Nehmt ihr euren Hund mit, wenn ihr in ein Restaurant geht?

@ Dari, bei welchen Italiener warts den? Da Dari das Schmusemonster :D

In der Heinrichstraße beim Amalfi (glaub schreibt ma so).

Schmusemonster? Net mehr wirklich leider :(
Fremde mag er meistens net besonders. Vorallem Männer net. Aber blonde Frauen. (typisch Mann:rolleyes: )

Ansonsten haben wir aber auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Unser Hund ist allerdings eher ein Buschenschank-Hund. Draußen passt er besser hin.

lg
Martina
 
Ich nehme sie auch überall mit!

Probleme hatten wir bisher auch nur einmal und das ausgerechnet im Lieblingslokal unserer Züchterin, aber mit den Gästen.
Wir wie immer-diesemal nur mit 5 Hovawarte in das Lokal,die Hunde haben sich wie immer brav unter die Tische gelegt, doch diese Gäste meinten sie können unter der Anwesenheit dieser Hunde nicht ihr Essen genießen-weil diese angeblich stinken würden, und nach einem kleinen Streitgespräch, verließen diese wieder das Lokal! Wir haben dann andere Gäste die auch in dem selben Raum saßen ob unsere Hunde denn sie stören würden, sie verstanden diese Leute, die unser Hunde gestört hatten nicht.:)
lg Jenny
 
Also jetzt so zurückgedacht:

Wir waren im Vorjahr in Salzburg bei der IHA, wo im Hotel neben dem Messegelände unsere jährliche Club-Sitzung war und wir haben uns dort zu einem Leonberger-Spaziergang getroffen.

Im Cafe des echt piekfeinen Hotels sind so ca. 15 Leonberger herumgelegen (ich glaub, es war Teppichboden).

Und wir sind echt total nett und zuvorkommend bedient worden, trotz der vielen Elefanten :D.

Sie haben sich aber auch sehr fein benommen, unsere Leos. :)
 
nein.
Allerdings gehen wir nur so 1x im Monat und dann abends in ein Restaurant.

Und da nehme ich nicht 3 Hunde mit, da will ich mich mal entspannen, und nicht immer drauf achten, ob sie liegen, wie sie liegen, ob ein anderer Hund kommt, ob ein Kind unter den Tisch kriecht usw.....
LG Sabine
 
ich habe unlängst einen interessanten bericht gesehen. es wurde das gehirn von wölfen und hunden verglichen. bei hunden ist das gehirnareal, welches für die reizverarbeitung verantwortlich ist, im vergleich zum wolf stark degeneriert. pauli ist ein podengo, eine kaum domestizierte rasse. ich denke, dass solche hunde reize ganz anders aufnehmen, als hunde die seit jeher an das zusammenleben mit menschen gewöhnt sind.

podencos sind vielleicht urtümliche hunde, aber sehr wohl über generationen domestizierte hunde.
gerade podencos gelten auch als sehr anpassungsfähige hunde.
zum mitnehmen hab ich eh schon was geschrieben :D
 
wir nehmen unseren *TOMY* auch immer mit,da gibt es nie probleme!
und wo er nicht rein darf,da gehen wir auch nicht hin!!
lg:)
 
"Geplant" gehen wir eigentlich nie Essen - und wenn wir dann mal spontan zum Chinesen gehen, kommen die Hundis auch mit.. das ist im letzten Jahr aber nur 1-2 mal vorgekommen, weil wir absolut keine "Weggeher" sind.

Als wir in Italien auf Urlaub waren, sind wir in Cafes etc mit unseren Hunden (laut Kellner "hotdogs" :rolleyes: ) recht freundlich aufgenommen worden.
 
Wenn ich essen geh, nehm ich Hund(e) mit, wenn ich richtig ausgehe eher nicht, aber nicht weil sie sich nicht benehmen können, sondern weil ich dann andere Prioriäten habe für diesen Abend !

Ich finds schon traurig wenn ein Hund nach einem ausgieben Spaziergang nicht mal zu einem Heurigen oder sonstigen Schanigarten mitgenommen werden kann !
 
Hallo zusammen!

Letztes Wochenende war ich zusammen mit meinem Lebensgefährten und unseren beiden Hunden in Salzburg. Wir saßen uns gemütlich in einen Gastgarten und bestellten uns ein Eis. Max (unser Schäfer- Husky Mix) lag neben meinem Stuhl. Joey war ebenfalls brav. Nach dem Bezahlen standen wir auf, mein Lebensgefährte nahm Joey und ging schon mal vor. Ich nahm Max, wollte noch schnell meine Zigaretten einstecken, als Max plötzlich total zum Ziehen an der Leine begann. Erschrocken dreh ich mich um und sehe, dass Max mit seiner Schnauze etwa 2 cm von einem Teller mit Brötchen entfernt ist, welches auf einem anderen Tisch stand :eek: .
Ich hab ihn dann gleich belehrt, dass er sowas nicht machen darf. Das Problem ist nur das, dass er mit seinen 7 Monaten schon überall ran kommt, wenn er will. Nehmt ihr euren Hund mit, wenn ihr essen geht?

Da wo ich weiß das sie rein dürfen nehm ich alle vier mit!:D
Immer recht lustig und toll wenn die Leute vorbeigehen und die rühren sich nicht, die älteren Menschen freuen sich immer besonders!;)
 
meine alte hündin habe ich früher gerne mitgenommen . sie lag immer brav unter dem tisch ,der kellner konnte bringen was er wollte . aber wenn er mit der brieftasche zum tisch wollte, begann sie zu knurren :D
 
Hallo,

mal ja mal nein, kommt auf das Restaurant an ob sie eine ruhige Ecke haben und ob Hunde erlaubt sind.
Aber meistens ist sie mit dabei:)
 
Dazu möchte ich aus aktuellem Anlaß etwas sagen:
Wir nehmen Divina eigentlich überall hin mit, und gehen gerne "schön" essen.
Gestern waren wir in einem wirklich sehr feinen, teuren Lokal essen, und ich hätte nie im Leben gedacht, dass Hunde dort willkommen sind, aber was war? Am Nebentisch war bereits auch ein Hund, und Divina hatte ihr Getränk vor uns :D
Es war das "Limes" in Wien am hohen Markt.
 
also bei uns kommt es immer auf die situation an-sind wir grad mit denen im urlaub, dann nehmen wir sie meistens mit, damit sie nicht in der ungewohnten umgebung alleine bleiben müssen, gehen wir daheim irgendwo hin, dann bleiben sie meist zuhause.. ich sehe auch keinen sinn darin, den hund überall mit hinzunehmen
 
Nein, wir nehmen Alfa eigentlich nicht mit. Wir gehen auch nur alle paar Jahre mal Essen :D
Aber ich würde Alfa auch nicht mitnehmen. Das ist nichts für sie.

Ich nehme sie nur dann mit, wenn wir auf einem langen Hundespaziergang sind und dabei gegessen wird in einer Gaststätte.
 
wenn wir unterwegs sind, wir dann essen gehen kommt er natürlich mit.

aber wenn wir gleich von zu hause direkt in ein lokal fahren und dannach wieder heim bleibt er zu hause, da hat er ja nichts davon:)
 
Oben