"Mein" Haus wird grad aufgestellt!

Na bum, das geht ja mega-schnell!:)
Wenn ich daran denke, wie lange Freunde von mir an ihrem Haus gebastelt haben, bevor ich solche Fotos wie diese hier sehen konnte...
 
Toll wieder gibts was neues zu sehen das Haus nimmt klasse formen an wird super werden!!!!!


Ich würds da in der Wohnung auch nimmer aushalten gggg aber wie du schon sagst in einer kahlen Wohnung is auch nicht gemütlich!!!!!

Du wirst sehen mitte November is es schnell und dann wenn die gemütliche Zeit kommt Advent WEihnachten da sitzt ihr in eurem neuen Haus und habts gemütlich !!!!!!

freu mich auf den weiteren aufbau des hauses immer shcön fotografieren!!!!!!:D

alles gute lg Sandy
 
Sehr interessant, es hat offensichtlich jede Fertighausfirma ihr eigenses System:)

Bei uns war alles schon drauf aussen ausgenommen Fassade, die Innenwände kamen schon vor dem Dach weil auch von oben mit dem Kran fixfertig. Nur die oberste Decke und das Dach sowie die Dachschrägen mussten sie vor Ort noch mit Gipsplatten verkleiden.

Ich drücke jedenfalls die Daumen dass alles gut geht!

Was habt ihr denn vor, selber zu machen, also in Eigenleistung?
 
Hi,

ja wir dachten eigentlich auch das die Wände schon fix und fertig sind, aber das geht wohl wegen der Dachschrägen nicht, oder so. Naja, auch wenn die Wände noch nicht fertig waren, gehts recht schnell voran.

Gestern wurden die Ziegel am Dach ausgelegt, die Innenwände wurden zum Teil aufgestellt, und ich durfte gestern 5 Stunden lang die Dachuntersicht (also die Holzverplankung) streichen, und hab grad mal eine Seite des Hauses geschafft. Heut hab ich Muskelkater und Genickstarre vom andauernden nach oben schauen, und heut muss ich weiter machen! :rolleyes: Wird lustig! Aber zum Glück will mir heute meine Schwägerin helfen, die sich an die Frontansicht des Hauses wagt wo ich ja bei Gott nie raufsteigen würde, das ist mir vieeeeel zu hoch. Sie ist aber leidenschaftliche Bergsteigerin und hat auch Sicherungsgurte usw. und macht es gerne.

Wir bauen unser Haus mit "Bauherrenmithilfe", d.h. wir haben 2 Arbeiter von der Firma da, und 4 tüchtige Helfer (wenn mehr immer gut) müssen wir selbst stellen. Dann wird alles gemeinsam mit den Arbeitern erledigt, sprich wir mussten beim Zusammenschrauben der Wandteile helfen, beim Isolieren, Ziegel legen usw. Da spart man sich natürlich einiges an Geld, aber man kommt um Muskelkater nicht herum! :p

Die Arbeiter sind so lange da, bis innen der Rigips angebracht ist, der Estrich liegt und die Außenfassade fertig ist. Lt. Arbeitern liegen wir voll im Zeitplan und Ende nächster Woche sollten wir soweit sein.

Selbst müssen wir dann noch innen spachteln und putzen, Böden legen und Bäder einbauen. Küche wird geliefert und eingebaut und dann kommt eh schon der Umzug! Leider ist ab übernächster Woche unser Urlaub aufgebraucht (bzw. der meines Mannes, als Saisonarbeiter gibts für mich in der Hauptsaison sowieso keinen Urlaub) und wir können dann nur noch Abends weiterarbeiten. Das zieht sich dann halt!

LG Evelyn
 
Spachteln und ausmalen ist eine Hammerarbeit..................
Wenn Ihr das wirklich selber machen wollt, also zu zweit und nach der Arbeit, das könnte ziemlich anstrengend werden und vor allem lange dauern.

Wir haben das damals per My Hammer vergeben, war zwar eine etwas schwindelige Partie:eek: - aber gemacht haben sie es doch, das ganze Haus vom Keller bis zum Dachboden um 2000.
 
Spachteln und ausmalen ist eine Hammerarbeit..................
Wenn Ihr das wirklich selber machen wollt, also zu zweit und nach der Arbeit, das könnte ziemlich anstrengend werden und vor allem lange dauern.

Wir haben das damals per My Hammer vergeben, war zwar eine etwas schwindelige Partie:eek: - aber gemacht haben sie es doch, das ganze Haus vom Keller bis zum Dachboden um 2000.

Ja wir machen es selbst, sprich ohne die Arbeiter der Firma, haben aber genügend Freunde und Verwandte die uns helfen. Und ein paar davon sind gelernte Zimmerer bzw. Maler! Sonst hät ich das von der Firma machen lassen!

Wie läuft das bei myHammer? Kenn es zwar von Erzählungen her, aber hab nicht nicht getraut da schon was zu machen. Man stellt was rein, es wird runtergehandelt, und der der am billigesten ist gewinnt. Aber ist man dann verpflichtet diesen jemand zu nehmen? Wie läuft die ganze sache?

LG Evelyn
 
Man muss den Auftrag auch nach Ende der Auktion gar nicht vergeben, man kann aber, wenn man das unangenehm findet, einem abzusagen, die ganze Auktion einfach kurz vor Ablauf löschen, das war's dann.
Außerdem kann man zB auch einen anderen als den Billigstbieter auswählen.

Wir haben auf die Art ( weil wir eigentlich so gut wie keine arbeitsfähigen Verwandten & Bekannten haben:p ) mehrere Arbeiten vergeben: das Spachteln und Malen, wie schon erwähnt ( für das Stiegenhaus war auch ein Gerüst nötig, das geht bei uns über zwei Stockwerke ), dann Fliesen kompletter Keller, Stiege, komplettes EG und oben das große Bad, den Aufbau der Küche, aber das war ein Verhau .....:eek: ( obwohl das gerade der Typ mit den besten Bewertungen war, Frechheit ) und zuletzt noch die Sat-Schüssel auf's Dach - der hat am besten verdient bei uns, aber auch das hätte woanders noch viel mehr gekostet.
 
Ah, dann kenn ich mich aus. Werd mir das mal ansehen. Muss jetzt eh erst mal schauen wann wir mit dem Bodenlegen anfangen können, der Estrich muss ja ne Zeitlang trocknen und dann wird erst mal gespachtelt und verputzt!

Für die Fliesen (wir wollen ja recht viel fliesen - auch Wohn- Ess- und Küchenraum, ist alles eins und soll einheitlich gefliest werden) haben wir ja einen guten Freund der Fliesenleger ist, aber das wird wohl recht viel für ihn. Mal gucken. Laminat legen haben wir selbst schon ein paar Mal gemacht, das ist nicht das Problem. Am schlimmsten finde ich immer noch das Spachteln, das ist echt ne Heidenarbeit, und mir grauts jetzt schon davor!

LG Evelyn
 
Ah, dann kenn ich mich aus. Werd mir das mal ansehen. Muss jetzt eh erst mal schauen wann wir mit dem Bodenlegen anfangen können, der Estrich muss ja ne Zeitlang trocknen und dann wird erst mal gespachtelt und verputzt!

LG Evelyn

wennst keine Fußbodenheizung hast, wird das aber sehr lange dauern :eek: - oder welchen Estrich habt ihr?

Wir haben Fliesestrich gemacht und mit dem Ausheizprogramm der Fußbodenheizung war er nach 3 Wochen fertig trocken zum Fliesenlegen
 
Wir haben den Estrich sogar noch langsamer getrocknet, zwar auch mit Fubo-Heizung, aber ich glaube mich zu erinnern, das waren insgesamt 6 Wochen.....

Unser Fliesenleger, brav, zuverlässig, aber etwas langsam, hat alleine 3 Wochen Mo-Fr ganztags gebraucht für alles. War aber auch viel, muss man schon sagen. Zusätzlich zu den Böden hat er im Technikraum noch 'ne "Hundedusche" gefliest, das WC im EG, den Küchenspiegel, oben das Bad inklusive Wanneneinbau....und natürlich überall Sockelleisten.
 
Wir haben den Estrich sogar noch langsamer getrocknet, zwar auch mit Fubo-Heizung, aber ich glaube mich zu erinnern, das waren insgesamt 6 Wochen.....

Unser Fliesenleger, brav, zuverlässig, aber etwas langsam, hat alleine 3 Wochen Mo-Fr ganztags gebraucht für alles. War aber auch viel, muss man schon sagen. Zusätzlich zu den Böden hat er im Technikraum noch 'ne "Hundedusche" gefliest, das WC im EG, den Küchenspiegel, oben das Bad inklusive Wanneneinbau....und natürlich überall Sockelleisten.

cool, sowas haben wir auch im Keller - Badezimmer nur für Deikoon :D:D

Fertig war er nach 3 Wochen, da hätte man schon die Fliesen legen können, gekommen ist der Fliesenleger aber eh erst 3 Wochen später und hat den Keller gemacht - zur Zeit macht er gerade das BZ und ist hoffentlich am Do fertig, weil Männe hat ihm heute schon Füße gemacht :D

ansonsten haben wir auch im ganzen Haus, außer im SZ, Fliesen - ist einfach pflegeleichter wennst einen Hund hast :eek:
 
Hi,

ja wir haben Fußbodenheizung, und die Arbeiter meinten auch es würde so 3-4 Wochen dauern. Naja, da haben wir dann wenigstens Zeit rund ums Haus mal Klarschiff zu machen, sieht ja zurzeit aus als hät ne Bombe eingeschlagen. Gerüste abbauen, überschüssige Holzteile, Ziegel und was weiß ich alles liegen rum - alles einsammeln und entsorgen. Außen rum wieder alles ordentlich aufschütten usw. Dann müssen wir aufgrund der Hanglage rechts und links neben der Hausfront noch Steine legen damit der Hang nicht abrutscht ...

Eine Hundedusche klingt super, darauf hätt ich auch kommen können, obwohl ich das wahrscheinlich in meinem "Waschzimmer" auch machen kann, denn wir haben im Boden gleich einen Kanal einbauen lassen (wenn mal die Waschmaschine rinnt oder auch fürs Aufwischen). Da brauch ich ja eigentlich nur beim Waschbecken einen Duschschlauch anschließen und ab gehts! :D

LG Evelyn

PS: Keller fließen wir erst, wenn das Haus ansonsten fertig ist (bis auf das Waschzimmer, das wird gleich gemacht), da haben wir den ganzen Winter über Zeit!
 
ja wir haben Fußbodenheizung, und die Arbeiter meinten auch es würde so 3-4 Wochen dauern.

stimmt, es dauert ungefähr so lange - bei unserer Heizung war so ein Estrich Thermometer dabei und da wußten wir genau wann er fertig war.

Hundedusche ist schon eine coole Sache, bin gespannt wie lange ich unten durch bin wenn der Hr. das erste Mal duschen gehen wird müssen :D
 
bin gespannt wie lange ich unten durch bin wenn der Hr. das erste Mal duschen gehen wird müssen :D


ja, erzähls mir dann bitte. Lana geht zwar leidenschaftlich gerne schwimmen, aber sobalds ab ins Bad geht ist sie auch schon Wolke. In der Badewanne gehts recht gut, und sobald sie drinnen ist, gibt sie auch Ruhe, aber ob das auch so ist, wenn sie da im Waschzimmer gebraust wird? Ich wags zu beweifeln! :D

LG Evelyn
 
ich werde dann Fotos machen, wie er in seinem Badezimmer steht, von wo es kein entrinnen gibt vor der pöhsen Dusche :D
 
und wie gewünscht hier die nächste Fotofolter! :D

Das Dach ist nun gedeckt, bis auf den Wintergarten, da fehlt noch die Isolierung hinten an der Wand.

An 2 Seiten des Hauses hab ich gemeinsam mit meiner Schwägerin inzwischen das gesamte Holz gestrichen.

Mein Mann uns seine Helfer haben gestern dann noch das ganze Haus von außen isoliert und im Obergeschoss die Zwischenwände fertig gemacht.

l_d2f5739ec5e6bedb32e4957c5a10d180.jpg


b1h5yadxvuep252np.jpg


Die Räume oben sind nicht besonders groß - ca. 13 m² pro Raum, aber sie sind nicht so klein wie sie auf dem Foto wirken! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben