Kupieren!!!

Du sagst außerdem noch, dass sich hier keiner über das Ohrenanlegen bei Menschen beschwert: Dazu kann ich nur sagen: Der Mensch eintscheidet im Regelfall für sich selbst, ob er das haben will, oder nicht. Das kann ein Tier nicht.
Daher auch mein Zitat in meiner Signatur!!!!
 
kanns mir leider nicht verkneifen und muß auch noch mal was sagen!
also auch wenn der dobi kein gestell auf den kopf bekommt, kann er sich sicher was angenehmeres vorstellen als mit pflastern um die ohren rumzurennen! grad an den ohren!! wenn ich dran denke, ich müßte das beim loki machen und dann vielleicht noch wechseln....na danke!
der vergleich mit der religiösen beschneidung hinkt auch etwas! denn das hatte zumindest früher sehrwohl seine gesundheitliche berechtigung! beschneidung bei frauen ist da wieder ein anderes thema! und dagegen wird ja gott sei dank auch einiges gemacht!

ohrlochstechen bei kinder, die sich das nicht aussuchen ist ja auch nicht okay! auch wenns von der prozedur her ja kein vergleich zum kupieren ist!

und wegen dem ohrenanlegen bei kindern, das hat ja haupsächlich soziale hintergründe!

und (wie schon gesagt) wenn einem ein ganzer dobi nicht gefällt oder man befürchtet, dass er ein lebenlang gesundheitliche probleme haben wird, dann sollte man sich wohl für eine andere rasse entscheiden....
 
Abgesehen von den Qualen, Schmerzen, Unfug an dem Kupieren..., gefallen mir rein optisch die unkupierten besser!
 
hey Milli (Mir gefällt Milli) (der name!!!)
hisun4.gif


-------------------------
Das Bild habe ich auch bei Google gesehen! Das sieht wenigstens aus, wie ein richtiger Hund! Normalerweise sind Dobermänner nicht so meine lieblingsrasse, aber wenn sie Schlappohren und einen Schwanz haben, dann muss ich wirklich sagen, dass sie hübsch sind. Ich sags euch. Ihr müsst nur bei der Google Bildsuche Dobermann eintippen und ihr habt totale Vergleiche und ich glaube es wird sich schnell herausstellen, wie ein Dobermann aussehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Gottgegebenen:

Dobis wurden nicht auf äußere Merkamle in dieser Hinsicht gezüchtet.
Ich sprach darüber auch mit meiner TA und die meinte das das Prob' ist, das man züchtete und auf Ohren und Schwanz keine Rücksicht nahem, da die ja "sowieso" kupiert wurden.
Das selbe sah ich be den Staffs, ich fragte sie warum gerade meine Staffhündin solche "Fliegerohren" hat im Vergleich zu den anderen Staffs, ob sie vieleicht ein Mischling wäre, daraufhin bekam ich die Antwort das wenn man Staffs aus "gewissen" Blutlinien kauft/rettet was auch immer keine Rücksicht bei der Zucht auf Ohren genommen wird, da diese abgeschnitten werden um weniger Angriffsfläche in der Pit zu haben, daher hatte meine wirklich extreme Fliegerohren, sah niedlich aus, aber ungewöhnlich, darum meinte ich, wenn die Züchtungen soweit sind das Schlappohren und Ruten berücksichtigt werden und dahin gehend gezüchtet wird, wäre es für mich auch ok das der Dobi so ist wie er ist.
Nur ist das leider sehr selten der Fall.

Zu den Ohren, sorry, das können sich Kinder net aussuchen, da das schon relativ früh gemacht wird, aus Ästetischen Gründen, Soziales Umfeld hin oder her, es ist nicht aus gesundheitlichen Gründen notwendig und ist auch keine Missbildung wie ein elfter Finder.
Sozial gesehen deswegen ein Prob', weil es "nicht schön" aussieht.

Ohrlöcher bei Kindern finde ich kann man sehr wohl vergleichen, da es passieren kann das sich die Löcher enzünden, z.B. bei mir, man wußte damals nicht das ich sehr allergisch auf Metalle bin, durfte nur Weißgold tragen, ich habe sehr gelitten, da meine Ohren durch das kleine Locherl komplett enzunden waren und das bereits einen Tag nach dem Stechen.
Ich fand das nicht sehr lustig.

Ohrenenzündungen haben nichts mit zu faul sein zu tun, wir hatten einen Beagel der das auch regelmäßig hatte aufgrund vion Verwachsungen im Ohr, der hat jedesmal wie die Hölle geschrien, alle 2 - 3 Tage mußte intensiv behandelt werden, es dauerte eine Ewigkeit bis ich das im Griff hatte, danach mußte in regelmäßigen Abständen gereinigt, geschmiert und behandelt werden, die Enzündung verlief dann eher chronisch und passiv, aber es war eine Qual für den armen Hund.

Nicht so arg' aber so ähnlich sahen die Dobis aus die cih in die Ordination kommen sah, wohl gemerkt ich mußte diese Tiere auch behandeln und fixieren, das fand ich mehr als erbärmlich.
 
Wenn du schon Ohrlochstechen mit Kupieren vergleichst: Du wünschtest deine Eltern hätten dir kein Loch stechen lassen, weil du Schmerzen hattest: Warum tust du das deinen Hunden an, wenn du eh weißt, wie schmerzhaft ist bzw. das sein kann????
 
Also hier geht es nicht ums Ohrlöcherstechen sondern ums kupieren. So das erstmal vorweg, denn man kann das kupieren meiner Meinung nach nicht mit dem Kupieren vergleichen, denn dem Hund nimmt man sein Komunikationsmittel und beim Menschen ist es nur ein kleines Loch, dass man, wenn kein Ohrring drin ist, kaum sieht. Ausserdem wächst das wieder zu; der Schwanz des Hundes und die Ohren nicht!!! Aber wie gesagt. Die Frage, ob es gut ist sich die Ohren zu stechen oder nicht gehört nicht so richtig zum Thema.

@Haflingerin: Bitte begründe mir genau, warum du dir niemals einen unkupierten Hund bzw. Dobi holen würdest, wenn es kupierverbot gäbe??? Geht es dir um die Schönheit?
Es tut mir wirklich Leid, aber ich kann dich und deine Meinung nicht richtig verstehen.
 
Da meine Beiträge nicht sorgfältig gelesen werden und ich mich nicht ständig wiederholen möchte beende ich hier mein Statement zu diesem Thema.
Vorweg ich lies niemals selbst einen Hund kupieren und mir geht es nicht um die Schönheit, lesen dann reden.

Wenn ich hier nur zur Belustigung schreibe, damit andere etwas zum Aufregen haben ist das Thema für mich erledigt, ich denke 5 Seiten genügen und ich habe jedes mal eine Antwort gegeben.

Vielen Dank an die Leute die mir ohne allzuviel Emotion ihre ehrliche Meinung geschrieben haben bzw, ihre Erfahrung mitgeteilt haben, das war wertvoller als die ganzen Spekulationen zu meiner Person.
LG Petra
 
@haflingerin: Es tut mir Leid, dass ich die Antwort nicht gesehen habe, aber ich musste alles lesen, weil ich erst viel später dazu gekommen bin! Da vergisst bzw. übersieht man einiges.
Sorry - Ich habe nichts gegen dich, sondern gegens Kupieren!!!
Hermit ziehe ich meine Frage zurück!!!
Und es tut mir Leid, wenn ich dir zu Nahe getreten bin!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainbow, is schon ok.
Wie gesagt das hier ist ein heikles und schwieriges Thema, ich habe schon damit gerechtet das da eine kleine Lawine ausgelöst wird.
Nur möchte ich nicht das es allzu persönlich wird, da es weder mir noch anderen hilft.
Erfahrungen und Begründungen im Allgemeinen sind mir wichtig, aber was mich stört ist das die Meisten nur sagen: das ist Verstümmeln, das ist Tierquälerei oder das Übliche was von "Kupiergenern" hört.
Nützlicher sind eigene Erfahrungen, davon habe ich leider nicht viel gelesen.
Sachlich darüber zu reden fällt sicher Vielen schwer, kann ich gut nach voll ziehen, doch wie gesagt mir wäre mehr geholfen, wenn andere Erfahrungen gemacht haben mit unkupierten Dobis und nicht irgendwas nachreden und mich auf andere Seiten verweisen, das kann ich selbst auch.
Es muss doch möglich sein mir Beispiele zu zeigen oder mir Erfahrungen zu erzählen die man persönlich gemacht hat.
 
@petra: Ja verstehe ich schon. Das ist schon ein sehr sehr heikles Thema!!! Das stimmt schon..................

Grüße Rainbow
 
bei so einem Thema kann man ganz einfach nicht einer Meinung sein. Da Haflinger mit ihrer Meinung (fast) alleine dasteht, denk ich halt, das es besser ist, dieses Thema zu beenden.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal:
Link ist weg!!! Wer nochmal nachgucken will, der soll bei der google suche Dobermann eingeben und auf Seite 8, dass zweite Bild in der zweiten reihe angucken!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist jetzt nur ein bisserl zur Auflockerung. Will mich über niemanden lustig machen.
Ausserdem freu ich mich, das es mir endlich gelungen ist, ohne Gerhards Hilfe ein Foto kleiner zu machen und hier reinzustellen. Ich war immer zu blöd dazu (hab ich mir halt gedacht) :D ;) .

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
@Haflingerin: ich habe doch geschrieben, dass mein erster Dobi an den Ohren unkupiert war und nie eine Ohrenentzündung gehabt hat - ist zumindest eine Erfahrung von einer Person ;)

@Cutter: Ich finde den kupierten Dobi am schönsten von allen dreien - meine Meinung. Ein wirklich wunderschöner Dobi.

Und bezüglich "fehlen" der Kommunikationsmittel - das lasse ich nur bei der Rute gelten, aber sicher nicht bei den Ohren. Bei meinen kupierten Dobis konnte ich anhand der Ohren viel besser ihre Launen, Stimmungen,...etc. ablesen als beim unkupierten Dobi.
Und, es mag zwar sein, dass mehr Dreck - oder was auch immer ins Ohr gelangen kann - die Hunde mit Stehohren können sich das aber dafür besser rausschütteln als Hunde mit Schlappohren - ist eben so. Sonst müsste man ja glatt mit allen Hunden, die von Natur aus Stehohren haben Mitleid haben.........bei so vielen Nachteilen :confused:

lg
Conny
 
Original geschrieben von Rainbow
Schaut mal:
Link ist weg!!! Wer nochmal nachgucken will, der soll bei der google suche Dobermann eingeben und auf Seite 8, dass zweite Bild in der zweiten reihe angucken!!!

Meinst du das niedliche Dobibaby mit der Runzelstirn? Der is ja herzallerliebst oder das Dobermann Millie Potrait *g*
 
Oben