kupieren...da kann man sich nur mehr wundern

hi
zum thema ohrenentzündung bei kupierten hunden: Xena ist ja leider auch so verstümmelt worden! und was haben wir u.a. davon??? CHRONISCHE Ohrenentzündung!
von wegen kupierte hunde bekommen keine ohrenentzündung *kopfschüttel"

mal schaun ob ich fotos machen kann auf denen man davon etwas sieht (das darf ich doch reinstelln, oder?)...

lg nina und co
 
Zuletzt bearbeitet:
schön, dass die diskussion wieder vom kastrieren zum kupieren gelangt ist.

@ uschi

jap du hast da schon ziemlich recht mit dem ausselektieren, aber in welcher hundezucht wird auf die schwanzstärke oder dünne ohren geachtet?
wir wissen ja selbst, worauf es ankommt.

gerade beim dobermann weiss ich direkt von einigen kompetenten tierärzten, dass eingerissene ohren, entzündungen der gehörgänge usw. keine seltenheit ist bei unkupierten. aber ich denke mal, dass bei gut 2/3 dieser hunde vogebeugt werden hätte können, indem man eben die ohren öfters putzt bzw. kontrolliert.

diesen link hab ich in erster linie rein gestellt, damit man wieder zum ursprungsthema gelangt.

so aussagen wie, ein kupierter dobi sieht gefährlicher aus, da drehts mir echt den magen um. ist nämlich absoluter blödsinn und wenn ich in das kasperlgesicht von meiner dame sehe, ist da rein gar nichts gefährliches an ihr.

im übrigen gefallen mir vor allem diese schlappohrlis beim dobi extrem gut. gibt dem ganzen gesicht eine andere form und sie sind auch so schön samtweich.

trotzdem finde ich manche antworten auf dieser gelinkten seite sehr gut, wie z.bsp. wenn leute sagen können, ihnen gefällt ein unkupierter dobi besser - wieso dürfen dann andere leute nicht sagen, dass ihnen ein kupierter besser gefällt?

einige hier wissen ja bereits, warum meinem hund die ohren kupiert wurden und dies geschah bestimmt nicht, aus irgendwelchen idiotischen schönheitsvorstellungen meinerseits. der rest soll sich denken, was er will.

und nur weil man einen kupierten hund besitzt, heisst es noch lange nicht, dass man ein kupierbefürworter ist. ;)

so und mehr hab ich eigentlich auch gar ned zu sagen.
 
angelseye schrieb:
schön, dass die diskussion wieder vom kastrieren zum kupieren gelangt ist.



im übrigen gefallen mir vor allem diese schlappohrlis beim dobi extrem gut. gibt dem ganzen gesicht eine andere form und sie sind auch so schön samtweich.

einige hier wissen ja bereits, warum meinem hund die ohren kupiert wurden und dies geschah bestimmt nicht, aus irgendwelchen idiotischen schönheitsvorstellungen meinerseits. der rest soll sich denken, was er will.

und nur weil man einen kupierten hund besitzt, heisst es noch lange nicht, dass man ein kupierbefürworter ist. ;)

so und mehr hab ich eigentlich auch gar ned zu sagen.

ja ist besser wenn du nit mehr zu sagen hast, denn da kriegst ja Kopfweh bei deinen Meldungen:mad:. Ich kenne ettlich Dobi mit Ohren und ich wüßte keinen einzigen der sich jemals was eingerissen hätte
 
Karina schrieb:
ja ist besser wenn du nit mehr zu sagen hast, denn da kriegst ja Kopfweh bei deinen Meldungen:mad:. Ich kenne ettlich Dobi mit Ohren und ich wüßte keinen einzigen der sich jemals was eingerissen hätte

vielleicht solltest du mit deiner aggresiven art mal drüber nachdenken, dir hilfe zu holen ;)
 
Hi


angelseye schrieb:
schön, dass die diskussion wieder vom kastrieren zum kupieren gelangt ist.

@ uschi

jap du hast da schon ziemlich recht mit dem ausselektieren, aber in welcher hundezucht wird auf die schwanzstärke oder dünne ohren geachtet?
wir wissen ja selbst, worauf es ankommt.

Nun in Zuchten wo dis keine Rolle spielt weil Ohren und Ruten ok sind wird sicher nicht daauf geachtet. Dafür muss man z.B bei der Sibzucht wieder auf anderes achten. Das ist nun Mal der Sinn von Zucht. Und wenn beim Rottweiler udn Dobermann derzeit der dortige Schwachpunkt liegt muss man eben auf diesen eingehen.

gerade beim dobermann weiss ich direkt von einigen kompetenten tierärzten, dass eingerissene ohren, entzündungen der gehörgänge usw. keine seltenheit ist bei unkupierten. aber ich denke mal, dass bei gut 2/3 dieser hunde vogebeugt werden hätte können, indem man eben die ohren öfters putzt bzw. kontrolliert.

Wie du schon sagst durch Kontrolle udn Pflege wäre vieles zu vermeiden. Und eben durch Selektion. Wenn z.B die Elterntiere die Veranlagung zu Verletzungen haben dann haben es die Welpen meistens auch. Hier muss man ganz einfach ansetzen auch wenn dann so manch anderswertig guter Hudn aus der Zucht fällt. Sind wir uns doch ehrlich es geht den Züchtern einfach querbeet dass man Hunde die man zur Zucht einsetzen darf aus der Zucht nehmen müsste um Verbesserungen zu erzielen dies ist auch eine Frage des Geldes denn bis eine Zuchthündin oder ein Deckrüde einsatzbereit sind sind etliche Euros ausgegeben worden.

diesen link hab ich in erster linie rein gestellt, damit man wieder zum ursprungsthema gelangt.

Gut das ist damit bestens gelungen ;)

so aussagen wie, ein kupierter dobi sieht gefährlicher aus, da drehts mir echt den magen um. ist nämlich absoluter blödsinn und wenn ich in das kasperlgesicht von meiner dame sehe, ist da rein gar nichts gefährliches an ihr.

Na ja solche Vollideoten wirst du bei den meisten Rassen haben. Ich kenne auch welche die finden Huskys so toll weil sie dem Wolf so ähnlich sehen :(.

im übrigen gefallen mir vor allem diese schlappohrlis beim dobi extrem gut. gibt dem ganzen gesicht eine andere form und sie sind auch so schön samtweich.

Sieht damit ganz anders aus fidne ich. Schon extrem wie Ohren verändern.

trotzdem finde ich manche antworten auf dieser gelinkten seite sehr gut, wie z.bsp. wenn leute sagen können, ihnen gefällt ein unkupierter dobi besser - wieso dürfen dann andere leute nicht sagen, dass ihnen ein kupierter besser gefällt?

Moment wer sagt denn das man das nicht sagen darf? Mir gefält auch ein Dobermann mit Stehohren besser mir gefallen allgemein Stehohrige Hund ebesser als Schlappohrige. Nur ich bin gegen das kupieren. Wenn ich Stehohren möchte dann bitte durch züchterische Selektion udn nicht durch zurechtschneiden.

einige hier wissen ja bereits, warum meinem hund die ohren kupiert wurden und dies geschah bestimmt nicht, aus irgendwelchen idiotischen schönheitsvorstellungen meinerseits. der rest soll sich denken, was er will.

Das ist mir schon klar meine Aussagen gehen ja auch nicht gegen dich sondern allgemein gegen das kupieren. Das es immer wieder Ausnahmefälle geben wird solange nicht züchterisch was verändert wird ist logisch.

und nur weil man einen kupierten hund besitzt, heisst es noch lange nicht, dass man ein kupierbefürworter ist. ;)

Sehe ich genauso.

lg Uschi & Rudel
 
angelseye schrieb:
vielleicht solltest du mit deiner aggresiven art mal drüber nachdenken, dir hilfe zu holen ;)

Na wenn du das für aggresive häkst dann tut es mir sehr:rolleyes: Leid. ich schreib jetzt nur mehr utschi Gutschi nur für dich

und jetzt endschuldige ich muß mit Sammy zum Ta, es heißt ja das sich PJRT im Unterholz die Rute aufschlagen können, deshalb kommts jetzt weg. Denn nur weils 4,5 Jahre gutgegangen ist muß es ja nicht so bleiben.

Ich mach das aus reiner Liebe zu meinem Hund:cool:
 
Karina schrieb:
ja ist besser wenn du nit mehr zu sagen hast, denn da kriegst ja Kopfweh bei deinen Meldungen:mad:. Ich kenne ettlich Dobi mit Ohren und ich wüßte keinen einzigen der sich jemals was eingerissen hätte

Also Karina ohne jetzt viel sagen zu wollen. ABER es gint wirklich Verletzungen die Aufgrund zu dünner Ohren oder zuwenig Pflege entstehen. In ersterem Fall müssen die Züchter umdenken in zweiterem Fall die Halter.

Da jetzt auf einen User loszugehen nur weil er Fakten nennt finde ich NICHT sonderlich fair.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Also Karina ohne jetzt viel sagen zu wollen. ABER es gint wirklich Verletzungen die Aufgrund zu dünner Ohren oder zuwenig Pflege entstehen. In ersterem Fall müssen die Züchter umdenken in zweiterem Fall die Halter.

Da jetzt auf einen User loszugehen nur weil er Fakten nennt finde ich NICHT sonderlich fair.
lg uschi & Rudel

Und ich finde es nicht fair im Jahre 2006 trotz kupierverbot einen Welpen die Ohren und die Rute bschneiden zu lassen. Natürlcih nur zum wohle des Tieres:rolleyes:

Sie hat selbst gesagt sie wollte den Hund wegen der tollen Blutline, naja wenn er so eine gute Linie hat dann werden die Eltern schon gute Ohren haben
 
Karina schrieb:
Und ich finde es nicht fair im Jahre 2006 trotz kupierverbot einen Welpen die Ohren und die Rute bschneiden zu lassen. Natürlcih nur zum wohle des Tieres:rolleyes:

Sie hat selbst gesagt sie wollte den Hund wegen der tollen Blutline, naja wenn er so eine gute Linie hat dann werden die Eltern schon gute Ohren haben

karina, ja es stimmt - ich wollte den hund aus genau dieser blutlinie, aber das hat rein gar nichts mit den ohren zu tun.

gerade bei den dobermännern würde ich mir maximal aus 3 blutlinien (österreich) einen welpen nehmen. bei allen anderen wurde nachweisbar mit hunden gezüchtet, die u.a. herzfehler, epilepsie usw. haben, was ebenfalls vererbt wurde und wo nach 8 monaten bis 5 jahren die nachkommen alle an derselben vererbung sterben.

uschi hat recht, die züchter müssen umdenken, aber in erster linie zuerst mal nur noch mit gesunden hunden decken und alles andere kommt dann.

es gibt österr. züchter, die verkaufen dir einen "gesunden" welpen, der schon von geburt an zum tode verurteilt wurde, weil der liebe papa nicht gesund war. aber das interessiert ja keinen - hauptsache der hund hat alle ausstellungen gewonnen, die es nur gibt.

welpen, die z.bsp. fehlfarben haben, wie einen weissen brustfleck, werden die haare bei der zuchtabnahme ausgerissen oder mit mascara geschwärzt und der liebe nette hauptzuchtwart sieht es natürlich nicht.

solche sachen kommen dir im lieben österreich unter und bevor sich die lieben leute gedanken über die ohren und schwänze machen, sollten sie vielleicht mal darüber nachdenken, was für kranke welpen da als gesund verkauft werden. :mad:
 
angelseye schrieb:
karina, ja es stimmt - ich wollte den hund aus genau dieser blutlinie, aber das hat rein gar nichts mit den ohren zu tun.

gerade bei den dobermännern würde ich mir maximal aus 3 blutlinien (österreich) einen welpen nehmen. bei allen anderen wurde nachweisbar mit hunden gezüchtet, die u.a. herzfehler, epilepsie usw. haben, was ebenfalls vererbt wurde und wo nach 8 monaten bis 5 jahren die nachkommen alle an derselben vererbung sterben.

uschi hat recht, die züchter müssen umdenken, aber in erster linie zuerst mal nur noch mit gesunden hunden decken und alles andere kommt dann.

es gibt österr. züchter, die verkaufen dir einen "gesunden" welpen, der schon von geburt an zum tode verurteilt wurde, weil der liebe papa nicht gesund war. aber das interessiert ja keinen - hauptsache der hund hat alle ausstellungen gewonnen, die es nur gibt.

welpen, die z.bsp. fehlfarben haben, wie einen weissen brustfleck, werden die haare bei der zuchtabnahme ausgerissen oder mit mascara geschwärzt und der liebe nette hauptzuchtwart sieht es natürlich nicht.

solche sachen kommen dir im lieben österreich unter und bevor sich die lieben leute gedanken über die ohren und schwänze machen, sollten sie vielleicht mal darüber nachdenken, was für kranke welpen da als gesund verkauft werden. :mad:

Schau ich sag nicht gegen die Blutline, du wirst schon wissen warum es der sein sollte;) das die Rute schon kupiert war, mei der Hund ist von einem Ausländischen Züchter, a ist es halt noch "normal" was ich aber überhaupt ganz und gar nicht verstehen kann ist das mit den Ohren.

Hätten damals die Leute wo ich Sammy her hab, kupiert hätte ich ihn auch genommen. Denn er hätte dann halt so ausgeschaut. aber heute würde ich mir so einen Welpen nicht mehr nehmen.

Noch eine Frage, kein Angriff! Ich finde die Ohren von deiner Hündin extrem schmal, ist das normal oder ist da was "daneben" gegangen?
 
angelseye schrieb:
einige hier wissen ja bereits, warum meinem hund die ohren kupiert wurden und dies geschah bestimmt nicht, aus irgendwelchen idiotischen schönheitsvorstellungen meinerseits. der rest soll sich denken, was er will.

Ob dieser Wurf halt so gesund war, wenn gleich zwei Welpen kurz nach der Geburt wegen u.U. bösartigen Hautveränderungen operiert werden mussten :confused:
 
Karina schrieb:
Schau ich sag nicht gegen die Blutline, du wirst schon wissen warum es der sein sollte;) das die Rute schon kupiert war, mei der Hund ist von einem Ausländischen Züchter, a ist es halt noch "normal" was ich aber überhaupt ganz und gar nicht verstehen kann ist das mit den Ohren.

Hätten damals die Leute wo ich Sammy her hab, kupiert hätte ich ihn auch genommen. Denn er hätte dann halt so ausgeschaut. aber heute würde ich mir so einen Welpen nicht mehr nehmen.

Noch eine Frage, kein Angriff! Ich finde die Ohren von deiner Hündin extrem schmal, ist das normal oder ist da was "daneben" gegangen?

ja ok, du würdest dir keinen kupierten mehr nehmen - ich schon, und weisst auch warum?

weil es nämlich absolut egal ist, wie der hund aussieht - ob er jetzt ohren hat oder nicht, nen schwanz oder nicht oder auch nur 3 beine hat.
wieso hat ein hund, der beschnitten ist oder sonst was hat, weniger recht auf ein gutes zu hause? der hund hat es sich ja nicht ausgesucht oder?

und zu den ohren - ne die sind gar nicht schmal. liegt vielleicht nur am foto.
guckst du foto ...

guck.jpg


schnarch.jpg
 
Camilla2005 schrieb:
Ob dieser Wurf halt so gesund war, wenn gleich zwei Welpen kurz nach der Geburt wegen u.U. bösartigen Hautveränderungen operiert werden mussten :confused:

hat keiner gesagt, dass es bösartig war. es könnte bösartig werden und deshalb hat man diese entscheidung getroffen.
 
angelseye schrieb:
ja ok, du würdest dir keinen kupierten mehr nehmen - ich schon, und weisst auch warum?

weil es nämlich absolut egal ist, wie der hund aussieht - ob er jetzt ohren hat oder nicht, nen schwanz oder nicht oder auch nur 3 beine hat.
wieso hat ein hund, der beschnitten ist oder sonst was hat, weniger recht auf ein gutes zu hause? der hund hat es sich ja nicht ausgesucht oder?

und zu den ohren - ne die sind gar nicht schmal. liegt vielleicht nur am foto.
guckst du foto ...

Klar ist es egal wenn der Hund schon so aussieht, aber es vorsätzlich machen zu lassen, das versteh ich nicht. tut mir leid.
 
angelseye schrieb:
weil es nämlich absolut egal ist, wie der hund aussieht - ob er jetzt ohren hat oder nicht, nen schwanz oder nicht oder auch nur 3 beine hat.
wieso hat ein hund, der beschnitten ist oder sonst was hat, weniger recht auf ein gutes zu hause? der hund hat es sich ja nicht ausgesucht oder?


guck.jpg


schnarch.jpg

unterschied, ob man züchter darin bestärkt, welpen zu kupieren und die nachfrage anhält oder ob man einem bereits kupierten, erwachsenen hund ein zuhause gibt.
 
KK. schrieb:
unterschied, ob man züchter darin bestärkt, welpen zu kupieren und die nachfrage anhält oder ob man einem bereits kupierten, erwachsenen hund ein zuhause gibt.

es gibt im tierschutz keinen unterschied ob welpe oder erwachsener hund - meiner meinung nach hat jeder ein gutes zu hause verdient und da sollte man nicht unterscheiden.

kupiert oder nicht kupiert - da wird es immer 2 lager geben. genauso wie bei kastrationsbefürwortern und gegnern.

nur sollte man vielleicht nicht alle gleich in einen hut werfen. wie schon vorhin gesagt, nur weil man einen kupierten besitzt, heisst das noch lange nicht, dass man dafür ist.

gibt ja hier mehr als genug beispiele dafür.
 
nein, im tierschutz nicht. aber weiterhin bewusst kupierte welpen vom züchter zu ordern ist etwas anderes.

die neu-orientierung ist auch sehr rasseabhängig.
 
KK. schrieb:
nein, im tierschutz nicht. aber weiterhin bewusst kupierte welpen vom züchter zu ordern ist etwas anderes.

die neu-orientierung ist auch sehr rasseabhängig.

Ach lassen wir es einfach, es bringt ja eh nix:(
 
Oben