hier mehr Arthrosenzubauten bilden, als die "gewünschten"

l.G

ja, shanas femurkopfresektion ist jetzt 1,5 jahre her. dieses grammeln bestand aber immer schon, also auch unmittelbar nach der op und bis jetzt.
bei ihr wurde der kopf und teile des halses resektiert. dachte eigentlich, dass somit alle arthrosebildungen weg sind, da diese ja hauptsächlich am kopf waren.
das sich eine art scheingelenk bildet wusste ich, aber was bitte sind "pseudoarthrosen" ??
 
@shote: lt. meiner Tierärztin kann ich gleich nach der Nahtentfernung mit Stromtherapie und passiver Bewegung anfangen ( Beugen-Strecken ).
Je früher, desto besser.
Meinem gehts erstaunlich gut. Er geht relativ schön und er benutzt alle 4 Pfoten.:)

machst du dann unterwasserlaufband auch oder ist er eh halbwegs gut bemuskelt so das dies nicht notwendig ist.
ich freu mich echt mit dir, dass es lorenzo so super gut geht. morgen hast ja kontrolle, oder? der doc wird begeistert sein :)
 
ja, shanas femurkopfresektion ist jetzt 1,5 jahre her. dieses grammeln bestand aber immer schon, also auch unmittelbar nach der op und bis jetzt.
bei ihr wurde der kopf und teile des halses resektiert. dachte eigentlich, dass somit alle arthrosebildungen weg sind, da diese ja hauptsächlich am kopf waren.
das sich eine art scheingelenk bildet wusste ich, aber was bitte sind "pseudoarthrosen" ??

es muß sich ja wieder eine Verbindung zwischen Pfanne und Oberschenkelknochen bilden, und diese Verbindung besteht eben durch Bindegewebe und "Anbauten" diese nennt man Pseudoarthrosen.

Anbauten die durch diesen Eingriff eben künstlich hervorgerufen werden.


Cora freut mich sehr, daß es euch schon so gut geht!

l.G
 
machst du dann unterwasserlaufband auch oder ist er eh halbwegs gut bemuskelt so das dies nicht notwendig ist.
ich freu mich echt mit dir, dass es lorenzo so super gut geht. morgen hast ja kontrolle, oder? der doc wird begeistert sein :)

Ich glaub nicht, daß er unterwasserlaufband braucht. Lorenzos hüfte war auf dieser Seite so schlecht, daß er sowieso alles mit Muskelkraft gemacht hat.
Ich freu mich auch, daß es ihm so gut geht.
Ja, morgen gehts wieder nach Hollabrunn. Bin schon neugierig, was die sagen.:)
 
Ich glaub nicht, daß er unterwasserlaufband braucht. Lorenzos hüfte war auf dieser Seite so schlecht, daß er sowieso alles mit Muskelkraft gemacht hat.
Ich freu mich auch, daß es ihm so gut geht.
Ja, morgen gehts wieder nach Hollabrunn. Bin schon neugierig, was die sagen.:)

Ich wünsche euch alles Gute für morgen:). Ich hoffe sehr Dr. Schwarz ist mit Lorenzo zufrieden und es ist alles ok.
Liebe Grüße:)
Butzi
 
@alle: wir sind von der Kontrolle zurück.
Lorenzo ist durch das Wartezimmer bis ins Zimmer 1 gegangen und das auf dem glatten Boden. Ich bin so froh, und Dr. Schnabl ist sehr zufrieden. Er belastet die 4. Pfote gut. Am montag kommen die Nähte heraus, dann gleich Physiotherapie anfangen. Am 20.6. muß ich zum Kontrollröntgen.
 
@alle: wir sind von der Kontrolle zurück.
Lorenzo ist durch das Wartezimmer bis ins Zimmer 1 gegangen und das auf dem glatten Boden. Ich bin so froh, und Dr. Schnabl ist sehr zufrieden. Er belastet die 4. Pfote gut. Am montag kommen die Nähte heraus, dann gleich Physiotherapie anfangen. Am 20.6. muß ich zum Kontrollröntgen.

super freu mich sehr für Euch,...aber bei Fr. Dr. Schnabl seits auch in super Händen!:)
 
@alle: wir sind von der Kontrolle zurück.
Lorenzo ist durch das Wartezimmer bis ins Zimmer 1 gegangen und das auf dem glatten Boden. Ich bin so froh, und Dr. Schnabl ist sehr zufrieden. Er belastet die 4. Pfote gut. Am montag kommen die Nähte heraus, dann gleich Physiotherapie anfangen. Am 20.6. muß ich zum Kontrollröntgen.

Das hört sich ja ganz toll an. Gratuliere euch !:)
Auch weiterhin die besten Genesungswünsche:)

Liebe Grüße
Butzi
 
Naja, wenn du ihm mit der "Frisur" nicht Lockenwickler ins Haar drehst und einen Pudel aus ihm machst, ist alles halb so wild! :D

Kommt er gleich zum Schoterl in die Reha?

Kathi (die glaubt, daß er da in guten Händen wär)
 
Oben