leute verbellen - ignorieren?

furikuri

Profi Knochen
hallo ihr!

meine hündin verbellt fremde menschen...fast nach jedem beller schaut sie mich erwartungsvoll an.
mehrere trainer haben gemeint, ich muss dieses verhalten ignorieren.
habt ihr erfahrung mit einem solchen verhalten und wie habt ihr es gelöst?
hat jemand positive erfahrungen mit ignorieren dieses verhaltens?

lg
 
Also bei sowas Tips zu geben ist schwer, wenn man das Verhalten nicht gesehen hat!
Ich weiss nur, dass meine Jungs rassebedingt (Schutztrieb) zum Verbellen neigen, und dass das VIEL schlimmer wird, wenn man es ignoriert!
Mein Bauchgefühl würde mir eher sagen, versuche den Hund vorher abzulenken ODER bei meinem Zwerg hat es geholfen auf die Dinge kommentarlos schnurstraks zuzulaufen, die er angebellt hat (die Dinge dürfen natürlich nicht ausweichen! wenn du darauf zukommst), dann verstummte er meist, weil sein Verbellen von der Gegenseite ignoriert wurde. Das ist aber auch ein spezieller Fall, da der Kleine das aus Unsicherheit tut, das muss man natürlich vorher wissen ;).
Ignorieren ist auf jeden Fall das Letzte was ich machen würde in deinem Fall, dadurch wird es sicher schlimmer.
Du musst rausfinden warum dein Hund bellt, Unsicherheit oder Revierverhalten? Schutztrieb? Wenn du das weisst, kannst du angemessen reagieren.
Um das herauszufinden ist es allerdings unabdingbar das vor Ort beurteilen zu lassen :) LIeben Gruß Anne
 
hallo ihr!

meine hündin verbellt fremde menschen...fast nach jedem beller schaut sie mich erwartungsvoll an.
mehrere trainer haben gemeint, ich muss dieses verhalten ignorieren.
habt ihr erfahrung mit einem solchen verhalten und wie habt ihr es gelöst?
hat jemand positive erfahrungen mit ignorieren dieses verhaltens?

lg

Das schaut für ich ganz stark nach einer Fehlverknüpfung aus. Sie meint, etwas ganz richtig zu machen und erwartet eine Reaktion von Dir. Ich würde diese Erwartungshaltung "ausdehnen" - also, bevor sie noch bellt schon loben und und dann am Bellobjekt vorbei loben, wenn sie Dich eh erwartungsvoll anschaut und erst danach bestätigen.

LG
Ulli
 
Du schreibst nicht unter welchen Umständen sie die Fremden verbellt; z.B. ob die Leute an Eurem Garten vorbeigehen, jeden der ihnen entgegenkommt, jeden der im Hausflur geht usw.

Ich würde auf diese "Meldungen" reagieren - loben, daß der Hund so aufmerksam ist und ihm klarmachen, daß man die Meldung gehört hat und er nicht mehr weiterbellen muß.

lg.Feline
 
das problem hab ich auch mit einer hündin, ich muss irgendetwas falsch machen weil es wird nicht besser.

wenn wir in der siedlung rausgehen und es kommt jemand uns entgegen dann fängt sie manchmal an wie wild den anzukläffen, ich weiss aber vorher nicht ob oder ob nicht. sie macht das nur manchmal, ich hab bis jetzt immer mit energischem nein unterbunden hat aber wie gesagt nie was genützt. was wäre denn besser ?
 
Hey!

Kommt ganz auf die Situation an. Du hast recht wenig beschrieben...bellt er Besucher an die auf dein Grundstück kommen oder Leute die am Zaun vorbei gehen oder wenn du mit ihr an der Leine unterwegs bist?

Und die frage ist auch wie sie bellt...hat sie angst? Ist sie unsicher? Will sie sich bloß aufspielen? Ist sie aggressiv? Oder findet sie´s einfach nur spannend bzw will zum spielen auffordern?

Das solltest du mal rausfinden!

Finde es generell nicht schlecht unerwünschtes Verhalten zu ignorieren, aber im Fall von Leute anbellen gehört dem HUnd ganz deutlich gezeigt dass das nicht geht!

Meiner bellt Leute an die zu uns kommen und manchmal auf der Straße Leute. Der Grund?
1. er ist in der Pubertät und grad ein Halbstarker sprich er will den Dicken markieren!
2.hat er gleichzeitig schiss...ist allgemein nicht der mutigste! ;-)
3. möchte testen ob sich die Leute dann vertreiben lasse
4. (bei Leuten auf der Straße) verteidigt sein Rudel und reagiert auf MEnschen die bedrohlich auf uns zu kommen (langsam, ihn anstarren, runterbeugen usw)

Bei Besuch mache ich das so...sind das Leute die keine Angst haben und gleich zu ihm runter gehen ist er sowieso gleich verschmust...bei allen anderen wird erklärt sie müssen ihn ignorieren und sobald er zu kläffen beginnt wird er kommentarlos raus geschickt! NAch einiger Zeit darf er dann wieder rein...das Spiel geht solange bis er ruhig ist! Das klappt ganz gut!

lg Sophie und Ornir
 
also im strassenverkehr hat sie angst vor fremden menschen,
aber wenn wir zB im wald sind und auf einer wiese sitzen leute, rennt sie hin und verbellt diese, wirklich unsicher sieht sie dabei nicht aus....sie müsste ja nicht hinrennen!
oder wenn wir in der hundezone sind und neue leut mit ihren hunden dazukommen, werden die auch verbellt.
der schwanz ist dabei aufgestellt und wedelt.
sie will die leute vertreiben.
 
Schließ mich da Shonka an. Entweder so wie sie es beschreibt, oder ignorieren, so dass das unsichere Verbellen ins Leere läuft. Sagen oder reagieren tät ich erstmal gar nicht. Auch eine negative Bestätigung (wie nein oder aus) ist eine Bestätigung, also Aufmerksamkeit deinerseits. Wirds ignoriert oder kommts gar net soweit, wie Shonka beschrieben hat, dann sollt nach Nichtbellen einen positive Bestätigung erfolgen.
lg Heidi
 
nicht vergessen - wenn er NICHT mehr bellt, sofort bestätigen und loben! das ist ganz wichtig, nicht bellen - frauchen zufrieden.

viel glück!
 
gut, dann werden wir mal feste weiter ignorieren....kommt mir nämlich auch am besten vor..


Das "Ignorieren und fürs ruhig sein belohnen" hat gut geklappt, bis mimi kapiert hat, dass sie nur erst bellen muss, um dann ruhig zu sein und belohnt zu werden. Kluge Hunde sind echt kacke.

Also nen schritt schneller sei: sobald man wen fremden sieht (ist bei uns innerhalb der hausanlage so) auf mich konzentrieren und das halten der konzentration belohnen.

Noch optimaler wäre, wenn die fremden sich spontan auf ein knuddeln einlassen würden, aber das ist natürlich illusorisch! ;)
 
hallo!

also ich hab genau das gleiche problem mit meinen zwei hunden. ich fang jetzt mit der hundeschule an und meine trainerin hat mir im "vorgespräch" folgenden tipp gegeben (als charly total ausflippte als ein fremder mann in unsere richtung ging): sie hat charly beim halsband gepackt und hat einfach richtig scharf "aus" geschrien und siehe da: es hat wirklich geholfen. natürlich kam dann gleich das lob und charly ist noch weit nicht perfekt. sind ja noch in der anfangsphase. aber ich war total verwundert, da meine "ignorieren" und auch "aus" versuche gar nix gebracht haben.
ich probiers jetzt mal damit und momentan bin ich echt guter dinge, dass das ganz gut klappt und wir bald wieder in frieden spazieren gehen können.
 
hallo!

also ich hab genau das gleiche problem mit meinen zwei hunden. ich fang jetzt mit der hundeschule an und meine trainerin hat mir im "vorgespräch" folgenden tipp gegeben (als charly total ausflippte als ein fremder mann in unsere richtung ging): sie hat charly beim halsband gepackt und hat einfach richtig scharf "aus" geschrien und siehe da: es hat wirklich geholfen. natürlich kam dann gleich das lob und charly ist noch weit nicht perfekt. sind ja noch in der anfangsphase. aber ich war total verwundert, da meine "ignorieren" und auch "aus" versuche gar nix gebracht haben.
ich probiers jetzt mal damit und momentan bin ich echt guter dinge, dass das ganz gut klappt und wir bald wieder in frieden spazieren gehen können.

wenn mir das in einer schnupperstunde passieren würde, wäre ich dort das letzte mal gewesen... aber gut, jeder wie er meint.
 
manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn man einen hund hat, der leute verbellt, das sollte man auch bedenken. jetzt vorhin ist mir wieder mal ein schwarzer nachgegangen, ich hab versucht der situation auszuweichen, weil ich schon wusste wie meine hündin reagieren wird. ja und sie hat ihn dann auch ordentlich verbellt als er näher kam.

als ich dann einen bekannten traf und kurz stehen blieb um mich mit ihm zu unterhalten, ging ein anderer schwarzafrikaner vorbei. den hat sie dann auch angebellt. ja sicher ist das dann blöd aber ich hab es inzwischen auch schätzen gelernt, dass sie wachsam ist.
 
haha mein zweiter hund liebt schwarze.....er meint er muss jeden schwarzen freudig begrüßen und anschlabbern......er ist ein schäferrüde :o
ist manchmal bisschen peinlich...
 
:D Kyliefratz ist zwar rassistisch (harharhar) bei Hunden (was das Spielgehabe betrifft, nicht aber bei Menschen! Da gibts genau 0 Unterschied. Und auch wenn ich Unbehagen zeige, wenn sie der "meinung" ist, nöööö, des passt schon, schaut sie mich mal kurz an und geht sehr wohl hin oder lässt sich angreifen.
Ihr isses völlig wurscht, wie der Mensch aussieht. Kommt ausschließlich drauf an, wie der Mensch ihr entgegenkommt. Sie spürt sehr wohl mein Unbehagen, irgnoriert es aber manchmal. Und zeigt mir damit mehr Gespür als ich es vermag! Ganz gleich, ob das nun ein Sandler ist, der sich (urks übelriechend) über sie beugt und streichelt, ob das ein paar Jugendliche sind, die mir net ganz geheuer vorkommen. Geht man freundlich auf sie zu, kommt sooooofort nur Positives von ihr zurück. Hat den Vorteil, dass ich niemals angepumpt werde, nie blöd angeredet werde. Selbst Jugendliche die offensichtlich nicht ganz nüchtern waren, kaum haben sie sie gesehen, hörten sie zu grölen auf, näherten sich ganz lieb und friedlich, fragten mir 1000 Löcher in den Bauch und Kylie genoß das Streicheln. Vor ein paar Tagen beschnupperte sie neugierig einen Sandler auf der Parkbank. Der schlief grad, hatte nen Rauschebart, der ihre Neugier auf sich zog. Umpf, sie zupfte sogar leicht dran (mich traf der Schlag!) er wurde wach, ich schrie sie zu mir, nix da, sie war entzückt! Der Mann wurde wach, setzte sich auf, streichelte sie sofort!
Auch ein paar Leute vom Karlsplatz kennt sie schon, umgekehrt natürlich auch. die fréuen sich immer, wenn sie mal vorbeikommt und sich streicheln lässt. Und: sie sehen mich dann sehr dankbar an, weil ich sie nicht gleich wegzerre. Mittlerweile haben wir uns arrangiert, die Sandler, Kylie und ich.
Joo, sie ist echt sowas wie´n Therapiehund und ich lasse nun diese Begegnungen auch zu, weil ich sehe, wie sehr sie sich freuen.
lg Heidi
 
ich muss ehrlich sagen, dass ich leute und hunde verbellen nicht ignoriere.

schaffe ich es nicht, den buben rechtzeitig abzulenken, spreche ich ihn an und meist sag ich dann "geh hör auf, reg dich nicht so auf"

nach 1.5 jahren steigert er sich auch nicht mehr so in seine bellattacken hinein wie zu beginn und er beruhigt sich viel schneller wieder.
 
Es geht mir auch nicht darum, dass diese Männer schwarz sind und meinem Hund auch nicht. Ich möchte nur nicht, dass mir Männer auf der Straße nachgehen, noch dazu in schlecht beleuchteten Seitengassen. Ich fühle mich einfach nicht wohl dabei und bei uns in Österreich ist das auch nicht üblich, scheinbar wissen das viele dieser Männer noch immer nicht. Meine Hündin reagiert auch nur so, da es schon öfter passiert ist und sie weiß, dass das nicht "normal" ist und sie kann auch ruhig merken, dass ich mich fürchte und so von sich aus die Entscheidung zum Hinbellen treffen. Sicher ist das dann blöd, wenn sie Schwarze anbellt, die dann einfach nur so vorbeigehen aber meist macht sie es ja auch nicht. Wenn mich mal wieder einer fragt, warum sie das macht, werde ich es ihm erklären, dass es am Verhalten der Männer liegt.

Man kann dem Hund durch ruhiges, sicheres Auftreten vermitteln, dass die Situation ok ist, aber wenn ich selbst unsicher werde, reagiert meine Hündin da sehr schnell drauf und mittlerweile sehe ich da gewisse Vorteile darin. Schließlich erwarte ich mir auch von einem Hund, dass er mich gegebenenfalls beschützt.
 
Ich lass das Verbellen meinem Hund auch nicht angehen. Klar, wenn mich jemand belästigen würde, würde ich ihn natürlich auch nicht zurückpfeifen, aber ich denke das sind Ausnahmesituationen wo der Hund sowieso an meiner Körperspannung und wahrscheinlich an meinem Geruch merkt das was nicht stimmt.

Aber ich lass es sicher nicht angehen dass er sich aussucht welche Leute er in meiner Nähe duldet u welche nicht! Chef bin schließlich immer noch ich...weil meiner versucht schon ab u zu bei Besuch, den Chef raushängen zu lassen u das kann ich natürlich nicht ignorieren!

lg Sophie und Ornir
 
Oben