Mein erster Hund -> wie wird sie sauber?

Schnuffelchen schrieb:
Ja, deine Bemühungen in allen Ehren.....
Einigen wir uns - noch vor dem Schlafengehen - darauf, daß es klarerweise Pinkeln als Zeichen von Aufregung (auch Streß und Überforderung) und als demutsvolles Unterwerfungszeichen beim Begrüßen gibt, ok?

LG, Andy :)
 
Kathi K. schrieb:
das bezweifel ich...also das mit der zeitung--wahnsinn...lach nochimmer drüber, oder war das dein ernst??
du sollst dir mit der zeitung am kopf hauen und ned am boden!;)

doch, das hat ein züchter ernst gemeint! man soll nicht den hund bestrafen, weil sich der dann angeblich nicht auskennt, sondern mit dem malheur schimpfen, damit hund merkt, dass so etwas nicht erwünscht ist an dieser stelle. ich habe eigentlich nicht vor, meine kleine auf den kopf zu schlagen!!!!

LG, Monika
 
Zuletzt bearbeitet:
starless1 schrieb:
Es ist sehr wichtig, dass Du ihr in dieser Zeit volle Aufmerksamkeit schenkst, denn nur dann wird sie es auch schnell lernen. Nur alle 2 Stunden rausgehen bringt oft nichts. nach jedem Spielen, nach jeder Aufregung, nach jedem Fressen solltest Du mit ihr rausgehen.
Und Du solltest sie ständig im Auge behalten- oft zeigen kleine Hunde durch intensives Schnüffeln am Boden an, dass sie müssen.
Wenn Du Besuch bekommst, bitte diesen, dass er sie nicht zu überschwenglich begrüsst, denn das regt sie natürlich wieder auf. Wenn Du sie erwischen solltest, wie sie gerade ein lackerl macht, hingehen und im bestimmten Ton NEIN sagen und sofort mit ihr rausgehen.

Wenn sie draussen macht, ganz viel loben. Am Anfang ist es wirklich wichtig, dass Du sie ständig im Auge behältst. Oder muss sie schon alleine bleiben?
Weil Du sagts, dass Du sie nur selten erwischt, glaube ich, dass Du ihr vielleicht zuwenig Aufmerksamkeit schenkst.
ich bin den ganzen tag bei ihr. ich erwische sie oft deshalb nicht, weil sie es halt irgendwo im haus macht und jeden schritt bin ich natürlich auch nicht hinter ihr her. sie schnüffelt auch vorher nicht herum, sondern lässt es einfach plätschern oder fallen....manchmal passiert es, wenn wir erst wieder 2 minuten herinnen sind.

LG, Monika
 
Isetta schrieb:
Ein weiteres Kapitel in den Unendlichen Weiten der Ammenmärchen und Irrtümer :rolleyes:

Nimm mal den Druck von dem Welpen runter :mad: !

Nicole

welchen druck bitte???? bei uns wird bei keinem tier etwas mit druck gemacht!!!!
 
Kimbalabi schrieb:
Hallo Chicha!

Vergiss den Unsinn, den der Züchter dir erklärt hat.

Nach dem Spielen mit dem Welpen - Gassi gehen
Nach dem Fressen - Gassi gehen
Nach dem Schlafen - Gassi gehen
Verkürze vorerst den Zeitraum und geh tagsüber jede Stunde bis 1 1/2 Stunden kurz mit dem Welpen raus, abwarten bis sie ihr Geschäft erledigt hat. SOFORT wenn sie mit "Lacki" oder "Häufchen" fertig ist LOBEN (ev. mit kleinem Leckerli belohnen)!!!!
Wenn drinnen ein Missgeschick passiert, den Welpen bzw. das Missgeschick IGNORIEREN (es ist nicht schlimm, sondern normal, wenn einem Welpen ein Missgeschick passiert!!), Hund nehmen und wieder hinausgehen. Warten bis sie Geschäft erledigt hat, LOBEN und wieder hineingehen.

Hund verknüpft relativ schnell, DRAUSSEN Lacki oder Haufi machen - gibt es etwas TOLLES für mich.

NIEMALS den Welpen schimpfen oder sonst wie strafen, wenn drinnen ein Missgeschick passiert.

LG Kimbalabi
ich gehe sowieso auch nach spielen, fressen oder schlafen raus. wenn sie natürlich schon drinnen ihr geschäftchen erledigt hat, dann kann ich draussen aber sehr lange warten, bis wieder etwas kommt, denn sooooo oft macht sie auch wieder nicht! draussen wird sie natürlich auch immer überschwänglich gelobt!!
 
chicha, ein einfacher tip - in dem zimmer, wo du dich aufhältst, ist auch das welpi und die türen sind zu. und - vorbeugend schon mal alle 1 bis max. 1,5 stunden raus und in der restlichen zeit welpi zumindest in einem augenwinkel haben ;)

und für die nacht am besten an eine box gewöhnen, such mal danach, dann findest du dazu sicher einige tips.
 
annas schrieb:
Ich würde zuerst die Teppiche für einige Wochen entfernen, damit nimmst du dir und damit dem Welpen schon etwas von dem Druck und kannst leichter putzen. Ansonsten wurde dir ja schon geraten in noch kürzeren Abständen rauszugehen und einen Freudentanz bei jedem Lackerl draußen aufzuführen. Viel Spaß mit dem Wauzi und gute Nerven wünsche ich dir:) .
mit teppiche entfernen werde ich mir sehr schwer tun, da es spannteppiche sind.....gute nerven habe ich auch alle fälle und ich habe auch kein problem damit, die malheurchen weg zu putzen. ich will nur nicht versäumen, dass sie es zeitgerecht lernt und DAHER meine fragen!!!
 
Sticha Georg schrieb:
Vor allem bei denen, welche nervlich "belastet" sind ;)
ich bin nicht der meinung, dass meine kleine ein nervenproblem hat, aber sie freut sich halt sogar wahnsinnig, wenn ich nur kurz auf dem klo war und wieder raus komme. entsprechend groß ist erst die freude, wenn z.b. herrchen am abend von der arbeit heim kommt!
 
Amaz schrieb:
Liebe Leute,

gebt Chicha lieber brauchbare Tipps als ihre Frage ins Lächerliche zu ziehen, nur weil so mancher anscheinend mit Hunden gross geworden ist bzw. sich durch umfangreiches Literaturlesen auf seinen 1. Hund vorbereitet hat.

Chicha hat sich vor 2 Wochen in ihr Hundebaby verliebt und soviel ich mitbekommen habe war es eher eine Spontanaktion sich einen Hund zuzulegen.

Ich finde dabei auch absolut nichts verwerfliches, denn nicht jeder liest sich vorher durch Literatur oder durch diverse Foren bevor er sich einen Hund anschafft.

Auch meine 1. Hündin war vor drei Jahren eine Spontanaktion - einfach ein Nachgeben seiner Träume und Bedürfnisse - und auch all meine anderen Tiere kamen durch spontanes Handeln zu mir - mittlerweile habe ich dadurch drei Katzen, zwei Hunde und ein Aquarium. Keine meiner Tiere bereue ich, auch wenn ich jetzt mir höchstens Fische zulegen darf um nicht völlig für verrückt erklärt zu werden...;)

Aber auch ich war mit meiner 1. Hündin überfordert manchmal und wäre für hilfreiche Tipps dankbar gewesen - an Hilfe aus dem Internet habe ich damals überhaupt nicht gedacht....:o

@ Chicha

lass Dich nicht verunsichern und filtere Dir die brauchbaren Tipps raus. Deine Kleine wird schon sauber werden....es ist wie bei Kleinstkindern....manche gehen schon vor dem 1. Lebensjahr die ersten Schritte manche später....mach Dich selber nicht mit Vergleichen fertig, wenn Du vielleicht hörst "aber mein Welpe war schon nach dieser oder jener Zeit sauber"....

Mit Deinen Miezekatzen hat es ja auch geklappt wo du anfangs größere Probleme vermutet hast :)

Liebe Grüße

Amaz

danke, genau so ist bzw. war es. ich habe zwar schon seit über 21 jahren katzen, aber es ist eben mein erster hund. ich will ja nichts anderes, als tipps von hundebesitzern mit jahrelanger erfahrung. ich werde sicherlich nicht die nerven verlieren, wegen ein paar unreinheiten im haus und meine kleine wird auch sicherlich absolut nicht darunter leider müssen oder gar bestraft werden!!!!!
 
Andreas MAYER schrieb:
Du mußt damit rechnen, daß ein Welpe, den man erschlagen wollte, nicht gut sozialisiert wurde, vielleicht negative oder nur wenige Erfahrungen machen konnte.

Das heißt, es kommen mehrere Möglichkeiten als Auslöser in Frage, unter anderem auch Streß/Aufregung durch Überforderung. Welpen können ja weder Harn, noch Kot sehr lange halten, da die Schließmuskel auch noch nicht so gut entwickelt sind. Kannst Du eine Erkrankung ausschließen?


Du darfst keinesfalls mit ihr schimpfen!!!


Sieht nicht nur verblödet aus. Ist es auch. Der Züchter ist ein Tr....:mad:

LG, Andy

ja, eine erkrankung kann ich ausschliessen und das mit dem züchtertipp wurde mir von einem bekannten geraten, der seine goldenhündin von ihm hat und bei der das sauber werden eben auf diese art geklappt hat. ich klammere mich halt an tipps, ist das so verwerflich??
 
@Chicha: Dein Hund kann mit dem "Beschimpfen des Unfalls" nicht verknüpfen, dass der Ort nicht passt. Er verknüpft damit (wenn überhaupt), dass er sein Lackerl nicht in Deiner Nähe machen sollte, weil Du dann "auszuckst". Er wird sich immer verschwiegenere Plätzchen suchen und das ist ja wohl nicht in Deinem Sinne, oder?

Das einzige, was hilft ist Geduld und Aufpassen. Niemals schimpfen. Kontrolle über Blase und Schließmuskel erlangen die meisten Hunde erst mit ca. 4 Monaten, alle die vorher stubenrein werden, haben sich an einen Rhythmus gewöhnt, der dem Bedürfnis der Hunde nach Überschaubarkeit ihres Tagesablaufs entgegenkommt.

Also: ruhig bleiben und alles Gute!

LG
Ulli
 
Meinen Atreju hab ich innerhalb von 10 Tagen 'sauber gekriegt'-ich muss dazu sagen, dass er es mir sicherlich leicht gemacht hat, hinzu kommt noch, dass wir ebenerdig wohnen und ich ihn mir jede Stunde geschnappt habe, Türe auf, Hund raus in die Wiese....und das Lacki kam dann, indem ich immer (klingt zwar blöd) ganz leise und beruhigend 'Lacki machen' gesagt hab.

Ich schaute drauf, dass er nicht abgelenkt ist durch irgendwas zum Spielen,er sollte sich richtig darauf konzentrieren, sein Geschäft zu verrichten-dann überschwenglich loben, das versteht sich eh von selbst.

In der Nacht habe ich meinen Atreju von Anfang an an die Box gewöhnt, er liebt seine Box sehr, geht jetzt jeden Abend (wenn wir Zähneputzen gehen *g*) in seine Box.

Wichtig ist, dass du deinen Welpen immer im Auge behältst, ich habe Atreju die ersten 2,3 Wochen niemals aus meinem Blickfeld gelassen, da wo ich war, war der Hund auch-hab auch sein Körberl in jedes Zimmer mitgenommen, wenn ich z.B. im Schlafzimmer Betten überzogen habe.

Nur so kannst du seine Zeichen deuten und schnell handeln!
 
hades schrieb:
chicha, ein einfacher tip - in dem zimmer, wo du dich aufhältst, ist auch das welpi und die türen sind zu. und - vorbeugend schon mal alle 1 bis max. 1,5 stunden raus und in der restlichen zeit welpi zumindest in einem augenwinkel haben ;)

und für die nacht am besten an eine box gewöhnen, such mal danach, dann findest du dazu sicher einige tips.

in der nacht ist sie sauber, aber dazu muss ich natürlich auch sagen, dass wir bis 3 uhr mit ihr raus gehen und dann um 6 uhr schon wieder; dazwischens chläft sie. in den 3 stunden liegt sie neben meinem bett und schläft, ansonsten neben der couch im wohnzimmer.
gestern war ich z.b. im obergeschoß wäsche aufhängen und sie geht ja jeden schritt mit mir mit. plötzlich hörte ich es plätschern und schon gab es ein lackerl. wir waren aber vor 1 stunde erst draussen.
 
da ich ja diesen halbernsgemeinten tipp mit der zeitung geschrieben hab, schreib ich jetzt auch wie ich es recht schnell mit nanu hinbekommen hab... hab kein einziges haufi und ca 10 lackies herinnen zu vermelden;)

also wenn sie herinnen hingemacht hat, dann hab ich manchmal nen verzweiflungsschrei losgelassen "geh bitte!" oder was weiß ich..das war aber immer ein unerwünschter reflex von mir... bin ich grad in der nähe gestanden hab ich sie wärend des pinkelns hochgehoben--und erst in der wiese wieder runtergelassen. geschimpft oder so hab ich nie... und ich muß zugeben sicher 8 dieser schätzungsweise 10 lackie gehen auf meine rechnung--gedacht sie muß eh nochnicht, den schlüssel ned gefunden usw. also schon wenn man nur dran denkt, dass der hund raus müssen könnte--gleich gehen... ich bin dann draussen oft die selben gassirunden gegangen--- denk mir irgendwann wird der welpe ja merken, das er genau auf dem weg zeit zum pinkeln hat und wenn nicht wieder rauf muß, das ist aber ein gedankengang von mir, dass muß bei weitem ned stimmen;) hab so aber die lackerl nach dme nachhausekommen in den griff bekommen!

was mir auch aufgefallen ist, nachdem ich nanu auf barf umgestellt hab war das ganze fast automatisch geregelt... sie hat dadurch weniger gesoffen und statt 6 haufi (:eek :) nurmerh 3 pro tag gemacht... die durch die anhrung aufgenommene wassermenge war für sie eindeutig lecihter zu kontrollieren... naja trink mal selbst 1 1/2 liter wasser auf einmal ;)

dieses anpinkeln bei besuch hatten wir auch... also bei bestimmten leuten...das ist echt nur weggegangne indem alle endlich verstanden haben, dass man auf nen welpen ned hinstürmt, sich drüberbeugt und dann vielleicht noch "ja hallo!!! du süße" brüllt und mit den händen auf die beine klöpft oder was weiß ich... hinkniene und ruhigsein wurde von mir verordnet bzw der hund zeitweise..also wenn viele leute gleichzeitig kamen erst ins schlafzimmer getan und wenn alle im wohnzimmer platzgenommen ahben rausgelassen (mach ich heute auch noch..weil 5 leute die sich ausziehen/begrüssen und ein hund im vorzimmer mir selber zu stressig ist).
wenn dein hund sich anpinkelt wenn den partner nachhause kommt, dann versuchst dochmal indem du runter gehst bevor der partner kommt und ihm dann entweder draussen empfängst oder der hund zumindest mir leerer blase auf ihn trifft!
alles gute!
 
Shonka schrieb:
@Chicha: Dein Hund kann mit dem "Beschimpfen des Unfalls" nicht verknüpfen, dass der Ort nicht passt. Er verknüpft damit (wenn überhaupt), dass er sein Lackerl nicht in Deiner Nähe machen sollte, weil Du dann "auszuckst". Er wird sich immer verschwiegenere Plätzchen suchen und das ist ja wohl nicht in Deinem Sinne, oder?

Das einzige, was hilft ist Geduld und Aufpassen. Niemals schimpfen. Kontrolle über Blase und Schließmuskel erlangen die meisten Hunde erst mit ca. 4 Monaten, alle die vorher stubenrein werden, haben sich an einen Rhythmus gewöhnt, der dem Bedürfnis der Hunde nach Überschaubarkeit ihres Tagesablaufs entgegenkommt.

Also: ruhig bleiben und alles Gute!

LG
Ulli

danke, ich bleibe eh ruhig!!! wie schon erwähnt, will ich nur nicht versäumen, dass sie es zeitgerecht lernt, damit ich mir später keine vorwürfe mache, wenn es dann immer noch passiert.
 
Chicha schrieb:
doch, das hat ein züchter ernst gemeint! man soll nicht den hund bestrafen, weil sich der dann angeblich nicht auskennt, sondern mit dem malheur schimpfen, damit hund merkt, dass so etwas nicht erwünscht ist an dieser stelle.
Der Züchter ist ein Vollidiot! :mad: Je mehr Streß um das Pinkeln und Sch.... gemacht wird, umso schlechter.
Chicha schrieb:
welchen druck bitte? bei uns wird bei keinem tier etwas mit druck gemacht!
Chicha schrieb:
draussen wird sie natürlich auch immer überschwänglich gelobt!!
Mit dem Welpen zu schimpfen bzw. ihn überschwenglich zu loben, wenn er endlich mal draußen was gemacht hat, erzeugt aber Druck, Streß, Aufregung - wie auch immer Du es nennen willst. :)
Chicha schrieb:
ich bin nicht der meinung, dass meine kleine ein nervenproblem hat
Es kam zwar in Deinen bisherigen Beiträgen nicht zur Sprache, aber ein geretteter Hund hat meist Sozialisationsmängel und ist meist nicht so (selbst)sicher, wie einer aus einem gut aufgezogenen Wurf. Dann kommt noch der Streß der (zweimaligen?) Ortsveränderung. Dein Hund hat (und das ist nix Böses) mit großer Wahrscheinlichkeit ne Menge Streß, also anders gesagt: ein Nervenproblem, da Streß die Belastbarkeit eines Organismus herabsetzt und auch das Verhalten negativ beeinflußt. :)
aber sie freut sich halt sogar wahnsinnig, wenn ich nur kurz auf dem klo war und wieder raus komme. entsprechend groß ist erst die freude, wenn z.b. herrchen am abend von der arbeit heim kommt!
Das mit der Freude habe ich schon heute Nacht erklärt. Es sieht wie Freude aus - ja, kommt aber ganz woanders her. Wenn man den Hund in diesem Verhalten nicht bestätigt (also nicht freundlich anredet, streichelt, mit ihm spielt - ihn also ignoriert), wird dieses Verhalten besser. Bitte geh auch nicht auf verstärkte Versuche des Hundes ein, Aufmerksamkeit zu erhalten, das ist für eine kurze Zeit normal, bevor sich das Verhalten beruhigt.
Chicha schrieb:
ich klammere mich halt an tipps, ist das so verwerflich??
Kauf' Dir das Buch: "Auf ins Leben" von Imke Niewöhner, da findest Du viele richtig gute Tips und vergiß die Tips von sogenannten Hundewiesenfachleuten. ;) :)

LG, Andy
 
@kathi: ich gehe jedes mal knapp vorher, bevor herrchen nach hause kommt, mit ihr lacki machen, was sie auch erledigt. dennoch ist dann offenbar die freude soooo groß, dass immer noch ein paar tröpferln zum vorschein kommen!

so, jetzt gehen wir aber schnell raus!!
 
Oben