Neues Hüftgelenk-HD

yep, hatte er u lt tierarzt passt alles. er dürfte sich nur irgendwie angewöhnt haben 3-beinig zu laufen.
mein hundesitter hat leider überhaupt keine zeit dafür. der ist die ganze zeit beruflich mit dem auto unterwegs, ist auch so ein chaot, u hat halt den hund mit.;) der darf dann auf den baustellen herumlaufen u es taugt ihm auch :)

Ach herrje, Stress pur. Aber dein Hund scheint sich wohl zu fühlen - keine Schmerzen, oder?
 
Ach herrje, Stress pur. Aber dein Hund scheint sich wohl zu fühlen - keine Schmerzen, oder?

nein, schmerzen hat er keine. er ist halt einfach nur zu schwer um 3-beinig zu laufen u da auch die vorderen gelenke ned astrein sind, ist es auch nicht gut. :rolleyes:

also schau gleich, dass du ne physio mit ihr machst. ich hab halt immer gehofft, dass er wieder von allein anfängt das bein zu belasten. es hat ja auch zwischendurch so ausgeschaut :(
 
nein, schmerzen hat er keine. er ist halt einfach nur zu schwer um 3-beinig zu laufen u da auch die vorderen gelenke ned astrein sind, ist es auch nicht gut. :rolleyes:

also schau gleich, dass du ne physio mit ihr machst. ich hab halt immer gehofft, dass er wieder von allein anfängt das bein zu belasten. es hat ja auch zwischendurch so ausgeschaut :(

Sag, wie alt ist Dein hund, welche Rasse?
Physio kann ich erst machne, wenn die Fäden gezogen sind und alles verheilt ist.
Wie schwer ist Dein hund? Meiner hat 24kg ca.
Bei meinem sind die vorderen Gelenke auch sehr belastet, eh klar.
Ich hoff, dass das jetzt besser wird.
 
@keinen: hab grad nachgelesen, ein Rotti

@schote: danke für die guten Wünsche. Ich glaub auch, daß alles wieder gut wird.:)
 
meiner ist 4 beinig aus dem op u das ging auch 2 wochen lang gut. danach fing die wunde immer wieder zum safteln an. nach 4 mon ging es wieder bergauf u seit gut nem monat verwendet er das bein kaum mehr. :(
die op war anfang dezember :eek: nun müsssen wir dringend mit einer physio anfangen, das prob ist nur, dass ich immer wieder ne woche weg bin u ich vom hundesitter ned verlangen kann, dort hinzufahren. :( also wird die physio leider immer wieder nach vorgeschoben :rolleyes:

also viel glück u einen besseren verlauf als bei meinem :)

Gut wäre wirklich, wenn du wenigstens einmal zur Physio fahren würdest, damit sie dir Übungen für zuhaus zeigen kann.
Dein Hund speichert das dreibeinige Gangbild sonst als normal und dann wirds wirklich schwierig, das wieder raus zu bekommen.
 
Gut wäre wirklich, wenn du wenigstens einmal zur Physio fahren würdest, damit sie dir Übungen für zuhaus zeigen kann.
Dein Hund speichert das dreibeinige Gangbild sonst als normal und dann wirds wirklich schwierig, das wieder raus zu bekommen.

Ja, das war vorher auch schon mein Vorschlag.
Als meiner mit 4 Monaten die Diagnose schwerste HD hatte, hat meine TÄ mir auch einiges gezeigt, was ich zu Hause machen kann.
Das hat viel geholfen.
 
@all

danke, werd mich ab nächster woche mal anfangen schlau zu machen u berichte dann, wenn es etwas neues gibt :)
 
@all

danke, werd mich ab nächster woche mal anfangen schlau zu machen u berichte dann, wenn es etwas neues gibt :)

hab gesehen, dass du in meinem thread von shana gepostet hast. leider etwas zu spät :o

mein dringender rat an dich: fang sofort mit physiotherapie an, am besten mit unterwasserlaufband.
auch wenn du mal 1 woche unterwegs sein solltest, ist das kein problem, aber fang damit an!!
wir waren anfangs 3x wöchentl. und haben dann langsam gesenkt bis wir bei 1x wöchentl. waren. solche therapeutinnen haben eh oft auch noch abends offen.
such dir eine woche, wo du jeden abend zeit für deinen hund hast und wenn geht auch noch die 2te woche, damit ihr mal ordentlich starten könnt. die erfolge bei der unterwassertherapie stellen sich meist recht schnell ein. dein hund braucht unbedingt was zum muskelaufbau. bei einer femurkopfresektion ist das das A und O. ohne muskeln keine stabilität. das ganze wird ja nur mehr durch muskeln und sehnen zusammengehalten. mit der zeit entsteht eine art fibröses (schein) gelenk.
dein hund, rotti?, ist an und für sich vom gewicht her ja eigentlich zu schwer um solch eine op in betracht zu ziehen, aber da ihr sie machen habt lassen, ist es nun wirklich ganz ganz wichtig, dass du mit ihm muskleaufbautraining machst und dafür gehts mit dem unterwasserlaufband nun mal am schnellsten. wenn nach so einer op nach der wundheilung nicht gleich trainiert wird, kann die bewegungsfunktion des beines erheblich eingeschränkt bleiben.
bitte; mach so schnell als möglich einen termin bei einer physiotherapeutin und lass ihn anschauen. wenn dein hund mit dem gewicht weiter auf 3 beinen herumläuft, wird er bald noch mehr probleme haben :o

wenn du in wien wohnst, kann ich dir gerne 2 adressen nennen. in st. pölten kenn ich auch jemanden und hier gibt es sicher auch einige die dir weiterhelfen können ;)
 
Hi,
heute ist es wieder ein bißchen besser.
Vom Auto bis zur Bürotür - außen um das Gebäude, denn herinnen haben wir ganz glatte Fliesen, ist er ohne Hilfe super gegangen. Jetzt schläft er wieder.
Noch ist das Pflaster oben - aber er versucht schon, manchmal dahin zu kommen und zu schlecken.
Bis er wieder der alte ist, wirds wohl noch ein Weilchen dauern. Bin froh, daß er den Fuß wenigstens ein bißchen belastet.

hört sich super an. wirst sehen, sobald du mit der therapie anfangen kannst, gehts dann ganz schnell. in 2 monaten wird man es ihm nimmer ansehen :)
 
hört sich super an. wirst sehen, sobald du mit der therapie anfangen kannst, gehts dann ganz schnell. in 2 monaten wird man es ihm nimmer ansehen :)

Hi,
ich bin so froh, daß er schon alleine aufstehen kann. Und er geht zwar noch unsicher, aber auf allen 4 Pfoten. In Hollabrunn habens mir gesagt, daß Bewegung erwünscht ist, aber in Maßen. Jeden Tag ein bißchen steigern.
Ja, Therapie mach ich sobald der TA grünes Licht dazu gibt.:)
 
Hi,
ich bin so froh, daß er schon alleine aufstehen kann. Und er geht zwar noch unsicher, aber auf allen 4 Pfoten. In Hollabrunn habens mir gesagt, daß Bewegung erwünscht ist, aber in Maßen. Jeden Tag ein bißchen steigern.
Ja, Therapie mach ich sobald der TA grünes Licht dazu gibt.:)

Wirst sehen, es wird von Tag zu Tag besser werden. Danke, dass du auch uns Glück wünscht und Mut machst, das können wir wirklich gut gebrauchen;). Wollte noch mitteilen, am Mittwoch kommt jemand und führt bei meinem Kleinen eine cranio-sacrale Therapie durch. Ich weiß, viele Leute halten nicht viel davon, aber diese Therapeutin soll wirklich goldene Hände haben. Hab sie durch jemanden aus der Familie vermittelt bekommen welche selbst bereits eine tolle Erfahrung mit ihr gemacht hat:). Ich bin schon sehr neugierig und gespannt und werde euch natürlich davon berichten.
 
Wirst sehen, es wird von Tag zu Tag besser werden. Danke, dass du auch uns Glück wünscht und Mut machst, das können wir wirklich gut gebrauchen;). Wollte noch mitteilen, am Mittwoch kommt jemand und führt bei meinem Kleinen eine cranio-sacrale Therapie durch. Ich weiß, viele Leute halten nicht viel davon, aber diese Therapeutin soll wirklich goldene Hände haben. Hab sie durch jemanden aus der Familie vermittelt bekommen welche selbst bereits eine tolle Erfahrung mit ihr gemacht hat:). Ich bin schon sehr neugierig und gespannt und werde euch natürlich davon berichten.

Ich wünsch Dir, daß die cranio-sacrale Therapie hilft. Meiner Tochter hat sie sehr geholfen. Bin schon gespannt auf Deinen Bericht.
Uns geht es heute wieder ein Stückchen besser. Das Gehen ist sicherer geworden und wieder ein Stückchen weiter sind wir gegangen. Die Wunde läßt er auch schön in Ruhe.:)
 
ich glaub ja, dass dein lorenzo ein paradebeispiel an positivem genesungsprozess ist :)
wann müsst ihr denn zur kontrolle hin? in 10 tagen wo dann gleich die nähte entfernt werden?
sollst du eigentlich so übungen wie strecken und beugen auch mit ihm machen oder noch nicht?
würd mich ja dann echt interessieren ob du auch so komische geräusche an der hüfte hörst :confused: bei shana sind die ja noch immer zu hören.

viell. auch eine frage an schote, wo sie doch einen hund mit beidseitiger resektion in behandlung hat, ob sie bei diesem geräusche in der bewegung hören kann.
 
ich glaub ja, dass dein lorenzo ein paradebeispiel an positivem genesungsprozess ist :)
wann müsst ihr denn zur kontrolle hin? in 10 tagen wo dann gleich die nähte entfernt werden?
sollst du eigentlich so übungen wie strecken und beugen auch mit ihm machen oder noch nicht?
würd mich ja dann echt interessieren ob du auch so komische geräusche an der hüfte hörst :confused: bei shana sind die ja noch immer zu hören.

viell. auch eine frage an schote, wo sie doch einen hund mit beidseitiger resektion in behandlung hat, ob sie bei diesem geräusche in der bewegung hören kann.

Hi,
ich glaub, daß dadurch, daß er die Probleme von Klein auf hatte, die Muskulatur eh gut ist. Bin ja froh, daß es jeden Tag besser geht.
Ich muß am Donnerstag, 26.5. zur Kontrolle nach hollabrunn, am 10. Tag kommen dann die Nähte heraus ( in Baden bei meinem TA ). Zur zeit gibts noch keine Übungen. Aber Beugen und Strecken mußte ich damals auch mit ihm machen. Ich glaub, daß erst nach dem Nähte nehmen langsam los geht mit Physio. Ich werd die Ohren offen halten und Dir berichten, ob ich was hör.
 
sieht bei einem collie ja noch ärger aus, da die ja soviel fell haben. armer bub. kann er froh sein, dass wir sommer haben :D

im ersten Moment hab ich geglaubt, ich fall um. Aber dann war die Tatsache, daß er alleine gar nicht aufstehen konnte viel schlimmer als die "nackten Tatsachen". Jetzt sind ja schon ein paar Tage vergangen und ich hab mich an den Anblick gewöhnt. Hauptsache, es geht ihm gut. Sommerhaarschnitt nennt man das wohl:D
 
im ersten Moment hab ich geglaubt, ich fall um. Aber dann war die Tatsache, daß er alleine gar nicht aufstehen konnte viel schlimmer als die "nackten Tatsachen". Jetzt sind ja schon ein paar Tage vergangen und ich hab mich an den Anblick gewöhnt. Hauptsache, es geht ihm gut. Sommerhaarschnitt nennt man das wohl:D

Das ist ja wirklich ein Sommerhaarschnitt;). Schön luftig;).
Süß ist er, dein Lorenzo:). Wirst sehen es wird ihm schon bald noch viel besser gehen.
Alles Liebe euch Beiden
Butzi
 
viell. auch eine frage an schote, wo sie doch einen hund mit beidseitiger resektion in behandlung hat, ob sie bei diesem geräusche in der bewegung hören kann.

nein...(hie und da ein Knacksen, aber das sind nur Stickstoffbläsche,welche platzen aber keine Krepitationen!)

"mein Hund" wird von mir passiv bewegt (gleich nach Nahtentfernung), kommt 2x die woche zur Behandlung, 1x Muskelaufbau mittels Stromtherapie, 1x Bewegungstherapie....das passiv bewegen des Gelenkes, gleich nach Nahtentfernung ist super wichtig.....(sowie eine Narbenbehandlung, damit die Schwuls des Bindegewebes nicht zu bewegungseinstränkungen führt)

vorgestern war der hund zur Kontrolle in Hollabrunn, alles super, 9 Behandlungen haben wir noch vor, danach ist er wieder ganz fit:p
 
Zuletzt bearbeitet:
nein...(hie und da ein Knacksen, aber das sind nur Stickstoffbläsche,welche platzen aber keine Krepitationen!)

"mein Hund" wird von mir passiv bewegt (gleich nach Nahtentfernung), kommt 2x die woche zur Behandlung, 1x Muskelaufbau mittels Stromtherapie, 1x Bewegungstherapie....das passiv bewegen des Gelenkes, gleich nach Nahtentfernung ist super wichtig.....(sowie eine Narbenbehandlung, damit die Schwuls des Bindegewebes nicht zu bewegungseinstränkungen führt)

vorgestern war der hund zur Kontrolle in Hollabrunn, alles super, 9 Behandlungen haben wir noch vor, danach ist er wieder ganz fit:p

du hast dein avatarbild geändert, hab dich fast nicht erkannt :D

ich trau mich shana nicht nachröntgen zu lassen, weil ich denke, dass so ein extremes ausziehen der gelenke für sie nicht gut sein kann. auch wenn sie in narkose liegt und sie nicht gegenzieht..... trau mich einfach nicht. hab angst, dass danach irgendwie eine verschlechterung eintreten kann :o
ich bräucht ev. jemanden, der das geräusch definieren kann, wenn er das bein bewegt, nur durch hören und fühlen..... geht sowas?? :o
 
Oben