kupieren...da kann man sich nur mehr wundern

Kiwi02 schrieb:
Super Einstellung:o - oder: typischer Rüdenbesitzer! Bei Hündinnen entweder: schnipp-schnapp, oder 2 mal jährlich für 3 Wochen auf den Mond schiessen, damit man als Rüdenbesitzer Ruhe hat!
Ich brauch nicht lange nachzudenken, wer da egoistisch denkt!

Blöd nur dass Balou der erste Rüde meines Vaters ist :D Davor hatte er schon 4 Hündinnen ;) Ja so ein gemeiner egoistischer Rüdenbesitzer *tztz*
 
Kiwi02 schrieb:
Super Einstellung:o - oder: typischer Rüdenbesitzer! Bei Hündinnen entweder: schnipp-schnapp, oder 2 mal jährlich für 3 Wochen auf den Mond schiessen, damit man als Rüdenbesitzer Ruhe hat!
Ich brauch nicht lange nachzudenken, wer da egoistisch denkt!
Da ich immer Hündinen hatte ist mir schon klar wovon ich Rede, ich nenne das RÜCKSICHT nahme oder mit etwas Hirn durch die Welt gehen.Auch eine heisse Hündin fühlt sich nicht unbedingt sehr wohl wenn sie keine Ruhe hat.:mad:
 
Alae schrieb:
Glaubst du selbst was du hier schreibst? Hast du schonmal nen Rottweilerschwanz gesehen? Die sind so dick und stramm (oh Gott, wie sich das anhört, irgendwie pervers :D), da bricht mit sicherheit garnix. Bevor ein Rottischwanz bricht, bricht sich mein Dackelchen den Schwanz 10x :rolleyes:

@Amadi

Vl. sollte ich meinem Dackelchen auch die Ohren kupieren... sieht sicherlich lustig aus :o
Würde bei deinen Spitz gut ausschauen :D
 
Oh, leider schon geschehen, siehst, haben schon beide Ohren dran glauben müssen :p

img0372edited10yr.jpg
 
Karomacho schrieb:
hi, ich bin zwar auch im großen und ganzen gegen kupieren, aber bei einigen hunderassen find ich das in ordnung: z.B bei den rottweilern: wenn deren schwanz nicht weg ist, brechen sie sich ihnen selber, beim hinsetzten, oder starkem wedeln.

äh. ja - hier steht ja schon viel stumpfsinn, aber den find ich am bemerkenswertesten. :rolleyes:
 
Kiwi02 schrieb:
Super Einstellung:o - oder: typischer Rüdenbesitzer! Bei Hündinnen entweder: schnipp-schnapp, oder 2 mal jährlich für 3 Wochen auf den Mond schiessen, damit man als Rüdenbesitzer Ruhe hat!
Ich brauch nicht lange nachzudenken, wer da egoistisch denkt!

Ich hab schon gedacht, nur ich denk so :eek:
Meine Hündin geht als läufiger genauso lange und genau die selben Strecken wie auch sonst, nur eben an der Leine.
Auch dürfen Hunde mit ihr spielen.
 
Hope schrieb:
Ich hab schon gedacht, nur ich denk so :eek:
Meine Hündin geht als läufiger genauso lange und genau die selben Strecken wie auch sonst, nur eben an der Leine.
Auch dürfen Hunde mit ihr spielen.
Wenn auch 20 Hündinen diesen Weg gehen ,wird die Rücksichtslosigkeit auch nicht wenniger :confused:
 
cora57 schrieb:
Wenn auch 20 Hündinen diesen Weg gehen ,wird die Rücksichtslosigkeit auch nicht wenniger :confused:

Ich glaub meine Hündin ist die einzig unkastrierte in der nähe, komischerweise wurde sie weder in den 2 Jahren wo wir in Graz gewohnt haben, je angestiegen beim spaziergang noch in den 3 Jahren die wir hier wohnen. Es stand auch noch NIE ein geiler Rüde bei uns im Garten oder ist uns hinterher gelaufen :rolleyes:

Vielleicht hab ich eine Hündin die nicht gut riecht? :eek:
 
Hope schrieb:
Ich glaub meine Hündin ist die einzig unkastrierte in der nähe, komischerweise wurde sie weder in den 2 Jahren wo wir in Graz gewohnt haben, je angestiegen beim spaziergang noch in den 3 Jahren die wir hier wohnen. Es stand auch noch NIE ein geiler Rüde bei uns im Garten oder ist uns hinterher gelaufen :rolleyes:

Vielleicht hab ich eine Hündin die nicht gut riecht? :eek:
Natürlich , dir würde ich auch zutrauen das du in dieser Zeit den Hundplatz besuchst:confused:
 
Jede Seite hat irgendwie recht...

Am einfachsten wäre es, in der Hauptsaison verschanzen sich alle daheim, dann braucht keiner mehr über zu wenig Rücksicht zu meckern :rolleyes:
Denn egal was man tut, die Gegenseite findets sowieso immer schlecht :rolleyes:

Bin ich froh dass ich mir um sowas keine Gedanken machen muss...
 
cora57 schrieb:
Natürlich , dir würde ich auch zutrauen das du in dieser Zeit den Hundplatz besuchst:confused:

Najaaa, meine Hündin geht nicht in die HuSchu ;)
Wäre es erlaubt und würde sie gehen, naja warum nicht? :p
Ne, im ernst, ich glaub nicht, das ich auf den Hundeplatz gehen würde, aber warum muss ich meine Hündin 3 Wochen lang einsperren?
Auch sie will ihre Bewegung haben und die ist nunmal nicht nur im Garten möglich.

EDIT: Und ich kenne auch die Rüdenseite, hab ja auch nen Rüden daheim ;)
 
Alae schrieb:
Jede Seite hat irgendwie recht...

Am einfachsten wäre es, in der Hauptsaison verschanzen sich alle daheim, dann braucht keiner mehr über zu wenig Rücksicht zu meckern :rolleyes:
Denn egal was man tut, die Gegenseite findets sowieso immer schlecht :rolleyes:

Bin ich froh dass ich mir um sowas keine Gedanken machen muss...
:mad:
 
Alae schrieb:
Was denn? War ironisch gemeint *g*

Ich würde in der Stehzeit auch nur zum Gassi machen rausgehen, eben wegen Rücksicht auf andere Hundebesitzer und zur eigenen Sicherheit!

Die Stehzeit dauert nicht ganz 1 Woche ca.
Da geh ich auch nicht mit 10 anderen Hunden spazieren, sondern mit Hündin und Welpe und wenn nur die Hündin geht(weil Welpe net soviel darf), gehen wir IMMER zu 2, einfach aus SICHERHEIT, auch wenn noch nie was war, am Land kann man auch hier und da Herrenlos aussehende Hunde antreffen, dafür immer eine 2. Person und ne 2. Leine ;)
 
Hope schrieb:
Najaaa, meine Hündin geht nicht in die HuSchu ;)
Wäre es erlaubt und würde sie gehen, naja warum nicht? :p
Ne, im ernst, ich glaub nicht, das ich auf den Hundeplatz gehen würde, aber warum muss ich meine Hündin 3 Wochen lang einsperren?
Auch sie will ihre Bewegung haben und die ist nunmal nicht nur im Garten möglich.

EDIT: Und ich kenne auch die Rüdenseite, hab ja auch nen Rüden daheim ;)
Keiner redet von 3 Wochen sondern von einpaar tagen , und vom Einsperren kann keine Rede sein aber wenn man stur sein will dann ist man es halt ,Rücksicht ist halt für manche ein Fremdwort .Ich habe mich halt mit meiner Hündin so verhalten:mad: :confused:
 
Aus dem Kupier-thread wurde wohl ein Kastrier-thread?

Macht nix, beides interessant.
Als Halterin von Hündinnen und ehemals auch ( gleichzeitig ) einem Rüden, alle intakt, keine Hoppalas wohlgemerkt, finde ich es überhaupt nicht rücksichtslos, mit den Hündinnen spazieren zu gehen, egal ob läufig oder nicht. So wie immer passe ich dabei auf, dass sie nicht einfach so zu anderen hinlaufen, das erwarte ich mir auch umgekehrt, daher sind sie auch nicht immer angeleint. Aber das gilt auch ausserhalb der Läufigkeit?!
Bésonders dicht frequentierte Hundezonen würde ich meiden, im eigenen Interesse, aber die haben wir hier sowieso nicht.
Die Hundeplätze, die ich kenne, wo "Gebrauchshunderassen" ausgebildet werden, haben auch alle nix dagegen, dass eine läufige Hündin trainiert, im Gegenteil. Der Rüde soll es lernen, und das ist auch möglich. Oder soll sich etwa ein Polizeidiensthund von sowas ablenken lassen?
Stimmt schon, dass der Sexualtrieb beim domestizierten Hund stärker ausgeprägt ist als bei wildlebenden Caniden, aber trotzdem ist es immer noch nicht unnatürlich für Hundeartige, auf die Fortpflanzung zu verzichten trotz vorhandener Hoden/Eierstöcke etc.
 
Cato schrieb:
Aus dem Kupier-thread wurde wohl ein Kastrier-thread?

Macht nix, beides interessant.
Als Halterin von Hündinnen und ehemals auch ( gleichzeitig ) einem Rüden, alle intakt, keine Hoppalas wohlgemerkt, finde ich es überhaupt nicht rücksichtslos, mit den Hündinnen spazieren zu gehen, egal ob läufig oder nicht. So wie immer passe ich dabei auf, dass sie nicht einfach so zu anderen hinlaufen, das erwarte ich mir auch umgekehrt, daher sind sie auch nicht immer angeleint. Aber das gilt auch ausserhalb der Läufigkeit?!
Bésonders dicht frequentierte Hundezonen würde ich meiden, im eigenen Interesse, aber die haben wir hier sowieso nicht.
Die Hundeplätze, die ich kenne, wo "Gebrauchshunderassen" ausgebildet werden, haben auch alle nix dagegen, dass eine läufige Hündin trainiert, im Gegenteil. Der Rüde soll es lernen, und das ist auch möglich. Oder soll sich etwa ein Polizeidiensthund von sowas ablenken lassen?
Stimmt schon, dass der Sexualtrieb beim domestizierten Hund stärker ausgeprägt ist als bei wildlebenden Caniden, aber trotzdem ist es immer noch nicht unnatürlich für Hundeartige, auf die Fortpflanzung zu verzichten trotz vorhandener Hoden/Eierstöcke etc.
Möglich ist alles das stimmt schon,aber warum muss der Stress noch erhöt werden .Und wer hat schon beim normalverbraucher einen Hund der so abrufbar ist, Wir haben auch nicht alle eine Cobra Ausbildung
 
Oben