Nehmt ihr euren Hund mit, wenn ihr in ein Restaurant geht?

Kinder und Hund darf mit - ausser wir haben unseren "Ausgang" dann gehen wir allein :)

lg monika
 
Dari ist auch meistens dabei. Außer im betreffenden Lokal herrscht Platzmangel unterm Tisch. ;)
Bei seiner Größe kommt's nicht so gut, wenn er am Gang zwischen den Tischen herumliegt. Außer bei den Gasthaus, zu dem wir Mittags oft essen gehen im Ort wo ich arbeite. Dort können die Kellner schon super über ihn hinwegbalancieren! :) (Bewegen tut er sich eh net, spielt immer brav Teppich)

lg
Martina
 
also normal darf bei uns der hund net mit, weil er so eine gierassel is(s) :D
aber cafe haus,oder wenn ich beim spaz gehn eine freundin treff und wir schnell mal auf ein eis oder eine pizza gehn, dann is das kein problem...
Ich mein mein hund weiß sich sowieso zu beschäftigen, wenn er allein daheim ist... während wir im restaruant essen beschäftigt er sich zuim beispiel mit christbaum abräumgen und sich mit likörfläschen ansaufenb :eek: :D
 
also normal darf bei uns der hund net mit, weil er so eine gierassel is(s) :D
aber cafe haus,oder wenn ich beim spaz gehn eine freundin treff und wir schnell mal auf ein eis oder eine pizza gehn, dann is das kein problem...
Ich mein mein hund weiß sich sowieso zu beschäftigen, wenn er allein daheim ist... während wir im restaruant essen beschäftigt er sich zuim beispiel mit christbaum abräumgen und sich mit likörfläschen ansaufenb :eek: :D
:eek: dein hund ist ein alko ?:eek: :)
 
also unsere maus darf auch überall hin mit...kommt aber auch immer drauf an wann und wo- also je nach lust und laune!;)
 
mal so mal so bei uns. Wenn wir vorher spazieren waren und dann am Abend gemütlich essen wollen und Lisa schon am schlafen ist, lassen wir sie auch schlafen. da zah ich sie ned extra auf. Aber wenn sie einen anhänglichen Tag hat, oder wir irgendwohin einen Ausflug machen, darf sie schon mit. Und wenn wir mit Freunden ins Cafe oder zum Mostheurigen gehen, ist sie auch immer dabei :)
 
meine begleitet mich von klein auf überall hin wo hunde erlaubt sind.
auch in lokalen hat es noch nie probleme gegeben :)
lg
 
Bei uns kommt es darauf an, wie die Situation ist, wenn wir mit Hunden unterwegs sind, dann können sie natürlich auch mit ins Restaurant, ich frag vorher immer, ob es erlaubt ist.
Wenn wir zuhause essen gehen, dann bleiben die Hunde daheim.

In Graz waren wir übrigens bei einem Chinesen mit den Hunden :) ein sehr schönes Lokal, da fährt man in Richtung "Treppenhäuser" viel Platz, so dass die Wauwis neben dem Tisch liegen konnten.
 
Ich nehme meine beiden eiglt. überall mit hin, da ich es einfach als super übung sehe und finde das ein Hund auch nicht mehr lärm oder dreck macht als kinder.. meine eher weniger..

Mit einem gut erzogenen Hund sollte es da keine probleme geben, egal ob restaurant, zug, geschäfte oder ähnliches
 
na, wenn sich meine Schäferhündin haart, geh ich sicher in kein Lokal, weil dann versaut sie wirklich alles, besonders wenn sie sich schüttelt, fliegen die Haare in alle Richtungen, das muss nicht sein, aber wenn die haarige Zeit vorbei ist, seh ich auch kein Problem
 
Gina ist auch von Anfang an immer mit mir unterwegs und grade jetzt, wo sie untertags nicht immer bei mir ist, würd ich und auch sie es nicht ok finden, wenn ich dann abends noch weggeh und sie nicht mitkann.

Sodale und jetzt machen wir beide uns auf und gehn gemeinsam weg.... ;) :D
 
ich habe zwei hunde. pauli, der podengo ist sehr sensibel und hat probleme mit stress umzugehen. ich versuche ihn so wenig wie möglich stress auszusetzen. oft ist es ohnehin nicht zu vermeiden. das heißt natürlich nicht, dass ich ihn "unter die Käseglocke stelle", wir arbeiten laufend, aber ich muss darauf achten, dass es ihm nicht zu viel wird. eni, ein terriermix, macht das nicht aus, ich nehme sie weit häufiger mit.

ich habe unlängst einen interessanten bericht gesehen. es wurde das gehirn von wölfen und hunden verglichen. bei hunden ist das gehirnareal, welches für die reizverarbeitung verantwortlich ist, im vergleich zum wolf stark degeneriert. pauli ist ein podengo, eine kaum domestizierte rasse. ich denke, dass solche hunde reize ganz anders aufnehmen, als hunde die seit jeher an das zusammenleben mit menschen gewöhnt sind.
 
Sam kommt so gut wie immer mit uns mit - ist quasi schon ein "Kneipenhund". ;) Er weiß genau Bescheid, dass dann nix ist mit Spielen und rumrennen, sondern legt sich brav unter oder neben den Tisch, taucht ab und zu auf und lässt sich kraulen (lässt sich sehr gerne auch mal vom Nebentischmenschen kraulen), und er freut sich immer wahnsinnig, wenn eine Bedienung ihm Wasser bringt. Wenns ums Bezahlen geht, ist er der Erste, der aufsteht... :D
 
natürlich nehm ich meine wuffis mit, wenn wir essen gehen od mal was trinken gehen.......sie legen sich brav unter den tisch und schlafen......
lg carmen
 
Da ich meinen Hund so gut wie immer mit habe, ergibt sich das hin und wieder. Aber Problem ist es keins, liegt er halt unterm Tisch. Ab und zu taucht dann die Schnaue am Oberschenkel auf so auf "Und, was gibts heute? Ist es gut?" und mitunter wandert auch mal ein Bröckchen untern Tisch zum kosten, aber ich muss sagen, er ist schon immer sehr brav in Lokalen. Das einzig mühsame ist halt, dass er zu ziehen beginnt, sobald man aufsteht und den ziehenden Hund zu halten und sich nebenbei anzuziehen artet manchmal in Yoga aus :o ...aber irgendwie gehts immer. Der Geheimtipp: Leine ans Bein, dann hat man die Hände frei ;) Und bevor jetzt noch wer schimpft, jaaa, ich arbeite eh dran, dass er ruhig steht und wartet aber hin und wieder ist die Vorfreude auf draußen und Action halt größer. Kommt vor.

Allgemein gesagt mag ich Essen bestellen aber lieber, weils daheim gemütlicher ist und man nebenbei Film schauen kann. Und man spart sich das Geld für die Getränke ;)
 
Oben