Labrador und Baby? BITTE UM HILFE

dazu kann man eigentlich eh nix mehr sagen- ausser dass es leider viel zu viel kranke leute gibt denen die tierhaltung einfach untersagt werden müsste!

wie kann man nur einen labbi(natürlich generell einen hund,aber meine lucy is auch eine labi-dame daher find ichs extremst schrecklich) nur draußen halten????
könnnen sich die leute nicht vorher informieren bevor sie sich ein tier anschaffen???

meine lucy tät ich nie wieder her geben geschweige denn einen hund nur draußen ohne menschliche kontakte zu halten und dann noch ach so "wuhu wie mach ich das nur mit dem baby?" sagen- muss dass dann im keller schlafen oder wie???

wahrscheinlich is sie eine von der sorte die dann den hund sowieso weg gibt und wenn er nur einmal schief schaut als "aggressiv gegenüber dem kind" bezeichnet wird- WAAAAAAHhhhhhhhhhhh:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

das is einfach nur das allerletzte.....
 
solang es so tolle ratgeber gibt wie hier zb.
http://www.hundund.de/rassen/australiancattledog/

werden die leute nicht aufhören, solche ammenmärchen wie "der hund ist doch viel lieber draussen" zu glauben.

"lebt und schläft gern im freien" - *lol*
meine schläft am polster im bett und den traurigen blick, wenn sie mal eine nacht allein draussen verbringen müsste, würd ich wohl keine 2 minuten aushalten.
(übrigens ist der rest der beschreibung auch müll)
 
warum machst du dir sorgen? der hund darf ja eh nicht ins haus aber kaeine sorge habe mir auch einen 5 mo. alten labrador-jagdhund Mix zu meinen 2 Jährigen sohn geholt und der hund war früher auch nur im garten aber es gab nie probleme im gegenteil der kleine kann mit ihm machen was er will...
 
also ich kenne einige hunde die lieber draussen sind und auch gerne draussen schlafen.

allerdings ist ein labrador kein wachhund.
 
Wer weiß vielleicht kommt das kind zum hund sonst würde sie nicht um hilfe bitten...Komisch nur warum man sich einen hund nimmt wenn er nicht mal im Haus leben darf da halte ich mir doch hasen die stört es nicht im Stall zu hausen und eifersüchtig werden sie bestimmt auch nicht...wenn sie denn hund nur zum spazieren gehen mit dem kind zusammen lässt gibt es bestimmt probleme..:(
 
Sniper schrieb:
im gegenteil der kleine kann mit ihm machen was er will...

Ein Kind sollte aber mit einem Hund nicht machen, was es will, denn ein Hund ist kein Spielzeug! :( Ich denke, aber, dass du das sicherlich weißt, und deinem Kind Rücksichtnahme gegenüber deinem Hund beibringst.

Mir tun die Hunde immer sehr leid, die wegen ihrer Gutmütigkeit den kleinen Kindern hilflos ausgeliefert sind, und die Eltern tätigen dann deinen Ausspruch. Bitte sieh zu, dass dein Hund gegebenenfalls auch einmal seine Ruhe hat (aber nicht im Garten), und dass dein Kind ihn nicht nach Lust und Laune traktieren kann. :mad:
 
Husky:

Hmm du hast echt tolle Hunde, schaue immer wieder gerne auf deine HP :) schade das unsere wohnung so klein ist....weil schön langsam müssen wir uns daran gewöhnen das unsere grosse nicht mehr lange lebt (is ja schon weit über den schnitt und bald schon stolze 9)....und unser junior wär ungern allein.....aber ein husky wär dann wohl doch zu gross für unsere wohnung *lächel-seuf* schade
 
Ich habe ja nicht gesagt das ich den kleinen machen lasse was er will mit dem hund aber ich weiß wenn er ihm mal zb unabsichtlich weh tut das ihm der hund nichts macht natürlich sehe ich nicht dabei zu das der kleine den hund traktiert das hast du falsch verstanden:)
 
Nivalis schrieb:
...weil schön langsam müssen wir uns daran gewöhnen das unsere grosse nicht mehr lange lebt (is ja schon weit über den schnitt und bald schon stolze 9)....

9 ist doch kein Alter. :confused: :eek:

lg
Bonsai
 
Ja es ist der Doggenmix gemeint...da sind die Lebenserwartungen nicht sehr hoch...sie ist schon über dem schnitt.zwar quietsch fidel aber naja wissen kann man es leider nie
wenn sie stirbt dann an nem herzinfarkt vor freude wenn ihr gesamtes rudel beinander ist (alle familienmitglieder auf einen haufen und unsere dame ist ganz aus dem häuschen vor freude)
 
elBernardo schrieb:
also ich kenne einige hunde die lieber draussen sind und auch gerne draussen schlafen.

allerdings ist ein labrador kein wachhund.

Ja - richtig - wenn sie ihre Besitzer lieber nicht sehen :rolleyes:

Yahoo ist so ein Grund, warum man manchmal besser nicht auf ein Thema antwortet, den das Troll-Dasein in diesem Forum ist wohl zu einem Sport geworden :rolleyes:

mfg
Sticha
 
Nivalis schrieb:
Husky:

Hmm du hast echt tolle Hunde, schaue immer wieder gerne auf deine HP :) schade das unsere wohnung so klein ist....weil schön langsam müssen wir uns daran gewöhnen das unsere grosse nicht mehr lange lebt (is ja schon weit über den schnitt und bald schon stolze 9)....und unser junior wär ungern allein.....aber ein husky wär dann wohl doch zu gross für unsere wohnung *lächel-seuf* schade

*gg* ich hatte 3 Huskys auf 66m² und das ohne Probleme wenn sie genügend ausgelastet sind.

Aber sag welche Rasse hast du das sie mit 9 schon ALT ist? mein Altrüde ist jetzt gerade 7 und ist ein Jungspund ;o)
lg uschi & Rudel
 
Naja die Kara ist ein Leonberger-Doggenmix (Leos werden ja durchschnittlich nicht älter als 8) .....naja also ich wollte ja schon immer einen husky haben...und meine bessere hälfte hätte auch nichts dagegen *mega-smile*

u. da ich den ganzen tag daheim bin und mich sehr viel mit den hunden beschäftige und übe mit ihnen.....wäre es eine überlegung wert *lächel*

lg.

michi
 
Nivalis schrieb:
Naja die Kara ist ein Leonberger-Doggenmix (Leos werden ja durchschnittlich nicht älter als 8) .....naja also ich wollte ja schon immer einen husky haben...und meine bessere hälfte hätte auch nichts dagegen *mega-smile*

u. da ich den ganzen tag daheim bin und mich sehr viel mit den hunden beschäftige und übe mit ihnen.....wäre es eine überlegung wert *lächel*

lg.

michi

Stimmt eone Dogge hat ja keine so hohe Lebenserwartung.


Zum Husky Wohnungshaltung ist kein Problem allerdings muss man sich im klaren sein das er konsequente Erziehung braucht Bewegung braucht er genau soviel wei jeder anderer Hund seiner Größe außer man beginnt mit dem Sport ist der Hebel ein Mal umgelegt dann muss man auch weitermachen. Zwei Welpen aus meinem A-Wurf leben in Wien-demzufolge in Wohnungen, zwei meiner Welpen aus dem B -Wurf gehen nach Graz und Wien in Wohnungen. Wenn man sich vorher klar ist was man sich da ins Haus holt ist es kein Problem dazu müsstest du halt mal einen seriösen Züchter besuchen der dich ehrlich aufklärt un dnicht nur das positive der Rasse erzählt ;o)
lg uschi & Rudel

Meine beiden Rüden damals in der Wiener Wohnung:

5.jpg

lg Uschi & Rudel
 
Also erstens mal! Ich bin auch eine Hundeliebhaberin!

Leider ging mein Internet nicht! Wie ihr sehen könnt war ich am 10.11. das letzte mal im Forum! Sorry aber habe eure Anschuldigungen noch gar nicht gelesen!

Aber ihr habt ja ein nettes Forum! So nett und höfflich! Man drückt seine Ehrlichkeit sehr elegant aus! Ihr seit echt tolle leute! Da funktioniert der Internet Anschluss nicht und man wird schon wieder Verurteilt! Tolle Leute hier!

Also zu meiner Verteidigung!

1) Hat mein Freund eine ganz schlimme Allergie auf Katzen und Hundehaare! Wenn ich einen Hund in der Wohnung hätte wären überall Hundehaare! (Bitte kommt mir jetzt ja nicht mit dem das ich Putzfaul wäre oder so!!!! Und schon gar nicht mit dem WARUM hast du dann einen Hund bekommen???)
2) Mein Hund kann auch ins Heizhaus da wäre es warm! Da hat er auch ein Platzerl aber er will nicht drinnen bleiben! Er kann einen ganzen Tag draußen laufen! In der Früh gehe ich ca. 30-45 min. Laufen je nach dem ob ich arbeiten muss oder nicht sonst kanns auch schon 1-1.5 Stunden werden! Dann geht meine Mutter nach dem Mittagessen auch ca 1 Stunde! Dann komme ich um 16 Uhr von der arbeit heim! Und gehe 2 Stunden mit ihm! Wo er auch viel frei laufen darf! Also nicht blödes nachlaufen!!!
3) Das war jetzt nur das Gassi gehen! Und dann ist so auch immer wer draußen bei uns!
4) Von da wo ich den Hund her habe durfte er auch nicht rein!!!!!!!

Ich werde hier als Tierquäler bezeichnet und alle glauben ich habe Nüsse Ahnung von einen Labrador! Aja danke für den Hinweis das das auch ein Retriver ist hatte ja keine Ahnung!!!!!

Im Sommer gehe ich immer mit ihm zu einen großen Fluss! Da kann er endlos schwimmen was er auch macht! Mind. einmal in der Woche treffe ich mich mit bekannten und ihren Hund! Er hat auch sozialen Kontakt!

Wir hatten auch früher schon mal einen Hund und der drufte auch rein! Mein Freund liebt Hunde! Leider ist er allergisch auf das Fell (natürlich sind Hunde nicht giftig!!!!)

Ich weiß natürlich auch das Babys nicht giftig sind das kein Hund davon stirbt wenn er ein Baby abschleckt! Aber trotzdem danke für den Hinweis!!!
Natürlich weiß ich auch das mein Baby nicht sterben wird wenn es umgekehrt ist! Aber schon mal was von Hygiene gehört???? Sorry das es für mich nicht das schönste auf der Welt ist wenn mein Hund mein frisch geborenes Baby abschleckt! *Sorry*

Liebend gerne würde ich meinen Hund rein lassen! Liebend gerne würde ich mit ihm auf der Couch schmeicheln und so.......! Aber was nicht ist ist nicht! Darum bin ich sooo viel draußen bei meinen Hund! Weil ich ihn nicht rein lassen kann!!!

Und jetzt umgewöhnen? Ne das ist jetzt auch nicht mehr drin! Mein Hund ist nicht arm! Er wird auch nicht gequält! Naja aber jeden das seine! Ich verurteile euch ja auch nicht!

Und schlecht gehen tut es meinen Hund wirklich nicht! Ihr solltet mal sehen wo und wie er leben darf! Ein Wohnungshund bzw. ein Stadthund würde das Herz berechen vor lauter Neid wenn er das sehen könnte! So einen großen Grund wie wir haben! Und ein Wald neben bei! Und gleich in der nähe ein kleiner Fluss! .......

Vielleicht verstehen mich jetzt manche besser! Wenn nicht Selber schuld!

Sorry aber ich hasse nichts mehr wenn man ohne Hintergrund wissen soooooooo auf böse verurteilt wird!
 
Yahoo123 schrieb:
Ich weiß natürlich auch das Babys nicht giftig sind das kein Hund davon stirbt wenn er ein Baby abschleckt! Aber trotzdem danke für den Hinweis!!!
Natürlich weiß ich auch das mein Baby nicht sterben wird wenn es umgekehrt ist! Aber schon mal was von Hygiene gehört???? Sorry das es für mich nicht das schönste auf der Welt ist wenn mein Hund mein frisch geborenes Baby abschleckt! *Sorry*


hygiene...hygiene....durch genau DIESE hygiene die heutzutage praktiziert wird, kriegen die kinder alle allergien. früher hat sich keiner gscheert, die kinder haben dreck gefressen und von tieren abgesabbert, sind pickdreckig vom spielen heimkommen und den schlecker der am boden gfallen ist, habens weitergessen.....und was war? DIE sind alle gsund und haben keine allergien ;).

wegen der hundehaltung.....es gibt theraphien gegen allergien. bioresonanz z.b. soll wahre wunder bewirken. wenn dein freund auch so ein hundenarr ist, soll er das doch mal probieren :).

umgewöhnen....WENN er eine solche theraphie macht und sie wirkt, dann würd ich dem hund einfach freie wahl lassen wo er sein möchte. ich denke er wird freiwillig in eurer nähe sein....und wenn nicht, dann ist es zumindest ihm überlassen :)
 
Yahoo123 schrieb:
Und schon gar nicht mit dem WARUM hast du dann einen Hund bekommen???)

und warum nicht? ich hätt auch gern alles mögliche geviecht, aber wenn ich nicht mal eine annähernd artgerechte haltung gewährleisten kann (und dazu gehört für mich daß der hund beim rudel ist), dann muß ich eben darauf verzichten...

ansonsten schließ ich mich zu 100% ET an. ;)

letzter kommentar - meine haushunde haben zwar keinen park wie deiner, aber doch einen schönen, grossen, interessanten garten, und trotzdem sitzen sie nach 10 minuten vor der tür, wenn sie allein draussen sind :D
 
elBernardo schrieb:
also ich kenne einige hunde die lieber draussen sind und auch gerne draussen schlafen.

allerdings ist ein labrador kein wachhund.

Unser Rüde würde auch am liebsten ständig draussen sein.
Er hat seine (isolierte) Hütte im Garten u kann aber natürlich auch
ins Haus.
Aber meistens ist er draussen :)

Unser Nachbar-Golden ist absolut ein Wachhund - zu dem würd ich nie in den Garten gehen :D
 
Yahoo123 schrieb:
Sorry das es für mich nicht das schönste auf der Welt ist wenn mein Hund mein frisch geborenes Baby abschleckt! *Sorry*


also ich glaube nicht dass es einem kind schadet, wenn ein regelmässig entwurmter hund es abschleckt. zumindest leben die kinder in unserer siedlung alle noch, obwohl die fanny jedes kind abknutschen muss:D
 
Oben