Louise-ein Bild des Jammers

Hey Nunu,

vielleicht kannst ja meine antwort weiterleiten und zwar:

Als ich meinen gino von ungarn bekommen hab, war er auch nur haut u knochen u musste wieder erst muskeln aufbaun u in sein fell "reinwachsen" u er hatte auch einen total kaputten magen, er hat mir auch jeden tag nachn aufwachen ins zimmer gereiert ..... besser gesagt, an den guten tagen hat er "nur" gereiert, an den schlechten tagen kams vorne u hinten raus .... :rolleyes:

Bei gino hat sich das auch erst nach einem guten halben jahr gelegt ...

wir haben ihn auch beim TA durchchecken lassen usw. aber der hat a nix finden können, gino hat dann a spezialfutter bekommen das die darmflora wieder aufgebaut hat!

drück der louise die daumen das es ihr bald besser geht u das sie noch viele GLÜCKLICHE hundejahre vor sich hat!

Wünsch dem pflegefrauli alles gute u finds einfach nur wunderbar das sie die louise gerettet hat ;)

glg sany

Hallo !

Du kannst der Brigitte gerne auch selber schreiben ....hier die E-Mail-Addie bigggie@web.de .

Sie freut sich sicher :)

lg Nunu
 
Die Butterseite des Zwiebacks………..
hatte sie ganz schnell als die schmackhaftere entdeckt und beim Versuch den dünnen Belag abzulutschen schiebt sie in der Zwischenzeit den Zwieback kreuz und quer durch die Wohnung. Das Gebäck selbst wie auch die Butterkekse sind inzwischen gestrichen von ihrem Lieblingsspeisezettel. Ich muss mir was Neues einfallen lassen.

Stolz wie „Harry“…..
sieht man ihr doch an, oder? Von „tierfreunde-shop“ hat Louise ein Päckchen bekommen und ist nun u.a. stolze Besitzerin eines gefütterten Regenmäntelchens, herzlichen Dank Frau Spieth. Vielen Dank für dieses und die vielen anderen Päckchen in denen für Louise inzwischen Geschirr, Gläschen, Futterergänzungsmittel und supertolle teilweise exotische Leckerlis ankamen. Wir werden alles nach und nach probieren und dann hoffen, dass es seinen Sinn erfüllt und Louise endlich ein wenig mehr wird!

Danke auch für die vielen Nachrichten mit guten Tips und einfach auch nur dem Ausdruck von Anteilnahme und guten Wünschen für unsere Seele. Ich denke all die guten Gedanken werden ihr Übriges tun.

03.12.2008
Louise-Kind und keine (?) Besserung!
Tierarzt – Besuch – noch keine guten Nachrichten….. wie gebannt haben wir die Waage angestarrt – aber es half nichts. Louises Gewicht, jetzt 14,3 kg ist erschreckender als ich vermutet habe. Ich hatte so sehr gehofft, sie hätte ein paar Gramm zugenommen. Nun, wir haben ein Spezialfutter mitgenommen und werden es probieren. Es ist besonders schonend und dabei doch sehr gehaltvoll. Zuhause angekommen war ich einmal mehr am Ende meiner Weisheit und meiner „pflegerischen“ Kenntnisse. Wir tun was wir können und Louise scheint es nicht schlecht zu gehen aber sollten wir nicht inzwischen ein paar winzig kleine Fortschritte sehen.
Nun, es braucht Zeit und inzwischen erbricht sie sich nur noch sehr selten. Ich muss mir wirklich selbst Mut machen um nicht nur noch traurig zu sein.

04.12.2008
Entwarnung - reine Freude!
Nach dem Telefonat und dem Ergebnis der Blutuntersuchung sind wir nur glücklich. Die Organe sind lt. Blutergebnisse in Ordnung – und das ist eine tolle Nachricht. Das Immunsystem ist allerdings so ausgereizt, dass absolut nichts mehr hinzu kommen darf. Bei den geringsten Anzeichen von Erkrankung müssen wir sofort reagieren – sie hat keinerlei Abwehkräfte mehr – aber da können wir ja nachhelfen J) ich freue mich und bin zuversichtlich.


06.12.2008

Nicht aufgeben Louise!

........ nachdem unser Mädchen heute nicht aus ihrem Korb wollte, kaum fraß und trank und meine Sorge um sie immer größer wurde und ich nichts für sie tun konnte, habe ich sie am Abend zum Tierarzt gebracht. Schwanzwedelnd hat sie alle Untersuchungen überstanden, kein Fieber aber auch viel zu wenig Flüssigkeit, also an den Tropf........

.......... ich habe sie dort gelassen, so kann sie all das bekommen, was ich, auch mit gutem Zureden nicht erreichen konnte. Dabei hatte ich so oft das Gefühl, dass sie nur mir zuliebe ihr Futter fraß - weil ich neben ihr saß und wahrscheinlich traurig schaute und auf sie eingeredet habe. Ich bete darum, dass sie es schaffen wird, dass sie diese kritische Phase übersteht und wir die Chance haben Louise noch ein paar schöne Jahre zu ermöglichen.

Wenn wir merken, dass Louise gehen möchte werden wir sie gehen lassen. Im Moment sind der Tierarzt und ich uns einig, dass sie leben möchte. Sie hat all die Jahre so viel Mangel erlebt, keine Pflege gehabt, kein lebenswertes Leben und sie hat es überstanden - jetzt möchten wir ihr die Schokoladenseite des Lebens zeigen und wie sich Liebe anfühlt. Ich denke sie hat es inzwischen schon kennen gelernt - und sie ist so unendlich dankbar dafür.

Alle unsere guten Gedanken sind jetzt mit ihr und noch viele mehr von all den Menschen, die sie inzwischen kennen und mit mir bangen.

Bis Morgen Louise.
 
Und noch mehr Neuigkeiten von der Maus....diesmal endlich wieder gute.


07.12.2008

Sie ist wieder da!

..... und sie hat Hunger :))

gerade sind wir Zuhause angekommen.

Louise hat mich in der Praxis wackelig und stacksig auf ihren dürren Beinchen - aber doch schwanzwedelnd begrüßt! Es geht ihr besser! Gerade hat sie ihren Napf leer geschlabbert, Wasser getrunken..... was will man mehr?

Jetzt warten wir was die nächsten Tage bringen und schlafen hoffentlich wieder ein wenig ruhiger.

Danke allen Daumendrückern von Louise.


vom Team
www.suche-herrchen.com
www.animalta.e.V

"Irgendwo wird es immer einen kleinen, verlorenen Hund geben. Und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein."
(Jean Anoilh)
 
Gott sei Dank ist der Blubefund gut :) ist ja fast unglaublich wenn man sie so sieht, aber das gibt shcon mal viel Hoffnung. Schön, dass es ihr wieder ein bisschen besser geht, nachdem sie einen Rückfall hatte. Bei mir sind weiterhin 2 Daumen und 16 Pfötchen für Louise gedrückt!!!
 
Wie sieht es aus mit Welpenmilch, nimmt sie die an, hat man das schon versucht?

Denn das wäre doch von den Inhaltstoffen her ein ganz guter Aufbau, speziell für eine Hündin, die öfter geworfen hat und nicht zuletzt dadurch so ausgezehrt ist.

Kann man auch pipettenweise einflößen.....

Wir drücken alle Daumen & Pfoten......

Übrigens, sowas sieht man leider nicht nur im Süden und Osten - auch in den ach so reichen USA gar keine Seltenheit, dort werden die Hunde oft als Welpen schon angekettet und dann mehr oder weniger vergessen. Wenn sie gerettet werden, sehen sie oft aus wie diese arme Maus, zusätzlich noch mit einer Kette ( oder Wäscheleine oder Telefonkabel oder....) eingewachsen ins Fleisch um den Hals:mad:
 
Louise und Thelma – ein Wiedersehen in Deutschland
Die Tochter von Louise kam zu Besuch. Sie lebt nicht allzu weit entfernt in einer Pflegestelle. Zum Glück ist sie noch jung und hat die Haltung an der Kette recht gut überstanden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Fressen – genießt sie jetzt die reichliche Verpflegung und das Leben in einer Familie mit Kindern die sie verwöhnen und lieben. Die Begegnung - einige wenige Momente lang glaubten wir, dass die beiden sich erkannt haben, sicher sind wir uns nicht. Zum einen hatte Thelma viel mehr Interesse am Rüden des Hauses, der begeistert mit ihr toben konnte und zum anderen ist Louise im Moment auch nicht kräftig genug für so einen Energiebolzen. Sie begrüßten sich schwanzwedelnd. Vielleicht wenn Louise wieder mehr bei Kräften ist, vielleicht werden sie sich dann wiedersehen......



11.12.2008
..... dankbar um jeden Tag.
Louise geht es unverändert - ich kann im Moment nichts Neues sagen. Wir warten einfach wie sich alles weiter entwickelt, versuchen so viel wie möglich zu füttern und, dass sie es immer warm und ruhig hat. Sie hat einen Infekt, bekommt Antibiotika, was mit ihrem defekten Immunsystem einfach nicht zu vermeiden war. Sie ist mager und zeitweise super matt - dann wieder wacher und lebendiger. Es ist wie Achterbahnfahren, unerwartet auf- und brutal abwärts, so, dass es Angst macht und wir alle, die wir sie kennen und lieben fahren mit.
Sie trägt jetzt auch im Haus ihr „Pelzmäntelchen“ und eine Halsstulpe, bekommt ihr gut. Wenn wir nach draußen gehen kommt dann der dicke Wintermantel noch drüber – nur kein Risiko eingehen!

13.12.2008
Sie kann auch anders und bringt uns auch immer wieder zum Schmunzeln. Die kleinen Spaziergänge darf sie inzwischen meist ohne Leine mit mir gehen. Es ist sehr selten aber ich wundere mich umso mehr wie plötzlich ein Ruck durch sie geht, sie etwas in die Nase bekommen hat und plötzlich abbiegt um dem nachzugehen. Dann wird aus der ausgemergelten Louise ein „Fährtenhund“ der dabei auch schon mal ins Unterholz gerät, sich hoffnungslos verheddert, beim Versuch sich umzudrehen umfällt..... zur Belustigung der Vorbeigehenden versuche ich dann unter dem Gestrüpp hindurch eine Rettungsaktion hoffnungslos, wie ist sie da nur hindurch gekommen? Sie findet dann aber auch wieder die Kraft aufzustehen und zurück zu kommen. So traurig wie ihre kurze Hilflosigkeit auch ist, sie hat mich zum Lachen gebracht, sehe ich doch, dass noch Leben in ihr ist und sie noch Instinkt und Willen hat. Alles andere wird die Zeit uns lehren.





vom Team
www.suche-herrchen.com
www.animalta.e.V
 
Louise wünscht Frohe Weihnachten


....... und sagt danke für all eure Unterstützung.

So gerne hätte ich sie mit einer roten Mütze ausgestattet fotografiert und euch einen fröhlichen Weihnachtsgruß gesendet. Ich habe bis jetzt auf einen guten Moment gewartet.
Leider geht es ihr heute nicht so gut - und wir lassen sie schlafen.

Danke euch allen!

Folgendes habe ich heute gehört und es hat mich zutiefst berührt:

"Wir können ihrem Leben nicht mehr Tage geben – aber den Tagen mehr Leben!"

In der Hoffnung, dass Morgen wieder ein besserer Tag ist grüße ich herzlich

und wünsche im Namen von Louise ein besinnliches Weihnachtsfest


vom Team
www.suche-herrchen.com
www.animalta.e.V

"Irgendwo wird es immer einen kleinen, verlorenen Hund geben. Und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein."
(Jean Anoilh)
 
und hier die letzte Mail die ich erhalten habe :(


..... ich bin so machtols, ich bin so ratlos....

und ich möchte euch nur wissen lassen............ wir warten.

Bitte seid mir nicht böse wenn ich mich nicht melde, inzwischen erscheint es mir wie ein schlechter Vorbote wenn ich von Fortschritten berichte.

Übt mit mir Geduld, lasst mich versuchen was möglich ist und denkt alle an Louise - den Rest schafft sie alleine oder sie schafft es nicht.

Mein Tun wird nicht das Rad der Welt"nicht bewegen............... aber vielleicht mit all unseren guten Gedanken .....

ich wünsche mir so sehr ihr würdet sie kennen....


vom Team
www.suche-herrchen.com
www.animalta.e.V

"Irgendwo wird es immer einen kleinen, verlorenen Hund geben. Und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein."
(Jean Anoilh)
 
So eine süße Maus, ich hoff so sehr sie schafft es, hab die ganze Zeit schon still hier gelesen

Hier sind auf jeden Fall alle Daumen und Pfoten gedrückt


Louise komm sei stark Du schaffst es:)
 
Ich schick ihr alle guten Gedanken und Wünsche die es gibt, sie muss es schaffen. Jetzt wo sie endlich DIE Chance auf ein schönes Leben hat. 16 Samtpfötchen und meine beiden Daumen sind weiterhin für sie gedrückt!!
 
ich schliesse mich den anderen an und drücke ganz fest die Daumen dass sie ist schafft.

Louise hat bewiesen das sie eine Kämpferin ist - sie wird es schaffen !!
 
und hier wieder etwas erfreulichere Nachrichten.


22.12. eine harte Probe
ich traue mich nicht richtig zu schreiben wie es ihr geht - ehrlich weiß ich es auch nie so genau....... das kann man nicht verstehen, ich weiß.......... aber immer wenn ich sage, "es geht aufwärts" - gibt es einen Tiefschlag.....
Im Moment frisst sie besser - ich traue mich aber nicht sie zu wiegen. Nach dem Rekordtief von 13,5 kg.... - werde aber nicht drum rum kommen. D.h. ich fahre zum TA und schau mir an wie es sich entwickelt hat. Die Untersuchungen der Heilpraktikerin ergaben eine eindeutige Besserung aller Werte ins Positive .... nun, es braucht Zeit und sie lehrt mich Geduld.

Sie ist ein solcher Sonnenschein - aber an ihren schlechten Tagen liegt sie nur und zur Begrüßung gibt’s ein Wackeln der Schwanzspitze. An den guten kommt sie mir wedelnd entgegen - da bin ich happy..... ich habe ein Stimmungsbarometer, d.h. Louise..... nach ihrem Befinden bin ich froh, traurig, wütend - wie man ihr das antun konnte - oder absolut frustriert .....

Sie lehrt mich Geduld
......... und hinnehmen, was nicht zu ändern ist! Auch wenn es schmerzlich ist wenn sie ihr Fressen verweigert so weiß ich doch inzwischen, dass ein wenig „Zusprache“ hilft – aber alles Drängen schadet. Wie oft hatte ich das Gefühl, sie frisst nur mir zuliebe und leider war die Folge dann, dass es ihr nicht gut ging. Inzwischen setze ich mich zu ihr und warte. Meist dauert es eine Weile bis sie weiß ob es ihr gut tut zu Fressen oder ob sie es gerade nicht möchte – und ich weiß, dass sie es „richtig“ spürt. Glücklich schaue ich ihr zu wenn sie mit Appetit den Napf leer macht und ihn sauber putzt – nimmt sie es nicht, stelle ich ihn weg und sage mir, dass sie es besser weiß und, dass auch wieder bessere Tage kommen.

Es geht bergauf – da hat sie 4 Hipp Gläschen verputzt, zusätzlich Reis und Gemüse, einen halben Wiener oder ein paar Butterkekse zwischendurch – und es geht bergab, da höre ich wenn ich mit dem Napf komme ihr Grummeln und weiß, es ist kein gutes Zeichen – sie kann jetzt nicht.

Weihnachten haben wir mit vielen Schmerzen überstanden. Louise hat (zu?) gut gefressen – und hatte Schmerzen. Der Tierarzt konnte nicht eindeutig feststellen ob von den abgenagten Zähnen, vom Bauch oder evtl. der Hüfte. Wir haben kurzfristig Schmerzmittel gegeben – aber eigentlich mit schlechtem Gewissen, da sie so vieles was Louise an „Naturmitteln“ bekommt zunichte macht. Wir haben warme Kamillenwickel für den Bauch gemacht, wir haben massiert, gestreichelt, getröstet, neben ihr gelegen und viel geweint. Es waren schlimme Tage weil ich zerrissen war und eine Entscheidung fällen musste. Ich hatte zum Glück viele Menschen, die mir mit ihrer Meinung geholfen haben. Ich habe gute medizinische „Berater“, die immer für uns da sind und ich habe die Gewissheit, dass Louise stark ist und leben möchte. Also haben wir die Schmerzmittel nicht lange gegeben. Ich war immer bei ihr und ich glaube, das hat ihr ein wenig geholfen. Es war eine schlimme Krise, wir haben sie überstanden und ich danke dem lieben Gott für die Entscheidung es weiter zu probieren, denn Louise möchte es noch immer. Jeder der sie kennt spürt das auch.

Es grüßen euch herzlich Brigitte mit Louise.


vom Team
www.suche-herrchen.com
www.animalta.e.V

"Irgendwo wird es immer einen kleinen, verlorenen Hund geben. Und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein."
(Jean Anoilh)
 
Die Pflegemama ist wirklich eine ganz besondere Person, ich finde es so unglaublich toll, wie sie das mit Louise macht. Sie steckt da echt ihr ganzes Herzblut rein - RESPEKT!!

Natürlich sind bei uns weiterhin alle 16 Pfötchen und meine beiden Daumen für Louise gedrückt. Ich hoffe so sehr, dass sie bald das Schlimmste überstanden hat. Jedesmal wenn ich sehe, dass hier etwas geschrieben wurde, muss ich erstmal tief durchatmen um reinsehen zu können, ich bin so froh, dass ich jedesmal lesen darf, dass Louise weiter kämpfen will und darf.

Sag der Pflegemami wie toll ich und ich denke wir alle, ihre aufopfernde Pflege finde/n und dank ihr von mir dafür.
 
Ich muß auch immer erst schlucken wenn ich eine Mail von Brigitte erhalte.

Aber ich hoffe doch, dass ich irgendwann hier reinschreiben kann, dass Louise über den Berg ist.

lg Nunu
 
Arme Luise. Habt Geduld, sie wird es schaffen! Es dauert und mit Rückschlägen muss man rechnen. Doch den Willen zu leben zeigt sie, also bleibt positiv. Der Whippetjunge braucht fast ein halbes Jahr, erst dann war gewiß, dass er ohne Schäden weiterleben wird können.
Die ersten Erfolge stellten sich auch erst nach über 2 Monaten ein. Bis dahin gabs viele Rückschläge. Ein paar Gramm Zunahme, dann wieder weg.
Doch sein Lebenswille war so stark, dass er es mit Hilfe der Pfleger und der neuen Besitzer wirklich schaffte. Aber, das dauert seine Zeit. Nur nicht aufgeben, wenn es Luise nicht tut.
Ach, ich drücke alles, was ich habe.
lg Heidi
 
Ich hab Brigitte ein paar Einträge gemailt und hier ist die Antwort von Ihr :)


Danke Nunu,
das ist wieder "Nervennahrung" für ein paar Tage :)) und tut unglaublich gut!

Herzliche Grüße
Brigitte
 
Oben