Nach welchen Kriterien habt ihr denn eure Hunde ausgesucht?

Wenn ich gewußt hätte was mich da erwartet (auch wegen der Mischung und der nicht guten Haltung der Hunde dort), ich glaub, ich hätte umgedreht und die Flucht ergriffen.

Da haben wir wohl ähnliche Erfahrungen gemacht. Hätte ich gewußt, was mich die ersten Monate an Enttäuschungen, Tränen und Verzweiflung erwarten würde, hätte ich mir gar keinen Hund zugelegt :o Nun ist es der beste Hund, den ich hätte haben können. Wäre er unproblematisch gewesen, wäre mir vieles an Lernprozessen entgangen, die mir erst jetzt wirklich Freude mit dem Hund bereiten. Es hätte kein besserer Hund kommen können :) ...

Bei meinem ersten Hund, Dusty, war die Wahl viel... simpler :o
Ich war 8 oder 9 *glaub* und wollte schon immer einen Hund haben.. wie Lassie :D
Die Hündin einer Schulfreundin war noch trächtig, als wir uns darauf geeinigt hatten, sie würde mir einen Welpen schenken. Ich wollte den schwarzen Rüden, der Dusty heißen sollte. Als die HELLE Schäfer-Colliemixhündin die Welpen bekam, war ein einziger schwarze Rüde dabei (für mich nicht überraschend, ich wußte ja, mein Dusty wäre dabei :cool: ) und den bekam ich. Ich war als Kind in dem Punkt so penetrant und sprach seit dem Beginn der Trächtigkeit bis zur Abgabe (mit 3-4 Wochen *grr*) fast ausschließlich über MEINEN Hund.. meine Eltern hätten gar nicht anders können *g*

Armani holte ich 6 oder 7 Jahre später ohne Absprache mit den Eltern heim. Dieser Hund war leider eine absolute Fehlentscheidung, die wir teuer bezahlen mußten. Es war ein klassischer Mitleidskauf und zwanghaftes "Am Leben erhalten" eines missverstandenen todkranken "Kampfhundes", den keiner behandeln wollte.. :o

Dusty & Armani
arwsrndrwi8k3a30z.jpg



lg
Nice
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Jerry-Buben war's ganz einfach:
gesehen, verliebt, adoptiert! Fertig!

Obwohl er optisch genau das Gegenteil zu dem war, was wir uns vorgestellt haben :D
aber es kommt immer anders als man will :rolleyes:

lg, Babsi

Genau das kann ich auch bei Kimba unterschreiben:rolleyes:

Meinen Didl hab ich vom Züchter, weil ich über den Tod meines DSH nicht hinweg gekommen bin und keinen DSH mehr wollte um nicht zu vergleichen. Deshalb wurde es gleich ein ganz krasser Unterschied- ein Westi:D.
Mitgrund war das sie nicht haaren und vom Wesen her nicht ganz so "Minihundeartig" sind. Sprich sie brauchen viel Kopfarbeit und sind blitzschnell im Überreissen:D:cool:
 
vielleicht mach ich mir zu sehr einen kopf um unseren zukünftigen hund... :)
denn es scheint das schicksal trifft die beste wahl.. :D

ja, glaub mir, Du stehst eines Tages da und denkst Dir: das ist er/sie, der/die und kein/e anderer/e. Da hast dann Herzerln in den Augen und Du hast in dem Moment einen Hund.

LG Biggi
 
ja, glaub mir, Du stehst eines Tages da und denkst Dir: das ist er/sie, der/die und kein/e anderer/e. Da hast dann Herzerln in den Augen und Du hast in dem Moment einen Hund.

LG Biggi

wenn das so ist, dann weiß ich es schon, denn dann müßte ich einen cocker nehmen, denn immer wenn ich einen cocker seh hab ich dieses gefühl... *gg*
dann ist das also keine kopfentscheidung.. hmm wenn das mein bauch entscheidet.. ja dann lass ich mich auf eine warteliste füe einen cokerspaniel setzen...
 
wenn das so ist, dann weiß ich es schon, denn dann müßte ich einen cocker nehmen, denn immer wenn ich einen cocker seh hab ich dieses gefühl... *gg*
dann ist das also keine kopfentscheidung.. hmm wenn das mein bauch entscheidet.. ja dann lass ich mich auf eine warteliste füe einen cokerspaniel setzen...


na dann laß doch Dein Herz entscheiden.
Du schreibst aber immer noch hier ins Forum daß Du entweder den oder den Hund möchtest. So ganz versteh ich das nicht. Auch wenn User hier Deine Wunschhunde haben, kann Dir niemand sagen, wie sich DEIN Hund mal entwickeln wird.
Naja, Du wirst es schon machen :)
 
na dann laß doch Dein Herz entscheiden.
Du schreibst aber immer noch hier ins Forum daß Du entweder den oder den Hund möchtest. So ganz versteh ich das nicht. Auch wenn User hier Deine Wunschhunde haben, kann Dir niemand sagen, wie sich DEIN Hund mal entwickeln wird.
Naja, Du wirst es schon machen :)
da hast du recht..
ich versuche nämlich eine vernünftige entscheidung zu treffen.. nach dem motto welcher hund passt zu meiner familie.. und so..
jeder hund ist anders und das wohl auch unabhängig von der rasse.. aber die vorfreude auf den welpen ist ja so schön, das muß man ja genießen.. ;):)
wahrscheinlich nervt das wirklich, ich dachte eher ich stecke hier den ein oder anderen user an und alle kommen ein wenig ins schwärmen.. der eigene hund ist doch aber ohnehin immer der beste.. das kenn ich auch von mir.. aber das ich mich jetzt entgültig vom parson verabschiedet hab, dass verdanke ich dem strang schon...
dann hatte es ja doch was gutes...
 
da hast du recht..
ich versuche nämlich eine vernünftige entscheidung zu treffen.. nach dem motto welcher hund passt zu meiner familie.. und so..
jeder hund ist anders und das wohl auch unabhängig von der rasse.. aber die vorfreude auf den welpen ist ja so schön, das muß man ja genießen.. ;):)
wahrscheinlich nervt das wirklich, ich dachte eher ich stecke hier den ein oder anderen user an und alle kommen ein wenig ins schwärmen.. der eigene hund ist doch aber ohnehin immer der beste.. das kenn ich auch von mir.. aber das ich mich jetzt entgültig vom parson verabschiedet hab, dass verdanke ich dem strang schon...
dann hatte es ja doch was gutes...

das hat sicher etwas Gutes, wenn Du Dich erkundigst und ist auch richtig so.
Aber die Entscheidung welchen Hund Du Dir letztendlich nimmst, kann Dir niemand abnehmen.
Ich finde es super, daß Du Dir so viel Gedanken machst.

LG Biggi
 
Kim:
Als ich 7 war, bekamen meine Cousine und mein Cousin einen Münsterländer Mix welpen. Und wie das so ist, wennman klein ist, haben meine Schwester und ich so lange genervt, bis wir auch einen bekommen haben: golden retriever-kleiner münsterländer. Kim lag mit einer anderen Hündin in der Ecke und meine Mutter wollte sie unbedingt, weil sie so ruhig ist... tja und als wir sie dann auf dem arm hatten, war sie immernoch ganz still und schüchter, aber als wir dann gesagt haben: "Die nehmen wir" da ist sie rumgeflitzt und hat mit ihren geschwistern gespielt wie eine irre. Tja und dann war alles klar!(Mein Vater wollte nämlich lieber einen Wirbelwind, und nun hatten wir einen Mix aus beiden)

Jody:
Als Kim im August dieses Jahres verstarb, wollten wir unbedingt wieder einen neuen Hund. meine mutter war für eine ältere aus dem Tierheim, aber meine Schwester, Mamas Verlobter und ich wollten unbedingt einen Welpen. Überstimmt. In der Zeitung sind wir auf eine Anzeige aufmerksam geworden -> über die rasse informmiert -> hingefahren als sie 3 wochen alt waren -> sofort in DIE EINE verliebt

jody5wochenol1.jpg
[/URL][/IMG]
 
- Arbeitsleistung
der Hund sollte MIT mir Arbeiten wollen, eine enge Bindung mit mir eingehen, agil, schnell und wendig sein, schnell lernen

- Pflege
nicht zuuuuuuuuuuuu pflegeintensiv
 
Ich wollte schon IMMER einen Border Collie haben, hab einmal einen getroffen und war sofort verliebt in diese Hunde. Nur hab ich starke Zweifel gehabt, ob ich der Rasse gerecht werden kann, da ich ja im Rollstuhl sitze und somit ist es schlecht möglich das ich querfeldein radle. :o Ich hab dann Sitterhunde gehabt, war 3 Jahre lang tagein tagaus im Tierschutzhaus, nur Border Collie gab es dort keinen einzigen. (Gottseidank!)

Und eines Tages hab ich hier im Forum, einen Welpen gesehen. Ne kleine Border Hündin und damals schon gesagt "das wird mein Hund!" Einfach aus dem Bauch raus! War wohl Schicksal, weil so ist es auch gekommen, weil ihre Besitzerin gezwungen war sie herzugeben (Vollzeit arbeiten ohne Sitter mit Border Collie ist nicht gegangen, die Kleine war total unglücklich).

Auf alle Fälle wurde mein damaliger Patenhund (Dobermann) nach über einem Jahr vermittelt und dann hat bei mir ein paar Tage später das Telefon geläutet (ich war grad im Bad, an das kann ich mich bis heute genau erinnern). Es war der Andy und er meinte "Du Sonja, ein Bordercollie wär zu haben!" Ich so "neeeiiiiin".

Einmal mit Ina getroffen und Janice gesehen, Herzerln in die Augen gehabt. Dann wollte die Züchterin Janice wieder retour haben (eh klar, sie kannte mich ja nicht), also hab ich Barbara angerufen in Deutschland und mich als Hundemami "beworben", ihr erzählt was ich mit Janice machen würde, wie sie bei uns leben würde usw. Und ich hab ne Zusage bekommen! :D Dann haben wir sie ein paar Tage abgeholt zum Gassi gehen und wir haben bei uns daheim geguckt wie es mit den Katzen klappt. War alles kein Problem und sie ist eingezogen! :D

Es passt alles perfekt bei uns. Obwohl sie ein Border Collie ist und dementsprechend mehr Beschäftigung braucht wie ein Durchschnittshund ist sie trotzdem ein "normaler Hund". Ein Hütepowerpaket wär bei mir nicht glücklich geworden. :o Aber da Janice bereits 8 Monate alt war, war's klar das sie eher genügsam ist was das arbeiten betrifft. So geht sie normal Gassi und 1x am Tag drehen wir ne große Runde wo wir ca. 1 bis 1 1/2 Stunden unterwegs sind. Da wird mit anderen Hunden gespielt und falls wir keine treffen, dann spiel ich mit ihr. Unterwegs bau ich ein paar Übungen ein und damit ist sie schon zufrieden und ausgelastet. Daheim pennt sie die meiste Zeit.

In einem Jahr will ich sie soweit haben, das sie die Servicehund Prüfung ablegen kann. Wir sind brav am üben. :D
 
Tja...also Cassy war so garnicht das was ich mir vorgestellt hatte. Ich dachte da eher an nen kleinen unkomplizierten Mix mit dem man entspannt spazieren gehen kann, der es einem nicht übel nimmt wenns mal nicht allzu lang wird!:o Bin dann mit meinem damaligen Freund zu einer Tierschützerin gefahren, die laut einigen Telefonaten Hunde zur Vermittlung hatte die zu uns passen könnten. Als wir da ankamen war die erste, die mich knutschte Cassy, damals 1,5 Jahre alt, total wild, "viel zu groß" und zu allem übel ein Podi-Huskymix! Wir sind dann zu guter Letzt mit zwei hunden spazieren gegangen: Mit ner 6 Monate alten Neufihündin( soviel zum kleinen hund;)) und Cassy...Als wir dann zurück kamen machte Cassy es sich auf meinem Schoß gemütlich und es war passiert...Cassy wurde MEIN Hund. Nicht stubenrein, Null Erziehung, Jagdtrieb...Aber wir sind prima zusammengewachsen und ich Liebe sie abgöttisch! Sie ist der tollste Hund, den ich mir vorstellen kann!:D

Shiva, ihre Tochter war ein Unfall( nicht hauen, bitte!;)) und als sie und ihre sechs Geschwister auf die Welt kamen hab ich mir die Meerschweinähnlichen Teile angesehen( ich wollte KEINEN zweiten Hund!:D), Shiva stich mir ins Auge und ich sprach: Wenn du eine Hündin bist heisst du hiermit Shiva und bleibst bei deiner Mama...Sie ist eine Hündin, wir hatten es nicht immer leicht...aber sie ist ein Super Hund geworden und um nichts in der Welt möcht ich sie wieder hergeben ( 80% der Welpeninteressenten wollten Shiva haben:rolleyes:...nix da!)!

Aisha konnte ich einfach nicht wiederstehen, sie war ein irgendwie echt armer Notfall...Hat sich aber auch zu einem super Hund entwickelt!:) Mein Hundekind *schwärm*

Und July hab ich mich auf der HP einer Tierschutzorga verliebt und eines Tages ist sie dann bei mir eingezogen( hab aber ehrlich lange versucht wegzuschauen auf der HP;))... Manchmal treibt sie mich zur Weißglut, aber ich hab sie trotzdem lieb!:)
 
Ich hatte vor meinen jetzigen Hunden zunächst eine BernerSennenhündin. Ich hatte mich schon lange vorher damit beschäftigt welche Rasse zu uns passt und als wir dann in unser Haus mit Garten eingezogen waren fanden wir auch bald einen Züchter und suchten unsere Hündin aus. 3 Jahre später nahmen wir einen BernerSennenhund Rüden dazu. Die Hündin starb mit 12 Jahren und
nach ca. einem halben Jahr begann ich zu überlegen, welchen Hund ich zu meinem mittlerweile fast zehnjährigen Sennenhundrüden dazunehmen sollte.
Ich sah bei einer Hundeausstellung das erste Mal Aussies und da wußte ich,das war meine Rasse(muß dazu sagen, dass sich meine Lebensumstände in der Zwischenzeit auch sehr gewandelt hatten). Ich bin eher ein agiler und sportlicher Mensch und mit den Bernern musste ich meinen Bewegungsdrang oft eínbremsen. Wie gesagt begann ich mich dann genau über die Rasse des Aussies zu informieren und plante im darauffolgenden sommer eine Hündin beieinem Züchter zu suchen. Im Frühjahr bekam mein Berner plötzlich ein Problem mit den Gelenken und starb knapp 4 Wochen später in meinen Armen. Ich war total am Boden zerstört(es war das Pfingstwochenende 2005), amSonntag blätterte ich gedankenverloren in der Zeitung und unter Annoncenstach mit Australiansheperdwelpen in die Augen. Ich rief an eigentlich nurum mal zu sehen ob die dort öfter Welpen hätten.... Am nächsten Tag schloß ich meine Gipsy in die Arme und sie ist der absolute Traumhund, sie war damals 10 wochen alt und genau der Hund, den ich eigentlich zu meinem Rüden hätte nehmen wollen, aber es kam eben leider anders.
Mittlerweile habe ich noch die kleine Mudihündin Daisy vom Tierschutz. Sie sollte eigentlich ein Hund für meine Tochter sein, damit wir gemeinsam mit den beiden Hundesport machen können, aber leider ist die kleine ein ziemlichschwieriges Kerlchen und so bin ich gefordert sie zunächst zu erziehen undmeine Tochter macht mit meiner Gipsy inzwischen Agi.
 
Ich wünschte mit schon seit ich denken kann einen Hund, doch immer hörte ich von meiner Mutter den allseits bei Müttern beliebten Satz: Wenn du groß bist und deine eigene Wohnung hast, kannst dir ja einen nähmen! Na toll.
Als ich dann 18 war und meine eigene Wohnung hatte (Hundehaltung verboten) entschied sich meine Mutter plötzlich doch für einen Hund. Etwas spät, aber ich habe mich natürlich trotzdem sehr gefreut.
Es sollte einer von einem Hoppala-Wurf eines Bekanten werden, ein Rüde. (Mutter DSH-Mix, Vater Goldi)
Wir fuhren gemeinsam aussuchen und da lagen lauter kleine, schwarze Würmer auf einen Haufen. Einer fiel uns besonders auf (eine Ahnung warum, Intuition?). Wir nahmen ihn auf den Schoß und sahen die weißen Pfoten und noch dazu war es ein Rüde, also ist die Entscheidung gefallen. Mit 8 Wochen zog er dann bei meiner Mutter ein und ich verbrachte jede freie Minute mit ihm.
Leider (oder Gott sei Dank) entwickelte er sich nicht zu einem ruhigen und braven Familienhund wie ihn meine Mutter gerne gehabt hätte. Er war (wie ich jetzt weiß) einfach unterfordert. Wir hatten ja damals keine Ahnung von guter Hundeerziehung. Als ich ein Haus in der nähe fand, ging ich mit ihm regelmäßig in die Hundeschule. Er war ein wahrer Klassenclown.
Mit der Zeit war Chester mehr bei mir als bei meiner Mutter und nach ein bisschen gut zu(über)reden schenkte sie ihn mir offiziell. Seit dem kann ich mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen. Er hat es mir nicht leicht gemacht aber ich konnte auch viel von ihm lernen und jetzt ist er ein toller Hund.

Als ich mich dann für einen Zweithund entschied wollte ich erst einen Aussie. Trotzdem suchte ich anfangs im Tierschutz nach einem passenden Hund. Doch es war nichts dabei (unglaublich aber wahr). Durch eine Freundin kam ich auf den Mudi. Ich informierte mich über die Rase und siehe da, alles passte. Ich kontaktiere einige Züchter in Ungarn und einer Meldete sich tatsächlich und hatte genau den Hund den ich wollte. Nachdem ich mich noch etwas näher über den Züchter informiert hatte entschied ich mich den Hund zu holen. Allerdings mit viel Bauchweh, ich hatte noch nie zuvor einen Mudi live gesehen. Doch alles war perfekt, ich hatte anschließend 2 Monate Zeit mich um sie zu kümmern. Als ich sie dann beim Züchter endlich sah, hatte sie alle meine Erwartungen übertroffen. Ich bin froh mich für sie entschieden zu haben.

So kam ich zu zwei tollen Hunden, auch wenn nichts so kam wie geplant.
 
hallo,

mein freund suchte unsere hirtenhund-mix-hündin nach der farbe aus, war die einzige schwarz-weisse im wurf, keiner hatte noch ahnung von hundeerziehung u wir waren beide noch sehr jung, sie war eine traum-hündin...war ein herrli-hund bis zum schluss

unser bernhardiner-mix-rüde war der dickste, aufgeweckteste u wildeste unter den 9 welpen, er war auch eine nicht einfache aufgabe, aber hat sich zu einem super hund entwickelt, bei dem aber von unserer seite auch einiges falsch gelaufen ist........

unseren groenendael-rüden haben wir dann sehr genau ausgesucht, wir wollten einen rüden, es waren 5 im wurf. Anfangs hätten wir ihn fast übersehen, weil er in der ecke alles verschlafen hat, er war halt müde. Aber er war dann super neugierig, ist gleich überall schaun gegangen, wenn andere hunde draussen gebellt haben, er hat voll lieb gespielt, aber nicht wild (im gegensatz zu meinem favoriten *gg*), war eher ein zarter (ist er heute mit 15 monaten noch) und hat viel geschlafen.
Haben 1 tag bei den welpen verbracht u danach den kleinen bronty ausgesucht. Ich hatte dann furchtbare angst, dass ich meinen hund kriege, was natürlich völliger blödsinn war, aber die schwarzen teufelchen haben für mich damals alle ziemlich gleich ausgeschaut.
Wir haben vor allem geschaut, dass er, als er welpe war, viel geschlafen hat, nie aufgeweckt wurde (war oft nicht einfach, wir schlichen in der wohnung herum u bewegten uns oft nicht) und einfach seine ruhe hatte.
Das hab ich von meiner züchterin, die hat mir das "eingetrichtert" und das hat glaub ich wirklich sinn.
Er ist heute und war als er klein war, ein total ausgeglichener rüde, der nicht hibbelig u nervös ist, einfach ein hund mit starken nerven.
Er ist heute noch ein schläfer, das ist ihm geblieben.....was oft auch angenehm ist.
Aber ich glaub es kommt schon auch auf die zeit zu hause an, was man macht und vor allem wie viel, hat der welpe viel ruhe oder nicht. Ich bin heut davon überzeugt, dass unser hund nicht so wäre, wenn wir nicht so eine ruhe ausgestrahlt hätten. Frauli hat sogar den haushalt mal vernachlässigt und stattdessen gelesen, hat aber auch mir nicht geschadet *ggg*

glg carmen
 
Hallo!

Bei meinem Rüden war es Liebe auf den ersten Blick... entweder den oder gar keinen. Gott sei Dank war er noch zu haben (er und einer seiner Brüder). Ich wusste vorher nicht, wer noch ohne Frauerl/Herrchen ist jedenfalls musste es er sein. Und es war die richitge Entscheidung er ist der gutmütigste Hund den man sich vorstellen kann und unheimlich intelligent.

Bei meiner kleinen wars etwas anders, da waren noch einige Welpen frei und wenn man Welpen sieht mag man natürlich alle mal hochheben und knuddeln. Ich hatte dann meine jetzige Hündin auf dem Arm, sie begann wie wild zu winseln da hab ich sie runtergelassen dann ist sie geschwind zur Mama in den Käfig zurück gelaufen hat dort ihr Geschäft verrichtet und gleich danach wieder zu mir zurück gelaufen. Ich fand das total süß von ihr, die andren Welpen haben noch laufen lassen egal wo sie waren . Naja jedenfalls hab ich mich dann für sie entschieden.

Sind nicht die opitmalen Gründe einen Hund zu kaufen, aber ich bin mit den beiden ganz zufrieden :-) für ihre Krankheiten können sie ja beide nichts...

LG
smilienchen
 
Mir war wichtig, das er nicht zu klein aber auch kein Riese ist, das er absolut verträglich ist, das er herumfetzen kann aber auch eine Ruhepol sein kann und 'das er keinen Bart hat' (sry aber so schnauzer und so mag ich ned wirklich, ich find, die sehn total alt aus :p)
Und von Anfang an stand fest, wenn ein Hund, dann aus dem Tierheim, am besten ein Mischling..

Weil mir der TSV Vösendorf absolut nicht zusagt und ich denke, das ich dort sowieso keinen Hund bekommen hätte :rolleyes:, bin ich dann übers orange Forum zum Tierheim Bratislava gekommen und bin dann mit Helfern, die dort ständig hin fahren, mitgefahren.

Dort mal so durchgeschaut und am liebsten gleich alle eingepackt :D

Was mich dort von Anfang an irrsinnig begeistert hat, die Hunde waren total intressiert, kaum einer hat wild gebellt und auch das sie dort in Rudeln gelebt haben, fand ich uurr toll.

In einem Zwinger waren dann einige mittelgroße Hunde, wo mir dann auch gleich so ziemlich alle gefallen haben und mein Freund und ich wussten gar ned, wen wir als erstes kennenlernen wollen.
Irgendwie haben wir uns dann unsere 3 Favoriten rausgepickt und sind mit denen der Reihe nach spaziern gegangen.

Die erste Hündin war ein Schäfer/Rottimix und soooooo toll nur irrsinnig überdreht, die war glaub ich auch die Chefin im Rudel. Die Pippina hat mich irrsinnig begeistert nur hätten wir mit der wohl kaum eine ruhige Minute gehabt, die hatte sooooo viel Power und als Ersthund wär uns das zu viel gewesen.

Die zweite Hündin (deren Namen weiß ich nicht mehr) war auch irgendso ein Schäfermix, die hat mir im Zwinger am besten gefallen, allerdings war die dann beim Spazierngehn sooooo desintressiert an uns und irgendwie total die Schlaftablette....die war froh über den Spaziergang nur wir waren ihr komplett egal.

Und der 3. war dann mein Dino, obwohl, damals hieß er noch 'Unter'. Er war auch der, was meinem Freund von Anfang an vom Sehen her am besten gefallen hat....ich gebs zu, ich hab ihn gar nicht wirklich beachtet :cool:
Aber dann beim SPazierngehn hats dann total gefunkt, er war die genau perfekte Mischung zwischen den ersten beiden.

Wir konnten ihn dann leider erst das Wochenende darauf abholen, da unsere Wohnung noch nicht fertig war, das war soooo schwer ihn dort zurückzulassen und die woche wollte absolut nicht vergehn...und ständig die ungewissenheit...was ist wenn er dann weg ist? (obwohl er für uns reserviert war)

Jedenfalls haben wir ihn da die Woche drauf geholt und ich bin so froh drüber :) Auch wenn er seine Macken hat und ich ihn manchmal am Mond schießen könnt :D:p
 
Ich wollte einen Hund, nachdem auch meine Grosseltern zugestimmt haben ihn zu sitten, wenn ich in der Arbeit bin... :D

Es sollte ein großer Hund sein, gerne langhaarig, schwer, bullig gemütlich, langsam, eine Schlaftablette auf gut Deutsch... :D

Ich wollte nie einen Hund vom Züchter, hab mich daher in verschiedenen Tötungsstationen umgeschaut, Notfallwürfen und Tierheimen.

Eine Welpe sollte es schon sein, weil ich ja auch 3 Katzen hatte (und immer noch hab) und diese nicht unbedingt sehr "hundeverträglich" waren - daher wäre es bei einem älteren Hund sicher böse ins Aug gegangen... :o

Bekam dann von einer befreundeten Tierschützerin eine Mail mit Foto von einem (angeblichen) Berner Sennen Mix Welpen der in der Tötungsstation in Szombathey (Ungarn) sitzen würde...

Na ja... Foto gesehen *schmacht*, der gesamten Verwandtschaft und Freunden gezeigt - noch eine Nacht darüber geschlafen und dann hab ich Wuffl schon abgeholt... Das ist jetzt 1,5 Jahre her... :p

Thyson ist bei Gott keine Schlaftablette - eher das Gegenteil - wild, stürmisch, aktiv, lebhaft, triebig - das sind die Schlagwörter die auf ihn passen wie die Faust aufs Auge - vom Berner Sennenhund ist null zu sehen, eher ein Cao da Serra de Aires Mischling... mit 200% Power und Energie.

Nicht zu bremsen, niemals müde... daher hab ich mit dem Hundesport angefangen (Agility und Unterordnung) - zumindest in der Unterordnung sind wir gar nicht mal soooo mies... :p

Wenn ich damals schon gewußt hätte, was da auf mich zukommt, hätte ich mir Thyson wahrscheinlich nicht ausgesucht... :o Heute sag ich aber "Die Suppe hast dir eingebrockt, also musst sie auch auslöffeln"... auch wenn er mich oft zum Verzweifeln bringt und meine Geduld sehr auf die Probe stellt...

Trotzdem liebe ich meinen Hund und könnte mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen... unser Weg ist zwar noch lang und weit - aber ich bin mir sicher wir "raufen" uns immer mehr und mehr zusammen... an der Liebe zueinander ändern all unsere "Problemchen" jedenfalls nichts!! :)

Ein Foto von der Tötungsstation, quasi mein erstes Bild (Thyson ist der Wuffl links)
 
Ich habe auf einem Parkplatz in Purkersdorf einen Mann mit 3 gleichen Hunden gesehen. Schäferhunde mit langem roten Fell und schwarzem Kopf :)
Ich habe gefragt was das denn sei, und zu Hause schaute ich im Internet dann nach der Rasse "Tervueren" aus.
Beim Stöbern fand ich heraus, dass es diese Hunde auch ganz in schwarz gibt ;) und schon stand ich bei allen österreichischen Züchtern auf der Matte (bzw. am Telefon).

Als ich meine Wunschzüchterin dann gefunden hatte mussten wir noch auf den nächsten Wurf warten. Nachdem der Wurf da war und die Züchterin gefragt hat, was wir für Hundeerfahrung haben, was wir mit dem Hund machen wollen, wie er leben wird usw. wurde uns die kleine Divina vorgestellt. Da für mich sowieso alle Babies gleich aussahen und von ein paar Besuchen das Temperament für uns nicht feststellbar war, vertrauten wir ihr und haben nun unseren perfekten Traumhund :)
 
Oben