Ich möchte erst mal was schreiben, was ich selbst erlebt hhabe.
Eine Bekannte holte sich einen West Highland Terrier vom Züchter (!)
Nach einem halben jahr rief sie mich an, wissend das mein Hund nach 2-3 Wochen "Stubenrein" war.
Sie konnte gar nicht verstehen das es bei ihr nicht klappt, da sie alles nach Anweisung des "Züchters" gemacht hat.
Tja, und der riet ihr, den Hund Nachts im Badezimmer einzusperren, den Boden voller Zeitungen legen, das kann man leichter wegmachen. Und zum guten Schluß riet er noch, den Hund doch mit ner Leine an die Heizung anzubinden!
Toller Züchter! Es hat ne Ewigkeit gedauert, bis das Arme Tier sich gemeldet hat.
Wir haben unseren Hund in einem Karton neben unserem Bett gehalten (Oben natürlich offen mit Decken ausgelegt, nur das sie selbst n i c h t rauskonnte und natürlich nur Nachts!)Wichtig war, das die Schuhe gleich anbehalten wurden und nicht zu vergessen Jeans und T-Shirt, dann kann man den HUnd besser schnappen und rausrennen, als wenn man sich erst mal anziehen muß
Man hat leichte Augenringe und leidet unter Schlafentzug.
Auch ließ nach einiger Zeit die Konzentration nach, wenn man den ganzen Tag den HUnd beobachtete.
Nach kurzer Zeit haben wir ihre ihr eigenen Signale erkannt, mit denen sie angekündigt hat wenn sie mal"Mußte".
Aber nach 2-3 Wochen war es eben geschafft! Klar ging mal was daneben!
Aber nicht ständig wie bei anderen Hunden.
Ich würde es immer wieder so machen. 2-3 Wochen Stress erleichtern einem das spätere Zusammenleben mit dem Hund enorm!
LG
Indra
Eine Bekannte holte sich einen West Highland Terrier vom Züchter (!)
Nach einem halben jahr rief sie mich an, wissend das mein Hund nach 2-3 Wochen "Stubenrein" war.
Sie konnte gar nicht verstehen das es bei ihr nicht klappt, da sie alles nach Anweisung des "Züchters" gemacht hat.
Tja, und der riet ihr, den Hund Nachts im Badezimmer einzusperren, den Boden voller Zeitungen legen, das kann man leichter wegmachen. Und zum guten Schluß riet er noch, den Hund doch mit ner Leine an die Heizung anzubinden!
Toller Züchter! Es hat ne Ewigkeit gedauert, bis das Arme Tier sich gemeldet hat.
Wir haben unseren Hund in einem Karton neben unserem Bett gehalten (Oben natürlich offen mit Decken ausgelegt, nur das sie selbst n i c h t rauskonnte und natürlich nur Nachts!)Wichtig war, das die Schuhe gleich anbehalten wurden und nicht zu vergessen Jeans und T-Shirt, dann kann man den HUnd besser schnappen und rausrennen, als wenn man sich erst mal anziehen muß

Man hat leichte Augenringe und leidet unter Schlafentzug.
Auch ließ nach einiger Zeit die Konzentration nach, wenn man den ganzen Tag den HUnd beobachtete.

Nach kurzer Zeit haben wir ihre ihr eigenen Signale erkannt, mit denen sie angekündigt hat wenn sie mal"Mußte".
Aber nach 2-3 Wochen war es eben geschafft! Klar ging mal was daneben!
Aber nicht ständig wie bei anderen Hunden.
Ich würde es immer wieder so machen. 2-3 Wochen Stress erleichtern einem das spätere Zusammenleben mit dem Hund enorm!
LG
Indra