Sassy
Profi Knochen
akela1 schrieb:das weiß ich auch.
aber angenommen mir rennt wirklich ein hund vor ein auto und es gibt einen schaden. wenn ich dem autobesitzer sage, dass die versicherung nur zahlt, wenn die hunde angeleint waren, dann wird er sicher einverstanden sein, dass wir sagen, dass er angeleint war.
denn wenn wir sagen der hund war nicht angeleint, und die versicherung zahlt nicht, und der schaden übersteigt mein budget, dann geht der autobesitzer lehr aus. was willst einem wegnehmen, wenn er nix hat ???
umgekehrt, ist der autofahrer einverstanden, dass die hunde angeleint waren, dann wird sein schaden ohne mux vollständig von der versicherung bezahlt.
also sind beide parteien glücklich.
und wenn der autofahrer ein hundehasser ist und es mir zu fleiß macht, und sagt, der hund war nicht angeleint, dann schaut er (in meinem fall zumindest) durch die finger. denn pfänden geht zwar, aber ich besitzer nichts, was man pfänden kann. und ich lebe auf existenzminimum, d.h. man kann mir (monatlich) nix wegnehmen, weil ich nix habe.
der autofahrer hat halt in meinem fall die wahl, entweder er sagt der hund war angeleint, oder er muss jahre bis unendlich warten, bis sein schaden bezahlt ist.
ich als autofahrer hätte kein problem damit, wenn ich angebe der hund war angeleint. hauptsache mein schaden wird gedeckt.
lg
Na ich glaube nicht das sich ein Autofahrer darauf einlässt da er dann mit einer Teilschuld rechnen muss. Ist meiner Arbeitskollegin passiert.
Nett das du den Autofahrer die Wahl läßt entweder zu lügen oder kein Geld zu bekommen
